Skip to content

Wissenschaftliche Sammlungen

der Universität Greifswald

  • Sammlungen
  • Objektrecherche
  • Aktuelles
  • Toggle search form

Titel: sa
4773 Sammlungsobjekte
1  -  100 »
Pflaume DonauerPflaume
Donauer's zusammengedrückte Zwetsche
Apfel Englischer KönigsapfelApfel
Englischer Königsapfel
Apfel Großer MönchsapfelApfel
Großer Mönchsapfel
Apfel Hildesheimer Saft-ReinApfel
Hildesheimer Saft-Rein
Pflaume Jaspisartige PflaumePflaume
Jaspisartige Pflaume
Pflaume PondPflaume
Pond's Sämling
Apfel PossartApfel
Possart's Nalivia
Pfirsich Prinz Eugen von SavoyenPfirsich
Prinz Eugen von Savoyen
Apfel Süßer KönigsapfelApfel
Süßer Königsapfel
Folia regionis inferioris Nieder-Blätter: keimender Sambucus nigraFolia regionis inferioris
Nieder-Blätter: keimender Sambucus nigra
Cyma Cyma / (Umbella cymosa) / (Corymbus cymosus)Cyma
Cyma / (Umbella cymosa) / (Corymbus cymosus)
Anthurus Anthurus / (Blüthenschweif) / Vielfach zusammengesetzte Blüthenstände mit centripetaler Inflorescenz)Anthurus
Anthurus / (Blüthenschweif) / Vielfach zusammengesetzte Blüthenstände mit centripetaler Inflorescenz)
Umbella composita Umbella composita / (Zusammengesetzte Dolde)Umbella composita
Umbella composita / (Zusammengesetzte Dolde)
Corymbus Corymbus compositus / (Zusammengesetzte Schirmtraube) / (Calathia in corymbum compositum disposita)Corymbus
Corymbus compositus / (Zusammengesetzte Schirmtraube) / (Calathia in corymbum compositum disposita)
Plantae polycarpeae Plantae polycarpeae / 4., lignosae / a., suffruticesPlantae polycarpeae
Plantae polycarpeae / 4., lignosae / a., suffrutices
Plantae polycarpeae Plantae polycarpeae / 4., lignosae / b., fruticesPlantae polycarpeae
Plantae polycarpeae / 4., lignosae / b., frutices
Plantae polycarpeae Planta polycarpeae / 4., lignosa / c., arborPlantae polycarpeae
Planta polycarpeae / 4., lignosa / c., arbor
Tafeln nach L. Kny Mimosa pudicaTafeln nach L. Kny
Mimosa pudica
Lehrtafeln EmbryosackLehrtafeln
Embryosack
Lehrtafeln EmbryosackLehrtafeln
Embryosack
Lehrtafeln EmbryosackLehrtafeln
Embryosack
Lehrtafeln SamenknospeLehrtafeln
Samenknospe
Lehrtafeln Lythrum salicariaLehrtafeln
Lythrum salicaria
Lehrtafeln SamenanlageLehrtafeln
Samenanlage
Glasplattendia Bahnhof und Templerkolonie in JerusalemGlasplattendia
Bahnhof und Templerkolonie in Jerusalem
Glasplattendia Deutsches Hospital [Jerusalem]Glasplattendia
Deutsches Hospital [Jerusalem]
Glasplattendia Talitha kumi, JerusalemGlasplattendia
Talitha kumi, Jerusalem
Glasplattendia Talita kumi. kl. Kinderschule [Jerusalem]Glasplattendia
Talita kumi. kl. Kinderschule [Jerusalem]
Glasplattendia Erlöserkirche, JerusalemGlasplattendia
Erlöserkirche, Jerusalem
Glasplattendia Erlöserkirche (Innenansicht) [Jerusalem]Glasplattendia
Erlöserkirche (Innenansicht) [Jerusalem]
Glasplattendia Church of the Redeemer [Jerusalem, Erlöserkirche]Glasplattendia
Church of the Redeemer [Jerusalem, Erlöserkirche]
Glasplattendia Jérusalem. S. Mariamajor u. Muristan (Kirche Sancta Maria Maior und Muristan) [Jerusalem]Glasplattendia
