Skip to content

Wissenschaftliche Sammlungen

der Universität Greifswald

  • Sammlungen
  • Objektrecherche
  • Aktuelles
  • Toggle search form

Titel: ch.
224 Sammlungsobjekte
1  -  100 »
Calyx Calyx (Kelch.)Calyx
Calyx (Kelch.)
Glasplattendia Jaffator von innen. aus: ch. W. Wetson, Pictures of Palestine [Jerusalem]Glasplattendia
Jaffator von innen. aus: ch. W. Wetson, Pictures of Palestine [Jerusalem]
Glasplattendia Damaskustor, Jerusalem Hentsch.Glasplattendia
Damaskustor, Jerusalem Hentsch.
Fotografie bettir v. ch. el-jehud [Wadi Bettiir]Fotografie
bettir v. ch. el-jehud [Wadi Bettiir]
Fotografie ch. [chirbet] el-jehud v. SO [Chirbet el-jehud]Fotografie
ch. [chirbet] el-jehud v. SO [Chirbet el-jehud]
Fotografie bettir, darüber ch. [chirbet] el-jehud [Wadi Bettiir]Fotografie
bettir, darüber ch. [chirbet] el-jehud [Wadi Bettiir]
Fotografie ch. [chribet] ekbala v. O [Chirbet Ekbala]Fotografie
ch. [chribet] ekbala v. O [Chirbet Ekbala]
Fotografie Eiche des sech chem [?] bei ch. [chirbet] tibne Blick n. O.Fotografie
Eiche des sech chem [?] bei ch. [chirbet] tibne Blick n. O.
Fotografie bei ch. [chirbet] tibne FelsengräberFotografie
bei ch. [chirbet] tibne Felsengräber
Fotografie V. ch. [chirbet] el-miktara Blick ins Engtal n. O:Fotografie
V. ch. [chirbet] el-miktara Blick ins Engtal n. O:
Fotografie Vor ch. [chirbet] hardanFotografie
Vor ch. [chirbet] hardan
Fotografie KaFotografie
Ka'Kuli-Stein vor ch. [chirbet] haradan
Glasplattendia Am Wege n. ch. [chirbet] Mird (Hirbet Mird = Hyrkania - Festung südöstlich von Jerusalem)Glasplattendia
Am Wege n. ch. [chirbet] Mird (Hirbet Mird = Hyrkania - Festung südöstlich von Jerusalem)
Glasplattendia Am Wege n. ch. [chirbet] Mird (Hirbet Mird = Hyrkania - Festung südöstlich von Jerusalem)Glasplattendia
Am Wege n. ch. [chirbet] Mird (Hirbet Mird = Hyrkania - Festung südöstlich von Jerusalem)
Glasplattendia Am Fuss v. ch. [chirbet] Mird (Hirbet Mird = Hyrkania - Festung südöstlich von Jerusalem)Glasplattendia
Am Fuss v. ch. [chirbet] Mird (Hirbet Mird = Hyrkania - Festung südöstlich von Jerusalem)
Glasplattendia Teich von ch. [chirbet] Mird (Hirbet Mird = Hyrkania - Festung südöstlich von Jerusalem)Glasplattendia
Teich von ch. [chirbet] Mird (Hirbet Mird = Hyrkania - Festung südöstlich von Jerusalem)
Glasplattendia Bethlehem v. Ch. Es-siar [chirbet el-esjar ]Glasplattendia
Bethlehem v. Ch. Es-siar [chirbet el-esjar ]
Glasplattendia Bethlehem v.S., rechte Hälfte Hentsch.Glasplattendia
Bethlehem v.S., rechte Hälfte Hentsch.
Fotografie Ch. et Tantura Anschluss an 586 [GDIp00470]Fotografie
Ch. et Tantura Anschluss an 586 [GDIp00470]
Fotografie s. ö. Ch. Kes of 657 u.r. [GDIp00567]Fotografie
s. ö. Ch. Kes of 657 u.r. [GDIp00567]
