Skip to content

Wissenschaftliche Sammlungen

der Universität Greifswald

  • Sammlungen
  • Objektrecherche
  • Aktuelles
  • Toggle search form

Titel: el
8272 Sammlungsobjekte
1  -  100 »
Apfel AlantapfelApfel
Alantapfel
Birne Baronin von Mello-Philipp GoesBirne
Baronin von Mello-Philipp Goes
Apfel Birnförmiger ApfelApfel
Birnförmiger Apfel
Apfel Grosser BohnapfelApfel
Grosser Bohnapfel
Pflaume BohnPflaume
Bohn's Mirabelle
Apfel Brühler KurzstielApfel
Brühler Kurzstiel
Birne Brüsseler ZuckerbirnBirne
Brüsseler Zuckerbirn
Birne ChaumontelBirne
Chaumontel
Apfel DielApfel
Diel's Reinette
Apfel Doppelter HolländerApfel
Doppelter Holländer
Apfel Edel-ReinetteApfel
Edel-Reinette
Apfel Englischer GewürzapfelApfel
Englischer Gewürzapfel
Apfel Englischer KönigsapfelApfel
Englischer Königsapfel
Birne ForellenbirnBirne
Forellenbirn
Apfel Französischer PrinzessinapfelApfel
Französischer Prinzessinapfel
Pflaume Gelbe ApricosenpflaumePflaume
Gelbe Apricosenpflaume
Pflaume Gelbe EierpflaumePflaume
Gelbe Eierpflaume
Pflaume Gelbe FrühzwetschePflaume
Gelbe Frühzwetsche
Pflaume Gelbe SpätzwetschePflaume
Gelbe Spätzwetsche
Apfel Gelber Edelapfel / Golden NobleApfel
Gelber Edelapfel / Golden Noble
Apfel Gelber RichardApfel
Gelber Richard
Apfel Goldgelbe Sommer-ReinetteApfel
Goldgelbe Sommer-Reinette
Apfel GoldzeugapfelApfel
Goldzeugapfel
Pflaume Große gelbe DattelzwetschePflaume
Große gelbe Dattelzwetsche
Apfel Grosse Casseler ReinetteApfel
Grosse Casseler Reinette
Apfel Großer MönchsapfelApfel
Großer Mönchsapfel
Birne Grüne TafelbirnBirne
Grüne Tafelbirn
Apfel Grüner FürstenapfelApfel
Grüner Fürstenapfel
Apfel Apfel von HawthorndenApfel
Apfel von Hawthornden
Birne HellmannBirne
Hellmann's Melonenbirn
Apfel Jansen van WeltenApfel
Jansen van Welten
Apfel Schöner JosephinenapfelApfel
Schöner Josephinenapfel
Birne Kleine ZimtrusseletBirne
Kleine Zimtrusselet
Apfel Kleiner LangstielApfel
Kleiner Langstiel
Birne LiegelBirne
Liegel's Winter-Butterbirn
Apfel LucasApfel
Lucas' Tauben-Apfel
Birne Meissner ZwiebelbirnBirne
Meissner Zwiebelbirn
Pflaume MeroldtPflaume
Meroldt's gelbe Reineclaude
Apfel Muskirte gelbe ReinetteApfel
Muskirte gelbe Reinette
Apfel OberdieckApfel
Oberdieck's Taubenapfel
Apfel Roter Winter-TaubenapfelApfel
Roter Winter-Taubenapfel
Pflaume Schwarze MuscatellerPflaume
Schwarze Muscateller
Apfel Serinka ApfelApfel
Serinka Apfel
Apfel SmithApfel
Smith's Ciderapfel
Apfel Sommer-KronapfelApfel
Sommer-Kronapfel
Apfel Stern-ApfelApfel
Stern-Apfel
Apfel Süßer KönigsapfelApfel
Süßer Königsapfel
Pflaume Ungarische DattelzwetschePflaume
Ungarische Dattelzwetsche
Apfel Virginischer RosenapfelApfel
Virginischer Rosenapfel
Apfel Wagener-ApfelApfel
Wagener-Apfel
Apfel Weißer MatapfelApfel
Weißer Matapfel
Apfel Weisser RosmarinapfelApfel
Weisser Rosmarinapfel
Apfel Weisser Winter-TaffetapfelApfel
Weisser Winter-Taffetapfel
Apfel WellerApfel
Weller's Eckenhagener
Apfel Winter-CitronenapfelApfel
Winter-Citronenapfel
Apfel WinterquittenapfelApfel
Winterquittenapfel
Apfel WoltmannApfel
Woltmann's Schlotter-Apfel
Folia polymorpha Variationen in den Blattformen längs derselben AxeFolia polymorpha
Variationen in den Blattformen längs derselben Axe
Folia polymorpha Variationen in den Blattformen derselben PflanzeFolia polymorpha
Variationen in den Blattformen derselben Pflanze
Tegmenta gemmarum Tegmenta (Niederblätter) / Variationen in der Blattbildung an ein und derselben PflanzeTegmenta gemmarum
Tegmenta (Niederblätter) / Variationen in der Blattbildung an ein und derselben Pflanze
Folia vegionis inferioris Niederblätter einjähriger Sprossen von cochlearia armoracia / Variationen in der Blattbildung derselben PflanzeFolia vegionis inferioris
Niederblätter einjähriger Sprossen von cochlearia armoracia / Variationen in der Blattbildung derselben Pflanze
