Objektbezeichnung: Dia
Titel: tell el
Tell el-mutesellim [Megiddo], Auffahrt zum Stadttor, Stratum V A, unterer Teil
Tell el-mutesellim [Megiddo], NO-Ecke v. Room a. Stratum III-II mit wiederverw. Stallpfeiler und Verkleidg
Tell el-mutesellim [Megiddo], Elfenbein mit Kann. König
Tell el-mutesellim [Megiddo], Wasserbehälter a. Stratum I auszementiert, in Raum 1314
Tell el-mutesellim[Megiddo], Stadttor v. Stratum VIII, VIIb in Höhe des Kopfes
Tell el-mutesellim [Megiddo], Brick-Stadttor, Stratum XIII
Tell el-mutesellim [Megiddo], (1479-1350) Grundmauern d. gr. Tempelfestung, Stratum VIII von NW, 14.-13.- Jhd.
Tell el-mutesellim [Megiddo], Philistäischer Krug, 13.-12. Jhd.
Tell el-mutesellim [Megiddo], Rekonstruktion d. Palastes, Str. IV
Tell el-mutesellim [Megiddo], Luftbild d. Palastes, Stratum IV B
Tell el-mutesellim [Megiddo], Gebäude 338 von Osten
Tell el-mutesellim [Megiddo], Raum 309 i mit Muschelpflaster, Stratum VIII-VIIB
Tell el-mutesellim [Megiddo], Tor a. Stratum IV von Norden
Tell el-mutesellim [Megiddo], Tor a. Stratum IV, Westhälfte
Tell el-mutesellim [Megiddo], Wasserleitung in Haus, Stratum I
Tell el-mutesellim [Megiddo], Auffahrt z. Tor, Stratum V A, oberer Teil
Tell el-mutesellim [Megiddo], Nebentreppe z. Stratum IV-Tor
Tell el-mutesellim [Megiddo], Wasserabfluss und Grube aus Gebäude aus Stratum III / II
Tell el-mutesellim [Megiddo], Kultobjekte aus Stratum V A
Tell el-mutesellim [Megiddo], Stadttor V A unter Stratum IV-Tor
Tell el-mutesellim [Megiddo], Stadttor und Palast d. kanaan. Königs um 1200, Schicht VII A
Tell el-mutesellim [Megiddo], Skizze von SO-Ecke, Gebäude 338, Stratum IV
Tell el-mutesellim [Megiddo], Wall in Läufer- und Binder- Technik aus Zeit Ahabs
Tell el-mutesellim [Megiddo], Vorratsgrube, Stratum III
Tell el-mutesellim [Megiddo], Plan der Ortsanlage
Tell el-mutesellim [Megiddo], Mauerwerk aus Stratum IV B
Tell el-mutesellim [Megiddo], Stratum VII B Stadttor und Pflaster. Stratum VI-Stadttor links oben
Tell el-mutesellim [Megiddo], Wandbehang (-leuchter) a. Ton
Tell el-mutesellim [Megiddo], Elfenbeinbüchse
Tell el-mutesellim [Megiddo], Teil des Gipfels des Tells mit Stratum I im Vordergrund
Tell el-mutesellim [Megiddo], Aussentor a. Stratum IV
Tell el-mutesellim [Megiddo], Luftbild nach Grabungen
Chicago, Orient. Inst., Bronzestatuette eines kann. Gottes aus Tell el-mutesellim [Megiddo], 13.Jhd.
Tell el-mutesellim [Megiddo], Versetz- und Identifikationsmarke des Maurers a. Stratum IV
Tell el-mutesellim [Megiddo], Rekonstr. V. Gebäude 338, Stratum IV
Tell el-mutesellim [Megiddo], Der nördliche Wall d. Nord-Forts aus der Zeit Salomos
Tell el-mutesellim [Megiddo], Stadtmauer in Stratum IV
Tell el-mutesellim [Megiddo], Pferdeställe Salomos [durchgestrichen] Omri/ Ahab [neu dazugeschrieben], Rekonstruktion und Grabungsbild
Tell el-mutesellim [Megiddo], Protojonisches Kapitell, Nähe Gebäude 338, Stratum IV, [später hinzugefügt:] (Zeit Ahabs!)
