Titel: schech
gebel [djebel, dschebel] es- sekk, westl. v. nördl. Ende des w. [wadi] er-raha [Gebel esch-schech (Großer Hermon)]1
w. [wadi] es-sech [esch-schech] Terrasse [Wadi esch-schech]
Terrasse (13-20 m hoch) w. [wadi] es-sech [esch-schech, Wadi esch-schech]
ginin [dschinin, djinin, Jenin] von sech[Schech]-Grab u. Baum von W
Schechgräber bei nimrin Blick n. SO
Blick ins w. mukellik [Wadi Mukellik] sech [schech] hasan gegenüber
Schech Josef
schech 'abd essa lam b. ch. [chirbet] 'almit
schech suelih
schech 'abeijan
schech snelih bei el metabi
Kiefer im Karm esch-schech bei Jerus. [Kiefer bei Jerusalem]
schech el-'agami bei bet mahsir [Bayt Mahsir]
wohl schech razi bei numi errus Gegend v. bet netef
schech sa'd
schech sa'd
[Steinkreis] schech suelih bei el-mutabi' [?]
bei ch. Eddrehime [schech ibrak, durchgestrichen, ?]
schech jusif bei hana [oder nau?, Inschrift]
schech jusif bei naua [bei nawe, Inschrift]
schech sa'd, Hiobsstein [?] [Inschrift]
Beduinenlager in Rechus südl. Judäa. Schech [Lager]
Karm esch-schech v. W.
Karm esch-schech mit Kiefer
w. Schech Mu'annis [Schech Muannis] Dorf schech muammis l. oga-Fluss u. Mündung des nahr el-baside in den oga l.n. Mühle u. eg-geribe [?]
El Mirr nicht el-mirr sondern seh mu'annis [Schech Muannis] vgl XXII10 [GDIp00691]
Schech Mu'annis [Schech Muannis] l. oben= Südende vom mittleren Teiel auf Nr.75 [GDIp00690] l.oben 3 1/2cm=Nr.75 l.8cm
bei ch. Eddrehime [schech ibrak, durchgestrichen, ?]
bei eddrehime [schech ibrak, durchgestrichen, ?]
bei eddrehime [schech ibrak, durchgestrichen, ?]
schech misjif vor marsaba [mar saba]
schech el-halali, besan
bei eddrehime [schech ibrak, durchgestrichen, ?]
bei eddrehime [schech ibrak, durchgestrichen, ?]
Schech ahmed el'agami im Hain von bet mahsir [Bayt Mahsir].
Grab des schech el'agami im Hain von bet mahsir [Bayt Mahsir]. Dec. 1904.
Petra im Theater schech 'arar Nov. 1906
Kiefern v. schech el-adschami
10 v. Schech Suweid sech zuweijid [?] =1231
bei schech ibrak [Ölpresse]
Schech Suweijid [?] Teil von 102
V. Bhn.Linie [Bahnlinie] westl. Rifah [?, bei Deir al-Balah] Gehöft=1231m. Sech zuweid [Schech Suweid?]
V.Schech Nuran- Tell Fari zurück erbelin tell fari r.u. oben Bahnlinie nach bir umm kreuzt w. es-sillate urkan unten zweite Bahnlinie nach ez-gezarije ähnl. 316 [GDIp01413-GDIp01414]
bei schech 'abdalla bei ch. ilkbala. Eichen u burilax aspera
Ebene Jesreel l. Karmel, r. Gegend von schech ibrek U.B.R. SO Kison [Kishon] in d. Mitte
21. März 1905. Gräber von Beduinenschechs von wadi nimrin. Bedr [Wadi bedr]
schech wassuk, tell kadi [tell al-kadi]
Grab schech nazralla
Weli bei schech-Nazralla (Salim)
ö. Der es Schech Der es-sech Forsetzung von 768 [GDIp00205]
Der esch Schech
ö. Der es Schech oben Fortsetzung v. 767 [GDIp00207] westl. v. dar [der] es seck [?]
Steinblock (Altar?) bei schech mgahid in el-bire [el bire].
Schechgrab II v. diban
Schechgrab I bei diban
Schechgrab bei kal'at el-hosn
Steinkreis schech suelih
Schech Chalil u. Dalman bei der Sommerkanzel [Jerusalem]
schech'abdessalum bei 'almit [Alemeth]
scheraschi h. b. schech engib b. tkitti
schech misjit
[Baalbek, Schech Abdallah]
Schech Faris Subhijje u. s. Vetter beim Essen, Balat
Schech Faris Subhijje, Balat [...]
birket ram [...] gebel es-sech [gebel esch-schech]
Topographische Karte - Landkarte