Folia diversiformia Variationen in der Blattbildung derselben PflanzeFolia diversiformia
Variationen in der Blattbildung derselben Pflanze
Cirrhi petiolares Cirrhi petiolares / BlattstielrankenCirrhi petiolares
Cirrhi petiolares / Blattstielranken
Irina glabra Zu Blättchen und Ranken umgewandelte BlattrippenIrina glabra
Zu Blättchen und Ranken umgewandelte Blattrippen
Nervatura BlattsceletteNervatura
Blattscelette
Folia diversiformia Variationen in den Blattformen derselben PflanzeFolia diversiformia
Variationen in den Blattformen derselben Pflanze
Folia parallelinervia & curvinervia Folia parallelinervia & curvinerviaFolia parallelinervia & curvinervia
Folia parallelinervia & curvinervia
Calyx Calyx (Kelch.)Calyx
Calyx (Kelch.)
Flores pleni Wiederholung gleichnamiger WirtelFlores pleni
Wiederholung gleichnamiger Wirtel
Peloria Anthozusia Metamorphosen an BlüthenwirtelnPeloria Anthozusia
Metamorphosen an Blüthenwirteln
Internodia partium floralium Entwickelte Stängelglieder innerhalb der BlüthenwirtelInternodia partium floralium
Entwickelte Stängelglieder innerhalb der Blüthenwirtel
Metamorphosis progressiva Wiederholung gleichwerthiger WirtelMetamorphosis progressiva
Wiederholung gleichwerthiger Wirtel
Flos prolifer Über die Blüthenwirtel hinaus, entwickelte StengelgliederFlos prolifer
Über die Blüthenwirtel hinaus, entwickelte Stengelglieder
Capsula Capsula / (Kapsel)Capsula
Capsula / (Kapsel)
Pedunculus Pedunculus / Anscheinend abweichende Insertion desselbenPedunculus
Pedunculus / Anscheinend abweichende Insertion desselben
Cirrhi pedunculares Cirrhi pedunculares / BlumenstielrankenCirrhi pedunculares
Cirrhi pedunculares / Blumenstielranken
Cyma Cyma / (Umbella cymosa) / (Corymbus cymosus)Cyma
Cyma / (Umbella cymosa) / (Corymbus cymosus)
Cincinnus Cincinnus (Wickel) / Cyma mit ährenförmig gestellten Seiten (…) in schneckenförmiger AufrollungCincinnus
Cincinnus (Wickel) / Cyma mit ährenförmig gestellten Seiten (…) in schneckenförmiger Aufrollung
Anthurus Anthurus / (Blüthenschweif) / Vielfach zusammengesetzte Blüthenstände mit centripetaler Inflorescenz)Anthurus
Anthurus / (Blüthenschweif) / Vielfach zusammengesetzte Blüthenstände mit centripetaler Inflorescenz)
Fasciculus Fasciculus (Büschel) / eine Cyma mit unentwickelten Blüthenstielen der seitlichen BlüthenFasciculus
Fasciculus (Büschel) / eine Cyma mit unentwickelten Blüthenstielen der seitlichen Blüthen
Verticillus Verticillus / Der Quirl oder Wirtel / (Blüthenstand!)Verticillus
Verticillus / Der Quirl oder Wirtel / (Blüthenstand!)
Umbella composita Umbella composita / (Zusammengesetzte Dolde)Umbella composita
Umbella composita / (Zusammengesetzte Dolde)
Umbella composita Umbella compositaUmbella composita
Umbella composita
Folia polymorpha Variationen der Blattformen derselben PflanzeFolia polymorpha
Variationen der Blattformen derselben Pflanze
Foliorum somnus Nächtliche Stellung der BlätterFoliorum somnus
Nächtliche Stellung der Blätter
Foliorum somnus Nächtliche Stellung der BlätterFoliorum somnus
Nächtliche Stellung der Blätter
Folia verticillata Übergang der opponirten in die WirtelstellungFolia verticillata
Übergang der opponirten in die Wirtelstellung
Tafeln nach L. Kny Scheitelwachstum der WurzelTafeln nach L. Kny
Scheitelwachstum der Wurzel
Tafeln nach L. Kny Scheitelwachstum der WurzelTafeln nach L. Kny
Scheitelwachstum der Wurzel
Lehrtafeln Tafel I - komprimiert.jpgLehrtafeln
Tafel I - komprimiert.jpg
Lehrtafeln LeitbündelLehrtafeln
Leitbündel
Lehrtafeln LeitbündelLehrtafeln
Leitbündel
Lehrtafeln WurzelLehrtafeln
Wurzel
Lehrtafeln WurzelLehrtafeln
Wurzel
Lehrtafeln WurzelnLehrtafeln
Wurzeln
Lehrtafeln WurzelnLehrtafeln
Wurzeln
Lehrtafeln LentizelleLehrtafeln
Lentizelle
Lehrtafeln LeitbündelLehrtafeln
Leitbündel
Lehrtafeln ZellteilungLehrtafeln
Zellteilung
Lehrtafeln LeitbündelLehrtafeln
Leitbündel
  • Sammlungen

