Skip to content

Wissenschaftliche Sammlungen

der Universität Greifswald

  • Sammlungen
  • Objektrecherche
  • Aktuelles
  • Toggle search form

Material: Büttenpapier
Titel: ba
35 Sammlungsobjekte
1  -  35
Topographisch-militairische Charte von Teutschland, 4. Band Altkarte; Thematische Karte - Politik-, Rechts- und Verwaltungskarte; Topographische Karte - LandkarteTopographisch-militairische Charte von Teutschland, 4. Band
Altkarte; Thematische Karte - Politik-, Rechts- und Verwaltungskarte; Topographische Karte - Landkarte
Topographisch-militairische Charte von Teutschland, 2. Band Altkarte; Thematische Karte - Politik-, Rechts- und Verwaltungskarte; Topographische Karte - LandkarteTopographisch-militairische Charte von Teutschland, 2. Band
Altkarte; Thematische Karte - Politik-, Rechts- und Verwaltungskarte; Topographische Karte - Landkarte
Topographisch-militairische Charte von Teutschland, 1. Band Altkarte; Thematische Karte - Politik-, Rechts- und Verwaltungskarte; Topographische Karte - LandkarteTopographisch-militairische Charte von Teutschland, 1. Band
Altkarte; Thematische Karte - Politik-, Rechts- und Verwaltungskarte; Topographische Karte - Landkarte
Topographisch-militairische Charte von Teutschland, 3. Band Altkarte; Thematische Karte - Politik-, Rechts- und Verwaltungskarte; Topographische Karte - LandkarteTopographisch-militairische Charte von Teutschland, 3. Band
Altkarte; Thematische Karte - Politik-, Rechts- und Verwaltungskarte; Topographische Karte - Landkarte
Des Herzogthums Schlesien Fürstenthümer Schweidnitz u. Münsterberg mit dem preussischen Theile des Fürstenthums Neyss oder die zur Breßlauischen Kamer gehörigen Kreise Schweidnitz, Striegau, Bolkenhayn-Landshut, Reichenbach, Münsterberg, Frankenstein, Neyss und Grottkau. Nro. 109 Altkarte; Topographische Karte - LandkarteDes Herzogthums Schlesien Fürstenthümer Schweidnitz u. Münsterberg mit dem preussischen Theile des Fürstenthums Neyss oder die zur Breßlauischen Kamer gehörigen Kreise Schweidnitz, Striegau, Bolkenhayn-Landshut, Reichenbach, Münsterberg, Frankenstein, Neyss und Grottkau. Nro. 109
Altkarte; Topographische Karte - Landkarte
Der Markgrafschaft Maehren Kreis Olmütz in die Viertel Goldenstein und Tribau und Prerau und Freudenthal eingetheilt. Nro. 117 Altkarte; Topographische Karte - LandkarteDer Markgrafschaft Maehren Kreis Olmütz in die Viertel Goldenstein und Tribau und Prerau und Freudenthal eingetheilt. Nro. 117
Altkarte; Topographische Karte - Landkarte
Der Bayerische Kreis. Nro. 155 Altkarte; Topographische Karte - LandkarteDer Bayerische Kreis. Nro. 155
Altkarte; Topographische Karte - Landkarte
Des Herzogthums Oberbayern Pfleggerichte Landsberg, Schongau, Hohenschwangau, Wellhelm, Starenberg, Wolfertshausen, Tölz, Aurburg, Aibling, Schwaben, Wasserburg, Rosenheim, Marquartstein, Traunstein und Reichenhall, oder des Rentamts München südlicher Theil mit der Hrafschaft Haag und Herrschaft Hohenwaldeck. Nro. 160 Altkarte; Topographische Karte - LandkarteDes Herzogthums Oberbayern Pfleggerichte Landsberg, Schongau, Hohenschwangau, Wellhelm, Starenberg, Wolfertshausen, Tölz, Aurburg, Aibling, Schwaben, Wasserburg, Rosenheim, Marquartstein, Traunstein und Reichenhall, oder des Rentamts München südlicher Theil mit der Hrafschaft Haag und Herrschaft Hohenwaldeck. Nro. 160
Altkarte; Topographische Karte - Landkarte
Das Herzogthum Ober und Nieder Bayern. Nro. 158 Altkarte; Topographische Karte - LandkarteDas Herzogthum Ober und Nieder Bayern. Nro. 158
