Objektbezeichnung: Fotografie
Titel: bei
am gebel [dschebel, djebel] musa bei Kapelle z. Beichte Blick n. O (gebel [dschebel, djebel] menagu [menadschu, menadju ?])
Treppe des Aufstiegs zu g. [gebel, dschebel, djebel] musa oberhalb der Kapelle d. Beichte
'ejun musa bei suwes [suez]
gebel [dschebel, djebel] 'ataka [Gebel ataka] bei w. [wadi] sewije [?]
Scheichgrab in d. Wüste bei Kairo
Bei bab el-wad [Sha'ar HaGai, Umgebung]
Bei der el-azhar Blick n. W.
chirbet ekbala v. S. von der Höhe bei soba
Stein bei rentis
Eiche des sech chem [?] bei ch. [chirbet] tibne Blick n. O.
bei ch. [chirbet] tibne Felsengräber
flexus beim Abstieg ins wadi fara
Bei 'en el-Radub (vor bet nettif) Blick n. NO (Nordende des w. [wadi] es-sur, Anstieg des jud. Hochland])
Höhlen bei tell sandahanna [Maresa]
Stein bei der Quelle von sel dilbe [Sel ed-dilbe]
Im w. [wadi] chritun bei d. Quelle 'en chritun [Wadi charetun]
Einsamer Eichbaum im w. [wadi] saffar wohl bei sejuch
gisr [djisr, dschisr] el-maktu' bei besan [?]
Talenge im w. [Wadi] maleh bei hammam en maleh [Quelle im wadi maleh]
bei tell el-fara Ernteleserinnen [Wadi Fara]
Mühlen bei 'en fara [far'a] nebi belan Anschluss an Nr 280 [GDIs00492] [Wadi Fara]
bei 'en fara [far'a, Wadi Fara] Kette des nebi belan cf. 279 [GDIs00491]
Beduinen bei samach [See Genezareth]
Blick oberhalb gfat [dschfat, djfat] nach NW Tal v. Kabul Küste bei 'akka [Akko]
Chan bei iskanderune
Tuffbildung bei ras el-en [Ras-el-Ain]
v. d. alten Wasserleitung bei Tyrus Blick nach O (tell masuk)
chan bei el-kantara Blick n. N [wohl Umgebung Tyrus]
chan bei en el-kantara Blick n. N nördl. sarafend [wohl Umgebung Tyrus]
Diakonissenmädchenschule berut [Beirut]
Berut [Beirut], Strasse mit Schule
Beirut Bazar mit Kindern
berut [Beirut] Hafen u. Libanon
Hafen v. berut [Beirut] v. S
Bahnhof berut Blick n. d. Bergen [Beirut]
w. es-saar Wasserfall [bei banyas]
Bei en er-rihan Bergafall n. w. hosaba [wadi hoschaba?]
Doppeldolmen bei Kefr juba
Dolmen bei Kefr juba
Zwei Dolmen bei Kefr juba
Schulkinder bei kitim
bei kitim, im Bediunenzelt
Geras [Gerasch, Gerasa], Säulenstr. beim Nymphäum v N
Schechgräber bei nimrin Blick n. SO
Beduinenlager bei diban
w. mogib [wadi modschib, modjib] beim Abstieg von N [Wadi mujib]
im mogib n. W beim Aufstieg n. S [wadi modschib, modjib, wadi mujib]
w. [wadi] el-hesi beim Abstieg von N
bei et-tafile
Bei bir el-'atata
bei elhabir, n essijas [Petra, Umgebung]
Lager bei el-habis [Petra, Umgebung]
Felswand bei en 'el-fauwar
w. kelt bei Mühle [wadi kelt]
w. Kelt bei Kloster Höhlenbildung [wadi kelt]
Felswand bei Georgskloster im w. Kelt [wadi kelt]
w. ennar bei sech misjif v. W [wadi en-nar]
Tal bei ras fescha
Blick ins w. sammara [wadi samara] bei ras fescha
Jericho bei Hotel Bellevue Blick n. W.