    • Herbarium GFW: Armleuchteralgen
    • Herbarium GFW: Gefäßpflanzen
    • Botanische Lehrmittelsammlung
    • Historische Kartensammlung
    • Dalman-Sammlung Fotos
    • Dalman-Sammlung Kulturgeschichte

    Datierung

    • 1000 - 1250
    • 1193 - 1250
    • 1564
    • 1572 - 1617
    • 1633
    • 1633 - 1681
    • 1649
    • 1652
    • 1680
    • 1692
    • 1692 - 1709
    • 1693
    • 1694
    • 1695
    • 1696
    • 1697
    • 1698
    • 1711
    • 1715
    • 1715 - 1716
    • 1720
    • 1733
    • 1742
    • 1743
    • 1747
    • weitere Einträge vorhanden (518)

    Sachgruppe

    • Druckgrafik/Druckerzeugnisse
    • Finanzwesen
    • Fotografie
    • Kartografische Karten und Pläne
    • Zeichnung/Grafik

    Darstellung/Ikonografie

    • Berge, Gebirge
    • Bäume, Sträucher
    • Familie (Eltern, Kinder, Verwandte)
    • Felsen
    • Fluss
    • Gewässer
    • Grab, Grabstätte
    • Hospital, Krankenhaus
    • Kommunikationsmittel (Post, Telegraph, Telefon)
    • Landschaft mit Ruinen
    • Landschaften (gemäßigte Zone)
    • Landstraße, Weg, Pfad
    • Ruinen
    • See
    • Stadt, Stadtansicht (Vedute)
    • Zelt
    • ganzfiguriges Porträt
    • hist. Gebäude, Örtlichkeit, Straße
    • hist. Ort, Stadt, Dorf
    • weitere Einträge vorhanden (43)

    Technik

    • Handzeichnung
    • Heliogravüre
    • Holzschnitt
    • Kupferstich
    • Kupferstich, grenzkoloriert
    • Kupferstich, koloriert
    • Lichtdruck
    • Lithographie
    • Metallographie
    • Umdruckausgabe, Umdruck
    • Zeichnung
    • auf Leinen gezogen
    • geprägt (Metalltechnik)
    • geschnitten
    • koloriert

    Orte

    • Augsburg
    • El Qaa, El ka'a, Wüste Sin (bibl.)
    • Et-till
    • Fulda
    • Gebel esch-schech, Djebel esch-schech, Dschebel esch-schech, Großer Hermon, Gebel es-sekk
    • Gebel kalerin, Katharinenberg, Dschebel kalerin, Djebel kalerin
    • Gebel musa, Dschebel musa, Djebel musa, Mosesberg, Sinai (Berg), Gabal musa, Dschebel mussa
    • Gebel-umm-somar, Dschebel-umm-somar, Djebel-umm-somar, Gebel-um-somar, Gebel-um-schomar, Gebel umm somar
    • Glogowek
    • Görlitz
    • Jerusalem, Yerushalayim, El Quds, Al-Quds, Al Quds, El Quds Esh Sherif, Al-Muqaddas, Jérusalem, Gerusalemme, Jerusalén, Aelia Capitolina, Colonia Aelia Capitolina, Hierosolyma, Urusalim, Jerusalem
    • Kittim
    • Kobern-Gondorf (Ortsgemeinde)
    • Landkreis Eichstätt
    • München
    • Ras es-safsaf, Ras esafsaf, Ras essafsaf
    • San Candido
    • Schwäbisch Hall
    • Stuttgart
    • Wad er-raha
    • Wadi Kelt (Trockental)
    • Wadi rahabi
    • Wadi schueb, wadi su'eb
    • Wadi sebaije, Wadi seba'ije, Wadi Seba'aiya
    • Wadi tarfa
    • Zion, Yerushalayim, El Quds, Al-Quds, Al Quds, El Quds Esh Sherif, Al-Muqaddas, Jérusalem, Gerusalemme, Jerusalén, Aelia Capitolina, Colonia Aelia Capitolina, Hierosolyma, Urusalim
    • Ölberg, Mount Olivet
    • weitere Einträge vorhanden (915)