Fotografie w. Ch. el Meschrab Vgl. Nr. 12 = Mitte v. Nr. 867 [GDIp00134] Nebi Musastr. [En-Nebi Musa] u. Jerichostr. [Jericho] Abzw. V. wadi riganFotografie
w. Ch. el Meschrab Vgl. Nr. 12 = Mitte v. Nr. 867 [GDIp00134] Nebi Musastr. [En-Nebi Musa] u. Jerichostr. [Jericho] Abzw. V. wadi rigan
Fotografie Ch. el Meschrab ähnl. 301 Nr. 745 Teil v. 862 Pfeil verkehrt Abzweigung d. Nebi Musastr. [En-Nebi Musa] Von d. Jerichostrasse rechts bis kurz vor chan hatrura Pfeil verkehrtFotografie
Ch. el Meschrab ähnl. 301 Nr. 745 Teil v. 862 Pfeil verkehrt Abzweigung d. Nebi Musastr. [En-Nebi Musa] Von d. Jerichostrasse rechts bis kurz vor chan hatrura Pfeil verkehrt
Fotografie s. Ch. Kufin [Chirbet kufin] Hebronweg Nr.17a ch. KufinFotografie
s. Ch. Kufin [Chirbet kufin] Hebronweg Nr.17a ch. Kufin
Fotografie südl. El Bire Strasse v. ch.attara nach N.Fotografie
südl. El Bire Strasse v. ch.attara nach N.
Fotografie s.o. Ain Sinja [En sinja] Pfeil falsch oben ch. abd el-mahdi [?] Umbiegung der nablus-Str. östl. v. attara [Atara] Teil von Nr. 553 [GDIp00315] sehr verzerrt oben Fortsetzung v. 554 [?] UBR N Gifna Str. VIFotografie
s.o. Ain Sinja [En sinja] Pfeil falsch oben ch. abd el-mahdi [?] Umbiegung der nablus-Str. östl. v. attara [Atara] Teil von Nr. 553 [GDIp00315] sehr verzerrt oben Fortsetzung v. 554 [?] UBR N Gifna Str. VI
Fotoalbum Blick auf Halbinsel und Ostküste des Toten Meers von ras el-hisch.Fotoalbum
Blick auf Halbinsel und Ostküste des Toten Meers von ras el-hisch.
Glasplattendia schech Glasplattendia
schech 'abd essa lam b. ch. [chirbet] 'almit
Glasplattendia W. [wadi] es-swenit [Nachal Michmas], ch. [chirbet] El-miktara v. W. RückerGlasplattendia
W. [wadi] es-swenit [Nachal Michmas], ch. [chirbet] El-miktara v. W. Rücker
Glasplattendia w. [wadi] es-swenit [Nachal Michmas], ch. [chirbet] El-miktara v. W. RückerGlasplattendia
w. [wadi] es-swenit [Nachal Michmas], ch. [chirbet] El-miktara v. W. Rücker
Glasplattendia ch. [chirbet] Kana v. O.Glasplattendia
ch. [chirbet] Kana v. O.
Glasplattendia Grabfiguren bei ch. KanaGlasplattendia
Grabfiguren bei ch. Kana
Glasplattendia Istanbul, arch. Mus., Räucheraltar a. Tell TaGlasplattendia
Istanbul, arch. Mus., Räucheraltar a. Tell Ta'annek
Glasplattendia Totes Meer v. NW (m. ch. [chirbet] Qumran)Glasplattendia
Totes Meer v. NW (m. ch. [chirbet] Qumran)
Glasplattendia Fragmente im Pal. Arch. Museum [Qumran-Funde]Glasplattendia
Fragmente im Pal. Arch. Museum [Qumran-Funde]
Glasplattendia Ch. [chirbet] QumranGlasplattendia
Ch. [chirbet] Qumran
Glasplattendia ch. [chirbet] Machnaka bei mkawir (machäras)Glasplattendia
ch. [chirbet] Machnaka bei mkawir (machäras)
Dia Baalbek O-Seite d. Bacch.-T. lks. ar. TurmDia
Baalbek O-Seite d. Bacch.-T. lks. ar. Turm
Dia Zedern auf dsch. Baruk [Gebel baruk] 1800 mDia
