Orte: Es-Sa
Objektbezeichnung: Fotoalbum
Mickley in zakaria [wohl: tell zakariia] wohl vor dem Haus des seh's / unser Nachtquartier 12/13. März 1909
21. - 24. März 1905.
essalt 22/23/3 1905 [Schusterladen in es-salt. Riedel, Fenner, Eberhard]
Quelle in es-salt.
Eberhard. Arab.-protest. Schulklass in es-salt.
Quelle in es-salt.
Schusterladen in es-salt. Riedel, Fenner, Eberhard
Lat. Kirche und Festung von es-salt [es-salt].
24. März 1905.
24. März 1905. Lat. Kirche und Hospiz in Es-salt.
Megalithischer Bau bei wadi-s-salihi [wadi es-salihi].
1. April 1905.
Schloss von banias [Banyas (Ort)] v. nahr en-na'ar [wadi es-saar]. Oberer Wasserfall.
nahr es-sa'ar [wadi es-saar]. Unterer Wasserfall.
Unterer Wasserfall des nahr es-sa'ar [wadi es-saar].
Derselbe. [Unterer Wasserfall des nahr es-sa'ar [wadi es-saar].]
Derselbe. [Unterer Wasserfall des nahr es-sa'ar [wadi es-saar].]
1. April 1905.
Brücke über den nahr es-sa'ar [wadi es-saar] bei banias [Banyas (Ort)].
nahr es-sa'ar [wadi es-saar] von der Brücke auffwärts.
Hagemeyer, Brederek, Rothstein, Appel, Littau [?] bei karjet es-saide [sa'die] 9/3 1907