Skip to content

Wissenschaftliche Sammlungen

der Universität Greifswald

  • Sammlungen
  • Objektrecherche
  • Aktuelles
  • Toggle search form

Orte: Cäsarea
55 Sammlungsobjekte
1  -  55
Fotografie banjas v. S [Banyas]Fotografie
banjas v. S [Banyas]
Fotografie Aussicht v. banjas n. SW. [banyas]Fotografie
Aussicht v. banjas n. SW. [banyas]
Glasplattendia Kesarie [Cäsarea] von S.Glasplattendia
Kesarie [Cäsarea] von S.
Glasplattendia Caesarea [Cäsarea] v. N.Glasplattendia
Caesarea [Cäsarea] v. N.
Glasplattendia Kesarie [Cäsarea] v. NGlasplattendia
Kesarie [Cäsarea] v. N
Glasplattendia Turm der Burg v. CäsareaGlasplattendia
Turm der Burg v. Cäsarea
Glasplattendia Die Ruinen von CäsareaGlasplattendia
Die Ruinen von Cäsarea
Glasplattendia Kesarie [Cäsarea], Nordmole 29 III 1909 MöllerGlasplattendia
Kesarie [Cäsarea], Nordmole 29 III 1909 Möller
Dia [aus dem Buch: Sven Gillsäter u. a., Helgas Reise ins Heilige Land, 1965] Cäsarea/MeerDia
[aus dem Buch: Sven Gillsäter u. a., Helgas Reise ins Heilige Land, 1965] Cäsarea/Meer
Dia [aus dem Buch: Sven Gillsäter u. a., Helgas Reise ins Heilige Land, 1965] Meer b. Cäsarea (Ruinen)Dia
[aus dem Buch: Sven Gillsäter u. a., Helgas Reise ins Heilige Land, 1965] Meer b. Cäsarea (Ruinen)
Fotografie Altärchen im Heiligtum des chadr bei banias [banyas].Fotografie
Altärchen im Heiligtum des chadr bei banias [banyas].
Fotografie Terebinthe in banjas [Banyas]Fotografie
Terebinthe in banjas [Banyas]
Dia Margat von WDia
Margat von W
Dia [aus dem Buch: Sven Gillsäter u. a., Helgas Reise ins Heilige Land, 1965] Cäsarea/MeerDia
[aus dem Buch: Sven Gillsäter u. a., Helgas Reise ins Heilige Land, 1965] Cäsarea/Meer
Fotografie Kaisarije am Mittelmeer Caesarea v. N.Fotografie
Kaisarije am Mittelmeer Caesarea v. N.
Fotografie Kaisarije [Cäsarea]Fotografie
Kaisarije [Cäsarea]
Fotografie Kaisarije CäsareaUBR NW Südstrecke der anticken Stadt fehlt aber sichtbar nordöstl. U. nördl. Stadtmauer ob ein [?]Fotografie
Kaisarije CäsareaUBR NW Südstrecke der anticken Stadt fehlt aber sichtbar nordöstl. U. nördl. Stadtmauer ob ein [?]
Fotografie Kaisarije Cäsarea Hippodrom n. östl. Stadtmauer, nicht Theater UBR Süd.Fotografie
Kaisarije Cäsarea Hippodrom n. östl. Stadtmauer, nicht Theater UBR Süd.
Fotografie Gurcus aegilops. banjas [banyas]Fotografie
Gurcus aegilops. banjas [banyas]
Fotografie das weli othman bei banias [Banyas]Fotografie
das weli othman bei banias [Banyas]
Dia Dicht n. Banias [Banyas] [Blick nach] MargatDia
Dicht n. Banias [Banyas] [Blick nach] Margat
Karte Caesarea [Cäsarea]Karte
Caesarea [Cäsarea]
Fotografie Blick von Zammarin auf die Küste von Cesarea [Cäsarea] r. an der Küste vielleicht Insel geziret el-hamam Cul ruria nicht erkennbar letzter sichtbarer Berg el-huim [?]Fotografie
Blick von Zammarin auf die Küste von Cesarea [Cäsarea] r. an der Küste vielleicht Insel geziret el-hamam Cul ruria nicht erkennbar letzter sichtbarer Berg el-huim [?]
Dia Banias [Banyas]Dia
