Skip to content

Wissenschaftliche Sammlungen

der Universität Greifswald

  • Sammlungen
  • Objektrecherche
  • Aktuelles
  • Toggle search form

Personen: Lohmann, Paul
Titel: ba
10 Sammlungsobjekte
1  -  10
Glasplattendia W. [wadi] en-nar vor MarsabaGlasplattendia
W. [wadi] en-nar vor Marsaba
Glasplattendia Wadi ennar bei MarsabaGlasplattendia
Wadi ennar bei Marsaba
Glasplattendia Columbarium bei arak el-emirGlasplattendia
Columbarium bei arak el-emir
Fotografie Columbarium bei birket kufinFotografie
Columbarium bei birket kufin
Glasplattendia Altar a. Tempeltreppe SebastieGlasplattendia
Altar a. Tempeltreppe Sebastie
Glasplattendia Eichenhain bei ch. [chirbet] EkbalaGlasplattendia
Eichenhain bei ch. [chirbet] Ekbala
Glasplattendia el-barada bei DamaskusGlasplattendia
el-barada bei Damaskus
Glasplattendia Bassin in Damaskus rit. WaschungGlasplattendia
Bassin in Damaskus rit. Waschung
Glasplattendia Jeremias a. bedr unter ÖlbäumenGlasplattendia
Jeremias a. bedr unter Ölbäumen
Fotografie Dolmen zw. nahr el-hasbani + tell el kad [?]Fotografie
Dolmen zw. nahr el-hasbani + tell el kad [?]
  • Sammlungen

    • Dalman-Sammlung Fotos

    Datierung

    • 1911

    Sachgruppe

    • Fotografie

    Darstellung/Ikonografie

    • hist. Gebäude, Örtlichkeit, Straße

    Orte

    • Arabische Halbinsel
    • Arak el-emir, Araq el-emir
    • Chirbet Ekbala
    • Chirbet kufin
    • Damaskus, Damascus, Dimaschk esch-Scham
    • Hasbani (Fluss)
    • Mar Saba (Kloster und Schlucht), mar-saba, Marsaba
    • Sebastie, Samaria, Sebaste, Sebastje, Schomoron
    • Wadi el barada (Anti-Libanon), Zebdani
    • Wadi en-Nar, Wadi en-'arik, Kidron (bibl. ?), wadi ennar

    Lohmann, Paul

    zurücksetzen

    Objektbezeichnung

    • Fotografie
    • Glasplattendia
    • in Bestand von rund 5.000 nach Themen und Orten sortierten Kleinbildabzügen

    ba

    zurücksetzen
  • Universität Greifswald
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Digitale Bibliothek MV
  • Deutsche Digitale Bibliothek
  • Europeana
  • Archivportal MV
  • Archivportal-D
  • Archives Portal Europe