Skip to content

Wissenschaftliche Sammlungen

der Universität Greifswald

  • Sammlungen
  • Objektrecherche
  • Aktuelles
  • Toggle search form

Titel: der
3175 Sammlungsobjekte
1  -  100 »
Birne Alexander LambréBirne
Alexander Lambré
Apfel Doppelter HolländerApfel
Doppelter Holländer
Apfel HenzenApfel
Henzen's Gulderling
Apfel Langtons SondersgleichenApfel
Langtons Sondersgleichen
Apfel Quittenförmiger GulderlingApfel
Quittenförmiger Gulderling
Apfel SmithApfel
Smith's Ciderapfel
Apfel Süßer GulderlingApfel
Süßer Gulderling
Folia regionis inferioris Nieder-Blätter: keimender Sambucus nigraFolia regionis inferioris
Nieder-Blätter: keimender Sambucus nigra
Folia polymorpha Variationen in den Blattformen längs derselben AxeFolia polymorpha
Variationen in den Blattformen längs derselben Axe
Folia polymorpha Variationen in den Blattformen derselben PflanzeFolia polymorpha
Variationen in den Blattformen derselben Pflanze
Tegmenta gemmarum Tegmenta (Niederblätter) / Variationen in der Blattbildung an ein und derselben PflanzeTegmenta gemmarum
Tegmenta (Niederblätter) / Variationen in der Blattbildung an ein und derselben Pflanze
Folia vegionis inferioris Niederblätter einjähriger Sprossen von cochlearia armoracia / Variationen in der Blattbildung derselben PflanzeFolia vegionis inferioris
Niederblätter einjähriger Sprossen von cochlearia armoracia / Variationen in der Blattbildung derselben Pflanze
Folia diversiformia Variationen in der Blattbildung derselben PflanzeFolia diversiformia
Variationen in der Blattbildung derselben Pflanze
Bractea Bractea / Stütz- Deck- oder HochblattBractea
Bractea / Stütz- Deck- oder Hochblatt
Folia diversiformia Variationen in den Blattformen derselben PflanzeFolia diversiformia
Variationen in den Blattformen derselben Pflanze
Cyperaceen Zur Morphologie der CyperaceenCyperaceen
Zur Morphologie der Cyperaceen
Zur Entwicklungsgeschichte der Farne Zur Entwicklungsgeschichte der FarneZur Entwicklungsgeschichte der Farne
Zur Entwicklungsgeschichte der Farne
Flores pleni Wiederholung gleichnamiger WirtelFlores pleni
Wiederholung gleichnamiger Wirtel
Internodia partium floralium Entwickelte Stängelglieder innerhalb der BlüthenwirtelInternodia partium floralium
Entwickelte Stängelglieder innerhalb der Blüthenwirtel
Metamorphosis progressiva Wiederholung gleichwerthiger WirtelMetamorphosis progressiva
Wiederholung gleichwerthiger Wirtel
Metamorphosis progressiva Übergänge der Blüthentheile in einanderMetamorphosis progressiva
Übergänge der Blüthentheile in einander
Flos prolifer Über die Blüthenwirtel hinaus, entwickelte StengelgliederFlos prolifer
Über die Blüthenwirtel hinaus, entwickelte Stengelglieder
Metamorphosis normalis Zur Morphologie der Blüthen / (Rückschreitende Metamorphose)Metamorphosis normalis
Zur Morphologie der Blüthen / (Rückschreitende Metamorphose)
Fasciculus Fasciculus (Büschel) / eine Cyma mit unentwickelten Blüthenstielen der seitlichen BlüthenFasciculus
Fasciculus (Büschel) / eine Cyma mit unentwickelten Blüthenstielen der seitlichen Blüthen
Verticillus Verticillus / Der Quirl oder Wirtel / (Blüthenstand!)Verticillus
Verticillus / Der Quirl oder Wirtel / (Blüthenstand!)