Banias [Banyas]
Dia Margat von WDia
Margat von W
Fotografie banias [Banyas]Fotografie
banias [Banyas]
Fotoalbum 1. April 1905.Fotoalbum
1. April 1905.
Fotoalbum Dorf Fotoalbum
Dorf 'en er-rihan bei banias [Banyas (Ort)].
Fotoalbum 1. April 1905.Fotoalbum
1. April 1905.
Fotoalbum Schloss von banias [Banyas (Ort)] v. nahr en-naFotoalbum
Schloss von banias [Banyas (Ort)] v. nahr en-na'ar [wadi es-saar]. Oberer Wasserfall.
Fotoalbum 1. April 1905.Fotoalbum
1. April 1905.
Fotoalbum Schloss von banias [Banyas (Ort)].Fotoalbum
Schloss von banias [Banyas (Ort)].
Fotoalbum banias [Banyas (Ort)] von SW.Fotoalbum
banias [Banyas (Ort)] von SW.
Fotoalbum Schloss von banias [Banyas (Ort)].Fotoalbum
Schloss von banias [Banyas (Ort)].
Fotoalbum Brücke über den nahr es-saFotoalbum
Brücke über den nahr es-sa'ar [wadi es-saar] bei banias [Banyas (Ort)].
Fotoalbum weli in banias [banyas (Ort)]. Sultan ibrahim elFotoalbum
weli in banias [banyas (Ort)]. Sultan ibrahim el'agami [adjim, adschim]. Terebinthe.
Fotoalbum 1. April 1905. 2. April 1905.Fotoalbum
1. April 1905. 2. April 1905.
Fotoalbum Brücke über den Jordan bei banias [banyas].Fotoalbum
Brücke über den Jordan bei banias [banyas].
Fotoalbum Fotoalbum
Fotoalbum Unser Lager bei banjas [Banyas (Ort)] zw. Nahr banjas u. nahr is- saFotoalbum
Unser Lager bei banjas [Banyas (Ort)] zw. Nahr banjas u. nahr is- sa'ar. 13/4 1907.
Glasplattendia Caesarea ad mareGlasplattendia
Caesarea ad mare
Glasplattendia Südmole v. Kesarie [Cäsarea] v. N.Glasplattendia
Südmole v. Kesarie [Cäsarea] v. N.
Glasplattendia Kesarie [Cäsarea], Nordmole v. Süden 29/3 1909 MöllerGlasplattendia
Kesarie [Cäsarea], Nordmole v. Süden 29/3 1909 Möller
Glasplattendia Höhle von banias [banyas]Glasplattendia
Höhle von banias [banyas]
Glasplattendia Panheiligtum in Banias [banyas]Glasplattendia
Panheiligtum in Banias [banyas]
Glasplattendia Burg v. banias [banyas] v. tell-el-kadi [tell al-kadi]Glasplattendia
Burg v. banias [banyas] v. tell-el-kadi [tell al-kadi]
Glasplattendia Brückentor v. Banias [banyas]Glasplattendia
Brückentor v. Banias [banyas]
Glasplattendia Brückenturm v. banias [banyas]Glasplattendia
Brückenturm v. banias [banyas]
Glasplattendia Nahr es-saGlasplattendia
Nahr es-sa'ar [nahr oder wadi es-saar] zwischen Phialasee [birket ram] und banias [banyas]
Glasplattendia Nahr es-saGlasplattendia
Nahr es-sa'ar [wadi essar] am Eingang von banias [banyas]
Glasplattendia Jordanbrücke bei banias [banyas]Glasplattendia
Jordanbrücke bei banias [banyas]
Glasplattendia el-chadr u. Höhle bei banias [banyas]Glasplattendia
el-chadr u. Höhle bei banias [banyas]
Glasplattendia Altar in banias [banyas]Glasplattendia
Altar in banias [banyas]
Glasplattendia W. [wadi] el-charrar [Nähe von banyas]Glasplattendia
W. [wadi] el-charrar [Nähe von banyas]
Glasplattendia Abzweigung d. Str. u. Caesarea v. d. Str. n. Sebastije [Sebastie]Glasplattendia
Abzweigung d. Str. u. Caesarea v. d. Str. n. Sebastije [Sebastie]
  • Sammlungen