Jérusalem. S. Mariamajor u. Muristan (Kirche Sancta Maria Maior und Muristan) [Jerusalem]
Glasplattendia Syrisches Waisenhaus [Jerusalem]Glasplattendia
Syrisches Waisenhaus [Jerusalem]
Glasplattendia Hof des syrischen Waisenhauses [Jerusalem]Glasplattendia
Hof des syrischen Waisenhauses [Jerusalem]
Glasplattendia Aussätzigenasyl von SO [Jerusalem]Glasplattendia
Aussätzigenasyl von SO [Jerusalem]
Glasplattendia Kaiserin Auguste Victoria-Stiftung (von S) [Jerusalem]Glasplattendia
Kaiserin Auguste Victoria-Stiftung (von S) [Jerusalem]
Glasplattendia Kaiserin Auguste Victoria-Stiftung, JerusalemGlasplattendia
Kaiserin Auguste Victoria-Stiftung, Jerusalem
Glasplattendia Kaiserin Auguste Victoria-Stiftung: Innenansicht der Kirche [Jerusalem]Glasplattendia
Kaiserin Auguste Victoria-Stiftung: Innenansicht der Kirche [Jerusalem]
Glasplattendia Speisezimmer der Kaiserin Auguste Victoria-Stiftung, JerusalemGlasplattendia
Speisezimmer der Kaiserin Auguste Victoria-Stiftung, Jerusalem
Glasplattendia Festsaal der Kaiserin Auguste Victoria-Stiftung [Jerusalem]Glasplattendia
Festsaal der Kaiserin Auguste Victoria-Stiftung [Jerusalem]
Glasplattendia Paulushospiz, Jerusalem (von W)Glasplattendia
Paulushospiz, Jerusalem (von W)
Glasplattendia Johanniterhospiz (Hof) [Jerusalem]Glasplattendia
Johanniterhospiz (Hof) [Jerusalem]
Glasplattendia Johanniterhospiz (Hof im Schnee) [Jerusalem]Glasplattendia
Johanniterhospiz (Hof im Schnee) [Jerusalem]
Glasplattendia Unser Haus in Jerusalem (Gartenseite) (Deutsches Palästina-Institut) [Palästinainstitut]Glasplattendia
Unser Haus in Jerusalem (Gartenseite) (Deutsches Palästina-Institut) [Palästinainstitut]
Glasplattendia Institutshaus, Jerusalem [Deutsches Palästinainstitut]Glasplattendia
Institutshaus, Jerusalem [Deutsches Palästinainstitut]
Glasplattendia Untere Halle von SW [Deutsches Palästinainstitut, Jerusalem]Glasplattendia
Untere Halle von SW [Deutsches Palästinainstitut, Jerusalem]
Glasplattendia Untere Halle des Instituts v. O. [Deutsches Palästinainstitut, Jerusalem]Glasplattendia
Untere Halle des Instituts v. O. [Deutsches Palästinainstitut, Jerusalem]
Glasplattendia Obere Halle des Instituts, Westseite [Deutsches Palästinainstitut, Jerusalem]Glasplattendia
Obere Halle des Instituts, Westseite [Deutsches Palästinainstitut, Jerusalem]
Glasplattendia Obere Halle in unserem Haus, Jerus. [Deutsches Palästinainstitut, Jerusalem]Glasplattendia
Obere Halle in unserem Haus, Jerus. [Deutsches Palästinainstitut, Jerusalem]
Glasplattendia Obere Halle des Inst., Südseite [Deutsches Palästinainstitut, Jerusalem]Glasplattendia
Obere Halle des Inst., Südseite [Deutsches Palästinainstitut, Jerusalem]
Glasplattendia Obere Halle des Instituts, Ostseite [Deutsches Palästinainstitut, Jerusalem]Glasplattendia
Obere Halle des Instituts, Ostseite [Deutsches Palästinainstitut, Jerusalem]
Glasplattendia Obere Halle, Ostseite [Deutsches Palästinainstitut, Jerusalem]Glasplattendia
Obere Halle, Ostseite [Deutsches Palästinainstitut, Jerusalem]
