Sachgruppe: Fotografie
Beschreibung: Das Herzstück der fotografischen Sammlung des Gustaf-Dalman-Instituts bildet ein hölzerner Schrank, gefüllt mit 3.195 Dias: großformatige Glasplattenpositive, die teils noch bis in die 1980er Jahre in der Lehre genutzt wurden. Ihre Motive zeigen die Kulturlandschaft Palästina vom See Genezareth bis zum Toten Meer, teils bis hinunter nach Ägypten. Die Schwarzweiß-Aufnahmen (nur wenige sind koloriert) entstanden zwischen dem ausgehenden 19. und dem beginnenden 20. Jahrhundert, sie stammen von Gust
Gustaf-Dalman-Sammlung
Bahnhof und Templerkolonie in Jerusalem
Deutsches Hospital [Jerusalem]
Talitha kumi, Jerusalem
Talita kumi. kl. Kinderschule [Jerusalem]
Erlöserkirche, Jerusalem
Erlöserkirche (Innenansicht) [Jerusalem]
Church of the Redeemer [Jerusalem, Erlöserkirche]
Jérusalem. S. Mariamajor u. Muristan (Kirche Sancta Maria Maior und Muristan) [Jerusalem]
Syrisches Waisenhaus [Jerusalem]
Hof des syrischen Waisenhauses [Jerusalem]
Aussätzigenasyl von SO [Jerusalem]
Kaiserin Auguste Victoria-Stiftung (von S) [Jerusalem]
Kaiserin Auguste Victoria-Stiftung, Jerusalem
Kaiserin Auguste Victoria-Stiftung: Innenansicht der Kirche [Jerusalem]
Speisezimmer der Kaiserin Auguste Victoria-Stiftung, Jerusalem
Festsaal der Kaiserin Auguste Victoria-Stiftung [Jerusalem]
Paulushospiz, Jerusalem (von W)
Johanniterhospiz (Hof) [Jerusalem]
Johanniterhospiz (Hof im Schnee) [Jerusalem]
Unser Haus in Jerusalem (Gartenseite) (Deutsches Palästina-Institut) [Palästinainstitut]
Institutshaus, Jerusalem [Deutsches Palästinainstitut]
Untere Halle von SW [Deutsches Palästinainstitut, Jerusalem]
Untere Halle des Instituts v. O. [Deutsches Palästinainstitut, Jerusalem]
Obere Halle des Instituts, Westseite [Deutsches Palästinainstitut, Jerusalem]
Obere Halle in unserem Haus, Jerus. [Deutsches Palästinainstitut, Jerusalem]
Obere Halle des Inst., Südseite [Deutsches Palästinainstitut, Jerusalem]
Obere Halle des Instituts, Ostseite [Deutsches Palästinainstitut, Jerusalem]
Obere Halle, Ostseite [Deutsches Palästinainstitut, Jerusalem]
Obere Halle im Inst.haus, Jerusalem [Deutsches Palästinainstitut, Jerusalem]
Museum des Instituts, Jerus. [Deutsches Palästinainstitut, Jerusalem]
Studierzimmer, Inst. [Deutsches Palästinainstitut, Jerusalem]
Bibliothek des Inst. (Holdermann) [Deutsches Palästinainstitut, Jerusalem]
Bilbliothek d. Inst. (Zickermann) [Deutsches Palästinainstitut, Jerusalem]
Karins Zimmer [Deutsches Palästinainstitut, Jerusalem]
Institutshaus [Bethlehem, Herodium]
Dijub [wohl Ejjub] v. Schwedenschule an Königsgeburtstag [Jerusalem]
Schwed. Anstalt?? Jerus.? [American Colony Hotel, Jerusalem]
Schwed. Anstalt?? Jerusalem? [American Colony Hotel, Jerusalem]
König Gustafs Geburtstag [Jerusalem]
König Gustafs Geburtstag [wohl American Colony Hotel, Jerusalem]
König Gustafs Geburtstag [Jerusalem]
American Colony, Jerusalem (Hotel American Colony) [Jerusalem, American Colony Hotel]
Montefiore-Kolonie (v. NO) [Jerusalem]
Jerusalem Jüdische Kolonie / Montefiore-Kolonie Jer.
