Orte: Libanon (Gebirge)
Beschreibung: Das Herzstück der fotografischen Sammlung des Gustaf-Dalman-Instituts bildet ein hölzerner Schrank, gefüllt mit 3.195 Dias: großformatige Glasplattenpositive, die teils noch bis in die 1980er Jahre in der Lehre genutzt wurden. Ihre Motive zeigen die Kulturlandschaft Palästina vom See Genezareth bis zum Toten Meer, teils bis hinunter nach Ägypten. Die Schwarzweiß-Aufnahmen (nur wenige sind koloriert) entstanden zwischen dem ausgehenden 19. und dem beginnenden 20. Jahrhundert, sie stammen von Gust
Gustaf-Dalman-Sammlung
Blick auf Beirut vom Libanon
Kiefern am westl. Abh. D. Libanon an d. Balin
bauernhaus in bseile (Libanon)
Paläsina Zedern vom Libanon
Der Libanon, vom Meer aus gesehen Südl. Beirut
Bergkette des Libanon, vom Meer aus gesehen
Libanonzeder
[Libanon-Gebirge]
[Libanon-Gebirge]
Huerin und Libanon
Schlucht des Kadischa im Libanon
Libanon v. SO, zw. Rejak und Schfora
Libanon v. d. Vorbergen zw. Der el-aharon u. aineta
Leontestal[Litani] u. Libanon v. S.
w. [wadi] el-barada, Antilibanos, Libanon v. S.
Libanon, an der Bahn?
[wohl Libanon-Gebirge]
[wohl Libanon-Gebirge]
[wohl Libanon-Gebirge]
Libanon, Zedernwäldchen
Baalbek u. Libanon
Ba'albek [Baalbek] und Anti Libanon [Antilibanon] v. SW
Baalbek u. Libanon
Jupitertempel, dahinter Bachustl. Antilibanon v. NNW [Baalbek]
Antilibanos (Gebel es-sakif) v. serraja
Antilibanos v. d. Bahn v. S.
'aineta v. W [wohl Umgebung Antilibanon]
Libanon, Hermon und Antilibanon