Orte: Bet nakuba
Beschreibung: \\\"1925 veröffentlichte der Theologe und Palästinakundler Gustaf Dalman (1855-1941) im Gütersloher Bertelsmann-Verlag den Band \\\"\\\"100 deutsche Fliegerbilder aus Palästina\\\"\\\". Die Publikation erläuterte Luftaufnahmen, die von den Bayerischen Fliegerabteilungen 300 bis 304 in den letzten Jahren des Ersten Weltkriegs erstellt wurden, als das Deutsche mit dem Osmanischen Reich militärisch kooperierte. Dalmans Arbeit avanciert rasch zum Standardwerk für Bibelkundler und Palästinageographen, da er profund
Gustaf-Dalman-Sammlung
w. Bet Nakuba r.[unleserlich] oben nahe elkerje l. [unleserlich] unten w. (in) ed-dilbe Anschluss an 746b [GDIp00159]
ö. Bet Nakuba zw. bet nakuba u. Kastal Anschluss an 747 [GDp00158] u. 748 [GDIp00156] Beth Nak IV
Bet Nakuba östl. Fortsetzung der Strasse n. 748 Anschluss an 748 [GDIp00156] l. Strasse unterhalb Kustal vgl. 739 [GDIp00154] Beth Nak VI
ö. Bet Nakuba r.w. ekbala unten bet nakabu in der Mitte Rebara [?] Anschluss an 746 [GDIp00160] u. 749 [GDIp00157] r. Abstieg zum Pass Kastal Beth Nak III
w. Bet Nakuba l.w. ekbala u.w. ('en) ed-dilbe dazw. bet nakuba UBR NO Anschluss an 747 [GDIp00158] u. 746 [GDIp00160]
ö. Bet Nakuba Anschluss an 749 [GDIp00157] u. 750 [GDIp00155] Sttrasse unten Abstieg Pass v.Kastal UBR SO Beth Nak V