Bei der Jordanbrücke [Allenby-(Jordan-)Brücke] Wächterhütte
Zeltlager des Instituts [Palästina-Institut] bei d. Jordanbrücke [Allenby-(Jordan-)Brücke]
Oberhalb ez-zuwera erster Blick auf das T. Meer [Totes Meer, bei mizpe zohar]
bei w. [wadi] el-umbarrak [?] Blick n. O. (Halbinsel)
Mergellandschaft bei sebbe [Masada, es-sebbe]
Blick bei w. [wadi] sejal n. S. g. [gebel, dschebel, djebe.] usdum [gebel usdum]
Akazie bei Petra
Bei 'en el-'asur Blick n. N [el-asur]
Bei 'en el'-asur Höhen der 'araba [el-asur]
westl. v. 'en el-'asur vor w. [wadi] fikre [El-asur, bei wadi fikre]
Suwes Guyot's [?] Landhaus n. g. [gebel, dschebel, djebel] 'ataka [Suez, bei Gebel ataka]
Beduinenlager bei suwes [suez]
bei helwan
Beim Übergang zu der el-bahr[i]
Smyrna Strasse bei der Karawane brücke
Bahnhof el-mesudije bei Sebastie oben Bahn nach tulkerm [Tul kerm] unten Bahn von genin [Jenin]
Jesreedebene [?] bei genin [Jenin]
Es Lemua [S?] bei Hebron es-simua (Esthemo) [wohl simua (Esmoa)] südl. v. Hebron UBR NO unterhalb d. Ortslaufe w. gunes [?] oberhalb w. es-semuh d. Str. v. Hebron unten in d. Mitte Forts. Südl. nach l. o. Ecke
Unser Flugplatz bei Djenin [Jenin] Berge bei sibe [sile?] Garten s. auf Flughäfen? Blick nach W
Bet Sahur [Beit Sahour] Hebronweg Nr.4d bet sakur
Bet Sahur [Beit Sahour] bet sakur u. nördl. Umgebung (nicht Hirtenfeld)
s. w. Bet Sahur [Beit Sahour] l.o. Ebene des Hirtenfeldes v.l.o. w. unem [?] el-kala Dawit vereinigt sich rechts am Rande w. lore= v. oben her wies[Wlies]-Osamur [?] v.l.o. Strasse v. bet sahur [Beit Sahour] nach w.ruwer am Filtern [?] [ . . . ]
w.stl. Abu Kasch [Abu kusch] wohl Tal westl. v. abu kass im Tal Fortsetzung des Weges nach bir ez-zet [birzet], Dorf abu kass [abu kusch] l.u. Nlinin [V/S/U nicht eindeutig lesbar] bei in harase rechts oben gelegen nicht sichtbar
s.o. Ain Sinja [En sinja] gifna Str. IVb Anschluss an 554 [GDIp00310] u. 558 [GDIp00312] r. nablus-Str. bei en sinja von links Tal von en jabrud [Ain Jabrud]
nordöstl. El Bire Pfeil irrig l.u. Strasse nach Nablus Abzweigung der Strasse nach Betin [Beitin] Anschluss an IX 13.14
n. ö. El Bire Anschluss an Nr. 15 u. 33 Weg von el-bire[Beitin; Bethel] bis w. en el-akabe am Berge en el-kasa r. am Rande el balu UBR NO, Pfeil irrig
Stein bei breg
bei el-kantara vgl. 2395 [GDIp01319] u. 300
bei breg
[Wasser … ?] bei Bethlehem
Altärchen im Heiligtum des chadr bei banias [banyas].
nördl. v. 'en el-haramije [Feigen] [Obst u. Weingarten bei Gufera]
betin [beitin, Feigen]
Columbarium bei birket kufin
Kaffeezelt bei Aleppo
bei Jaffa [Tel Aviv]
charruggruppen bei gimza
bei Jaffa [Tel Aviv]
Eine Gruppe unserer Waisenkinder beim Feldgottesdienst in Seidet. El Häklet, 100 m. hoch unter alten eichen.
bei sebastje [sebastie]
