Sammlungen
Objektrecherche
Aktuelles
Orte:
Malha
Gustaf-Dalman-Sammlung
5 Sammlungsobjekte
1 - 5
Fotografie
ballutat elbedrije bei malha
Fotografie
Eiche bei Malha [Zweig von Kermeseiche mit Eicheln]
Fotografie
s. w. el Malha malha n. serafol [?] oben r. Anschluss an 774 u. l.
Fotoalbum
Fotoalbum
Kreuzkloster vom Weg nach malha 18. Febr. 1905
Datierung
1901 - 1933
1905
1918
1925
Sachgruppe
Fotografie
Orte: Malha
zurücksetzen
Objektbezeichnung
Fotoalbum
Fotografie
Titel
-
Eiche bei Malha [Zweig von Kermeseiche mit Eicheln]
Kreuzkloster vom Weg nach malha 18. Febr. 1905
ballutat elbedrije bei malha
s. w. el Malha malha n. serafol [?] oben r. Anschluss an 774 u. l.
Beschreibung
"1925 veröffentlichte der Theologe und Palästinakundler Gustaf Dalman (1855-1941) im Gütersloher Bertelsmann-Verlag den Band ""100 deutsche Fliegerbilder aus Palästina"". Die Publikation erläuterte Luftaufnahmen, die von den Bayerischen Fliegerabteilungen 300 bis 304 in den letzten Jahren des Ersten Weltkriegs erstellt wurden, als das Deutsche mit dem Osmanischen Reich militärisch kooperierte. Dalmans Arbeit avanciert rasch zum Standardwerk für Bibelkundler und Palästinageographen, da er profund
Der Theologe Gustaf Dalman (1855-1941) wurde von Kaiser Wilhelm II. als Direktor an das 1902 gegründete "Deutsche Evangelische Institut für Altertumswissenschaft des Heiligen Landes" nach Jerusalem berufen. Hier erforschte er die Kulturlandschaft Palästina und führte jedes Jahr eine handverlesene Gruppe deutscher Theologen in die entlegensten Ecken des Landes. Nachdem der Erste Weltkrieg Dalman 1914 in Deutschland festgehalten hatte, trug er in Greifswald alles Erdenkliche zu "seinem" untergehen