Folia polymorpha Variationen der Blattformen derselben PflanzeFolia polymorpha
Variationen der Blattformen derselben Pflanze
Foliorum somnus Nächtliche Stellung der BlätterFoliorum somnus
Nächtliche Stellung der Blätter
Foliorum somnus Nächtliche Stellung der BlätterFoliorum somnus
Nächtliche Stellung der Blätter
Folia verticillata Übergang der opponirten in die WirtelstellungFolia verticillata
Übergang der opponirten in die Wirtelstellung
Tafeln nach L. Kny Scheitelwachstum der WurzelTafeln nach L. Kny
Scheitelwachstum der Wurzel
Tafeln nach L. Kny Scheitelwachstum der WurzelTafeln nach L. Kny
Scheitelwachstum der Wurzel
Glasplattendia Talita kumi. kl. Kinderschule [Jerusalem]Glasplattendia
Talita kumi. kl. Kinderschule [Jerusalem]
Glasplattendia Kaiserin Auguste Victoria-Stiftung: Innenansicht der Kirche [Jerusalem]Glasplattendia
Kaiserin Auguste Victoria-Stiftung: Innenansicht der Kirche [Jerusalem]
Glasplattendia Speisezimmer der Kaiserin Auguste Victoria-Stiftung, JerusalemGlasplattendia
Speisezimmer der Kaiserin Auguste Victoria-Stiftung, Jerusalem
Glasplattendia Festsaal der Kaiserin Auguste Victoria-Stiftung [Jerusalem]Glasplattendia
Festsaal der Kaiserin Auguste Victoria-Stiftung [Jerusalem]
Glasplattendia Bibliothek des Inst. (Holdermann) [Deutsches Palästinainstitut, Jerusalem]Glasplattendia
Bibliothek des Inst. (Holdermann) [Deutsches Palästinainstitut, Jerusalem]
Glasplattendia Nördliches Querschiff der Grabeskirche Am. Kol. [Jerusalem]Glasplattendia
Nördliches Querschiff der Grabeskirche Am. Kol. [Jerusalem]
Glasplattendia Gefängnis Christi in der Grabeskirche [Jerusalem]Glasplattendia
Gefängnis Christi in der Grabeskirche [Jerusalem]
Glasplattendia Kapitel im Nördl. Transept der Grabeskirche [Jerusalem]Glasplattendia
Kapitel im Nördl. Transept der Grabeskirche [Jerusalem]
Glasplattendia Patriarchendiare u. Kreuze aus dem Schatz der Grabeskirche (Kreuzesholz im Kleineren) [Jerusalem]Glasplattendia
Patriarchendiare u. Kreuze aus dem Schatz der Grabeskirche (Kreuzesholz im Kleineren) [Jerusalem]
Glasplattendia v. Turm der Erlöserk. nach N [Jerusalem]Glasplattendia
v. Turm der Erlöserk. nach N [Jerusalem]
Glasplattendia Jerusalem. Panorama v. Osten v. Turm der Erlöserkirche?Glasplattendia
Jerusalem. Panorama v. Osten v. Turm der Erlöserkirche?
Glasplattendia von der Aug. Vikt. Stiftung n. S. [Jerusalem]Glasplattendia
von der Aug. Vikt. Stiftung n. S. [Jerusalem]
Glasplattendia Ausgrabungen im Alexanderhospiz n. Vincent [Jerusalem]Glasplattendia
Ausgrabungen im Alexanderhospiz n. Vincent [Jerusalem]
Glasplattendia Türrest im Alexanderhospiz Propyl. [Jerusalem]Glasplattendia
Türrest im Alexanderhospiz Propyl. [Jerusalem]
Glasplattendia Grabeskirche von S.O., Jerusal. Panor. V. Turm der Erlöserkirche [Jerusalem]Glasplattendia
Grabeskirche von S.O., Jerusal. Panor. V. Turm der Erlöserkirche [Jerusalem]
Glasplattendia Fassade der Grabeskirche [Jerusalem]Glasplattendia
Fassade der Grabeskirche [Jerusalem]
Glasplattendia Fries an d. Südfront der Grabeskirche [Jerusalem]Glasplattendia
Fries an d. Südfront der Grabeskirche [Jerusalem]
Glasplattendia Südfassade der Grabesk. [Jerusalem, Grabeskirche]Glasplattendia
Südfassade der Grabesk. [Jerusalem, Grabeskirche]
