Orte: El
Objektbezeichnung: Fotoalbum
Die Mühle im wadi kelt.
Unter dem Kloster [Choziba, wadi kelt]
Von Jericho nach Westen.
Schule in kitim.
Im Beduinenlager bei kitim. Dalman, Eberhard, Volz.
4. April 1905. Blick auf gebel [djebel, dschebel] germak [dschermak, djermak]. [Gebel germaq (Hochfläche/Gebirge)]
4. April 1905 safed und gebel [djebel, dschebel] germak [dschermak, djermak] [Gebel germaq (Hochfläche/Gebirge)]
5. April 1905. 6. April 1905.
Blick vom deutschen Hospiz [wohl in Meron] nach der Gegend von tell hum [Kafarnaum].
Im Garten des Hospizes [wohl in Meron]. Fenner Eberhard
Blick auf wadi hamam, karn hattin [Berg der Seligpreisungen], und das deutsche Hospiz in et-tabra.
Vor megdel [Magdala] im ruwer [el-ruwer]. Fenner, Eckhardt (?) [wohl Gottfried Eckardt].
megdel [Magdala].
19/4 1906 Auf nebi dahi bei dim [dem?] weli [?]
Blick über den ruwer [el-ruwer] nach S.
6./7. April 1905
karn hattin l. [Berg der Seligpreisungen] und el-muntar r. v. O.
wadi hamam [Taubental] v. hattin. [Berg der Seligpreisungen]
In drangvoller Enge in hattin. [Berg der Seligpreisungen] Dalman
hattin [Berg der Seligpreisungen] und el-muntar v. O. vom Lagerplatz.
el muntar und nebi schu'eb bei hattin [Berg der Seligpreisungen]
Blick vom nebi sa'in nach gebel ed-dahi u. Ebene Jesreel über Nazaret weg.
08. April 1905
Arbeit in Tell el-Mutesellim [Megiddo].
mhattet el-etwal in der Ebene Jesreel.
Grab auf tell el-mutelsellim [Megiddo]. Zickermann, Eberhard.
Vermeintl. Heiligtum auf Tell el-mutesselim [Megiddo].
Ausgrabungsfeld [Megiddo]
Mazzebe auf tell el-muteselim [Megiddo]. Eberhard, Dalman.
Feigenkaktus
Abstieg von Samarien auf 'akbet elferdes. Eberhard, Riedel, Dalman.
Mittagsrast bei es-sile. Riedel.
Dorf silet ed-dahr von SW.
Basilika? in Sebastie.
[Beim chan in el-bire [el bire]. Schwöbel, Dalman, Volz, Chalil, Eberhard, Eckehardt [Richard Eckardt?] Riedel]
Beim chan in el-bire [el bire]. Schwöbel, Dalman, Volz, Chalil, Eberhard, Eckehardt [Richard Eckardt?] Riedel
Aufstieg bei der diwan von N. Eberhard
[Im hamam von ramet el-chalil.]
Im hamam von ramet el-chalil.
Von ras abu radade.
Bei ras abu radade, Blick nach O.
[Reise von Schwöbel und Zickermann nach dem Toten Meer. Ende April 1905. 8.-12. April 1905]
Bei bir abu radade. Chalil, Zickermann.
[mizpe zohar]
ras el-hisch und gebel sudunsm [dschebel, dschebel] v. N.
Blick auf Halbinsel und Ostküste des Toten Meers von ras el-hisch.
gebel sudum [dschebel, djebel] v. umm barek
chirbet umm barek [?]
Blick auf umm barek und 'en gidi [En-Gedi] von ras el-hisch nordwärts.
Eingang zu wadi umm barek.
Vom wadi umm barek
wadi umm barek von O.
wadi umm barek von W.
Frühjahr 1905.
Bettler am Zugang zur Grabeskirche [Jerusalem].
Viehmarkt an birket es-sultan [Sultansteich, Jerusalem].
Haus in Jerusalem.
Vor dem Jaffator [Jerusalem].
Im Kreuzgang der Erlöserkirche [Jerusalem].
Im Judenviertel von Jerusalem.
Bei mraret chretun. Herr Mast.
Ruine von el-'ezarije. Fenner.
'en Karim von S. [Jerusalem]
'en Karim [Jerusalem]. Von oberhalb der Quelle
28. April 1905.
[An der Quelle von 'en Karim [Jerusalem]. Dalman, Fenner.]
[An der Quelle von 'en Karim [Jerusalem]. Dalman, Fenner.]
Quelle von 'en Karim [Jerusalem]. Dalman, Fenner.
Russenniederlassung in 'en karim. 1903.
Am Teich von sataf. Zickermann [als Fotograf?]. Dalman, Fenner, Eckehardt [Eckardt].
Waschende Frauen in sataf.
chirbet ekbale.
1908
Auf dem Wege nach Jericho 16/2/1908 In der Mitte G. D. [Gustaf Dalman]
Auf dem Wege von Jericho nach Ai [?]. Viell. Bei ras et-tawil, 28/3 1908.
Zyklopenmauer bei hezma [?] 4/3 1908.
Lundgreen, Brückner Bei der Abrahamseiche. Hebron 25/3 1908.
Musa aus ramallah, unser Reisediener. März-April 1908.
Alt, März-Aprill 1908.
An der Jordanbrücke gisr el-mugami' [gisr el-megami (Jordanbrücke)]. 9/4 1908.
1909
durch den Bach getragen bei el-fanwar 8/2 1904.
Gammal [dschammal, djammal] bei rammun 5/3 1909.
Mickley in zakaria [wohl: tell zakariia] wohl vor dem Haus des seh's / unser Nachtquartier 12/13. März 1909
