Skip to content

Wissenschaftliche Sammlungen

der Universität Greifswald

  • Sammlungen
  • Objektrecherche
  • Aktuelles
  • Toggle search form

Orte: Latrun (Stadt)
Gustaf-Dalman-Sammlung
23 Sammlungsobjekte
1  -  23
Fotografie s. o. Latrun der ejjub u. bab el-wad vgl. Nr. 696 [GDIp00171] 679 [GDIp00170]Fotografie
s. o. Latrun der ejjub u. bab el-wad vgl. Nr. 696 [GDIp00171] 679 [GDIp00170]
Fotografie ö. Latrun vgl. Nr. 694 [GDIp00169] der ejjub u. bet jalo [en jalo] r. bab el-wad anschluss an 683 [GDIp00168]Fotografie
ö. Latrun vgl. Nr. 694 [GDIp00169] der ejjub u. bet jalo [en jalo] r. bab el-wad anschluss an 683 [GDIp00168]
Fotografie Latrun oben u.r. der nuba jalo Mitte latrun darüber amwas KuuTaugerzuzen [?]Fotografie
Latrun oben u.r. der nuba jalo Mitte latrun darüber amwas KuuTaugerzuzen [?]
Fotografie Latrun UBR SFotografie
Latrun UBR S
Dia Latrun Trapp-Kloster GartenDia
Latrun Trapp-Kloster Garten
Dia Latrun Bl. v. Trapp. K. [nach] IsraelDia
Latrun Bl. v. Trapp. K. [nach] Israel
Dia Latrun Bl. V. Trapp. K. auf Toron d. Chir [?]Dia
Latrun Bl. V. Trapp. K. auf Toron d. Chir [?]
Dia Latrun Bl. V. Trapp. K. auf Toron d. Chir [?]Dia
Latrun Bl. V. Trapp. K. auf Toron d. Chir [?]
Dia Latrun Bl. V. Trapp. K. nach WestenDia
Latrun Bl. V. Trapp. K. nach Westen
Dia Latrun KircheDia
Latrun Kirche
Dia Latrun KircheDia
Latrun Kirche
Fotografie Latrun Anschluss an 694 [GDIp00169]Fotografie
Latrun Anschluss an 694 [GDIp00169]
Fotografie w. Latrun Strasse v. Latrun [Wort nicht lesbar] nach Bahnhof v. sarar w. el-chalil Anschluss an 708 [GDIp00217]Fotografie
w. Latrun Strasse v. Latrun [Wort nicht lesbar] nach Bahnhof v. sarar w. el-chalil Anschluss an 708 [GDIp00217]
Fotografie latrun u. amwas [Imwas] Gebirgsausläufer zwischen Rambek und Jerusalem wahrscheinlich nach Norden hin. (da keine Vergelichsbilder nicht näher zu bestimmen) W.Fotografie
latrun u. amwas [Imwas] Gebirgsausläufer zwischen Rambek und Jerusalem wahrscheinlich nach Norden hin. (da keine Vergelichsbilder nicht näher zu bestimmen) W.
Fotografie Gel. Latrun Strasse zw. Der ejub u. latrun r. oben amwas [Imwas]Fotografie
Gel. Latrun Strasse zw. Der ejub u. latrun r. oben amwas [Imwas]
Fotografie ö. Latrun bab el-wad u. l. der ejjub 679 + 694 [GDIp00169]Fotografie
ö. Latrun bab el-wad u. l. der ejjub 679 + 694 [GDIp00169]
Fotografie s. w. Amwas [Imwas] zw. Amwas u. latrun Strasse v. latrun von unten UBR WSWFotografie
s. w. Amwas [Imwas] zw. Amwas u. latrun Strasse v. latrun von unten UBR WSW
Fotografie Latrun UBR WFotografie
Latrun UBR W
Fotografie [Latrun]Fotografie
[Latrun]
Fotografie [Latrun]Fotografie
[Latrun]
Fotografie Latrun UBR SWFotografie
Latrun UBR SW
Fotografie Latrun u. amwas [Imwas] siehe 520a [GDIp00180]Fotografie
Latrun u. amwas [Imwas] siehe 520a [GDIp00180]
Fotografie w. Latrun Anschl an 704 r. viell. ch. artura 2 km v. el-chalte [n]Fotografie
w. Latrun Anschl an 704 r. viell. ch. artura 2 km v. el-chalte [n]
  • Dalman-Sammlung Fotos

    zurücksetzen

    Datierung

    • 1914 - 1918
    • 1917
    • 1918
    • 1960 - 1969

    Sachgruppe

    • Fotografie

    Latrun (Stadt)

    zurücksetzen

    Personen

    • Fliegerstaffel, bayerische Fliegerabteilungen 300-304

    Objektbezeichnung

    • Dia
    • Fotografie
    • aus Bestand von gut 1.300 "Fliegerbildern" und teils zugehörigen "Kartierungen"
    • gelb-schwarzer Plastik-Diarahmen, Bestand von hölzernen Diakisten mit insgesamt rund 1.000 Kleinbilddias einer Palästina-Exkursion vermutlich der Universität Greifswald wohl in den 1960er Jahren
    • weiß-schwarzer Plastik-Diarahmen, Bestand von hölzernen Diakisten mit insgesamt rund 1.000 Kleinbilddias einer Palästina-Exkursion vermutlich der Universität Greifswald wohl in den 1960er Jahren

    Titel

    • Gel. Latrun Strasse zw. Der ejub u. latrun r. oben amwas [Imwas]
    • Latrun Anschluss an 694 [GDIp00169]
    • Latrun Bl. V. Trapp. K. auf Toron d. Chir [?]
    • Latrun Bl. V. Trapp. K. nach Westen
    • Latrun Bl. v. Trapp. K. [nach] Israel
    • Latrun Kirche
    • Latrun Trapp-Kloster Garten
    • Latrun UBR S
    • Latrun UBR SW
    • Latrun UBR W
    • Latrun oben u.r. der nuba jalo Mitte latrun darüber amwas KuuTaugerzuzen [?]
    • Latrun u. amwas [Imwas] siehe 520a [GDIp00180]
    • [Latrun]
    • latrun u. amwas [Imwas] Gebirgsausläufer zwischen Rambek und Jerusalem wahrscheinlich nach Norden hin. (da keine Vergelichsbilder nicht näher zu bestimmen) W.
    • s. o. Latrun der ejjub u. bab el-wad vgl. Nr. 696 [GDIp00171] 679 [GDIp00170]
    • s. w. Amwas [Imwas] zw. Amwas u. latrun Strasse v. latrun von unten UBR WSW
    • w. Latrun Anschl an 704 r. viell. ch. artura 2 km v. el-chalte [n]
    • w. Latrun Strasse v. Latrun [Wort nicht lesbar] nach Bahnhof v. sarar w. el-chalil Anschluss an 708 [GDIp00217]
    • ö. Latrun bab el-wad u. l. der ejjub 679 + 694 [GDIp00169]
    • ö. Latrun vgl. Nr. 694 [GDIp00169] der ejjub u. bet jalo [en jalo] r. bab el-wad anschluss an 683 [GDIp00168]
  • Universität Greifswald
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Digitale Bibliothek MV
  • Deutsche Digitale Bibliothek
  • Europeana
  • Archivportal MV
  • Archivportal-D
  • Archives Portal Europe