Orte: El-
Objektbezeichnung: Fotoalbum
Vor megdel [Magdala] im ruwer [el-ruwer]. Fenner, Eckhardt (?) [wohl Gottfried Eckardt].
megdel [Magdala].
Blick über den ruwer [el-ruwer] nach S.
6./7. April 1905
karn hattin l. [Berg der Seligpreisungen] und el-muntar r. v. O.
wadi hamam [Taubental] v. hattin. [Berg der Seligpreisungen]
hattin [Berg der Seligpreisungen] und el-muntar v. O. vom Lagerplatz.
el muntar und nebi schu'eb bei hattin [Berg der Seligpreisungen]
08. April 1905
Arbeit in Tell el-Mutesellim [Megiddo].
Grab auf tell el-mutelsellim [Megiddo]. Zickermann, Eberhard.
Vermeintl. Heiligtum auf Tell el-mutesselim [Megiddo].
Ausgrabungsfeld [Megiddo]
Mazzebe auf tell el-muteselim [Megiddo]. Eberhard, Dalman.
[Beim chan in el-bire [el bire]. Schwöbel, Dalman, Volz, Chalil, Eberhard, Eckehardt [Richard Eckardt?] Riedel]
Beim chan in el-bire [el bire]. Schwöbel, Dalman, Volz, Chalil, Eberhard, Eckehardt [Richard Eckardt?] Riedel
[Im hamam von ramet el-chalil.]
Im hamam von ramet el-chalil.
[mizpe zohar]
ras el-hisch und gebel sudunsm [dschebel, dschebel] v. N.
Blick auf Halbinsel und Ostküste des Toten Meers von ras el-hisch.
Blick auf umm barek und 'en gidi [En-Gedi] von ras el-hisch nordwärts.
Lundgreen, Brückner Bei der Abrahamseiche. Hebron 25/3 1908.
An der Jordanbrücke gisr el-mugami' [gisr el-megami (Jordanbrücke)]. 9/4 1908.
Bad im Jordan bei gisr [dschirs, djisr] el-megami? 24/4 1906
Frühjahr 1904.
[El-mrerat]
[El-mrerat]
Römische Meilensteine am tell el-metaba'. Oehler. Dalman. 15. März 1904.
Mittagsrast bei dem Tempel von el-kasr 18. März 1904
Felswand am wadi el-hesa 20. März 1904
Bach im wadi el-hesa.
Felswand am wadi el-hesa. 20. März 1904
Bach im wadi el-hesa.
Unser Lager im im wadi el-hesa links Küchenzelt mit Pferd des chajjal.
el-kren nebi harun el chubta [?] Blick auf die Gegend von Petra von O. 24. März 1904.
Cippenwand von el-medras 30. März 1904.
3. März 1906.
Blick von el-muntar nach Osten. Dalman, Thomä, Hartmann, Jeremias.
Blick von el-muntar nach Osten. Dalman, Thomä, Hartmann, Jeremias.
20/3 1906 Zeltlager bei Hebron
G. D. Chalil [mit Bleistift: Trusen] Mittagsthee zwischen Hebron und Totem Meer
Unser Lager bei el-kerak Nov. 1906
Kons. Schm. [Edmund Schmidt] u. Frau wadi el-ehsa unser Lager Nov. 1906
bei el-ikbebe 9/2 1907 Brederek Dalman
In der Nähe der Jordanbrücke [gisr el-megami].
Bei der Jordanbrücke [gisr el-megami].
Unser Zeltlager an der Jordanbrücke [gisr el-megami].
Jordan nördl. v. d. Brücke [Jordanbrücke, gisr el-megami].
20. Mrz 05
[?] 20. März 1905 [Zeltlager bei der Jordanbrücke, gisr el-megami]
Unser Zeltlager an d. Jordanbrücke [gisr el-megami] von N.
Zeltlager von SO. Riedel, Eberhard, Volz, Eckehardt [wohl: Richard Eckardt], Schwöbel, Fenner, Dalman [bei der Jordanbrücke, gisr el-megami].
Dasselbe [Zeltlager bei der Jordanbrücke, gisr el-megami]. Volz, Eberhard, Riedel, Eckehardt [wohl Richard Eckardt], Zickermann, Dalman.
28. März 1905.
Baracke des Bahnbau-Direktors bei el-hamm. Chalil, Eberhard, Bahndirektor Pogatschini [?].
el-hamme, kleiner Teich, Stadthügel von N.
Eisenbahnbau bei el-hamme.
Heisser Teich von el-hamme.
31. März 1905
In el-kunetra. Passrevision. Volz, Eckehardt, Riedel, Dalman, Eberhard
Mahlzeit der Makarer am Küchenzelt. In el-kunetra.
Windmühle von el-kunetra. Fenner.
el-kunetra und tell abu-n-neda.
Kafetier in el-kunetra.
1. April 1905.
Nördl. v. el-kunetra. Blick auf den Hermon.
1. April 1905.
Blick nach der Hule-Niederung.
Bei 'el-laze am Wege nach Biddu. 19. Febr. 1906. Rückweg von el-ikbebe.
25. November 1905.
Moslimische Hochzeit in el-bire [el bire]. Die Frauen empfangen den Bräutigam.
Bräutigam im Geleit der Frauen [el bire].
Steinblock (Altar?) bei schech mgahid in el-bire [el bire].
Kirchenruine in el-bire [el bire]. Dalman.
wadi el-medine bei mnehmas. 25. Febr. 1905.
Rast im wadi el-medine. Riedel, Eberhard, Schwöbel, Eckhardt Volz
chirbet el-miktara im wadi es-swenit
Hinter chirbet el miktara im wadi es-swenit.
wie oben [vgl. GDIs01192, Hinter chirbet el miktara im wadi es-swenit.]
chirbet el-miktara. Unsere Gruppe.
chirbet el-miktara. Unsere Gruppe.
Blick auf die Gegend von el-muntar v. Süden.
Aussicht von muntar nach N.
Aussicht von muntar nach O.
Aussicht von muntar nach S.