Glasplattendia Südfassade der Grabeskirche, Jerusl. Heilig. Grabesdom, Hof und Portal [Jeusalem]Glasplattendia
Südfassade der Grabeskirche, Jerusl. Heilig. Grabesdom, Hof und Portal [Jeusalem]
Glasplattendia Fußwaschung vor der Grabeskirche [Jerusalem]Glasplattendia
Fußwaschung vor der Grabeskirche [Jerusalem]
Glasplattendia Ravenna, S. Appolinare nuovo Heiligtum der FrauenGlasplattendia
Ravenna, S. Appolinare nuovo Heiligtum der Frauen
Glasplattendia Modell der Grabeskirche in AugsburgGlasplattendia
Modell der Grabeskirche in Augsburg
Glasplattendia Heil. Grab nach Reliquiarium im Schatz der Grabeskirche [Jerusalem]Glasplattendia
Heil. Grab nach Reliquiarium im Schatz der Grabeskirche [Jerusalem]
Glasplattendia Heiliges Grab in der Mauricius Kap. z. KonstanzGlasplattendia
Heiliges Grab in der Mauricius Kap. z. Konstanz
Glasplattendia Kreuzkapelle in Görlitz, Stätte der 3 KreuzeGlasplattendia
Kreuzkapelle in Görlitz, Stätte der 3 Kreuze
Glasplattendia Jerusal. Motiv a/d Straßeneite der Burg Antonia [Jerusalem]Glasplattendia
Jerusal. Motiv a/d Straßeneite der Burg Antonia [Jerusalem]
Glasplattendia Jerusalem, Teich der Kinder IsraelGlasplattendia
Jerusalem, Teich der Kinder Israel
Glasplattendia Südende der Ostmauer [Jerusalem]Glasplattendia
Südende der Ostmauer [Jerusalem]
Glasplattendia An der Ostmauer des haram [Jerusalem]Glasplattendia
An der Ostmauer des haram [Jerusalem]
Glasplattendia Inneres der Aksa [Jerusalem]Glasplattendia
Inneres der Aksa [Jerusalem]
Glasplattendia Mihrab n. mimbar der Aksa, Jerusalem, Inneres d. el-Aksa-Moschee, Kanzel u. GebetsnischeGlasplattendia
Mihrab n. mimbar der Aksa, Jerusalem, Inneres d. el-Aksa-Moschee, Kanzel u. Gebetsnische
Glasplattendia Fenster in der aksa-Moschee [Jerusalem]Glasplattendia
Fenster in der aksa-Moschee [Jerusalem]
Glasplattendia Stephanstor, Jerusalem 1910 EderGlasplattendia
Stephanstor, Jerusalem 1910 Eder
Glasplattendia Jerusalem, Toranlage in der kanaanäischen MauerGlasplattendia
Jerusalem, Toranlage in der kanaanäischen Mauer
Fotografie gebel [dschebel, djebel] umm [?] somar [schomar] von der Wüste el-kaFotografie
gebel [dschebel, djebel] umm [?] somar [schomar] von der Wüste el-ka'a [Gebel-umm-somar, el kaa]
Fotografie w. [wadi] sle unterhalb der Klamm [Wadi sle]Fotografie
w. [wadi] sle unterhalb der Klamm [Wadi sle]
Fotografie Treppe des Aufstiegs zu g. [gebel, dschebel, djebel] musa oberhalb der Kapelle d. BeichteFotografie
Treppe des Aufstiegs zu g. [gebel, dschebel, djebel] musa oberhalb der Kapelle d. Beichte
Fotografie Blick nach O v. der Küstenebene el-maschaFotografie
Blick nach O v. der Küstenebene el-mascha
Fotografie sebastie [Kinder]Fotografie
sebastie [Kinder]
Fotografie Überhangender Fels u. Terrassen zw. Bahnhof u. bettir [Wadi Bettiir]Fotografie
Überhangender Fels u. Terrassen zw. Bahnhof u. bettir [Wadi Bettiir]
Fotografie Bei der el-azhar Blick n. W.Fotografie
Bei der el-azhar Blick n. W.
Fotografie chirbet ekbala v. S. von der Höhe bei sobaFotografie
chirbet ekbala v. S. von der Höhe bei soba
Fotografie Stein bei der Quelle von sel dilbe [Sel ed-dilbe]Fotografie
Stein bei der Quelle von sel dilbe [Sel ed-dilbe]