Zedern auf dsch. Baruk [Gebel baruk] 1800 m
Dia Konstantinopel. Arch. Museum (Garten) [Istanbul]Dia
Konstantinopel. Arch. Museum (Garten) [Istanbul]
Dia Lithostrotos Zions-Sch. [?] [Jerusalem]Dia
Lithostrotos Zions-Sch. [?] [Jerusalem]
Dia Am arch. Museum [Jerusalem]Dia
Am arch. Museum [Jerusalem]
Dia Arch. Museum [Jerusalem]Dia
Arch. Museum [Jerusalem]
Dia Arch. Museum [Jerusalem]Dia
Arch. Museum [Jerusalem]
Fotografie ch. Kufin, W nach HebronFotografie
ch. Kufin, W nach Hebron
Fotografie ch. Fotografie
ch. 'atara aur
Fotografie sch. Muntar (bei Guza?) [Islam]Fotografie
sch. Muntar (bei Guza?) [Islam]
Fotografie bei der elarbain sch. Elmugahid?, HebronFotografie
bei der elarbain sch. Elmugahid?, Hebron
Fotografie sch. Snelih bei el metabiFotografie
sch. Snelih bei el metabi
Fotografie liegende Weinstöcke bei ch. Fotografie
liegende Weinstöcke bei ch. 'alja
Stereofotografie Spring of RobinsonStereofotografie
Spring of Robinson's Arch. [Jerusalem, Tempelberg, Robinsonbogen]
Postkarte Haifa. Stadt und Buch. Berge Galiläas vom KarmelPostkarte
Haifa. Stadt und Buch. Berge Galiläas vom Karmel
Postkarte The tomb of JacobPostkarte
The tomb of Jacob's daughters near Ir'tach. Le tombeau des filles de Jacques près d'Ir'tach. Das Grab der Tächter Jakobs bei Ir'tach
Glasplattendia Sarkophag m. Altar ch. Umm elGlasplattendia
Sarkophag m. Altar ch. Umm el'amad [Umm el amad]
Glasplattendia Armen. u. griech. Priester n. d. Jaffastraße [Jerusalem]Glasplattendia
Armen. u. griech. Priester n. d. Jaffastraße [Jerusalem]
Fotografie ch. Mimm [?] rus [Mosaik]Fotografie
ch. Mimm [?] rus [Mosaik]
Fotografie errum, sch. HusenFotografie
errum, sch. Husen
Fotografie kfer ch. Abbubadd bei madaba [Steinkreis]Fotografie
kfer ch. Abbubadd bei madaba [Steinkreis]
Glasplattendia ch. [chirbet] Num el-Glasplattendia
ch. [chirbet] Num el-'amad bei tyr. Leiter [bei ras en-nakura]
Dia Ch. el-Mefdschir (Hisham 734/43) Mosaik Fußboden)Dia
Ch. el-Mefdschir (Hisham 734/43) Mosaik Fußboden)
Dia g-aswan v. ch. Tannur [gebel et-tannur]Dia
g-aswan v. ch. Tannur [gebel et-tannur]
Dia Bl. Auf Dsch. asswan v. Aufstieg z. Tannur [gebel et-tannur]Dia
Bl. Auf Dsch. asswan v. Aufstieg z. Tannur [gebel et-tannur]
Dia Zedern auf dsch. Baruk (1800 m) [Gebel baruk]Dia
Zedern auf dsch. Baruk (1800 m) [Gebel baruk]
Dia Zedern auf dsch. Baruk [Gebel baruk]Dia
Zedern auf dsch. Baruk [Gebel baruk]
Dia Landsch. i. LibanonDia
Landsch. i. Libanon
Dia Ch. el-Muchajit (St. Nebo)Dia
Ch. el-Muchajit (St. Nebo)
Dia Bei Ch. El-Muchajit (Nebo)Dia
Bei Ch. El-Muchajit (Nebo)
Fotografie SW v. Jericho ch. Kakun? Rl. W. medbah ajjad [?] II ch. Kakun v.S.Fotografie
SW v. Jericho ch. Kakun? Rl. W. medbah ajjad [?] II ch. Kakun v.S.
Fotografie bei ch. Eddrehime [schech ibrak, durchgestrichen, ?]Fotografie
