Objektbezeichnung: Fotoalbum
Titel: bei
Im Beduinenlager bei kitim. Dalman, Eberhard, Volz.
4. April 1905. Unser Zeltlager bei safed.
Fischer mit dem Wurfnetz bei der Mühle von en et-tabra.
Bad bei Mühlwasserfall [wohl en et-tabra].
19/4 1906 Auf nebi dahi bei dim [dem?] weli [?]
21/4 1906 Bei Tiberias. Dalman an Land getragen.
21/4 1906 Bei Tiberias. Dalman, Jeremias?
el muntar und nebi schu'eb bei hattin [Berg der Seligpreisungen]
Arbeit in Tell el-Mutesellim [Megiddo].
Feigenbaum (viell. bei betin [Bethel]).
Mittagsrast bei es-sile. Riedel.
Mühlenaquadukt bei nablus. 10. Apr. 1905.
[Zickermann bei chan lubban [Khan al Lubban].]
[Beim chan in el-bire [el bire]. Schwöbel, Dalman, Volz, Chalil, Eberhard, Eckehardt [Richard Eckardt?] Riedel]
Zeltlager bei chan lubban [khan al Lubban]. Küchenzelt.
Zickermann bei chan Lubban [khan al Lubban].
Beim chan in el-bire [el bire]. Schwöbel, Dalman, Volz, Chalil, Eberhard, Eckehardt [Richard Eckardt?] Riedel
Aufstieg bei der diwan von N. Eberhard
Bei ras abu radade, Blick nach O.
Bei bir abu radade. Chalil, Zickermann.
Bei ez-zuwera [Mizpe zohar] et-tahta. Unser Lagerplatz von 1904.
Bei ez-zuwera et-tahta [?, mizpe zohar] Wasserstelle Zickermann
Bei sebbe [es-sebbe] Blick nach S.
Schule bei der Moschee von bettir [wadi bettiir] unter dem Maulbeerbaum
Bei bettir [wadi bettiir] Zickermann, Volz.
Bei mraret chretun. Herr Mast.
Unsere Pferde bei sell abu-n-neda, Golan. 13/4 1907.
Tamarisken (en-netele) bei Gilgal. 27/2 1908.
Auf dem Wege von Jericho nach Ai [?]. Viell. Bei ras et-tawil, 28/3 1908.
Zyklopenmauer bei hezma [?] 4/3 1908.
Lundgreen, Brückner Bei der Abrahamseiche. Hebron 25/3 1908.
Kamelpflügen bei Beersaba [Beersheba]. 29/3 1908.
Procksch bei zer'in [zerin] auf serkasi 4/4 1908.
Bertheau bei heil. Baum am Westufer des Sees von Tiberias [Genezareth (See)]. 8/4 1908.
Mittagsrast bei et-taijibe-'Aglun [adschlun, adjlun]. 9/4 1908.
durch den Bach getragen bei el-fanwar 8/2 1904.
auf dem Weg zu seh el-'agami bei bet mahsir [Bayt Mahsir] 12/2 1909.
Gammal [dschammal, djammal] bei rammun 5/3 1909.
Bei 'en el-kar'a bei betin [Bethel] 6/3 1909.
Nestle (l.) und Duhm (r) wohl bei bettir [Wadi Bettiir]. 12/3 1909.
Nestle (l.) und Duhm (r) wohl bei bettir [Wadi Bettiir] 12/3 1909.
21/4 1906 Aufs Boot bei 'en et-tabra.
Bad im Jordan bei gisr [dschirs, djisr] el-megami? 24/4 1906
Bei Antritt der Herbstreise. Unterhalb chirbet bet kika am Wege nach en-nebi sanwil. Dalman mit Frau, Oehler, Prof. Löhr, Ejjub, Chalil.
Medafe von solem [Sulam?]. 31. Okt. 1903. Zuschauer beim Abritt.
Bei der Quelle von hattin. 4. Nov. 1903. Oehler, Dalman.
Bananen bei der Mühle [im wadi kelt].
Rast beim Choziba-Kloster. Löhr, Dalman.
Jordanniederung bei der Taufstelle.
Mittagsrast bei dem Tempel von el-kasr 18. März 1904
Bei [?] topographischen Studien. Ebenda [dschebel, djebel, gebel dinar] Dalman, Baumann. Leute von abudis
Russenniederlassung bei 'en fara [ain fara].