Fotografie von der Passhöhe oberhalb tubas Blick n. O. [Tuubaas]Fotografie
von der Passhöhe oberhalb tubas Blick n. O. [Tuubaas]
Fotografie der westl. Teil v. endur v. O. [Endor]Fotografie
der westl. Teil v. endur v. O. [Endor]
Fotografie Von der Höhe über Nazareth Blick n. S. (Absturzberg, gebel [dschebel, djebel] dahi)Fotografie
Von der Höhe über Nazareth Blick n. S. (Absturzberg, gebel [dschebel, djebel] dahi)
Fotografie et-tabra n. karn hattin (See Genezareth, Berg der Seligpreisungen) v. O.Fotografie
et-tabra n. karn hattin (See Genezareth, Berg der Seligpreisungen) v. O.
Fotografie w. el-hamam v. hattin [Berg der Seligpreisungen, Wadi el-hammam qarn]Fotografie
w. el-hamam v. hattin [Berg der Seligpreisungen, Wadi el-hammam qarn]
Fotografie Die Bäder v. Tiberias v. See [See Genezareth]Fotografie
Die Bäder v. Tiberias v. See [See Genezareth]
Fotografie Von der Burg v. seffurir n. SW (muhraka) [Karmel]Fotografie
Von der Burg v. seffurir n. SW (muhraka) [Karmel]
Fotografie der hanna v. NWFotografie
der hanna v. NW
Fotografie V. Aufstieg oberhalb nach el-bukeFotografie
V. Aufstieg oberhalb nach el-buke'a [durchgestrichen: er-rume oder er-rame] Blick n. SO u. S. gebbel [dschebbel, djebbel ] hazzur mobira w. [wadi] sikame
Fotografie Chan bei iskanderuneFotografie
Chan bei iskanderune
Fotografie Der kl. Teich v. ras el-Fotografie
Der kl. Teich v. ras el-'en [ras-el-Ain]
Fotografie Tyrus, SW ende der Insel mit FriedhofFotografie
Tyrus, SW ende der Insel mit Friedhof
Fotografie Beirut Bazar mit KindernFotografie
Beirut Bazar mit Kindern
Fotografie am nahr el-kelb der alte Pass mit d. InschriftenFotografie
am nahr el-kelb der alte Pass mit d. Inschriften
Fotografie Schulkinder bei kitimFotografie
Schulkinder bei kitim
Fotografie Blick v. mekawer n W. v. tieferem Standtpunkt asl 437 [GDIs00635?] Hintere Bergkette rechts gleich l. Teil der hinteren Bergkette dortFotografie
Blick v. mekawer n W. v. tieferem Standtpunkt asl 437 [GDIs00635?] Hintere Bergkette rechts gleich l. Teil der hinteren Bergkette dort
Fotografie Blick n. W. aus der Gegend v. chor el-hise [hische]Fotografie
Blick n. W. aus der Gegend v. chor el-hise [hische]
Fotografie Am Wege nach ed-der [Petra]Fotografie
Am Wege nach ed-der [Petra]
Fotografie Am Wege nach ed-der weiterhin [Petra]Fotografie
Am Wege nach ed-der weiterhin [Petra]
Fotografie Wege nach ed-der Rückblick n. O. [Petra]Fotografie
Wege nach ed-der Rückblick n. O. [Petra]
Fotografie ed-der v. NW [Petra]Fotografie
ed-der v. NW [Petra]
Fotografie Oberhalb der Quelle el-fauwar Zerfressene FelswandFotografie
Oberhalb der Quelle el-fauwar Zerfressene Felswand
Fotografie Gegenüber derdosi (Ölberg) am w. ennar [wadi en-nar] Blick n. NWFotografie
Gegenüber derdosi (Ölberg) am w. ennar [wadi en-nar] Blick n. NW
Fotografie w. ennar wilder Durchbruch [wadi en-nar]Fotografie
w. ennar wilder Durchbruch [wadi en-nar]
Fotografie wall. [watt ?] unterhalb mar saba [mar saba] Lager der obedije [?]Fotografie
wall. [watt ?] unterhalb mar saba [mar saba] Lager der obedije [?]
Fotografie Erosion im unteren w. mukellik [wadi mukellik] (in der kleinen bukeFotografie
Erosion im unteren w. mukellik [wadi mukellik] (in der kleinen buke'a)
  • Sammlungen