Altkarte; Topographische Karte - Landkarte
Des Herzogthums Oberbayern Pfleggerichte Neuötting, Mörmosen, Craiburg, Cling, Trosburg, Julbach und die Herrschaften Hohenaschau und Wildenwart oder das Rentamt Burghausen. Nro. 161 Altkarte; Topographische Karte - LandkarteDes Herzogthums Oberbayern Pfleggerichte Neuötting, Mörmosen, Craiburg, Cling, Trosburg, Julbach und die Herrschaften Hohenaschau und Wildenwart oder das Rentamt Burghausen. Nro. 161
Altkarte; Topographische Karte - Landkarte
[Altenpleen, Neuenpleen Amt/Distrikt Barth] Alte Och Neue Plen in Mordorps sochn og Bartz District Altkarte; Thematische Karte - Politik-, Rechts- und Verwaltungskarte[Altenpleen, Neuenpleen Amt/Distrikt Barth] Alte Och Neue Plen in Mordorps sochn og Bartz District
Altkarte; Thematische Karte - Politik-, Rechts- und Verwaltungskarte
Des Herzogthums Niederbayern Pfleggerichte Aerding, Dorfen, Neumarkt, Vils-Biburg, Geisenhausen, Telsbach, Landau, Pfarrkirchen, Griesbach, Vilshofen, Osterhofen, Nadernberg, Kirchberg, Rottenburg, Mosburg und die Grafschaft Hals und Herrschaft Eckmühl oder das Rentamt Landshut mit der Grafschaft Ortenburg. Nro. 162 Altkarte; Topographische Karte - LandkarteDes Herzogthums Niederbayern Pfleggerichte Aerding, Dorfen, Neumarkt, Vils-Biburg, Geisenhausen, Telsbach, Landau, Pfarrkirchen, Griesbach, Vilshofen, Osterhofen, Nadernberg, Kirchberg, Rottenburg, Mosburg und die Grafschaft Hals und Herrschaft Eckmühl oder das Rentamt Landshut mit der Grafschaft Ortenburg. Nro. 162
Altkarte; Topographische Karte - Landkarte
Des Herzogthums Oberbayern Pfleggerichte Dachau, Crantsperg, Pfaffenhofen, Mainburg, Neustadt, Abensperg, Altmanstein, Riedenburg, Kösching, Kohburg, Ingolstadt, Schrobenhausen, Rain, Donauwerth, Wembdingen, Aicha, Friedberg und Möringen oder des Rentamts München nördtlicher Theil. Nro. 159 Altkarte; Topographische Karte - LandkarteDes Herzogthums Oberbayern Pfleggerichte Dachau, Crantsperg, Pfaffenhofen, Mainburg, Neustadt, Abensperg, Altmanstein, Riedenburg, Kösching, Kohburg, Ingolstadt, Schrobenhausen, Rain, Donauwerth, Wembdingen, Aicha, Friedberg und Möringen oder des Rentamts München nördtlicher Theil. Nro. 159
Altkarte; Topographische Karte - Landkarte
Des Herzogthums Niederbayern Pfleggerichte Kelhaim, Dietfurt, Arach, Cham, Furt, Kötzting, Neukirchen, Viechtach, Leonsberg, Schwarzach, Linden, Zwisel, Regen, Deckendorf, Hengersberg, Winzen, Diessenstein und Bernstein oder das Rentamt Straubing. Nro. 163 Altkarte; Topographische Karte - LandkarteDes Herzogthums Niederbayern Pfleggerichte Kelhaim, Dietfurt, Arach, Cham, Furt, Kötzting, Neukirchen, Viechtach, Leonsberg, Schwarzach, Linden, Zwisel, Regen, Deckendorf, Hengersberg, Winzen, Diessenstein und Bernstein oder das Rentamt Straubing. Nro. 163
Altkarte; Topographische Karte - Landkarte
Das Fürstenthum Sulzbach und die Landgrafschaft Leuchtenberg. Nro. 165 Altkarte; Topographische Karte - LandkarteDas Fürstenthum Sulzbach und die Landgrafschaft Leuchtenberg. Nro. 165
Altkarte; Topographische Karte - Landkarte
Des Herzogthums Oberpfalz Südliche Pfleggerichte mit den Herrschaften Ehrenfeld, Sulzburg, Byrbaum, Breiteneck, den zum Hochstift Regensburg gehörigen Herrschaften Donaustauf und Wörth und der Reichsstadt Regensburg. Nro. 166 Altkarte; Topographische Karte - LandkarteDes Herzogthums Oberpfalz Südliche Pfleggerichte mit den Herrschaften Ehrenfeld, Sulzburg, Byrbaum, Breiteneck, den zum Hochstift Regensburg gehörigen Herrschaften Donaustauf und Wörth und der Reichsstadt Regensburg. Nro. 166