bei ch. Eddrehime [schech ibrak, durchgestrichen, ?]
Fotografie n.r. busera? En sarab u. ch. sarab ín der Nähe r. nakb rahal oberhalb fenau musil II 1, b 299 söstl. Von basera n. westl. v. dann ain Sarab l. sel sana aber dana nicht zu verkennen r. Zweige v.w.uwer bei en sarab w. ratijeFotografie
n.r. busera? En sarab u. ch. sarab ín der Nähe r. nakb rahal oberhalb fenau musil II 1, b 299 söstl. Von basera n. westl. v. dann ain Sarab l. sel sana aber dana nicht zu verkennen r. Zweige v.w.uwer bei en sarab w. ratije
Fotografie bei ch. Fotografie
bei ch. 'attara
Dia Doch Asward n. dsch.-Tannur [gebel et-tannur]Dia
Doch Asward n. dsch.-Tannur [gebel et-tannur]
Dia Ch. et-Tannur [gebel et-tannur] (7 n. Chr. V. Aretas IV erbaut)Dia
Ch. et-Tannur [gebel et-tannur] (7 n. Chr. V. Aretas IV erbaut)
Dia Umm ed-Dschemal griech. InschriftDia
Umm ed-Dschemal griech. Inschrift
Dia Baalbek Bacch.-Temp. EingangDia
Baalbek Bacch.-Temp. Eingang
Dia Zedern auf dsch. Baruk [Gebel baruk]Dia
Zedern auf dsch. Baruk [Gebel baruk]
Dia Zedern auf dsch. Baruk [Gebel baruk]Dia
Zedern auf dsch. Baruk [Gebel baruk]
Dia Konstantinopel. Arch. Museum (Hof) [Istanbul]Dia
Konstantinopel. Arch. Museum (Hof) [Istanbul]
Dia Aksa-Mosch. V. S. S. O. ? [Felsendom, Jerusalem]Dia
Aksa-Mosch. V. S. S. O. ? [Felsendom, Jerusalem]
Dia El-BukeDia
El-Buke'a vor ch. Mird
Dia Bei ch. Mird [Chirbet mird]Dia
Bei ch. Mird [Chirbet mird]
Dia Ch. Kafr-Beita ÖlbaumDia
Ch. Kafr-Beita Ölbaum
Fotografie s. Ch. Sarafand L. nis Zijona r. sarafand el-haridFotografie
s. Ch. Sarafand L. nis Zijona r. sarafand el-harid
Fotografie For[f/t?]ter über Jordantal w. zleekat [?], w. zofara [?] u w. kifrings [?] tell essaidije [?] Anfn. richtig [?] ch. mofja-bann [?]Fotografie
For[f/t?]ter über Jordantal w. zleekat [?], w. zofara [?] u w. kifrings [?] tell essaidije [?] Anfn. richtig [?] ch. mofja-bann [?]
Fotografie Ch. Sarafand sarafand el-harib (n) u. Rischon l. Ziljon [Rischon LeZion] (o)Fotografie
Ch. Sarafand sarafand el-harib (n) u. Rischon l. Ziljon [Rischon LeZion] (o)
Fotografie n. w. Ch. Daran l. oben Rechoboth mit Strasse nach Rischon [Rischon LeZion] nach l. u. von Rand Eisenbahn kreuzt v.l.u.r. v.l.n.r. Strasse jebna-ramle darunter Eisenbahn v.r.oben n.l. unten Strasse Rischon-Zernuka zernuka r. oben in der Ecke fast erreichtFotografie
n. w. Ch. Daran l. oben Rechoboth mit Strasse nach Rischon [Rischon LeZion] nach l. u. von Rand Eisenbahn kreuzt v.l.u.r. v.l.n.r. Strasse jebna-ramle darunter Eisenbahn v.r.oben n.l. unten Strasse Rischon-Zernuka zernuka r. oben in der Ecke fast erreicht
Fotografie Haifa v. Karmel vgl. Nr.1347 [GDIp00663] dschibil dedebe [?], dsch. ruran, Nazareth [?] im HintergrundFotografie
