Skip to content

Wissenschaftliche Sammlungen

der Universität Greifswald

  • Sammlungen
  • Objektrecherche
  • Aktuelles
  • Toggle search form

Technik: Kupferstich
Titel: Vor
12 Sammlungsobjekte
1  -  12
ReymannReymann's Special-Karte, [Blatt] 068. Coevorden
Altkarte; Topographische Karte - Landkarte
ReymannReymann's Special-Karte, [Blatt] 068. Coevorden
Altkarte; Topographische Karte - Landkarte
Die in und um Schwaben gelegenen Östreichischen Antheile in der ämtlichen Sprache Vorderöstreich. Nro. 150 Altkarte; Topographische Karte - LandkarteDie in und um Schwaben gelegenen Östreichischen Antheile in der ämtlichen Sprache Vorderöstreich. Nro. 150
Altkarte; Topographische Karte - Landkarte
Die Vorarlbergischen Herrschaften oder die Grafschaften Feldkirch oder Montfort, Bregenz, Bludenz und Sonneberg mit der Grafschaft Hohenembs. Nro. 154 Altkarte; Topographische Karte - LandkarteDie Vorarlbergischen Herrschaften oder die Grafschaften Feldkirch oder Montfort, Bregenz, Bludenz und Sonneberg mit der Grafschaft Hohenembs. Nro. 154
Altkarte; Topographische Karte - Landkarte
Atlas Imperii seu Systema introductorium mapparum Geographiae absolutae Germanicae :in quibus vicissitudines finium Imperii Germanici secundum triplicis vevi antiqui medii et recentioris statum graphice .... [Titelblatt des Kartenteils]

Abriß des Reichsatlas, oder Einleitungskarten zur deutschen Staatserdbeschreibung zum Gebrauche der Göttingischen geographischen Vorlesungen eingerichtet. Nebst einem Berichte von der Art der Ausfertigung dieses Atlas und desselben Ersten Theil. AltkarteAtlas Imperii seu Systema introductorium mapparum Geographiae absolutae Germanicae :in quibus vicissitudines finium Imperii Germanici secundum triplicis vevi antiqui medii et recentioris statum graphice .... [Titelblatt des Kartenteils] Abriß des Reichsatlas, oder Einleitungskarten zur deutschen Staatserdbeschreibung zum Gebrauche der Göttingischen geographischen Vorlesungen eingerichtet. Nebst einem Berichte von der Art der Ausfertigung dieses Atlas und desselben Ersten Theil.
Altkarte
Des Preussischen Herzogthums Vorpommern nordwestliche Aemter. Nro 332 Altkarte; Topographische Karte - LandkarteDes Preussischen Herzogthums Vorpommern nordwestliche Aemter. Nro 332
Altkarte; Topographische Karte - Landkarte
Des Preussischen Herzogthums Vorpommern südöstliche Aemter. Nro 333 Altkarte; Topographische Karte - LandkarteDes Preussischen Herzogthums Vorpommern südöstliche Aemter. Nro 333
Altkarte; Topographische Karte - Landkarte
Charte von Deutschland zu dem Meilen-Zeiger ; Meile-Zeiger derer vornehmsten Städte in Deutschland ; Meile-Zeiger der vornehmsten Haupt- und Handelsstädte Europas Altkarte; Thematische Karte - Politik-, Rechts- und VerwaltungskarteCharte von Deutschland zu dem Meilen-Zeiger ; Meile-Zeiger derer vornehmsten Städte in Deutschland ; Meile-Zeiger der vornehmsten Haupt- und Handelsstädte Europas
Altkarte; Thematische Karte - Politik-, Rechts- und Verwaltungskarte
Karte vom Königl. Preuss. Herzogthum Vor und Hinter Pommern Altkarte; Thematische Karte - Politik-, Rechts- und Verwaltungskarte; Topographische Karte - LandkarteKarte vom Königl. Preuss. Herzogthum Vor und Hinter Pommern
Altkarte; Thematische Karte - Politik-, Rechts- und Verwaltungskarte; Topographische Karte - Landkarte
Tafel in welcher alle gehörige Werck-zeuge zur Kriegs-Kunst, Vestungs-bau und Artillerie, zu Belagerung der Stätte, Vestungen und Schlösser in Feld-Schlachten, Heer-Lager und Lager-Plätzen auch allerley Schiff und See-Materialien vorgestelt werden Altkarte; Thematische Karte - Militärische KarteTafel in welcher alle gehörige Werck-zeuge zur Kriegs-Kunst, Vestungs-bau und Artillerie, zu Belagerung der Stätte, Vestungen und Schlösser in Feld-Schlachten, Heer-Lager und Lager-Plätzen auch allerley Schiff und See-Materialien vorgestelt werden
Altkarte; Thematische Karte - Militärische Karte
Charte von einem Theil des Kön. Preuss. Vorpommern AltkarteCharte von einem Theil des Kön. Preuss. Vorpommern
Altkarte
Stettin die weitberühmtest und überaus feste Haupt Stadt, auch florisanter Handels-Plaz in Vor-Pommern. Topographische Karte - Pläne und Ansichten; AltkarteStettin die weitberühmtest und überaus feste Haupt Stadt, auch florisanter Handels-Plaz in Vor-Pommern.
Topographische Karte - Pläne und Ansichten; Altkarte
  • Sammlungen