Altkarte; Topographische Karte - Landkarte
Das Herzogthum Brabant. Nro. 179 Altkarte; Topographische Karte - LandkarteDas Herzogthum Brabant. Nro. 179
Altkarte; Topographische Karte - Landkarte
Die obere Markgrafschaft Baaden oder die Markgrafschaft Hochberg, Landgrafschaft Sausenberg, und die Herrschaften Röteln und Baadenweiler, mit den Herrschaften Hausen und Hohengeroldseck, und den freyen Reichsstädten Rothweil, Offenburg, Zell und Gengenbach. Nro. 191 Altkarte; Topographische Karte - LandkarteDie obere Markgrafschaft Baaden oder die Markgrafschaft Hochberg, Landgrafschaft Sausenberg, und die Herrschaften Röteln und Baadenweiler, mit den Herrschaften Hausen und Hohengeroldseck, und den freyen Reichsstädten Rothweil, Offenburg, Zell und Gengenbach. Nro. 191
Altkarte; Topographische Karte - Landkarte
Die untere Markgrafschaft Baaden oder die Grafschaft Eberstein mit den Durlachischen Landen. Nro. 192 Altkarte; Topographische Karte - LandkarteDie untere Markgrafschaft Baaden oder die Grafschaft Eberstein mit den Durlachischen Landen. Nro. 192
Altkarte; Topographische Karte - Landkarte
Die Lande des Fürsten von Fürstenberg oder die Landgrafschaften Stühlingen und Baar die Grafschaft Heiligenberg und die Herrschaften Gundelfingen Möskirch Jungnau und Trochtelfingen Mit der Schwarzenbergischen Landgrafschaft Klettgau der Grafschaft Thengen der Grafschaft Bondorf und der freyen Reichsstadt Pfullendorf. Nro. 193 Altkarte; Topographische Karte - LandkarteDie Lande des Fürsten von Fürstenberg oder die Landgrafschaften Stühlingen und Baar die Grafschaft Heiligenberg und die Herrschaften Gundelfingen Möskirch Jungnau und Trochtelfingen Mit der Schwarzenbergischen Landgrafschaft Klettgau der Grafschaft Thengen der Grafschaft Bondorf und der freyen Reichsstadt Pfullendorf. Nro. 193
Altkarte; Topographische Karte - Landkarte
Die Lande der Grafen Fugger mit den Herrschaften Thannhausen, Schwabeck und Mindelheim den Benachbarten Abteyen und der freyen Reichsstadt Kaufbeuren. Nro. 197 Altkarte; Topographische Karte - LandkarteDie Lande der Grafen Fugger mit den Herrschaften Thannhausen, Schwabeck und Mindelheim den Benachbarten Abteyen und der freyen Reichsstadt Kaufbeuren. Nro. 197
Altkarte; Topographische Karte - Landkarte
Das Bisthum Bamberg. Nro. 200 Altkarte; Topographische Karte - LandkarteDas Bisthum Bamberg. Nro. 200
Altkarte; Topographische Karte - Landkarte
Des Bisthums Bamberg Nördliche Aemter. Nro. 201 Altkarte; Topographische Karte - LandkarteDes Bisthums Bamberg Nördliche Aemter. Nro. 201
Altkarte; Topographische Karte - Landkarte
Des Bisthums Bamberg Südliche Aemter. Nro. 202 Altkarte; Topographische Karte - LandkarteDes Bisthums Bamberg Südliche Aemter. Nro. 202
Altkarte; Topographische Karte - Landkarte
Die Grafschaft Erbach. Nro. 211 Altkarte; Topographische Karte - LandkarteDie Grafschaft Erbach. Nro. 211
Altkarte; Topographische Karte - Landkarte
Das Fürstenthum Kulmbach oder Bayreuth. Nro. 213 Altkarte; Topographische Karte - LandkarteDas Fürstenthum Kulmbach oder Bayreuth. Nro. 213
Altkarte; Topographische Karte - Landkarte
Das Fürstenthum Onolzbach oder Ansbach mit der freyen Reichsstadt Windsheim. Nro. 214 Altkarte; Topographische Karte - LandkarteDas Fürstenthum Onolzbach oder Ansbach mit der freyen Reichsstadt Windsheim. Nro. 214
Altkarte; Topographische Karte - Landkarte
