Objektbezeichnung: aus Bestand von gut 1.300 \\\"Fliegerbildern\\\" und teils zugehörigen \\\"Kartierungen\\\"
Titel: bei
Bahnhof el-mesudije bei Sebastie oben Bahn nach tulkerm [Tul kerm] unten Bahn von genin [Jenin]
Jesreedebene [?] bei genin [Jenin]
Es Lemua [S?] bei Hebron es-simua (Esthemo) [wohl simua (Esmoa)] südl. v. Hebron UBR NO unterhalb d. Ortslaufe w. gunes [?] oberhalb w. es-semuh d. Str. v. Hebron unten in d. Mitte Forts. Südl. nach l. o. Ecke
Unser Flugplatz bei Djenin [Jenin] Berge bei sibe [sile?] Garten s. auf Flughäfen? Blick nach W
Bet Sahur [Beit Sahour] Hebronweg Nr.4d bet sakur
Bet Sahur [Beit Sahour] bet sakur u. nördl. Umgebung (nicht Hirtenfeld)
s. w. Bet Sahur [Beit Sahour] l.o. Ebene des Hirtenfeldes v.l.o. w. unem [?] el-kala Dawit vereinigt sich rechts am Rande w. lore= v. oben her wies[Wlies]-Osamur [?] v.l.o. Strasse v. bet sahur [Beit Sahour] nach w.ruwer am Filtern [?] [ . . . ]
w.stl. Abu Kasch [Abu kusch] wohl Tal westl. v. abu kass im Tal Fortsetzung des Weges nach bir ez-zet [birzet], Dorf abu kass [abu kusch] l.u. Nlinin [V/S/U nicht eindeutig lesbar] bei in harase rechts oben gelegen nicht sichtbar
s.o. Ain Sinja [En sinja] gifna Str. IVb Anschluss an 554 [GDIp00310] u. 558 [GDIp00312] r. nablus-Str. bei en sinja von links Tal von en jabrud [Ain Jabrud]
nordöstl. El Bire Pfeil irrig l.u. Strasse nach Nablus Abzweigung der Strasse nach Betin [Beitin] Anschluss an IX 13.14
n. ö. El Bire Anschluss an Nr. 15 u. 33 Weg von el-bire[Beitin; Bethel] bis w. en el-akabe am Berge en el-kasa r. am Rande el balu UBR NO, Pfeil irrig
bei el-kantara vgl. 2395 [GDIp01319] u. 300
Beginn der Phili[unleserlich]wo? R. Eisenbahnlinie? [wohl bei Et-tine] [vgl. GDIp00844]
ö. Bir Umm Mandschu [Bir Umm Maudschu, bei Gaza]
Ed Dschije [ed-Dschije] bei barbara
bei Haifa
Beginn der Pfili[unleserlich] Wo? [?] Original [wohl bei Et-tine] [vgl. GDIp00843]
n.r. busera? En sarab u. ch. sarab ín der Nähe r. nakb rahal oberhalb fenau musil II 1, b 299 söstl. Von basera n. westl. v. dann ain Sarab l. sel sana aber dana nicht zu verkennen r. Zweige v.w.uwer bei en sarab w. ratije
östl. Kasr el Azrak [? bei Amman; Jordanien] Kolb
Kasr el Azrak [bei Amman, Jordanien] Kolb
ö. Bir Umm Mandschu [Bir Umm Maudschu, bei Gaza] 470Mn.=471 [GDIp00776] r.m. bei w. es-selka [vielleicht Tell el-Mselha]
Jordantal bei Jericho v.W. [wohl Umgebung El-Henu (Jordanfurt)]
Beirut Zeitangabe fehlt
bei Haifa
Pascha Beirut
25. Jordanbrücke bei Jericho v. ONO [Allenby-(Jordan-)Brücke] Pfeil irrig
ö.Bir Umm Mandschu [Mir Umm Maudschu, bei Gaza]
ö. Johanneskloster [Kasr el-jehud (Johanneskloster am Jordan)] wadi el-harrar mit Bethania [Betanien] bei der südl. Ecke vgl. 1069 [GDIp00921] D.78
w. Ain en Nueime [?] Mündung des w. elmakuk in das Tal bei en en-nueme n.en ed-duk [En duk] o.r. Anschluss an Nr. 1042 [GDIp00883] r.u. dir GueNru [?] wohl etwas südlicher als das Bild
Kolb ras el-krum bei Haifa
bei Haifa
Jordantal bei Jericho v.W. [wohl Umgebung El-Henu (Jordanfurt)]
Jordan bei el-abedije Aufnahme vom Dorf aus Bufa 365
Nr. 29 Jordan bei der Mündung des w. Kelt v.O. [wohl Umgebung Wadi Kelt, hadschla-Furt (Jordan, Taufstelle nach Gustaf Dalman)]
Bahnhof [?] Ramleh und Flughafen der Abt. 301 [Ramla] Blick n. O auf d. jud. Bergland Bahnhof bei der Baumgruppe Strasse n. Jerusalem nach rechts von Bahnlinie gekreuzt
ö. Bir Umm Mandschu [Bir Umm Maudschu, bei Gaza] bir umme mangue liegt nördl. von w. esselka [vielleicht Tell el-Mselha] ganz nahe
ö.Bir Umm Mandschu [Bir Umm Maudschu, bei Gaza] of 474 [GDIp00773] 8235 bei w. es-selka [vielleicht el-Mselha]
n-ö. Jordan-Brücken [wohl bei Allenby-(Jordan-)Brücke] wohl weiter östl. als 1005 [GDIp00934]
ist die richtige nur auf der Mader [?]nur Vorwurf nimm [unleserlich][wohl bei Wadi Zerka]
Küstenebene bei Tantura das Bergland durchschnitten von dem Talsgraben des w. Difli an d. Küste ettantura r. Mündung von nahe ed-difli l. etwa bis wadi henn u. kufr lam UBR WNW oben l. wohl Gegend von tell kemun r. [. . .]