Haifa v. Karmel vgl. Nr.1347 [GDIp00663] dschibil dedebe [?], dsch. ruran, Nazareth [?] im Hintergrund
Fotografie bei ch. Eddrehime [schech ibrak, durchgestrichen, ?]Fotografie
bei ch. Eddrehime [schech ibrak, durchgestrichen, ?]
Fotografie bei ch. drehime [?]Fotografie
bei ch. drehime [?]
Fotografie 2km Nordöstl. BETIN, nördl. DER SCHABAB [Beitin, Bethel] wohl Weg nach rammun nördl. ch. der rabub [zabab?]Fotografie
2km Nordöstl. BETIN, nördl. DER SCHABAB [Beitin, Bethel] wohl Weg nach rammun nördl. ch. der rabub [zabab?]
Fotografie ö. Ch. Kafr. Ana Betin [Beitin, Bethel]- Nablus IV Nr. III Gegend von en jebrud [Ain Jabrud] fehlt Mitte von 563 [GDIp00339] UBR West unten v. r. nach links Weg betin-nablus l.v. unten n. oben Weg jabrud-et-taijibeFotografie
ö. Ch. Kafr. Ana Betin [Beitin, Bethel]- Nablus IV Nr. III Gegend von en jebrud [Ain Jabrud] fehlt Mitte von 563 [GDIp00339] UBR West unten v. r. nach links Weg betin-nablus l.v. unten n. oben Weg jabrud-et-taijibe
Fotografie Ch. Kafr. Ana n.l. wohl Anschluss an 5650 R. oben ch. ana Betin-Nablus V s.östl. Fortsetzung zu 561 [GDIp00343] quer Weg jabrud [Ain Jabrud]- et taijibe r.u.n. unten Weg betin-nablus UBR NordFotografie
Ch. Kafr. Ana n.l. wohl Anschluss an 5650 R. oben ch. ana Betin-Nablus V s.östl. Fortsetzung zu 561 [GDIp00343] quer Weg jabrud [Ain Jabrud]- et taijibe r.u.n. unten Weg betin-nablus UBR Nord
Fotografie ö. Ch. Kafr. Ana r.u. nach o Weg jebrud [Ain Jabrud]- et-taijibe östl. an 565 [GDIp00340]Fotografie
ö. Ch. Kafr. Ana r.u. nach o Weg jebrud [Ain Jabrud]- et-taijibe östl. an 565 [GDIp00340]
Fotografie ö. Ch. Kafr. AnaFotografie
ö. Ch. Kafr. Ana
Fotografie s. Turmus Aija Gegend v. ch.amarir nördl. v. mezraa es serkije Anschluss an 2452 ausiedler [?]Fotografie
s. Turmus Aija Gegend v. ch.amarir nördl. v. mezraa es serkije Anschluss an 2452 ausiedler [?]
Fotografie N. W. Abhang des Dsch. DscheladFotografie
N. W. Abhang des Dsch. Dschelad
Glasplattendia Berlin, Stele mit Nut, die Seele speisend, links die Göttin des Westens. Griech. Röm. PeriodeGlasplattendia
Berlin, Stele mit Nut, die Seele speisend, links die Göttin des Westens. Griech. Röm. Periode
Glasplattendia Ambulando (beim Misttor [Jerusalem] de Gr. [de Groot?] Thoms. [Thomsen] Mach. [Macholz] D. [Dalman] Nans. (?) [Hansen?] LinderGlasplattendia
Ambulando (beim Misttor [Jerusalem] de Gr. [de Groot?] Thoms. [Thomsen] Mach. [Macholz] D. [Dalman] Nans. (?) [Hansen?] Linder
Glasplattendia Eingang zu sech-Grab bei ch.[chirbet] Nmrin [Nimrin]Glasplattendia
Eingang zu sech-Grab bei ch.[chirbet] Nmrin [Nimrin]
Glasplattendia NW Hochzeitsgäste bei ch. [chirbet] Glasplattendia
NW Hochzeitsgäste bei ch. [chirbet] 'ara
Dia Dsch. Ferdes Ofen [Herodium]Dia
Dsch. Ferdes Ofen [Herodium]
  • Sammlungen