New Franciscan Church in Gethsemane [Jerusalem]
Notre Dame de France (v. O) [Jerusalem]
Russenkuppe (v. S) [Jerusalem]
Russenkuppe (v. S) [Jerusalem]
Russische Kirche Jerusalem (v. NW) [Jerusalem]
[Handschrift] Nördl. Umgebung v. Jerusalem Becker [gedruckt]
Jerusalem 1917 Flieger
[Handschrift] Jerusalem, innere Stadt v. O
Jerusalem u. Vorsdtädte
Jerusalem v, S.
Jerusalem u. Umgebung v. W. 118 (48) 23/11 17 11.00 H. 2500
Jerusalem von NO Fliegerbild
Ölbergkette v. O [???] [Jerusalem, Umgebung]
Ölberg v. W. (Fliegerbild) c. 1917 [Jerusalem, Umgebung]
Ölberg u. Kidron v. SW 18/5 18 3.45
Jerusalem u. silwan 20/6 18 12.36
Westl. v. Jerusalem 3/6 18 12.15
Südl. v. Jerusalem 13/7 18 6.38
Nwl. V. Jerusalem 15/8 18 1.30
Südl. Jerusalem v. NO. 21/4 18 8.00
Ndl. U. Nwl. V. Jerusalem v. NO
Deutsche Kol. Jerus. 20/5 18 1.30
Nordvorstadt Jerusalem 15/9 18 8.30
Raised map of Jerusalem + environs 2075
Die Nördlichen Zugänge von Jerusalem
Nördliches Querschiff der Grabeskirche Am. Kol. [Jerusalem]
Gefängnis Christi in der Grabeskirche [Jerusalem]
Jerusalem. Heil Grabs-Dom. Grab Christi
Kapitel im Nördl. Transept der Grabeskirche [Jerusalem]
The Holy Sepulchre [Jerusalem, Grabeskirche]
Hl. Grab von Süden [Jerusalem, Grabeskirche]
Inneres des hl. Grabes [Jerusalem, Grabeskirche]
Patriarchendiare u. Kreuze aus dem Schatz der Grabeskirche (Kreuzesholz im Kleineren) [Jerusalem]
Die Kreuzfindungskapelle [Jerusalem]
Kreuzfindungskapelle, Kreuzfind.-Stätte, Grabeskirche Jerusalem
Standort d. h. 3 Marien bei d. Salbung Grabeskirche Jerusalem
Grabkapelle [Jerusalem]
Engelstein und Grab [Jerusalem, Grabeskirche]
Calvarienkap. [Jerusalem]
Adamskapelle [Jerusalem]
Helenakapelle [Jerusalem]
Grab d. Josephs v. Arimathia [Jerusalem]
Panorama von Jerus. I
Pan. II Nordvorstadt v. Jerusalem v. O.
Panorama v. Jerusalem III
Panorama v. Jerus. Nr. IV
Jerusalem v. O. I
Jerusalem v. O. II
Jerusalem v. Russenturm
Jerusalem v. Ölberg Pan. I
[erste Handschrift] Pan. v. Ölberg [zweite Handschrift] 341/1 Jerus. Panor. I. Teil v. Oelberg (3 theil. Pan.) 11a
Pan. v. Ölberg, Jerus. I. Teil Panor. V. Oelberg, Berg Zion [Jerusalem]
34/2 Jerus. II. Pano. v. Oelberg (3 teil. Panor.) 11b
[erste Handschrift] Pan. v. Ölberg III [zweite Handschrift] 34/3 Jerusalem Panor. Vom Oelberg 11c 3 Teil. Pan. III. Teil
Jerus. v. Nördl. Ölbergweg
Jerusalem v. Dominus flevit