Jordanbrücken [wohl Allenby-(Jordan-)Brücke] Jordan bei der Brücke machad. et el-roranije
Rajak [bei Baalbek]
Antilibanon Original Baradatal [wohl Wadi el barada (Anti-Libanon)] [bei Damaskus]
2km Nordöstl. BETIN, nördl. DER SCHABAB [Beitin, Bethel] wohl Weg nach rammun nördl. ch. der rabub [zabab?]
2km Nordöstl. BETIN, nördl. DER SCHABAB [Beitin, Bethel]
ö. Ch. Kafr. Ana Betin [Beitin, Bethel]- Nablus IV Nr. III Gegend von en jebrud [Ain Jabrud] fehlt Mitte von 563 [GDIp00339] UBR West unten v. r. nach links Weg betin-nablus l.v. unten n. oben Weg jabrud-et-taijibe
Ain Jabrud Betin [Beitin, Bethel]- Nablus Va Anschluss an 560 [GDIp00344] l.o. Kreuzung des Weges bet in-nablus UBR N Anschluss an 563 [GDIp00339] r. unten wo der Weg n. et-taijibe s. fortsetzt n. Mitte Dorf jebrud Weg n. l. oben Weg nach et-taijibe
n. Jabrud Betin [Beitin, Bethel]- Nablus Vb Anschluss an 561 [GDIp00343] Anschluss an 551 [GDIp00345] =551 burg berdawil s. singil VII r.u. Dorf Jebrud [Ain Jabrud] UBR SW
Der Esned bei w. el-hesi [hasi?]
Stab des 8. Armeekorpus im Jordanland [wohl bei Tell Nimrin]
Original Damaskus Es-salihije [es-Salihije] bei Damaskus v. SW
Baradatal [wohl Wadi el barada (Anti-Libanon)] [bei Damaskus]
Panorama Nazareth VII In der Mitte Erziehungskirche bei einem Baum links Verkündigungskirche
Salzwerke bei Port Said Anschluss an 2402 Klein 25 [GDIp01305]
Dorf Dschabir [eventuell Dschaabire bei Hebron?] Ostjordan westl. v. el-umtaije gabir am Oberlauf des Jarmuk
Salomonteiche bei Bethlehem l. unterster Salomonteich u. Strasse u. v. Jerusalem nach Hebron nördl. von den Teichen l. u. Ecke UBR Südost ras el.akra neue Wasserleitung noch nicht vorhanden südl. Anschluss an X16 Fl. 304 Nr 2271 (926)
Salomonteiche bei Bethlehem [sh. GDIp00410] zu Nr. 11
Gebirgslandschaft i. Judaea Bethlehem Fraukenburg [?] Strasse nach Hebron --> also Westabfall des mittleren Judäa von SW [ . . . ] ln.d. Mitte w. el-bijar links davor nicht danjan darunter Bethlehem l. unten etwa bei sujif
Baradatal bei Damaskus [wohl Wadi el barada (Anti-Libanon)]
Chan Tunis [?, bei Deir al-Balah?]
Baradatal bei Damaskus [wohl Wadi el barada (Anti-Libanon)]
es-salihije [es-Salihije] bei Damaskus
Karawane bei Damaskus. Im Hintergrund der schneebedeckte Hermon.
Dschesarije bei tell fari Dschesarije westl. Beerseba [Beer Sheva] mit der von den Engl. gebauten Bahn Tell-Rifah-Front (später wohl durchgebaut bis Beerseba) =316 r.o. [GDIp01414-GDIp01415]
Bet Na Dala [bei Wilhelma; Bnei Atarot] vgl. 2830 [GDIp01468]
el Rifah (Nordost) ? [?, bei Deir al-Balah?]