Accurate Delineation des zu dem Saechsischen Chur Creisse gehörigen Ammtes Gommern der Graffschafft Barby, nebst darinnen befindlichen Orten auch angrenzenden Gegenden Geographice entworffen. Altkarte; Thematische Karte - Politik-, Rechts- und VerwaltungskarteAccurate Delineation des zu dem Saechsischen Chur Creisse gehörigen Ammtes Gommern der Graffschafft Barby, nebst darinnen befindlichen Orten auch angrenzenden Gegenden Geographice entworffen.
Altkarte; Thematische Karte - Politik-, Rechts- und Verwaltungskarte
Das Temeschvarer Bannat. Nro. 6 Altkarte; Topographische Karte - LandkarteDas Temeschvarer Bannat. Nro. 6
Altkarte; Topographische Karte - Landkarte
Der Noerdliche Theil des Koenigreichs Albanien mit dem Distrikte Montenegro. Nro. 21 Altkarte; Topographische Karte - LandkarteDer Noerdliche Theil des Koenigreichs Albanien mit dem Distrikte Montenegro. Nro. 21
Altkarte; Topographische Karte - Landkarte
Der südliche Theil des Koenigreichs Albanien mit der Landschaft Thessalien. Nro. 22 Altkarte; Topographische Karte - LandkarteDer südliche Theil des Koenigreichs Albanien mit der Landschaft Thessalien. Nro. 22
Altkarte; Topographische Karte - Landkarte
Episcopatus Paderborn nec non Abbatiae Corvei Territorium seculare cum adiacentibus Comitatibus Lippe, Ravensberg, Pyrmont, Rietberg; ex prototypo quem Ioh. Gigas de Paderborn. Episcopatu olim delineavit, desumtum, aliisque subsidiis recentioribus auctum & emendatum. [Atlas Germaniae specialis (Atlas Maior II), 1753] AltkarteEpiscopatus Paderborn nec non Abbatiae Corvei Territorium seculare cum adiacentibus Comitatibus Lippe, Ravensberg, Pyrmont, Rietberg; ex prototypo quem Ioh. Gigas de Paderborn. Episcopatu olim delineavit, desumtum, aliisque subsidiis recentioribus auctum & emendatum. [Atlas Germaniae specialis (Atlas Maior II), 1753]
Altkarte
Hydrographia Germaniae qua Geographiae Naturalis ea pars quae de Aquis celebrioribus, praesertim vero de Fluminibus Germaniae agit, ex probatissimis quibusque mappis et peculiaribus Regionum descriptionibus collecta exhibetur AltkarteHydrographia Germaniae qua Geographiae Naturalis ea pars quae de Aquis celebrioribus, praesertim vero de Fluminibus Germaniae agit, ex probatissimis quibusque mappis et peculiaribus Regionum descriptionibus collecta exhibetur
Altkarte
Serenissimo Principi ac Domino, Domino Alexandro Ferdinando S. R. I. Principi de Tour & Taxis Comiti Vallis Saxinae, Baroni ab Impden, Domino Dynastiarum liberarum S. R. I. Eglingen & Osterhofen, Dimmingen, Marktischingen, Trugenhoven, Duttenstein, Wolverthem, Rostom, Meusegem & Lerbeek, Mareschalleo haereditario Comit. Hannoniae S. C. Maiest. Consiliario intimo, & ad Comitia Imperii universalia Comissario principali, Regiorum Ordinum Pol. Aquilae albae & S. Huberti Equiti & generali Veredarioru AltkarteSerenissimo Principi ac Domino, Domino Alexandro Ferdinando S. R. I. Principi de Tour & Taxis Comiti Vallis Saxinae, Baroni ab Impden, Domino Dynastiarum liberarum S. R. I. Eglingen & Osterhofen, Dimmingen, Marktischingen, Trugenhoven, Duttenstein, Wolverthem, Rostom, Meusegem & Lerbeek, Mareschalleo haereditario Comit. Hannoniae S. C. Maiest. Consiliario intimo, & ad Comitia Imperii universalia Comissario principali, Regiorum Ordinum Pol. Aquilae albae & S. Huberti Equiti & generali Veredarioru
Altkarte
Nouvelle Carte chorographique des Pays-bas autrichiens. AltkarteNouvelle Carte chorographique des Pays-bas autrichiens.
Altkarte
  • Sammlungen

