Skip to content

Wissenschaftliche Sammlungen

der Universität Greifswald

  • Sammlungen
  • Objektrecherche
  • Aktuelles
  • Toggle search form

Orte: Megiddo
Objektbezeichnung: Glasplattendia
51 Sammlungsobjekte
1  -  51
Glasplattendia Ställe Salomos in MegiddoGlasplattendia
Ställe Salomos in Megiddo
Glasplattendia falsches Gewölbe in Megiddo, KlingenburgGlasplattendia
falsches Gewölbe in Megiddo, Klingenburg
Glasplattendia Tell el-mutesellim [Megiddo], Auffahrt zum Stadttor, Stratum V A, unterer TeilGlasplattendia
Tell el-mutesellim [Megiddo], Auffahrt zum Stadttor, Stratum V A, unterer Teil
Glasplattendia Tell el-mutesellim [Megiddo], NO-Ecke v. Room a. Stratum III-II mit wiederverw. Stallpfeiler und VerkleidgGlasplattendia
Tell el-mutesellim [Megiddo], NO-Ecke v. Room a. Stratum III-II mit wiederverw. Stallpfeiler und Verkleidg
Glasplattendia Tell el-mutesellim [Megiddo], Elfenbein mit Kann. KönigGlasplattendia
Tell el-mutesellim [Megiddo], Elfenbein mit Kann. König
Glasplattendia Tell el-mutesellim [Megiddo], Wasserbehälter a. Stratum I auszementiert, in Raum 1314Glasplattendia
Tell el-mutesellim [Megiddo], Wasserbehälter a. Stratum I auszementiert, in Raum 1314
Glasplattendia Tell el-mutesellim[Megiddo], Stadttor v. Stratum VIII, VIIb in Höhe des KopfesGlasplattendia
Tell el-mutesellim[Megiddo], Stadttor v. Stratum VIII, VIIb in Höhe des Kopfes
Glasplattendia Tell el-mutesellim [Megiddo], Brick-Stadttor, Stratum XIIIGlasplattendia
Tell el-mutesellim [Megiddo], Brick-Stadttor, Stratum XIII
Glasplattendia Tell el-mutesellim [Megiddo], (1479-1350) Grundmauern d. gr. Tempelfestung, Stratum VIII von NW, 14.-13.- Jhd.Glasplattendia
Tell el-mutesellim [Megiddo], (1479-1350) Grundmauern d. gr. Tempelfestung, Stratum VIII von NW, 14.-13.- Jhd.
Glasplattendia Tell el-mutesellim [Megiddo], Philistäischer Krug, 13.-12. Jhd.Glasplattendia
Tell el-mutesellim [Megiddo], Philistäischer Krug, 13.-12. Jhd.
Glasplattendia Tell el-mutesellim [Megiddo], Rekonstruktion d. Palastes, Str. IVGlasplattendia
Tell el-mutesellim [Megiddo], Rekonstruktion d. Palastes, Str. IV
Glasplattendia Tell el-mutesellim [Megiddo], Luftbild d. Palastes, Stratum IV BGlasplattendia
Tell el-mutesellim [Megiddo], Luftbild d. Palastes, Stratum IV B
Glasplattendia Tell el-mutesellim [Megiddo], Gebäude 338 von OstenGlasplattendia
Tell el-mutesellim [Megiddo], Gebäude 338 von Osten
Glasplattendia Tell el-mutesellim [Megiddo], Raum 309 i mit Muschelpflaster, Stratum VIII-VIIBGlasplattendia
Tell el-mutesellim [Megiddo], Raum 309 i mit Muschelpflaster, Stratum VIII-VIIB
Glasplattendia Tell el-mutesellim [Megiddo], Tor a. Stratum IV von NordenGlasplattendia
Tell el-mutesellim [Megiddo], Tor a. Stratum IV von Norden
Glasplattendia Tell el-mutesellim [Megiddo], Tor a. Stratum IV, WesthälfteGlasplattendia
Tell el-mutesellim [Megiddo], Tor a. Stratum IV, Westhälfte
Glasplattendia Tell el-mutesellim [Megiddo], Wasserleitung in Haus, Stratum IGlasplattendia