    • Botanische Lehrmittelsammlung
    • Historische Kartensammlung
    • Dalman-Sammlung Fotos

    Datierung

    • 1758
    • 1791
    • 1899 - 1900
    • 1899 - 1941
    • 1900 - 1920
    • 1901 - 1915
    • 1901 - 1933
    • 1901 - 2000
    • 1904
    • 1905
    • 1908
    • 1909
    • 1910 - 1912
    • 1910
    • 1911
    • 1912
    • 1912 - 1941
    • 1913
    • 1914 - 1918
    • 1914
    • 1917
    • 1918
    • 1920
    • 1921
    • 1923
    • weitere Einträge vorhanden (35)

    Sachgruppe

    • Fotografie
    • Kartografische Karten und Pläne

    Darstellung/Ikonografie

    • Außenbau einer Kirche
    • Berge, Gebirge
    • Felsen
    • Grab, Grabstätte
    • Reiten/Reiter(in)
    • Stadt, Stadtansicht (Vedute)
    • Zaun, Mauer, Palisade
    • hist. Gebäude, Örtlichkeit, Straße
    • hist. Ort, Stadt, Dorf

    Technik

    • Kupferstich
    • Kupferstich, grenzkoloriert
    • Kupferstich, koloriert
    • Lithographie
    • Umdruckausgabe, Umdruck

    Orte

    • Alemeth, ch. Almit, Chirbet almit, ch. Almiit, chirbet almiit, chirbet 'almiit, ch. 'Almiit
    • Arabische Halbinsel
    • Atara, 'atara, attara
    • Battir (Stadt), Chirbet eljehud, Judenruine
    • Bethlehem, Bait Lahm
    • Chan Hatrur, chan-hatrur, Chan el Hatrura
    • Chirbet Ekbala
    • Chirbet el-esjar (bei Bethelehm), Bait Lahm
    • Chirbet el-miktara
    • Chirbet kana (Ruinenstätte)
    • Chirbet kufin
    • Chirbet mird, Chirbet el mird, Hirbet mird, Hyrkania
    • Chirbet qumran, Ir-Melach [bibl.]
    • El Bire, Beeroth, Bireh, Al Birah, El Birah, el-bire
    • En sinja, En sinia (LEsefehler?), Ain sinja
    • En-Nebi Musa (Berg), Nebi Musa, Nebu Mouse, Mosesberg, Mount Moses, Neby Mousa
    • Gifna, Djifna, Djifna
    • Hebron, Hevron, Habrun, Al-Chalil, El-Khalil
    • Istanbul
    • Jericho, Tell es-Sultan, Yeriho
    • Jerusalem, Yerushalayim, El Quds, Al-Quds, Al Quds, El Quds Esh Sherif, Al-Muqaddas, Jérusalem, Gerusalemme, Jerusalén, Aelia Capitolina, Colonia Aelia Capitolina, Hierosolyma, Urusalim, Jerusalem
    • Machnaka
    • Nablus
    • Nachal Michmas, Wadi es-Suwenit, wadi swenit, wadi es-swenit
    • Tantura
    • Tell taanek, Tell ta'anek
    • Tibne, Timna (Josua-Geschichte), Timnath-Heres, Chirbet Tibne
    • Totes Meer, Dead Sea
    • Wadi Bettiir, wadi bittir, wadi bettir, wadi betir
    • ras el-hisch, el hisch
    • weitere Einträge vorhanden (95)

    Personen

    • Albrecht, Ignaz
    • Alt, Albrecht
    • American Colony, American Colony, Photo Dept., Jerusalem
    • Aurelius, Erik
    • Bertheau, Lorenz
    • Dalman, Gustaf (1855 - 1941)
    • Deutsche Evangelische Institut für Altertumswissenschaft des Heiligen Landes (Stipendiaten der Lehrkurse 1903-14)
    • Fliegerstaffel, bayerische Fliegerabteilungen 300-304
    • Hansen, H.
    • Jeremias, Johannes
    • Kunstverlag Bruno Hentschel, Leipzig
    • Larsson, Levis H.
    • Linder, Sven
    • Lohmann, Paul
    • Lotter, Tobias Conrad (1717 - 1777)
    • Macholz, Waldemar
    • Nestle, Eberhard
    • Oelgarte, Theodor
    • Reilly, Franz J. J. von (1766 - 1820)
    • Reymann, Gottfried
    • Rücker, Adolf
    • Schenk, Pieter (1693 - 1775)
    • Schwöbel, Valentin
    • Sternberg
    • Thomsen, P.
    • Uvachrom A. G, München
    • Vopel, H.
    • Zürner, Adam Friedrich (1679 - 1742)
    • de Groot
    • weitere Einträge vorhanden (44)

