Orte: El
Objektbezeichnung: Karte
n. Jerusalem
El Bire-Ramallah (?)
Baalbek. Jupitertempel, Detail des Frieses
Baalbek. Bacchustempel, Südseite
Baalbek. Der Bacchustempel
Jerusalem. Gebetsnische im Kettendom
Jerusalem. Die Aksa Moschee, Gebetsnische und Mimbar (Kanzel)
Jerusalem. Die Aksa Moschee, Inneres vom Seitenschiff
Jerusalem. Die Klagemauer der Juden
Kapernaum [Kafarnaum]. Die Ruinen der Synagoge
Kapernaum [Kafarnaum]. Die Ruinen der Synagoge
Akka [Akko]. Das Akkon der Kreuzfahrer von Süden
Akka [Akko]. Die von Dschezzar Pascha erbaute Moschee
Jerusalem. The Citadel. Le Citadelle. Die Zitadelle
Jerusalem. The Scotch Hotel. L'Hospice Ecossais. Ds schottische Hospiz
Jerusalem. The Golden Gate. La Porte Dorée. Das Goldene Tor
Jerusalem. The Golden Gate. La Porte Dorée. Das Goldene Tor
Jerusalem. Dome of the Rock, Interior. Coupole du Rocher, Intérieur. Felsendom, Inneres
Jerusalem. Der Felsendom, Inneres
Jerusalem.The Kings' Tombs. Les Tombeaux des Rois. Die Königsgräber
Jerusalem.The Church of the Redeemer, Interior. Eglise du Saint Sauveur, Intérieur. Die Erlöserkirche, Inneres
Jerusalem. The Jaffastreet. La Rue de Jaffa. Die Jaffastraße
Jerusalem. The Jewish Quarter from North. Le Quartier juif vu du Nord. Das jüdische Stadtviertel von Norden
Kana
The tomb of Ben Akiba. Le Tombeau de Ben Akiba. Das Grab Ben Akibas
The jewish Colony Migdal. La Colonie juive Migdal. Die jüdische Kolonie Migdal [Magdala]
Mill at the Nahr el-'Auja. Moulin au Nahr el'Aoudja. Mühle am Nahr el-Audscha
Synagoga Capharnaum [Kafarnaum]. Proprietas PP. Franciscalium T. S.
[Ruine]
Jerusalem. The Jewish University. L'Université Juive. Die Jüdische Universität
Bethanien von Nordost
Jerusalem. Das Kidrontal, Blick gegen Norden, links die Südostecke der Umfassungsmauer des Tempelplatzes, rechts das Dorf Siloa.
Jerusalem. Der Ölberg, im Vordergrund Kirche und Garten Gethsemane
Jerusalem. Via Dolorosa von Osten
Jerusalem. Coenaculum. Le Cénacle. Der Abendmahlsaal
Jerusalem. The Church of Gethsemane. Gethsémani. Die Gethsemane-Kirche
Jerusalem Tempelplatz. Sebil Kait Bey (Brunnen)
Jerusalem. Das Jaffator von außen
Jerusalem. Das Damaskus-Tor von außen
Jerusalem Die Aksá Moschee, Inneres vom Eingang
Jerusalem. Blick vom Damaskus-Tor gegen Südsten
Jerusalem. Der Tempelplatz mit dem Felsendom und dem Kettendom von Nordosten
Berg Tabor und Hirten in der Ebene Jesreel
Jerusalem. Die Grabeskirche
Jerusalem. The Museum. Le Musée. Das Museum
The escape to Egypte. La fuite vers l'Egypte. Die Flucht nach Ägypten
hagla-Furt [hadschla-Furt (Jordan)], nach Jericho [. . .]