Tell el-mutesellim [Megiddo], Wasserleitung in Haus, Stratum I
Glasplattendia Tell el-mutesellim [Megiddo], Auffahrt z. Tor, Stratum V A, oberer TeilGlasplattendia
Tell el-mutesellim [Megiddo], Auffahrt z. Tor, Stratum V A, oberer Teil
Glasplattendia Tell el-mutesellim [Megiddo], Nebentreppe z. Stratum IV-TorGlasplattendia
Tell el-mutesellim [Megiddo], Nebentreppe z. Stratum IV-Tor
Glasplattendia Tell el-mutesellim [Megiddo], Wasserabfluss und Grube aus Gebäude aus Stratum III / IIGlasplattendia
Tell el-mutesellim [Megiddo], Wasserabfluss und Grube aus Gebäude aus Stratum III / II
Glasplattendia Tell el-mutesellim [Megiddo], Kultobjekte aus Stratum V AGlasplattendia
Tell el-mutesellim [Megiddo], Kultobjekte aus Stratum V A
Glasplattendia Tell el-mutesellim [Megiddo], Stadttor V A unter Stratum IV-TorGlasplattendia
Tell el-mutesellim [Megiddo], Stadttor V A unter Stratum IV-Tor
Glasplattendia Tell el-mutesellim [Megiddo], Stadttor und Palast d. kanaan. Königs um 1200, Schicht VII AGlasplattendia
Tell el-mutesellim [Megiddo], Stadttor und Palast d. kanaan. Königs um 1200, Schicht VII A
Glasplattendia Tell el-mutesellim [Megiddo], Skizze von SO-Ecke, Gebäude 338, Stratum IVGlasplattendia
Tell el-mutesellim [Megiddo], Skizze von SO-Ecke, Gebäude 338, Stratum IV
Glasplattendia Tell el-mutesellim [Megiddo], Wall in Läufer- und Binder- Technik aus Zeit AhabsGlasplattendia
Tell el-mutesellim [Megiddo], Wall in Läufer- und Binder- Technik aus Zeit Ahabs
Glasplattendia Tell el-mutesellim [Megiddo], Vorratsgrube, Stratum IIIGlasplattendia
Tell el-mutesellim [Megiddo], Vorratsgrube, Stratum III
Glasplattendia Tell el-mutesellim [Megiddo], Plan der OrtsanlageGlasplattendia
Tell el-mutesellim [Megiddo], Plan der Ortsanlage
Glasplattendia Tell el-mutesellim [Megiddo], Mauerwerk aus Stratum IV BGlasplattendia
Tell el-mutesellim [Megiddo], Mauerwerk aus Stratum IV B
Glasplattendia Tell el-mutesellim [Megiddo], Stratum VII B Stadttor und Pflaster. Stratum VI-Stadttor links obenGlasplattendia
Tell el-mutesellim [Megiddo], Stratum VII B Stadttor und Pflaster. Stratum VI-Stadttor links oben
Glasplattendia Tell el-mutesellim [Megiddo], Wandbehang (-leuchter) a. TonGlasplattendia
Tell el-mutesellim [Megiddo], Wandbehang (-leuchter) a. Ton
Glasplattendia Tell el-mutesellim [Megiddo], ElfenbeinbüchseGlasplattendia
Tell el-mutesellim [Megiddo], Elfenbeinbüchse
Glasplattendia Tell el-mutesellim [Megiddo], Teil des Gipfels des Tells mit Stratum I im VordergrundGlasplattendia
Tell el-mutesellim [Megiddo], Teil des Gipfels des Tells mit Stratum I im Vordergrund
Glasplattendia Tell el-mutesellim [Megiddo], Aussentor a. Stratum IVGlasplattendia
Tell el-mutesellim [Megiddo], Aussentor a. Stratum IV
Glasplattendia Tell el-mutesellim [Megiddo], Luftbild nach GrabungenGlasplattendia
Tell el-mutesellim [Megiddo], Luftbild nach Grabungen
Glasplattendia Chicago, Orient. Inst., Bronzestatuette eines kann. Gottes aus Tell el-mutesellim [Megiddo], 13.Jhd.Glasplattendia