Glasplattendia Obere Halle im Inst.haus, Jerusalem [Deutsches Palästinainstitut, Jerusalem]Glasplattendia
Obere Halle im Inst.haus, Jerusalem [Deutsches Palästinainstitut, Jerusalem]
Glasplattendia Museum des Instituts, Jerus. [Deutsches Palästinainstitut, Jerusalem]Glasplattendia
Museum des Instituts, Jerus. [Deutsches Palästinainstitut, Jerusalem]
Glasplattendia Studierzimmer, Inst. [Deutsches Palästinainstitut, Jerusalem]Glasplattendia
Studierzimmer, Inst. [Deutsches Palästinainstitut, Jerusalem]
Glasplattendia Bibliothek des Inst. (Holdermann) [Deutsches Palästinainstitut, Jerusalem]Glasplattendia
Bibliothek des Inst. (Holdermann) [Deutsches Palästinainstitut, Jerusalem]
Glasplattendia Bilbliothek d. Inst. (Zickermann) [Deutsches Palästinainstitut, Jerusalem]Glasplattendia
Bilbliothek d. Inst. (Zickermann) [Deutsches Palästinainstitut, Jerusalem]
Glasplattendia Karins Zimmer [Deutsches Palästinainstitut, Jerusalem]Glasplattendia
Karins Zimmer [Deutsches Palästinainstitut, Jerusalem]
Glasplattendia Dijub [wohl Ejjub] v. Schwedenschule an Königsgeburtstag [Jerusalem]Glasplattendia
Dijub [wohl Ejjub] v. Schwedenschule an Königsgeburtstag [Jerusalem]
Glasplattendia Schwed. Anstalt?? Jerus.? [American Colony Hotel, Jerusalem]Glasplattendia
Schwed. Anstalt?? Jerus.? [American Colony Hotel, Jerusalem]
Glasplattendia Schwed. Anstalt?? Jerusalem? [American Colony Hotel, Jerusalem]Glasplattendia
Schwed. Anstalt?? Jerusalem? [American Colony Hotel, Jerusalem]
Glasplattendia König Gustafs Geburtstag [Jerusalem]Glasplattendia
König Gustafs Geburtstag [Jerusalem]
Glasplattendia König Gustafs Geburtstag [wohl American Colony Hotel, Jerusalem]Glasplattendia
König Gustafs Geburtstag [wohl American Colony Hotel, Jerusalem]
Glasplattendia König Gustafs Geburtstag [Jerusalem]Glasplattendia
König Gustafs Geburtstag [Jerusalem]
Glasplattendia American Colony, Jerusalem (Hotel American Colony) [Jerusalem, American Colony Hotel]Glasplattendia
American Colony, Jerusalem (Hotel American Colony) [Jerusalem, American Colony Hotel]
Glasplattendia Montefiore-Kolonie (v. NO) [Jerusalem]Glasplattendia
Montefiore-Kolonie (v. NO) [Jerusalem]
Glasplattendia Jerusalem Jüdische Kolonie / Montefiore-Kolonie Jer.Glasplattendia
Jerusalem Jüdische Kolonie / Montefiore-Kolonie Jer.
Glasplattendia New Franciscan Church in Gethsemane [Jerusalem]Glasplattendia
New Franciscan Church in Gethsemane [Jerusalem]
Glasplattendia Notre Dame de France (v. O) [Jerusalem]Glasplattendia
Notre Dame de France (v. O) [Jerusalem]
Glasplattendia Russenkuppe (v. S) [Jerusalem]Glasplattendia
Russenkuppe (v. S) [Jerusalem]
Glasplattendia Russenkuppe (v. S) [Jerusalem]Glasplattendia
Russenkuppe (v. S) [Jerusalem]
Glasplattendia Russische Kirche Jerusalem (v. NW) [Jerusalem]Glasplattendia
Russische Kirche Jerusalem (v. NW) [Jerusalem]
Glasplattendia [Handschrift] Nördl. Umgebung v. Jerusalem Becker [gedruckt]Glasplattendia
[Handschrift] Nördl. Umgebung v. Jerusalem Becker [gedruckt]
Glasplattendia Jerusalem 1917 FliegerGlasplattendia
Jerusalem 1917 Flieger
