Objektbezeichnung: Fotoalbum
Titel: Wadi
Die Mühle im wadi kelt.
Unter dem Kloster [Choziba, wadi kelt]
Blick auf wadi hamam, karn hattin [Berg der Seligpreisungen], und das deutsche Hospiz in et-tabra.
wadi hamam [Taubental] v. hattin. [Berg der Seligpreisungen]
Jenseits wadi es-saijal Rückblick nach dem judäischen Hochplateau.
Ausgang des wadi ez-zuwera. [mizpe zohar]
Eingang zu wadi umm barek.
Vom wadi umm barek
wadi umm barek von O.
wadi umm barek von W.
Beduinenlager im wadi hasasa
Schule bei der Moschee von bettir [wadi bettiir] unter dem Maulbeerbaum
Bei bettir [wadi bettiir] Zickermann, Volz.
Quelle von bettir [wadi bettiir]. Eckehardt [Eckardt].
Trümmer von chirbet el-jehud [wadi bettiir].
bettir von chirbet el-jehud [wadi bettiir].
Trümmer von chirbet el-jehud [wadi bettiir].
Am wadi nimrin im ror. Wohl 14/4 1908.
Nestle (l.) und Duhm (r) wohl bei bettir [Wadi Bettiir]. 12/3 1909.
Nestle (l.) und Duhm (r) wohl bei bettir [Wadi Bettiir] 12/3 1909.
Auf d. Wege zur Mühle in wadi kelt. 4. Dez. 1903.
An der Mühle im wadi kelt. 4. Dez. 1903.
Bananen bei der Mühle [im wadi kelt].
Am wadi kelt unterhalb der Mühle. Unser Pfad.
Blick auf das Choziba-Kloster im wadi kelt.
Römische Meilensteine von wadi wale. Sarowy, Baumann. 17. März 1904.
Felswand am wadi el-hesa 20. März 1904
Bach im wadi el-hesa.
Felswand am wadi el-hesa. 20. März 1904
Bach im wadi el-hesa.
Unser Lager im im wadi el-hesa links Küchenzelt mit Pferd des chajjal.
Petra, wadi me'arras hamdan. (Nr. 435-40 Br.)
Wassertümpel im wadi fara Fusstour mit Baumann Molitor u. Sick [ain fara] 30. Dez. 1905
Lager bei 'en el-hise [hische] östl. vom [?] Ostrande im Wadi ed-Dahi [nebi dahi?] in 'araba 23/3/1906
wadi el wali südl. libb Pferd Matzuk [?] geritten v. Zepharowitz [?] Nov. 1906
Kons. Schm. [Edmund Schmidt] u. Frau wadi el-ehsa unser Lager Nov. 1906
Verbiegung am wadi abu dba'.
Verbogene Schichten im wadi abu dba'.
Choziba-Kloster im wadi kelt.
Unterhalb des Klosters [Choziba] im wadi kelt.
21. März 1905. Gräber von Beduinenschechs von wadi nimrin. Bedr [Wadi bedr]
Im wadi es-rummemin [?].
Im wadi es-rummemin [?].
Megalithischer Bau bei wadi-s-salihi [wadi es-salihi].
Schloss von banias [Banyas (Ort)] v. nahr en-na'ar [wadi es-saar]. Oberer Wasserfall.
nahr es-sa'ar [wadi es-saar]. Unterer Wasserfall.
Unterer Wasserfall des nahr es-sa'ar [wadi es-saar].
Derselbe. [Unterer Wasserfall des nahr es-sa'ar [wadi es-saar].]
Derselbe. [Unterer Wasserfall des nahr es-sa'ar [wadi es-saar].]
Brücke über den nahr es-sa'ar [wadi es-saar] bei banias [Banyas (Ort)].
nahr es-sa'ar [wadi es-saar] von der Brücke auffwärts.
Am wadi abu ga'd [dschad, djad] im wadi es-swenit [Nachal Michmas]. 3. Febr. 1906.
el-hute im wadi es-swenit [Nachal Michmas].
wadi el-medine bei mnehmas. 25. Febr. 1905.
Rast im wadi el-medine. Riedel, Eberhard, Schwöbel, Eckhardt Volz
chirbet el-miktara im wadi es-swenit
Hinter chirbet el miktara im wadi es-swenit.
wie oben [vgl. GDIs01192, Hinter chirbet el miktara im wadi es-swenit.]
bei kal'at [kalat] ed-damur im wadi es-swenit
Verwerfung auf d. Südseite des w. [wadi] es-swenit
Südseite des w. [wadi] es-swenit bis kurnet edg-gesch [edj-djesch, edsch-dschesch].
Wadi en-nar oberhalb marsaba