Chicago, Orient. Inst., Bronzestatuette eines kann. Gottes aus Tell el-mutesellim [Megiddo], 13.Jhd.
Glasplattendia Tell el-mutesellim [Megiddo], Versetz- und Identifikationsmarke des Maurers a. Stratum IVGlasplattendia
Tell el-mutesellim [Megiddo], Versetz- und Identifikationsmarke des Maurers a. Stratum IV
Glasplattendia Tell el-mutesellim [Megiddo], Rekonstr. V. Gebäude 338, Stratum IVGlasplattendia
Tell el-mutesellim [Megiddo], Rekonstr. V. Gebäude 338, Stratum IV
Glasplattendia Tell el-mutesellim [Megiddo], Der nördliche Wall d. Nord-Forts aus der Zeit SalomosGlasplattendia
Tell el-mutesellim [Megiddo], Der nördliche Wall d. Nord-Forts aus der Zeit Salomos
Glasplattendia Tell el-mutesellim [Megiddo], Stadtmauer in Stratum IVGlasplattendia
Tell el-mutesellim [Megiddo], Stadtmauer in Stratum IV
Glasplattendia Tell el-mutesellim [Megiddo], Pferdeställe Salomos [durchgestrichen] Omri/ Ahab [neu dazugeschrieben], Rekonstruktion und GrabungsbildGlasplattendia
Tell el-mutesellim [Megiddo], Pferdeställe Salomos [durchgestrichen] Omri/ Ahab [neu dazugeschrieben], Rekonstruktion und Grabungsbild
Glasplattendia Tell el-mutesellim [Megiddo], Protojonisches Kapitell, Nähe Gebäude 338, Stratum IV, [später hinzugefügt:] (Zeit Ahabs!)Glasplattendia
Tell el-mutesellim [Megiddo], Protojonisches Kapitell, Nähe Gebäude 338, Stratum IV, [später hinzugefügt:] (Zeit Ahabs!)
Glasplattendia Tell el-mutesellim [Megiddo], Tore a. Stratum III u. IV, SüdteilGlasplattendia
Tell el-mutesellim [Megiddo], Tore a. Stratum III u. IV, Südteil
Glasplattendia Tell el-mutesellim [Megiddo], Straße 368 in Stratum IVGlasplattendia
Tell el-mutesellim [Megiddo], Straße 368 in Stratum IV
Glasplattendia Tell el-mutesellim [Megiddo], Rekonst. D. südl. Teils d. PferdeställeGlasplattendia
Tell el-mutesellim [Megiddo], Rekonst. D. südl. Teils d. Pferdeställe
Glasplattendia Tell el-mutesellim [Megiddo], Krippe bzw. Trog aus Pferdestall und Pfeiler, Stratum IVGlasplattendia
Tell el-mutesellim [Megiddo], Krippe bzw. Trog aus Pferdestall und Pfeiler, Stratum IV
Glasplattendia Tell el-mutesellim [Megiddo], Wein- oder Ölpresse, Stratum VI AGlasplattendia
Tell el-mutesellim [Megiddo], Wein- oder Ölpresse, Stratum VI A
Glasplattendia Tell el-mutesellim [Megiddo], Stadtmauer, Schicht XVIIIGlasplattendia
Tell el-mutesellim [Megiddo], Stadtmauer, Schicht XVIII
Glasplattendia [Grab auf Tell el-muteselim [Megiddo]. Zickermann, Eberhard. [hier spiegelverkehrt zu Albumfoto]]Glasplattendia
[Grab auf Tell el-muteselim [Megiddo]. Zickermann, Eberhard. [hier spiegelverkehrt zu Albumfoto]]
Glasplattendia Tell el-mutesselim [Megiddo], Bronzestatuen - Basis Ramses VI.Glasplattendia
Tell el-mutesselim [Megiddo], Bronzestatuen - Basis Ramses VI.
Glasplattendia Tell el-mutesselim [Megiddo], Fragment einer Stele Sheshonk I.Glasplattendia
Tell el-mutesselim [Megiddo], Fragment einer Stele Sheshonk I.
Glasplattendia Heiligtum aus MegiddoGlasplattendia
Heiligtum aus Megiddo
  • Sammlungen