    • Herbarium GFW: Gefäßpflanzen
    • Botanische Lehrmittelsammlung
    • Historische Kartensammlung
    • Dalman-Sammlung Fotos
    • Dalman-Sammlung Kulturgeschichte

    Datierung

    • 1550
    • 1564
    • 1633
    • 1633 - 1681
    • 1648
    • 1649
    • 1650
    • 1652
    • 1692
    • 1692 - 1709
    • 1693
    • 1694
    • 1695
    • 1696
    • 1697
    • 1698
    • 1711
    • 1715
    • 1725
    • 1733
    • 1742
    • 1749
    • 1750
    • 1753
    • 1754
    • weitere Einträge vorhanden (396)

    Sachgruppe

    • Druckgrafik/Druckerzeugnisse
    • Finanzwesen
    • Fotografie
    • Kartografische Karten und Pläne
    • Schriftgut
    • Topografische Karten

    Darstellung/Ikonografie

    • Berge, Gebirge
    • Brücke, Viadukt oder Aquädukt
    • Felsen
    • Fluss
    • Gewässer
    • Grab, Grabstätte
    • Hafen
    • Interieur
    • Kindheit
    • Landschaften (gemäßigte Zone)
    • Ruinen
    • Stadt, Stadtansicht (Vedute)
    • Straßen und Plätze
    • Vieh
    • Zelt
    • hist. Gebäude, Örtlichkeit, Straße
    • hist. Ort, Stadt, Dorf

    Technik

    • Heliogravüre
    • Kupferstich
    • Kupferstich, grenzkoloriert
    • Kupferstich, koloriert
    • Lichtdruck
    • Lithographie
    • Metallographie
    • Umdruckausgabe, Umdruck
    • Zeichnung
    • auf Leinen gezogen
    • geprägt (Metalltechnik)
    • geschnitten
    • grenzkoloriert
    • koloriert

    Orte

    • Augsburg
    • Berg der Seligpreisungen, Mount of Beatitudes, Karn Hattin, Kurun Hattin
    • Berg des Absturzes, Absturzberg
    • Chirbet Ekbala
    • Deir Hanna (Local council)
    • Der el-Azhar
    • El Qaa, El ka'a, Wüste Sin (bibl.)
    • Endor, Endur [unsicher, ob identisch zum biblischen Namen Endor]
    • Et-tabra
    • Gebel Ed-Dahi, Gebel dahi, jebel ed dahi, gebel ed-dahi, gebel ed dahi, Dschebel dahi, Kleiner Hermon, Giw'at haMore, Giwat haMore, Dschabal ad-Dahi
    • Gebel hazzur, Djebel hazzur, Dschebel hazzur
    • Gebel musa, Dschebel musa, Djebel musa, Mosesberg, Sinai (Berg), Gabal musa, Dschebel mussa
    • Gebel-umm-somar, Dschebel-umm-somar, Djebel-umm-somar, Gebel-um-somar, Gebel-um-schomar, Gebel umm somar
    • Genezareth (See), Sea of Galilee, Sea of Gennesaret, Lake Tiberias, Gennezareth
    • Görlitz
    • Jerusalem, Yerushalayim, El Quds, Al-Quds, Al Quds, El Quds Esh Sherif, Al-Muqaddas, Jérusalem, Gerusalemme, Jerusalén, Aelia Capitolina, Colonia Aelia Capitolina, Hierosolyma, Urusalim, Jerusalem
    • Karmel (Gebirge)
    • Konstanz
    • Muhraka
    • Nazareth, Nazaret
    • Ras-el-Ain, ras el-'en
    • Ravenna
    • Sebastie, Samaria, Sebaste, Sebastje, Schomoron
    • Sel ed-dilbe, Sel dilbe
    • Soba
    • Tuubaas, Tubas
    • Wadi Bettiir, wadi bittir, wadi bettir, wadi betir
    • Wadi el-hammam qarn
    • Wadi sle, w. sle, Wadi slee
    • el-buke'a, el-bukea
    • Ägypten
    • İskenderun (Stadt)
    • weitere Einträge vorhanden (398)