Gesteinschichtenverschiebung beim Aufstieg von 'en fara [ain fara].
Abritt n. Petra in Karins Begleitung, beim Eliaskloster [Mar elias]
[Abritt nach Petra, wohl beim Eliaskloster, Mar elias]
20/3 1906 Zeltlager bei Hebron
Lager bei ez-zuwera [Mizpe zohar] Aufpacken 22/3/1906
G. D. [Gustaf Dalman] Chalil Hartmann Trusen bei 'en el-arus an der sebha [sebcha] 22/3/1906
Lager bei 'en el-hise [hische] östl. vom [?] Ostrande im Wadi ed-Dahi [nebi dahi?] in 'araba 23/3/1906
31/3 1906 Aarons Grab bei Petra Hartmann, Trusen, Thomä, Dalman, Baumann, Horning, Jeremias
Bei et-tafile 4/4 1906 Chalil Dalman, Jeremias
Chalil bereitet den Mittagsmahlplatz Bei et-tafile 4/4 1906.
Am Jordan bei ed-damir [Ed-damie]. Dalman 27/4 1906
Bei 'en selun 28/4 1906 In der Mitte Baumann, Chalil, r. Thomä.
Dalman bei 'en selun
Nov. 1906 Bei 'ejunmusa unsere Pferde.
Bei 'en el- haij bei libb. Südl. madaba Chalil, Gressmann [Greßmann], Dalman, Ehrlich [?], Fr. Kon. Schm. [Frau Konsul Edmund Schmidt] Nov. 1906.
Gressmann [Greßmann], Pater [Vater?] Ehrlich Chalil Kons. Schmidt Frau Schmidt Dalman Bei libb Nov. 1906
Unser Lager bei el-kerak Nov. 1906
Frau Konsul Schmidt bei sel ria' [wohl Libb Umgebung] Nov. 1906
Bei der diwan 3/2 1907 Hagemeyer, Littau [?], Dalman, Rothstein, Brederek, Böhmer, Appel
bei el-ikbebe 9/2 1907 Brederek Dalman
bei en es-suwenit 16/2 1907 Frl. Littau [?]
18. März 1905. Packen bei Abu slim in Jerusalem. 'Ezzat. Chalil.
Bei der Badestelle am Jordan.
Bei der Jordanbrücke [gisr el-megami].
[?] 20. März 1905 [Zeltlager bei der Jordanbrücke, gisr el-megami]
Zeltlager von SO. Riedel, Eberhard, Volz, Eckehardt [wohl: Richard Eckardt], Schwöbel, Fenner, Dalman [bei der Jordanbrücke, gisr el-megami].
Dasselbe [Zeltlager bei der Jordanbrücke, gisr el-megami]. Volz, Eberhard, Riedel, Eckehardt [wohl Richard Eckardt], Zickermann, Dalman.
Megalithischer Bau bei wadi-s-salihi [wadi es-salihi].
Alte Brücke [wohl bei Gerasa].
Bei kitim. Schwöbel.
Zuschauer bei einer Mittagsrast [wohl kitim].
Mittagsrast bei kitim. Dalman, Chalil, Eberhard, Riedel.
Im Beduinenlager bei kitim. Dalman, Eberhard, Volz.
Dalman. Dasselbe [Schule bei kitim].
Im Beduinenzelt [bei kitim]. Dalman, Eberhard, Schwöbel
27. März 1905. Dolmen bei Kefr juba [?]. Fenner
Baracke des Bahnbau-Direktors bei el-hamm. Chalil, Eberhard, Bahndirektor Pogatschini [?].
Eisenbahnbau bei el-hamme.
et-hammam bei Tiberias vom Boot.
Zeltlager am Seestrande bei duwerban. (Ostufer des Sees [See Genezareth])
el-hammam bei Tiberias vom Boot.
Beim Lagerplatz an der Jordanbrücke gegenüber Kreufahrerfort J. [?]
Dorf 'en er-rihan bei banias [Banyas (Ort)].
Brücke über den nahr es-sa'ar [wadi es-saar] bei banias [Banyas (Ort)].
Grotte bei der Jordanquelle in banias [banyas].
Brücke über den Jordan bei banias [banyas].
Bei tell el-kadi (Dan) [Tell al-Kadi].
Bohnenfeld bei kadas.