Glasplattendia [Handschrift] Jerusalem, innere Stadt v. OGlasplattendia
[Handschrift] Jerusalem, innere Stadt v. O
Glasplattendia Jerusalem u. VorsdtädteGlasplattendia
Jerusalem u. Vorsdtädte
Glasplattendia Jerusalem v, S.Glasplattendia
Jerusalem v, S.
Glasplattendia Jerusalem u. Umgebung v. W. 118 (48) 23/11 17 11.00 H. 2500Glasplattendia
Jerusalem u. Umgebung v. W. 118 (48) 23/11 17 11.00 H. 2500
Glasplattendia Jerusalem von NO FliegerbildGlasplattendia
Jerusalem von NO Fliegerbild
Glasplattendia Ölbergkette v. O [???] [Jerusalem, Umgebung]Glasplattendia
Ölbergkette v. O [???] [Jerusalem, Umgebung]
Glasplattendia Ölberg v. W. (Fliegerbild) c. 1917 [Jerusalem, Umgebung]Glasplattendia
Ölberg v. W. (Fliegerbild) c. 1917 [Jerusalem, Umgebung]
Glasplattendia Jerusalem u. silwan 20/6 18 12.36Glasplattendia
Jerusalem u. silwan 20/6 18 12.36
Glasplattendia Westl. v. Jerusalem 3/6 18 12.15Glasplattendia
Westl. v. Jerusalem 3/6 18 12.15
Glasplattendia Südl. v. Jerusalem 13/7 18 6.38Glasplattendia
Südl. v. Jerusalem 13/7 18 6.38
Glasplattendia Nwl. V. Jerusalem 15/8 18 1.30Glasplattendia
Nwl. V. Jerusalem 15/8 18 1.30
Glasplattendia Südl. Jerusalem v. NO. 21/4 18 8.00Glasplattendia
Südl. Jerusalem v. NO. 21/4 18 8.00
Glasplattendia Ndl. U. Nwl. V. Jerusalem v. NOGlasplattendia
Ndl. U. Nwl. V. Jerusalem v. NO
Glasplattendia Nordvorstadt Jerusalem 15/9 18 8.30Glasplattendia
Nordvorstadt Jerusalem 15/9 18 8.30
Glasplattendia Raised map of Jerusalem + environs 2075Glasplattendia
Raised map of Jerusalem + environs 2075
Glasplattendia Die Nördlichen Zugänge von JerusalemGlasplattendia
Die Nördlichen Zugänge von Jerusalem
Glasplattendia Nördliches Querschiff der Grabeskirche Am. Kol. [Jerusalem]Glasplattendia
Nördliches Querschiff der Grabeskirche Am. Kol. [Jerusalem]
Glasplattendia Gefängnis Christi in der Grabeskirche [Jerusalem]Glasplattendia
Gefängnis Christi in der Grabeskirche [Jerusalem]
Glasplattendia Jerusalem. Heil Grabs-Dom. Grab ChristiGlasplattendia
Jerusalem. Heil Grabs-Dom. Grab Christi
Glasplattendia Kapitel im Nördl. Transept der Grabeskirche [Jerusalem]Glasplattendia
Kapitel im Nördl. Transept der Grabeskirche [Jerusalem]
Glasplattendia The Holy Sepulchre [Jerusalem, Grabeskirche]Glasplattendia
The Holy Sepulchre [Jerusalem, Grabeskirche]
Glasplattendia Hl. Grab von Süden [Jerusalem, Grabeskirche]Glasplattendia
Hl. Grab von Süden [Jerusalem, Grabeskirche]
Glasplattendia Inneres des hl. Grabes [Jerusalem, Grabeskirche]Glasplattendia
Inneres des hl. Grabes [Jerusalem, Grabeskirche]
Glasplattendia Patriarchendiare u. Kreuze aus dem Schatz der Grabeskirche (Kreuzesholz im Kleineren) [Jerusalem]Glasplattendia
Patriarchendiare u. Kreuze aus dem Schatz der Grabeskirche (Kreuzesholz im Kleineren) [Jerusalem]
Glasplattendia Die Kreuzfindungskapelle [Jerusalem]Glasplattendia
Die Kreuzfindungskapelle [Jerusalem]
Glasplattendia Kreuzfindungskapelle, Kreuzfind.-Stätte, Grabeskirche JerusalemGlasplattendia
Kreuzfindungskapelle, Kreuzfind.-Stätte, Grabeskirche Jerusalem
  • Sammlungen