    Personen

    • Chalil
    • American Colony, American Colony, Photo Dept., Jerusalem
    • Aurelius, Erik
    • Bertheau, Lorenz
    • Dalman, Gustaf (1855 - 1941)
    • Deutsche Evangelische Institut für Altertumswissenschaft des Heiligen Landes (Stipendiaten der Lehrkurse 1903-14)
    • Deutsches Evangelisches Institut für Altertumswissenschaft des Heiligen Landes (Stipendiaten der Lehrkurse 1903-14)
    • Eckardt, Richard (1862 - 1928)
    • Fenner, Friedrich (1871)
    • Fenner, Friedrich August
    • Fliegerstaffel, bayerische Fliegerabteilungen 300-304
    • Graf, Raimund
    • Jepsen, Alfred
    • Kunstverlag Bruno Hentschel, Leipzig
    • Lohmann, Paul
    • Möller, Hermann
    • Nestle, Eberhard
    • Palmer, Ottmar
    • Raad, Chalil
    • Reymann, Gottfried
    • Schwöbel, Valentin
    • Seestern-Lichtbilder E. A. Seeman, Leipzig
    • Verlag Dr. Franz Stoedtner, Berlin
    • Verlag Rudolf Eder, Breslau
    • Zickermann, Emil
    • weitere Einträge vorhanden (808)

    Material

    • Bronze
    • Büttenpapier
    • Hadernpapier
    • Kupfer
    • Leinen
    • Metall
    • Papier
    • Papierartig
    • Silber

    Objektbezeichnung

    • Album Gustaf Dalman, 1905
    • Album Gustaf Dalman, 1905, Blatt 31 Vorderseite (GDIs01271) unten Mitte
    • Album Gustaf Dalman, 1905, Blatt 32 Vorderseite (GDIs01278) unten links
    • Album Gustaf Dalman, 1905, Blatt 57 Vorderseite (GDIs01440) oben links
    • Album Gustaf Dalman, 1905, Blatt 57 Vorderseite (GDIs01440) oben rechts
    • Album Gustaf Dalman, 1905, Blatt 58 Vorderseite (GDIs01445) oben Mitte
    • Album Gustaf Dalman, 1905, Blatt 58 Vorderseite (GDIs01445) oben rechts
    • Album Gustaf Dalman, 1905, Blatt 58 Vorderseite (GDIs01445) unten Mitte
    • Album Gustaf Dalman, 1905, Blatt 58 Vorderseite (GDIs01445) unten rechts
    • Album Gustaf Dalman, 1905, Blatt 59 Vorderseite (GDIs01452) unten links
    • Album Gustaf Dalman, 1905, Blatt 60 Vorderseite (GDIs01459) oben Mitte
    • Album Gustaf Dalman, 1905, Blatt 60 Vorderseite (GDIs01459) unten Mitte
    • Album Gustaf Dalman, 1905, Blatt 60 Vorderseite (GDIs01459) unten links
    • Album Gustaf Dalman, 1905, Blatt 60 Vorderseite (GDIs01459) unten rechts
    • Album Gustaf Dalman, 1905-06, Blatt 1 Vorderseite (GDIs01471) oben Mitte
    • Album Gustaf Dalman, 1905-06, Blatt 1 Vorderseite (GDIs01471) oben links
    • Album Gustaf Dalman, 1905-06, Blatt 1 Vorderseite (GDIs01471) oben rechts
    • Album Gustaf Dalman, 1905-06, Blatt 1 Vorderseite (GDIs01471) unten links
    • Album Gustaf Dalman, 1905-06, Blatt 1 Vorderseite (GDIs01471) unten rechts
    • Album Gustaf Dalman, 1906-10 Blatt 5 Vorderseite (GDIs01688) oben rechts
    • Bildreproduktion nach: Ebers, Georg/Guthe, Hermann: Palästina in Bild und Wort. Nebst der Sinaihalbinsel und dem Lande Gosen, 2 Bd., Stuttgart/Leipzig 1883-84
    • Diakiste (GDId00265) mit 24 Glasplatten-Farbdiapositiven (GDId00241-00264)
    • Fotoalbum
    • Fotografie
    • Glasplattendia
    • Karte
    • aus Bestand von gut 1.300 "Fliegerbildern" und teils zugehörigen "Kartierungen"
    • aus Nachlass von rund 880 Fotografien von Valentin Schwöbel
    • weitere Einträge vorhanden (364)