    Personen

    • American Colony, American Colony, Photo Dept., Jerusalem
    • Aurelius, Erik
    • Bertheau, Lorenz
    • Dalman, Gustaf (1855 - 1941)
    • Deutsche Evangelische Institut für Altertumswissenschaft des Heiligen Landes (Stipendiaten der Lehrkurse 1903-14)
    • Deutsches Evangelisches Institut für Altertumswissenschaft des Heiligen Landes (Stipendiaten der Lehrkurse 1903-14)
    • Eberhard, Otto
    • Fenner, Friedrich August
    • Fliegerstaffel, bayerische Fliegerabteilungen 300-304
    • Holdermann, Karl
    • Jepsen, Alfred
    • Kunstverlag Bruno Hentschel, Leipzig
    • Lohmann, Paul
    • Nestle, Eberhard
    • Raad, Chalil
    • Rücker, Adolf
    • Savignac, Raphaël
    • Schlatter, Theodor
    • Schwöbel, Valentin
    • Verlag Dr. Franz Stoedtner, Berlin
    • Verlag Rudolf Eder, Breslau
    • Zickermann, Emil
    • weitere Einträge vorhanden (661)

    Material

    • Bronze
    • Büttenpapier
    • Hadernpapier
    • Leinen
    • Metall
    • Papier
    • Papierartig

    Objektbezeichnung

    • Album Gustaf Dalman, 1905, Blatt 59 Vorderseite (GDIs01452) unten links
    • Album Gustaf Dalman, 1905, Blatt 60 Vorderseite (GDIs01459) oben Mitte
    • Album Gustaf Dalman, 1905, Blatt 60 Vorderseite (GDIs01459) oben links
    • Album Gustaf Dalman, 1905-06 Blatt 3b Vorderseite (GDIs01489) oben Mitte
    • Album Gustaf Dalman, 1905-06 Blatt 5 Vorderseite (GDIs01688) oben links
    • Album Gustaf Dalman, 1905-06, Blatt 1 Vorderseite (GDIs01471) oben Mitte
    • Album Gustaf Dalman, 1905-06, Blatt 1 Vorderseite (GDIs01471) oben links
    • Album Gustaf Dalman, 1905-06, Blatt 1 Vorderseite (GDIs01471) oben rechts
    • Album Gustaf Dalman, 1905-06, Blatt 1 Vorderseite (GDIs01471) unten links
    • Album Gustaf Dalman, 1905-06, Blatt 1 Vorderseite (GDIs01471) unten rechts
    • Album Gustaf Dalman, 1905-06, Blatt 12 Vorderseite (GDIs01553) unten links
    • Album Gustaf Dalman, 1905-06, Blatt 16 Vorderseite (GDIs01577) oben rechts
    • Album Gustaf Dalman, 1905-06, Blatt 18 Vorderseite (GDIs01589) unten Mitte
    • Album Gustaf Dalman, 1905-06, Blatt 19 Vorderseite (GDIs01596) oben links
    • Album Gustaf Dalman, 1905-06, Blatt 2 Vorderseite (GDIs01477) oben links
    • Album Gustaf Dalman, 1905-06, Blatt 20 Rückseite (GDIs01609) oben
    • Album Gustaf Dalman, 1905-06, Blatt 20 Rückseite (GDIs01609) unten
    • Album Gustaf Dalman, 1905-06, Blatt 20 Vorderseite (GDIs01603) unten rechts
    • Album Gustaf Dalman, 1905-06, Blatt 6 Vorderseite (GDIs01510) unten rechts
    • Album Gustaf Dalman, 1905-06, Blatt 8 Vorderseite (GDIs01524) unten links
    • Album Gustaf Dalman, 1905-06, Blatt 9 Rückseite (GDIs01532) unten rechts
    • Fotoalbum
    • Fotografie
    • Glasplattendia
    • aus Bestand von gut 1.300 "Fliegerbildern" und teils zugehörigen "Kartierungen"
    • aus Nachlass von rund 880 Fotografien von Valentin Schwöbel
    • in Bestand von rund 5.000 nach Themen und Orten sortierten Kleinbildabzügen
    • weitere Einträge vorhanden (161)