Beduinenlager in Rechus südl. Judäa. Schech [Lager]
Jericho im Vorderdgrund links die Eliasquelle, rechts Ruinen des alten Jericho, im Hintergrund das Tote Meer (rechts) und die Moabiterberge
Cyclamen. Fleurs de printemps. Spring Flowers. Frühlingsblumen
Jerusalem. View form the Mount of Olives. Vue prise du Mont des Oliviers. Gesamtansicht vom Ölberg
Jerusalem. Church of the Holy Sepulchre, Stone of Unction. Eglise du St. Sépulchre, Pierre de L'Onction. Grabeskirche, Der Salbungsstein
Jerusalem. Church of the Holy Sepulchre, Stone of Unction. Eglise du St. Sépulchre, Pierre de L'Onction. Grabeskirche, Der Salbungsstein
Jerusalem. Children with Palestine Oranges. Enfants avec Oranges de Palestine. Kinder mit Palästina-Orangen
Arab Peasant Girl. Jeune Paysante arabe. Arabisches Bauernmädchen
Jerusalem. A Sheikh. Un Cheikh. Ein Scheich
A group of Beduins. Grope de Bédouins. Beduinengruppe
Jerusalem. Tilting-joust during the En-Nebi-Musa Festivities. Tournoi arabe pendant la fête de En-Nebi-Mousa. Arabische Kampfspiele beim En-Nebi-Mousa-Fest
Jaffa [Tel Aviv]
[Kapitell]
Taufstelle am Jordan [Hadschla-Furt (Taufstelle, nach Gustaf Dalman)] von Südosten Bayr. Kriegsarchiv (Bildabteilung) Münchens
Nr. 29 Jordan, Hagla-Furt [Hadschla-Furt (Taufstelle nach Gustaf Dalman)]
Nahr el-falik [Nahr el-Faliq (Fluss)] [unleserlich]
Bosra Rennbahn Kasten mit Theater Teich Moschee Westtor Osttor
Jerusalem, Stadtmauer u. Aksa-Mosche v. Süden [geheftet an Werbeschreiben von Bruno Hentschel, Fotograf, Leipzig
Baalbek [15 Postkartenmotive zu Baalbek im Heftchen, Serien A und B]
Nr.26. Jordanbrücke v. NO [wohl Allenby-(Jordan-)Brücke] [n. Jericho; Tell Nimrin; hadschla-Furt]
Wadi Kelt [hadschla-Furt, Jordan, Taufstelle nach Gustaf Dalman]
v. Jericho z. T. Meer [Totes Meer] 24. der hagla n. Weg z. T.Meer
28. Jordan v. w. el-mellaha v. S. [el-Mendesse (Jordanfurt)]
Et-tafile Gärten
Jerusalem. Der Felsendom von Süden
Wadi-Kelt [Wadi Kelt] mit Kloster
Wadi-Kelt [Wadi Kelt] mit Kloster
Jericho im Vorderdgrund links die Eliasquelle, rechts Ruinen des alten Jericho, im Hintergrund das Tote Meer (rechts) und die Moabiterberge
Akka [Akko]. Die von Dschezzar Pascha erbaute Moschee, Haupteingang
Felachinnen an einem Wasserschöpfrad bei Kilkilje
Cyclamen. Fleurs de printemps. Spring Flowers. Frühlingsblumen
Jerusalem. The Citadel, Interior. Le Citadelle, Intérieur. Die Zitadelle, Innenhof
Jerusalem. The Synagogue Johanan Ben Sakai. La Synagogue Johanan Ben Sakai. Die Synagoge Johanan Ben Sakai
Jerusalem. Tilting-joust during the En-Nebi-Musa Festivities. Tournoi arabe pendant la fête de En-Nebi-Mousa. Arabische Kampfspiele beim En-Nebi-Mousa-Fest
Evangel. Erholungsheim und Hospiz auf dem Karmel [rückseitig: Geschäfsstelle der Ev. Karmelmission, Schorndorf, Württemberg]
Erholungsheim der Ev. Karmelmission auf dem Eliasberge bei Haifa
en sarab el-busera? [El Busera]
Et-tafile Wasserscheide
Henu el Mahfud [?, Jordanien] nach Jericho nach Hesbon
[Hülle für Postkartenserie] Souvenir of the Holy Land. 10 Photos for amateur album. Snaps of Tiberias & the Sea of Galillee
Ruins of Capernaum [Kapernaum, Kafarnaum]
Magdala & the Sea of Galilee [See Genezareth]
Bethsaida (Tabga) [Et-tell]
Horns of Hattin [Berg der Seligpreisungen]
Palästina - Norden
Palästina - Süden
Jerusalem. Stadtplan
Jerusalem. Der Felsendom (Kubbet-es-Sachra) von Südwesten
Jerusalem. Der Felsendom von Westen
Jerusalem. Der Felsendom von Norden
Das Heilige Land
Jerusalem. The Wailing Place of the Jews. La Muraille des Lamentations des Juifs. Die Klagemauer
