Skip to content

Wissenschaftliche Sammlungen

der Universität Greifswald

  • Sammlungen
  • Objektrecherche
  • Aktuelles
  • Toggle search form

Objektbezeichnung: aus Bestand von gut 1.300 \\\"Fliegerbildern\\\" und teils zugehörigen \\\"Kartierungen\\\"
Titel: tell el
12 Sammlungsobjekte
1  -  12
Fotografie n. Schaafat Strasse ras el-mesarif-el-bire safat n. tell el-fulFotografie
n. Schaafat Strasse ras el-mesarif-el-bire safat n. tell el-ful
Fotografie Tell el Ful [tell el-ful]Fotografie
Tell el Ful [tell el-ful]
Fotografie n. ö. Kalandie Strasse zw. Tell el-ful u. nördl. v. er-ramFotografie
n. ö. Kalandie Strasse zw. Tell el-ful u. nördl. v. er-ram
Fotografie südl. Wadi Selka [wohl Tell el-Mselha] w. selka südl. von der el-balah [Deir al-Balah] südl, Gaza vgl. Abt.300 No.2100 [GDIp00771] UBR Ost r. unten Bahnhof v. der el-balahFotografie
südl. Wadi Selka [wohl Tell el-Mselha] w. selka südl. von der el-balah [Deir al-Balah] südl, Gaza vgl. Abt.300 No.2100 [GDIp00771] UBR Ost r. unten Bahnhof v. der el-balah
Fotografie Tell el Mselha [Tell el-Mselha] w. er-rame [Er-rame] u. w. Rafren [?] bis tell el-mselha kann möglichFotografie
Tell el Mselha [Tell el-Mselha] w. er-rame [Er-rame] u. w. Rafren [?] bis tell el-mselha kann möglich
Fotografie ö. Bir Umm Mandschu [Bir Umm Maudschu, bei Gaza] 470Mn.=471 [GDIp00776] r.m. bei w. es-selka [vielleicht Tell el-Mselha]Fotografie
ö. Bir Umm Mandschu [Bir Umm Maudschu, bei Gaza] 470Mn.=471 [GDIp00776] r.m. bei w. es-selka [vielleicht Tell el-Mselha]
Fotografie ö. Bir Umm Mandschu [Bir Umm Maudschu, bei Gaza] bir umme mangue liegt nördl. von w. esselka [vielleicht Tell el-Mselha] ganz naheFotografie
ö. Bir Umm Mandschu [Bir Umm Maudschu, bei Gaza] bir umme mangue liegt nördl. von w. esselka [vielleicht Tell el-Mselha] ganz nahe
Fotografie zw. Tell el Scheria [Es-seria] u. GazaFotografie
zw. Tell el Scheria [Es-seria] u. Gaza
Fotografie mitt. Tell el Scheria in d. Mitte tell es-seria [Es-seria] vgl. 1249 [GDIp01432]Fotografie
mitt. Tell el Scheria in d. Mitte tell es-seria [Es-seria] vgl. 1249 [GDIp01432]
Fotografie See Genezareth Sw v. Tiberias UBR SWS im Osten w. essamak w. tik mit kalat el-horn [?] r. am See samach in d. Mitte Ausfluss des Jordan mit ch-el-kerak [?] weiter l. Kinneret [Tell el-oreme] unten vom Hermon am See el-ebteka [?]Fotografie
See Genezareth Sw v. Tiberias UBR SWS im Osten w. essamak w. tik mit kalat el-horn [?] r. am See samach in d. Mitte Ausfluss des Jordan mit ch-el-kerak [?] weiter l. Kinneret [Tell el-oreme] unten vom Hermon am See el-ebteka [?]
Fotografie Krater S. W. Es Suweda [es-suweda] Krater im Hauran [Hauran (Bergregion)] Nr.65 wohl tell el hadid [Tell el-hadid; As-Suwayda] sw v. suweda [Es-suweda] v. NWFotografie
Krater S. W. Es Suweda [es-suweda] Krater im Hauran [Hauran (Bergregion)] Nr.65 wohl tell el hadid [Tell el-hadid; As-Suwayda] sw v. suweda [Es-suweda] v. NW
Fotografie Tell el Scheria [Es-seria]Fotografie
Tell el Scheria [Es-seria]
  • Sammlungen

    • Dalman-Sammlung Fotos

    Datierung

    • 1914 - 1918
    • 1917
    • 1918

    Sachgruppe

    • Fotografie

    Orte

    • As-Suwayda, Tell el-hadid
    • Bir Umm Maudschu, Bir Umm Mandschu
    • Deir al-Balah, Deir al Balah, Der el Balah, Dair al-Balah
    • Er-rame
    • Es-seria, Wadi es-seria, Wadi es seria, Es seria, Wadi Scheria, Scheria, Esch-Scheria, Tell esch-scheria, Tell el scheria
    • Es-suweda
    • Gaza, Gasa, Gazza
    • Genezareth (See), Sea of Galilee, Sea of Gennesaret, Lake Tiberias, Gennezareth
    • Hauran (Bergregion)
    • Kalandie
    • Schaafat, Schafat
    • Tell ef-ful, Tell ef-fuul, Gibea, Tell el ful
    • Tell el-Mselha
    • Tell el-oreme, Tell el-'oreme, Kinneret, Kinnereth
    • Tiberias, Twerja, Teverya

    Personen

    • Fliegerstaffel, bayerische Fliegerabteilungen 300-304

    aus Bestand von gut 1.300 \\\"Fliegerbildern\\\" und teils zugehörigen \\\"Kartierungen\\\"

    zurücksetzen

    tell el

    zurücksetzen
  • Universität Greifswald
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Digitale Bibliothek MV
  • Deutsche Digitale Bibliothek
  • Europeana
  • Archivportal MV
  • Archivportal-D
  • Archives Portal Europe