    der

    zurücksetzen

    Untertitel

    • 1. Penig, 2. Remissa, 3. Rochsburg 4. und, Wechselburg so gantz Chursächischen Lehn, 5. Glaucha, 6. Hartenstein, 7. Lichtenstein, 8. Stein, und 9. Waldenburg so Reichs-Afterlehn, und alle in Chursächl. Ertzgeburgl. Creysse in der Dioeces des Amts Zwickau liegen
    • 1962 bearbeitet und herausgegeben vom Zenralen Geologischen Institut der Staatlichen Geologischen Kommission der DDR
    • I. Kreiß Ammt Schwartzenberg. II. Wolckenstein. III. Grunhayn. und IV. Wiesenburg. nebst vielen andern angrentzenden Aemtern und Gegenden
    • Mit Allen Darzugehörigen Staedten, Flecken U. Dörfern Auch Andern Angrenzenden Gegenden
    • Nebst allen daran grenzenden Aemmtern und Gegenden.
    • Nebst andern daran grentzenden Aemtern u. Gegenden
    • Nebst darinnen befindlichen Staedten und Dorff Schafften auch andern angrenzenden Orten
    • Nebst denen darinnen befindlichen Staedten Flecken und Dorff Schafften auch andern angrentzenden Gegenden
    • Nebst vielen andern Orthen
    • Zum Schulgebrauche bearbeitet und mit erläuternden Bemerkungen begleitet
    • benebst denen Aemtern Sangerhausen, Querfurth, Sittichenbach, Allstaedt und andern angrentzenden Gegenden
    • ex Müllerianis aliisque recentissimis subsidiis chorographice designatus ut et secundum statum politicum modernum expressus et in lucem editus ab Homannianis heredibus
    • für die Mittelschule
    • für die zehnklassige allgemeinbildende polytechnische Oberschule
    • mit allen angrenzenden Staedten, Flecken und Dorffschafften
    • mit allen ihren und denen angraentzenden Staedten, Flecken und Dorffschafften
    • mit beständiger Rücksicht auf die besten Originalwerke in drey Theile zusammengetragen von einer Gesellschaft Geographen. Nach und zu Büschings grosser Erdbeschreibung. Herausgegeben von F.I.I. von Reilly
    • mit denen darzu gehörigen Städten, Flecken, und Dörffern, nebst andern angrenzenden Orten und Gegenden
    • nach seiner Eintheilung in 13 Kreise
    • nebst allen andern angrenzenden Gegenden
    • nebst allen darzu gehörigen Staedten und Doerffern Auch vielen angrenzenden Aemtern u. Gegenden
    • nebst anderen angrenzenden Gegenden.
    • nebst andern angrenzenden Gegenden
    • samt ihren Staedten Flecken und Dorffschaften....MDCCXI
    • zum 800jährigen Regierungs-Jubiläum des Hauses Wettin
    • weitere Einträge vorhanden (119)

    Schlagwörter

    • Altkarte
    • Geologie
    • Katasterkarte
    • Kriegsschauplatz
    • Kriegstheater
    • Matrikelkarte
    • Messtischblatt
    • Nordischer Krieg <1700-1721>
    • Schulatlas
    • Schwedischen Landesaufnahme von Pommern 1692-1709
    • Seekarte
    • Stadtansicht, Stadt
    • Stadtplan
    • Stettiner Haff / Seeschlacht
  • Universität Greifswald
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Digitale Bibliothek MV
  • Deutsche Digitale Bibliothek
  • Europeana
  • Archivportal MV
  • Archivportal-D
  • Archives Portal Europe