    • Herbarium GFW: Armleuchteralgen
    • Herbarium GFW: Gefäßpflanzen
    • Botanische Lehrmittelsammlung
    • Historische Kartensammlung
    • Dalman-Sammlung Fotos
    • Dalman-Sammlung Kulturgeschichte

    Datierung

    • 1572 - 1617
    • 1633 - 1681
    • 1649
    • 1652
    • 1692 - 1709
    • 1693
    • 1694
    • 1695
    • 1696
    • 1697
    • 1698
    • 1711
    • 1715
    • 1715 - 1716
    • 1732
    • 1736
    • 1746
    • 1747
    • 1749
    • 1751
    • 1753
    • 1754
    • 1755
    • 1757
    • 1758
    • weitere Einträge vorhanden (236)

    Sachgruppe

    • Druckgrafik/Druckerzeugnisse
    • Finanzwesen
    • Fotografie
    • Kartografische Karten und Pläne
    • Zeichnung/Grafik

    Darstellung/Ikonografie

    • Berge, Gebirge
    • Bäume, Sträucher
    • Felsen
    • Gewässer
    • Grab, Grabstätte
    • Gruppenporträt
    • Kanal
    • Landschaften (gemäßigte Zone)
    • Mühle
    • Reiten/Reiter(in)
    • Ruinen
    • Schiffe
    • Stillleben
    • Zaun, Mauer, Palisade
    • Zelt
    • ganzfiguriges Porträt
    • hist. Gebäude, Örtlichkeit, Straße
    • hist. Ort, Stadt, Dorf
    • weitere Einträge vorhanden (26)

    Technik

    • Heliogravüre
    • Holzschnitt
    • Kupferstich
    • Kupferstich, grenzkoloriert
    • Kupferstich, koloriert
    • Lichtdruck
    • Lithographie
    • Umdruckausgabe, Umdruck
    • Zeichnung
    • auf Leinen gezogen
    • geprägt (Metalltechnik)
    • geschnitten

    Orte

    • Bet dschibrin, Gibrin, Dschbrin, Bet guvrin (?) [Kibbuz am historischen Standort (?)], Bet Gibrin, Eleutheropolis, Bethogabris, Baitogabra, Bet-Dschibrin, Beth Gebrin
    • Bet nettif, Bet-nettif, Beit Natif (?) [aktueller Ortsname], Bayt Nattif (?) [aktueller Ortsname]
    • Bir Nabala (Stadt), bir nebala, bet nebala
    • Eg-gib, Eggib, Edschib
    • El Bire, Beeroth, Bireh, Al Birah, El Birah, el-bire
    • El-kabu (Dorf)
    • Et-tor, El-tor, at-tur, et-tur
    • Gebel kalerin, Katharinenberg, Dschebel kalerin, Djebel kalerin
    • Gebel musa, Dschebel musa, Djebel musa, Mosesberg, Sinai (Berg), Gabal musa, Dschebel mussa
    • Gebelm hammam sidna musa, Dschebelm hammam sidna musa (Ruhesitz des Moses), Djebelm hammam sidna musa
    • Görlitz
    • Jerusalem, Yerushalayim, El Quds, Al-Quds, Al Quds, El Quds Esh Sherif, Al-Muqaddas, Jérusalem, Gerusalemme, Jerusalén, Aelia Capitolina, Colonia Aelia Capitolina, Hierosolyma, Urusalim, Jerusalem
    • Kalat sabah el-cher, Kal'at sabah el-her, Sabah el-her
    • Karjet es-saide, Karjet es-sa'die
    • Maresa, Marescha, tell sandahanna, Marissa
    • München
    • Nebi Samwil, Nabi Samuel, Nebi Samuil, Tomb of Samuel, an-Nebi Samwil, an-Nabi Samuil
    • Ras at-Tawil, Ras et-Tawil, Gebel ettawil, Gebel et-tawil, Dschebel et-tawil, Djebel et-tawil, Dschebel ettawil, Djebel ettawil
    • Ras es-safsaf, Ras esafsaf, Ras essafsaf
    • San Candido
    • Suez, Sues, suwes, as-Suwais, es-Swes
    • Tell zif, Zif, Ziph (unsichere Zuschreibung (biblischer Ort))
    • Wadi es-samt, Wadi es samt, wadi es-sant,wadi sant
    • Wadi halas
    • Wadi hasasa
    • Wadi saffar
    • Wadi sebaije, Wadi seba'ije, Wadi Seba'aiya
    • Yarkon (Fluss), Andja, Jarkon, Anga, Andscha, Nahr el Andscha, Nachal ha Yarkon, Nur el-andscha
    • Zagazig (Stadt), Jatta, Yattah
    • Zion, Yerushalayim, El Quds, Al-Quds, Al Quds, El Quds Esh Sherif, Al-Muqaddas, Jérusalem, Gerusalemme, Jerusalén, Aelia Capitolina, Colonia Aelia Capitolina, Hierosolyma, Urusalim
    • tell zakariia, tell zakaria, tell es-safi, Tall a-Safi, Tel Zafit
    • Ölberg, Mount Olivet
    • weitere Einträge vorhanden (471)