    • Historische Kartensammlung

    Datierung

    • 1758
    • 1777
    • 1791
    • 1806 - 1908
    • 1822

    Sachgruppe

    • Kartografische Karten und Pläne

    Kupferstich

    zurücksetzen

    Orte

    • Augsburg, Augusta Vindelicum
    • Berlin
    • Glogau
    • Goettingae [Göttingen]
    • Leipzig
    • Nürnberg
    • Wien (Stadt)

    Personen

    • Albrecht, Ignaz
    • Berghaus, Heinr.
    • Breitkopf, Johann Gottlob Immanuel (1719 - 1794)
    • Büsching, Anton Friedrich (1724 - 1793)
    • Carl Flemming Verlag (Glogau)
    • Engelhardt, Friedrich Bernhard (1768 - 1854)
    • Fils
    • Franz, Johann Michael (1700 - 1761)
    • Grimm, Ludw.
    • Homann, Johann Baptist (1664 - 1724)
    • Homannsche Erben
    • Jättnig, Carl
    • Preußen. Großer Generalstab
    • Reilly, Franz J. J. von (1766 - 1820)
    • Reymann, Gottlob Daniel (1759 - 1837)
    • Richter, J. C.
    • Schleuen, J. F. W. (1777)
    • Schreiber, Johann Georg (1676 - 1750)
    • Seutter, Matthäus (1678 - 1757-03)
    • Simon Schropp und Comp. in Berlin

    Material

    • Büttenpapier
    • Papierartig

    Objektbezeichnung

    • Altkarte
    • Thematische Karte - Militärische Karte
    • Thematische Karte - Politik-, Rechts- und Verwaltungskarte
    • Topographische Karte - Landkarte
    • Topographische Karte - Pläne und Ansichten

    Vor

    zurücksetzen

    Untertitel

    • Edirt von Iohann Baptista Homann, der Röm: Kais: Maj: Geographo in Nürnberg
    • Entworfen 1811, berichtigt, erweitert und zur Karte der Regier. Bezirke Stettin, Köslin uns Stralsund umgearbeitet 1821, von F.B. Engelhardt K.Pr.G.R. Rathe im stat. Bureau

    Schlagwörter

    • Altkarte
  • Universität Greifswald
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Digitale Bibliothek MV
  • Deutsche Digitale Bibliothek
  • Europeana
  • Archivportal MV
  • Archivportal-D
  • Archives Portal Europe