    el

    zurücksetzen

    Untertitel

    • 1. Penig, 2. Remissa, 3. Rochsburg 4. und, Wechselburg so gantz Chursächischen Lehn, 5. Glaucha, 6. Hartenstein, 7. Lichtenstein, 8. Stein, und 9. Waldenburg so Reichs-Afterlehn, und alle in Chursächl. Ertzgeburgl. Creysse in der Dioeces des Amts Zwickau liegen
    • I. Kreiß Ammt Schwartzenberg. II. Wolckenstein. III. Grunhayn. und IV. Wiesenburg. nebst vielen andern angrentzenden Aemtern und Gegenden
    • Nebst allen daran grentzenden u. andern Gegenden
    • Nebst allen daran grenzenden Aemmtern und Gegenden.
    • Nebst allen darinnen befindlichen Staedten u. Dörffern ; Auch andern darangrentzenden Gegenden
    • Nebst allen darzu gehörigen Städten, Flecken, Dorffschafften wie auch etlichen angraentzenden Orten
    • Nebst andern daran grentzenden Aemtern u. Gegenden
    • Nebst darinnen befindlichen Staedten und Dorff Schafften auch andern angrenzenden Orten
    • Nebst denen darinnen befindlichen Staedten Flecken und Dorff Schafften auch andern angrentzenden Gegenden
    • Nebst der Gahn Erbschafft Treffurth, Voigteÿ Dorla, und dem Fürstl. Schwartzburgl. Ammte Ebeleben, Ingel. Schernberg, und Der Freÿen Reichsstadt Mühlhausen Territorio auch allen andern dar-angrenzenden Gegenden
    • Nebst vielen andern Orthen
    • Zum Schulgebrauche bearbeitet und mit erläuternden Bemerkungen begleitet
    • benebst denen Aemtern Sangerhausen, Querfurth, Sittichenbach, Allstaedt und andern angrentzenden Gegenden
    • ex prototypo Mulleriano majori desumta, sed passim emendata et Territorio Aschensi rectus designato aucta.
    • mit Teilen der Blätter 90 und 108
    • mit allen angrenzenden Staedten, Flecken und Dorffschafften
    • mit allen ihren und denen angraentzenden Staedten, Flecken und Dorffschafften
    • mit beständiger Rücksicht auf die besten Originalwerke in drey Theile zusammengetragen von einer Gesellschaft Geographen. Nach und zu Büschings grosser Erdbeschreibung. Herausgegeben von F.I.I. von Reilly
    • mit denen darzu gehörigen Städten, Flecken, und Dörffern, nebst andern angrenzenden Orten und Gegenden
    • nebs darinnen befindlichen Orten auch Angrenzenden Gegenden Geographice entworffen
    • nebst allen andern angrenzenden Gegenden
    • nebst allen darzu gehörigen Staedten und Doerffern Auch vielen angrenzenden Aemtern u. Gegenden
    • nebst anderen angrenzenden Gegenden.
    • nebst andern angrenzenden Gegenden
    • samt ihren Staedten Flecken und Dorffschaften....MDCCXI
    • weitere Einträge vorhanden (91)

    Schlagwörter

    • Altkarte
    • Geologie
    • Katasterkarte
    • Kriegsschauplatz
    • Kriegstheater
    • Matrikelkarte
    • Messtischblatt
    • Nivellement
    • Nordischer Krieg <1655-1660>
    • Nordischer Krieg <1700-1721>
    • Profil
    • Schwedischen Landesaufnahme von Pommern 1692-1709
    • Seekarte
    • Stadtansicht, Stadt
    • Stadtplan
    • Stettiner Haff / Seeschlacht
  • Universität Greifswald
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Digitale Bibliothek MV
  • Deutsche Digitale Bibliothek
  • Europeana
  • Archivportal MV
  • Archivportal-D
  • Archives Portal Europe