    Personen

    • Ejjub
    • American Colony, American Colony, Photo Dept., Jerusalem
    • Aurelius, Erik
    • Dalman, Gustaf (1855 - 1941)
    • Fenner, Friedrich August
    • Fliegerstaffel, bayerische Fliegerabteilungen 300-304
    • Graf, Raimund
    • Hasselblad & Scholander, Stockholm
    • Holdermann, Karl
    • Jepsen, Alfred
    • Kunstverlag Bruno Hentschel, Leipzig
    • Lohmann, Paul
    • Nestle, Eberhard
    • Palmer, Ottmar
    • Raad, Chalil
    • Reymann, Gottfried
    • Rücker, Adolf
    • Schwöbel, Valentin
    • Seestern-Lichtbilder E. A. Seeman, Leipzig
    • Thomsen, P.
    • Verlag Dr. Franz Stoedtner, Berlin
    • Verlag Rudolf Eder, Breslau
    • weitere Einträge vorhanden (500)

    Material

    • Büttenpapier
    • Papier
    • Papierartig
    • Silber

    Objektbezeichnung

    • Album Gustaf Dalman, 1905, Blatt 57 Vorderseite (GDIs01440) unten rechts
    • Album Gustaf Dalman, 1905, Blatt 58 Vorderseite (GDIs01445) oben links
    • Album Gustaf Dalman, 1905, Blatt 58 Vorderseite (GDIs01445) oben rechts
    • Album Gustaf Dalman, 1905, Blatt 58 Vorderseite (GDIs01445) unten Mitte
    • Album Gustaf Dalman, 1905, Blatt 58 Vorderseite (GDIs01445) unten links
    • Album Gustaf Dalman, 1905-06 Blatt 5 Vorderseite (GDIs01688) oben links
    • Album Gustaf Dalman, 1905-06, Blatt 10 Vorderseite (GDIs01543) oben rechts
    • Album Gustaf Dalman, 1905-06, Blatt 15 Vorderseite (GDIs01571), unten rechts
    • Album Gustaf Dalman, 1905-06, Blatt 17 Vorderseite (GDIs01584) unten links
    • Album Gustaf Dalman, 1905-06, Blatt 18 Vorderseite (GDIs01589) oben Mitte
    • Album Gustaf Dalman, 1905-06, Blatt 18 Vorderseite (GDIs01589) oben links
    • Album Gustaf Dalman, 1905-06, Blatt 18 Vorderseite (GDIs01589) oben rechts
    • Album Gustaf Dalman, 1905-06, Blatt 18 Vorderseite (GDIs01589) unten Mitte
    • Album Gustaf Dalman, 1905-06, Blatt 18 Vorderseite (GDIs01589) unten links
    • Album Gustaf Dalman, 1905-06, Blatt 3a Vorderseite (GDIs01483) oben rechts
    • Album Gustaf Dalman, 1905-06, Blatt 5 Vorderseite (GDIs01503) unten links
    • Album Gustaf Dalman, 1905-06, Blatt 6 Vorderseite (GDIs01510) oben Mitte
    • Album Gustaf Dalman, 1905-06, Blatt 6 Vorderseite (GDIs01510) unten links
    • Bildreproduktion nach: Ebers, Georg/Guthe, Hermann: Palästina in Bild und Wort. Nebst der Sinaihalbinsel und dem Lande Gosen, 2 Bd., Stuttgart/Leipzig 1883-84
    • Fotoalbum
    • Fotografie
    • Glasplattendia
    • Karte
    • aus Bestand von gut 1.300 "Fliegerbildern" und teils zugehörigen "Kartierungen"
    • aus Nachlass von rund 880 Fotografien von Valentin Schwöbel
    • in Bestand von rund 5.000 nach Themen und Orten sortierten Kleinbildabzügen
    • wohl: Bildreproduktion nach: Ebers, Georg/Guthe, Hermann: Palästina in Bild und Wort. Nebst der Sinaihalbinsel und dem Lande Gosen, 2 Bd., Stuttgart/Leipzig 1883-84
    • weitere Einträge vorhanden (232)