V. Bhn.Linie [Bahnlinie] westl. Rifah [?, bei Deir al-Balah] Gehöft=1231m. Sech zuweid [Schech Suweid?]
Lastautos beim Bergen eines Flugzeugs in der Steinwüste [wohl bei Bosra?]
bei Asludsch [Arabische Halbinsel; südl. Wüste]
Bardawil [?] bei wohl am östl Ende v. sabhat [?] burdawil wo auf der Karte bardawil [?]
Bahnhof rajak [bei Baalbek]
bei Damaskus mit Hermon
Plain of erduael on Taken above the hill Silboa [?][wohl bei Besan]
[wohl bei Afule]
Flugplatz bei afule mit Störchen [Afule]
n. El Bire Weg v. el-bire n. betin [Beitin, Bethel] Berge l. mit en el-kasa
Betin [Beitin, Bethel] Nablus I, Dalman Ersatz Nr. 73 v. l. oben Weg el-bire n.r. unten Weg n. Nablus von oben Mitte n.r. Mitte Parallelweg v. el-bire n. Nablus (über en jebrud)[Ain Jabrud] etwa bis en el-masaje UBR Ost
Betin [Beitin, Bethel]
Betin [Beitin]
Nördw. Betin [Beitin]
n. ö. Betin [Beitin, Bethel] Betin-Nablus nördl. Fortsetzung von 73a [GDIp00328] betin Weg r. betin u. Nablus oben Parallelstrasse im Tal v. en el-masaje
Betin [Beitin, Bethel] Anschluss an Nr. 34[GDIp00332] u. 20 [?]. 34a [GDIp00333] Betin-Nablus IIa westl. v. 591 [34] oben Tal zw. en el-masaje u. en jebrud Nebental in der Mitte= 1. Nebental 2. Nebental auf 34a r. unten Berg von ch. Merara(…)
s.w. Jericho nebi musa- Strasse [En-Nebi-Musa] beim Austritt in der Jordanebene Teil v. Nr. 884 [GDIp00897-GDIp00899; GDIp00901]
bei genin [Jenin]
o. Kalonje [Kaloonie] Anschluss an 753 [GDIp00151] u. 752 [GDIp00152] von l. oben alte Strasse in d. Mitte Einmündung in die neue Strasse Überschreitung des Haupttals bei Kalonee [Kaloonie] Abstieg zur Raponie
Wadi en Nar [Wadi en-Nar] nach N w. ennar fast bis marsaba wohl von dem Abstieg des Weges ins Mpttal [?] bei bir alja l. oben w. el-lebban w. dmazura [?] unten in d. Mitte
Wadi el Kelt [Wadi Kelt] bei der Mohle l.u. el-misrab an der Strasse Jerus. [Jerusalem] Jericho / Weg zur Mohle
[wohl bei Saffa] s.301 Nr.599 [GDIp00506]
Flughäfen bei Djemin [Jenin] B Garten bei genin [Jenin] Blick nach O
Beisam Bufa 349? [wohl bei Janin]
Bet ur el Fok [bet ur el-foka] [Beit Ur al-Fauqa]
Ch. Ras el Alwe [ras el-alwe] Abstieg n. Ralonah [z?]I UBR SW l. [links] w. bet iksa [Beit Iksa] u. Haupttal r.[rechts] neue Strasse Anschluss an I2 nicht ganz II3
Kolb Br. 50 Jerichostrasse bei Einlauf des w. er-rummane [Wadi Rumani] n. des Weges von Jun es-sakl [?] zw. [c]han hatrur u. n. el-mesrab UBR SOS
ö. Ch. el Kutt. [wohl Chirbet kufin] Hebronweg Nr.18 bei ch. elkutt [wohl chirbet kufin] Anschluss an 19 [GDIp00432]
w. Jericho w. Kelt beim Austritt in die Jordanebene
nwl. von el jamun bei genin [Jenin] zw. genin u. laannak [Taannak? Taanach] abseits in den Bergen
Der Dosi u. wadi ennar fast vom Knie bis zur Einmündung des Weges Jerusalem-Marsabe durch den wadi el-lebban (l. oben) BR Südwest Anschluss an Nr. 922 [GDIp00238] links oben u. hier links oben bei bir alja
wohl Tal der Bahn zw. Genin [Jenin] u. sahl arrabe [Dothan] bei Dschenin [wohl Jenin]
Hebron oben Strasse nach Jerusalem nach l. oben Strasse nach Laffuts [?] ganz Hebron darunter Str. nach Beersaba [Beer Sheva] r. haram UBR SO m.hara el-akbeibi [?]
w. Jericho Jerus [Jerusalem]strasse u. w. Kefr bei Jericho