    • Dalman-Sammlung Fotos

    Datierung

    • 1896 - 1905
    • 1901 - 1915
    • 1901 - 1933
    • 1901 - 2000
    • 1905
    • 1907
    • 1909
    • 1910
    • 1911
    • 1912
    • 1913
    • 1914 - 1918
    • 1917
    • 1918
    • 1965
    • 1965 - 1969

    Sachgruppe

    • Fotografie
    • Kartografische Karten und Pläne

    Cäsarea

    zurücksetzen

    Personen

    • Mousa
    • Aurelius, Erik
    • Dalman, Gustaf (1855 - 1941)
    • Deutsche Evangelische Institut für Altertumswissenschaft des Heiligen Landes (Stipendiaten der Lehrkurse 1903-14)
    • Fliegerstaffel, bayerische Fliegerabteilungen 300-304
    • Jeremias, Johannes
    • Larsson, Levis H.
    • Maison Bonfils
    • Möller, Hermann
    • Nestle, Eberhard
    • Schlatter, Theodor
    • Schmidt, Hans
    • Schwöbel, Valentin
    • Zickermann, Emil

    Objektbezeichnung

    • Album Gustaf Dalman, 1905, Blatt 51 Rückseite bis 52 Vorderseite [Einzelbilder: GDIs01406-GDIs01410]
    • Album Gustaf Dalman, 1905, Blatt 52 Rückseite bis 53 Vorderseite [Einzelbilder: GDIs01412-GDIs01417]
    • Album Gustaf Dalman, 1905, Blatt 52 Vorderseite (GDIs01405) oben Mitte
    • Album Gustaf Dalman, 1905, Blatt 53 Rückseite bis 54 Vorderseite [Einzelbilder: GDIs01419-GDIs01424]
    • Album Gustaf Dalman, 1905, Blatt 53 Vorderseite (GDIs01411) oben links
    • Album Gustaf Dalman, 1905, Blatt 54 Rückseite bis 55 Vorderseite [Einzelbilder: GDIs01426-GDIs01431]
    • Album Gustaf Dalman, 1905, Blatt 54 Vorderseite (GDIs01418) oben Mitte
    • Album Gustaf Dalman, 1905, Blatt 54 Vorderseite (GDIs01418) oben links
    • Album Gustaf Dalman, 1905, Blatt 54 Vorderseite (GDIs01418) oben rechts
    • Album Gustaf Dalman, 1905, Blatt 54 Vorderseite (GDIs01418) unten links
    • Album Gustaf Dalman, 1905, Blatt 54 Vorderseite (GDIs01418) unten rechts
    • Album Gustaf Dalman, 1905, Blatt 55 Vorderseite (GDIs01425) oben rechts
    • Album Gustaf Dalman, 1906-10, Blatt 16 Vorderseite (GDIs01736) oben links
    • Album Gustaf Dalman, 1906-10, Rückseite Blatt 15, Vorderseite Blatt 16 [Bilder: GDIs01737-GDIs01740]
    • Dia
    • Fotoalbum
    • Fotografie
    • Glasplattendia
    • Karte
    • aus Bestand von gut 1.300 "Fliegerbildern" und teils zugehörigen "Kartierungen"
    • aus Nachlass von rund 880 Fotografien von Valentin Schwöbel
    • gelb-schwarzer Plastik-Diarahmen, Bestand von hölzernen Diakisten mit insgesamt rund 1.000 Kleinbilddias einer Palästina-Exkursion
    • in Bestand von rund 5.000 nach Themen und Orten sortierten Kleinbildabzügen
    • weiß-schwarzer Plastik-Diarahmen, Bestand von hölzernen Diakisten mit insgesamt rund 1.000 Kleinbilddias

    Titel

    • 1. April 1905.
    • Altärchen im Heiligtum des chadr bei banias [banyas].
    • Aussicht v. banjas n. SW. [banyas]
    • Banias [Banyas]
    • Blick von Zammarin auf die Küste von Cesarea [Cäsarea] r. an der Küste vielleicht Insel geziret el-hamam Cul ruria nicht erkennbar letzter sichtbarer Berg el-huim [?]
    • Caesarea [Cäsarea]
    • Caesarea [Cäsarea] v. N.
    • Dicht n. Banias [Banyas] [Blick nach] Margat
    • Die Ruinen von Cäsarea
    • Dorf 'en er-rihan bei banias [Banyas (Ort)].
    • Gurcus aegilops. banjas [banyas]
    • Kaisarije Cäsarea Hippodrom n. östl. Stadtmauer, nicht Theater UBR Süd.
    • Kaisarije CäsareaUBR NW Südstrecke der anticken Stadt fehlt aber sichtbar nordöstl. U. nördl. Stadtmauer ob ein [?]
    • Kaisarije [Cäsarea]
    • Kaisarije am Mittelmeer Caesarea v. N.
    • Kesarie [Cäsarea] v. N
    • Kesarie [Cäsarea] von S.
    • Kesarie [Cäsarea], Nordmole 29 III 1909 Möller
    • Margat von W
    • Terebinthe in banjas [Banyas]
    • Turm der Burg v. Cäsarea
    • [aus dem Buch: Sven Gillsäter u. a., Helgas Reise ins Heilige Land, 1965] Cäsarea/Meer
    • [aus dem Buch: Sven Gillsäter u. a., Helgas Reise ins Heilige Land, 1965] Meer b. Cäsarea (Ruinen)
    • banjas v. S [Banyas]
    • das weli othman bei banias [Banyas]
    • weitere Einträge vorhanden (49)
  • Universität Greifswald
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Digitale Bibliothek MV
  • Deutsche Digitale Bibliothek
  • Europeana
  • Archivportal MV
  • Archivportal-D
  • Archives Portal Europe