    sa

    zurücksetzen

    Untertitel

    • I. Kreiß Ammt Schwartzenberg. II. Wolckenstein. III. Grunhayn. und IV. Wiesenburg. nebst vielen andern angrentzenden Aemtern und Gegenden
    • Mit Allen Einverleibten Dazu Gehörigen Marggraffthümern, Fürstenthümern, Grafschafften, Stifften Und Herrschafften Auch Andern Fremden Angrentzenden Laendern : worinnen nicht allein die Creisse, Stiffter und Herrschafften nach ihren Grentzen in gehöriger Absonderung, sondern auch darinnen noch alle Aemter einjedes insbesondere abgetheilet und mit reinen durchsichtigen Farben unterschieden, nicht weniger die Wege, Wälder, Berge und Thäler, so weit als die Grösse des genommenen Maasstabes
    • Nebst allen darinnen befindlichen Staedten u. Dörffern ; Auch andern darangrentzenden Gegenden
    • Nebst allen darzu gehörigen Städten, Flecken, Dorffschafften wie auch etlichen angraentzenden Orten
    • Nebst darinnen befindlichen Staedten und Dorff Schafften auch andern angrenzenden Orten
    • Nebst denen darinnen befindlichen Staedten Flecken und Dorff Schafften auch andern angrentzenden Gegenden
    • Nebst der Gahn Erbschafft Treffurth, Voigteÿ Dorla, und dem Fürstl. Schwartzburgl. Ammte Ebeleben, Ingel. Schernberg, und Der Freÿen Reichsstadt Mühlhausen Territorio auch allen andern dar-angrenzenden Gegenden
    • Nebst vielen andern Orthen
    • So wohl Durch die wichtigsten Creytze, Standes-Herrschafften und Städte, in Ober- und Nieder-Lausitz, vermöge deßen uber Secsste halb Tausend nach dem Alphabet angemerckte Distanzien so-gleich erörtert werden
    • Verfertiget von J. George Schreibern in Leipzig
    • Verfertiget von Joh. George Schreibern in Leipzig
    • benebst denen Aemtern Sangerhausen, Querfurth, Sittichenbach, Allstaedt und andern angrentzenden Gegenden
    • darinnen nicht allein die Länder des Kurfürstenthums Sachsen nach ihren Kreisen, ... nebst dessen incorporirten Ländern ... sondern auch die Fürstenthümer und Herrschaften des Fürstlichen Hauses Sachsen, nebst allen daran grenzenden Ländern enthalten; welche alle mit der größten Sorgfalt und Fleiße übersehen, und von Fehlern gesäubert worden
    • ex Müllerianis aliisque recentissimis subsidiis chorographice designatus ut et secundum statum politicum modernum expressus et in lucem editus ab Homannianis heredibus
    • ist zu bekommen bey J. George Schreibern in Leipzig
    • mit Teilen der Blätter 90 und 108
    • mit denen darzu gehörigen Städten, Flecken, und Dörffern, nebst andern angrenzenden Orten und Gegenden
    • nebst allen andern angrenzenden Gegenden
    • nebst allen darzu gehörigen Staedten und Doerffern Auch vielen angrenzenden Aemtern u. Gegenden
    • nebst anderen angrenzenden Gegenden.
    • nebst andern angrenzenden Gegenden
    • samt ihren Staedten Flecken und Dorffschaften....MDCCXI
    • verfertiget von J. G. Schreibern
    • zu finden bey J. G. Schreibers seel. Wittbe in Leipzig
    • zum 800jährigen Regierungs-Jubiläum des Hauses Wettin
    • weitere Einträge vorhanden (50)

    Schlagwörter

    • Altkarte
    • Geologie
    • Katasterkarte
    • Kriegsschauplatz
    • Kriegstheater
    • Matrikelkarte
    • Messtischblatt
    • Nordischer Krieg <1700-1721>
    • Postroutenkarte
    • Schwedischen Landesaufnahme von Pommern 1692-1709
    • Seekarte
    • Stadtansicht, Stadt
  • Universität Greifswald
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Digitale Bibliothek MV
  • Deutsche Digitale Bibliothek
  • Europeana
  • Archivportal MV
  • Archivportal-D
  • Archives Portal Europe