Tell el-mutesellim [Megiddo], Tore aus Stratum III + IV , Nordteil
Tell el-mutesellim [Megiddo], Tore a. Stratum III u. IV, Südteil
Tell el-mutesellim [Megiddo], Straße 368 in Stratum IV
Tell el-mutesellim [Megiddo], Grab 1263 von Westen
Tell el-mutesellim [Megiddo], Rekonst. D. südl. Teils d. Pferdeställe
Tell el-mutesellim [Megiddo], Krippe bzw. Trog aus Pferdestall und Pfeiler, Stratum IV
Tell el-mutesellim [Megiddo], Wein- oder Ölpresse, Stratum VI A
Tell el-mutesellim [Megiddo], Stadtmauer, Schicht XVIII
Tell el-Kedah, Kultmaske a. gebr. Ton, 13.Jhd., Area F
Tell el-Kadah, Area C, der Tempel
Tell el-kedah, Areal C, Reste der letzten kann. Stadt,13. Jhd.
Tell el-Kedah, Katakombe aus Mi BR II Area F
Tell el-Kedah, Kann., Steinaltar mit Kanal, 17. Jhd., Area 13
[Grab auf Tell el-muteselim [Megiddo]. Zickermann, Eberhard. [hier spiegelverkehrt zu Albumfoto]]
Thirza (tell fara) Luftziegelmauer [Tell el-fara]
Thirza (tell fara) Stadtmauer (Bronze-Z) [Tell el-fara]
Blick v. Thirza ? Auf Kreuzf.-Turm [Tell el-fara]
Tell el-Ful
Tell el-Ful
Karkemisch-Aleppo Tell el Amana
Blick vom Tell el Marischa auf die Ruine der Kreuzfahrerkirche St. Anna [Jerusalem?, Israel-Exkursion]
Susanne in einer Höle [sic] am Fuße des Tell el Marischa [Israel-Exkursion]
Höle [sic] am Fuße des Tell el Marischa [Israel-Exkursion]
Bassi am Brunnen in Hazor [Tell el-Kedah, Israel-Exkursion]
Hazor, abgetragener Berg [Tell el-Kedah, Israel-Exkursion]
Astrid, Kathrin und Babette in Hazor [Tell el-Kedah, Israel-Exkursion]
El-Amarna [Tell el-Amarna], Modellkopf eines Mannes
El-Amarna [Tell el-Amarna], Grab des Eje, betendes Ehepaar
Tell el-mutesselim [Megiddo], Bronzestatuen - Basis Ramses VI.
Modell eines ägypt. Hauses in Amarna [tell el-amarna]
Tell el-Amarna, Maske einer Frau?
Tell el-mutesselim [Megiddo], Fragment einer Stele Sheshonk I.
Aleppo-Karkemisch Tell el-Amama
Tell el-Kebir (Wüste Sinai) deutsche Gräber Petr. Halbinsel u. Ravenstein
Tell el-Kebir (Wüste Sinai) deutsche Gräber
'en et-tine u. tell el-oreme
tell el-faras
tell el-ful von N.
Tell el-ful
Von tell el-ful n. O. ('anata, kak'ul)
tell el-ful von S.
Tell el-ful
Tell el-ful, Westwall A, Mauerwerk Per. I u. II
Tell el-ful, Ostwall A, Periode II und III
Tell el-ful, Ruinen
Tell el-ful, Nördl. Böschung Festung III/IV
Tell el-ful, Blick aus Nordwesten
Tell el-ful, Plan der Festungen III u. IV
Tell el-ful, Ruinen der Festung
Krater sw. V. es-suweda (tell el-hadid)
Tell el-Kheleifeh, Schmelzhütte u. Raffinerie
tell el'oreme [Tell el-oreme], Wucherblumen
Tell el Kedah, Import. Gefäße aus Mycene, 13. Jhd., Area F
Gesamtansicht, Richtung Norden [Tell el-kedah]
Tell el Kedah, Area B, Festung aus Schicht III
Tell el Kedah, Wasserausfluß in israel. Mauer, Area 6
Tell el Kedah, Areal B, Blick von Westen
Tell el-Kedah, Area H: Kann. Tempel, zerstört 13. Jhd.
Tell el-Kedah, Area G Steinverkleidung, MiBr II
Tell el-Kedah, Area B, Elfenbeinbüchse, 9.-8.Jhd.
Tell el Kadah, Area A, Elfenbeingriff, 9.-8. Jhd., Level III