    • Historische Kartensammlung

    Datierung

    • 1753
    • 1757
    • 1759
    • 1777
    • 1789
    • 1791
    • 1807
    • 1807 - 1813

    Sachgruppe

    • Kartografische Karten und Pläne

    Technik

    • Kupferstich
    • Kupferstich, grenzkoloriert
    • Kupferstich, koloriert
    • Zeichnung
    • auf Leinen gezogen

    Orte

    • Amsterdam
    • Norimbergae, Noribergae, Nuremberg, Nürnberg
    • Weimar
    • Wien (Stadt)

    Personen

    • Albrecht, Ignaz
    • Dupuis, Louis-André
    • Ferraris, Joseph Johann von (1726 - 1814)
    • Geographisches Institut zu Weimar
    • Homann, Johann Baptist (1664 - 1724)
    • Homannsche Erben
    • Nicolet, Bénédict Alphonse (1743 - 1806)
    • Reilly, Franz J. J. von (1766 - 1820)
    • Schenk, Pieter (1693 - 1775)
    • Stagnon, Antonio Maria (1751 - 1805)
    • Zollmann, Philipp Heinrich ( - 1748)
    • Zürner, Adam Friedrich (1679 - 1742)
    • [Spaak]

    Büttenpapier

    zurücksetzen

    Objektbezeichnung

    • Altkarte
    • Thematische Karte - Politik-, Rechts- und Verwaltungskarte
    • Topographische Karte - Landkarte

    ba

    zurücksetzen

    Untertitel

    • Dediee a leurs majestes imperiales et royales par le Comte de Ferraris, lieutenant-general de leurs armees. Gravee par L. A. Dupuis, geographe de S.A.R. Mgr le Duc Charles Alexandre de Lorraine et de Bar. En 1777
    • in 204 Sectionen unternommen von dem Geographischen Institute zu Weimar

    Schlagwörter

    • Altkarte
    • Katasterkarte
    • Matrikelkarte
    • Postroutenkarte
    • Schwedischen Landesaufnahme von Pommern 1692-1709
  • Universität Greifswald
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Digitale Bibliothek MV
  • Deutsche Digitale Bibliothek
  • Europeana
  • Archivportal MV
  • Archivportal-D
  • Archives Portal Europe