    • Dalman-Sammlung Fotos

    Datierung

    • 1901 - 1933
    • 1901 - 2000
    • 1905
    • 1914
    • 1925 - 1934
    • 1929 - 1935
    • 1934 - 1939
    • 1935 - 1939
    • 1939

    Sachgruppe

    • Fotografie

    Megiddo

    zurücksetzen

    Personen

    • Eberhard, Otto
    • Lichtbildverlag Th. Benzinger, Stuttgart
    • Oelgarte, Theodor
    • Zickermann, Emil

    Glasplattendia

    zurücksetzen

    Titel

    • Ställe Salomos in Megiddo
    • Tell el-mutesellim [Megiddo], (1479-1350) Grundmauern d. gr. Tempelfestung, Stratum VIII von NW, 14.-13.- Jhd.
    • Tell el-mutesellim [Megiddo], Auffahrt z. Tor, Stratum V A, oberer Teil
    • Tell el-mutesellim [Megiddo], Auffahrt zum Stadttor, Stratum V A, unterer Teil
    • Tell el-mutesellim [Megiddo], Brick-Stadttor, Stratum XIII
    • Tell el-mutesellim [Megiddo], Elfenbein mit Kann. König
    • Tell el-mutesellim [Megiddo], Gebäude 338 von Osten
    • Tell el-mutesellim [Megiddo], Kultobjekte aus Stratum V A
    • Tell el-mutesellim [Megiddo], Luftbild d. Palastes, Stratum IV B
    • Tell el-mutesellim [Megiddo], NO-Ecke v. Room a. Stratum III-II mit wiederverw. Stallpfeiler und Verkleidg
    • Tell el-mutesellim [Megiddo], Nebentreppe z. Stratum IV-Tor
    • Tell el-mutesellim [Megiddo], Philistäischer Krug, 13.-12. Jhd.
    • Tell el-mutesellim [Megiddo], Raum 309 i mit Muschelpflaster, Stratum VIII-VIIB
    • Tell el-mutesellim [Megiddo], Rekonstruktion d. Palastes, Str. IV
    • Tell el-mutesellim [Megiddo], Skizze von SO-Ecke, Gebäude 338, Stratum IV
    • Tell el-mutesellim [Megiddo], Stadttor V A unter Stratum IV-Tor
    • Tell el-mutesellim [Megiddo], Stadttor und Palast d. kanaan. Königs um 1200, Schicht VII A
    • Tell el-mutesellim [Megiddo], Tor a. Stratum IV von Norden
    • Tell el-mutesellim [Megiddo], Tor a. Stratum IV, Westhälfte
    • Tell el-mutesellim [Megiddo], Wall in Läufer- und Binder- Technik aus Zeit Ahabs
    • Tell el-mutesellim [Megiddo], Wasserabfluss und Grube aus Gebäude aus Stratum III / II
    • Tell el-mutesellim [Megiddo], Wasserbehälter a. Stratum I auszementiert, in Raum 1314
    • Tell el-mutesellim [Megiddo], Wasserleitung in Haus, Stratum I
    • Tell el-mutesellim[Megiddo], Stadttor v. Stratum VIII, VIIb in Höhe des Kopfes
    • falsches Gewölbe in Megiddo, Klingenburg
    • weitere Einträge vorhanden (51)
  • Universität Greifswald
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Digitale Bibliothek MV
  • Deutsche Digitale Bibliothek
  • Europeana
  • Archivportal MV
  • Archivportal-D
  • Archives Portal Europe