    Material

    • Büttenpapier
    • Papier

    Objektbezeichnung

    • Album Gustaf Dalman, 1905, Blatt 32 Vorderseite (GDIs01278) unten rechts
    • Album Gustaf Dalman, 1905-06, Blatt 14 Vorderseite (GDIs01565) oben links
    • Altkarte
    • Bestand von rund 60, teils losen, teils zu Lieferungen zusammengefassten Farbpostkarten [GDIs02249-2317]
    • Dia
    • Fotoalbum
    • Fotografie
    • Glasplattendia
    • Kommentar: "Die beiden Namen "Dalman" und "Alt" sind nicht eindeutig einzuordnen. Entweder einer der beiden ist der Fotograf, oder es sind die anderen beiden Personen auf dem Bild gemeint: der Name "Dalman" steht über der 2. Person v. links
    • Papp-Diarahmen (Bible Land Color Slides), Bestand von hölzernen Diakisten mit insgesamt rund 1.000 Kleinbilddias einer Palästina-Exkursion vermutlich der Universität Greifswald wohl in den 1960er Jahren
    • Papp-Diarahmen, Bestand von hölzernen Diakisten mit insgesamt rund 1.000 Kleinbilddias einer Palästina-Exkursion
    • Papp-Diarahmen, Bestand von hölzernen Diakisten mit insgesamt rund 1.000 Kleinbilddias einer Palästina-Exkursion vermutlich der Universität Greifswald wohl in den 1960er Jahren
    • Postkarte
    • Stereofotografie
    • Thematische Karte - Politik-, Rechts- und Verwaltungskarte
    • Topographische Karte - Landkarte
    • aus 153 Stereoskopbildern mit wohl dazugehörigem Stereoskop
    • aus Bestand von gut 1.300 "Fliegerbildern" und teils zugehörigen "Kartierungen"
    • aus Nachlass von rund 880 Fotografien von Valentin Schwöbel
    • aus dem Nachlass Julia Männchen, hierin private Aufnahmen aus der Familie Aurelius (Dalman)
    • gelb-schwarzer Plastik-Diarahmen, Bestand von hölzernen Diakisten mit insgesamt rund 1.000 Kleinbilddias einer Palästina-Exkursion
    • gelb-schwarzer Plastik-Diarahmen, Bestand von hölzernen Diakisten mit insgesamt rund 1.000 Kleinbilddias einer Palästina-Exkursion vermutlich der Universität Greifswald wohl in den 1960er Jahren
    • in Bestand von rund 5.000 nach Themen und Orten sortierten Kleinbildabzügen
    • schwarz-weißer Plastik-Diarahmen, Bestand von hölzernen Diakisten mit insgesamt rund 1.000 Kleinbilddias einer Palästina-Exkursion vermutlich der Universität Greifswald wohl in den 1960er Jahren
    • weiß-schwarzer Plastik-Diarahmen, Bestand von hölzernen Diakisten mit insgesamt rund 1.000 Kleinbilddias einer Palästina-Exkursion
    • weiß-schwarzer Plastik-Diarahmen, Bestand von hölzernen Diakisten mit insgesamt rund 1.000 Kleinbilddias einer Palästina-Exkursion vermutlich der Universität Greifswald wohl in den 1960er Jahren

    ch.

    zurücksetzen

    Untertitel

    • Die Erde des Menschen: Natur- und Kulturlandschaften.
    • benebst denen Aemtern Sangerhausen, Querfurth, Sittichenbach, Allstaedt und andern angrentzenden Gegenden
    • nebst allen darzu gehörigen Staedten und Doerffern Auch vielen angrenzenden Aemtern u. Gegenden

    Schlagwörter

    • Messtischblatt
  • Universität Greifswald
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Digitale Bibliothek MV
  • Deutsche Digitale Bibliothek
  • Europeana
  • Archivportal MV
  • Archivportal-D
  • Archives Portal Europe