Objektbezeichnung: aus Nachlass von rund 880 Fotografien von Valentin Schwöbel
Titel: Ta
Berg an Wendung des w. [wadi] tarfa [Wadi tarfa]
Quelle am oberen Ende des w. [wadi] tarfa [Wadi tarfa]
Vom Übergang nach w. [wadi] rahabi Blick n. d. Talkessel [Wadi rahabi]
aus d. Fenster des Gast. Zimmers in Sinaikloster [Gebel musa, Katahrinenkloster] n. NW
Horizontale Schichten im w. [wadi] sidr
Horizontale Schichtung im w. [wadi] sidr
g. [gebel, dschebel, djebel] 'ataka [Gebel ataka]
g. [gebel, dschebel, djebel] 'ataka [Gebel ataka]
g. [gebel, dschebel, djebel] 'ataka [Gebel ataka]
g. [gebel, dschebel, djebel] 'ataka [Gebel ataka]
g. [gebel, dschebel, djebel] 'ataka [Gebel ataka]
Ausläufer des g. [gebel, dschebel, djebel] 'ataka [Gebel ataka] am w. [wadi] sewije [?]
gebel [dschebel, djebel] 'ataka [Gebel ataka] bei w. [wadi] sewije [?]
Ausläufer des g. [gebel, dschebel, djebel] 'ataka [Gebel ataka] am w. [wadi] sewije [?]
Zwischen g. [gebel, dschebel, djebel] 'ataka [gebel ataka] u. Kairo
Lagerplatz zw. G. [gebel, dschebel, djebel] 'ataka [gebel ataka] u. Kairo
flaches Wüstental [Kairo, Umgebung]
Blick v. nebi samwil nach NO (bir nebala) gebel [djebel, dschebel] ettawil cf. [?] 183 [GDIs00395]
gifna [dschifna, djifna] v. S. mit Tal
Eingang in das Engtal v. w. swenit [Nachal Michmas]
V. ch. [chirbet] el-miktara Blick ins Engtal n. O:
von el-miktara Blick n W.
Blick v. Wege nach bet nettif n. N (Dorf el-kabu, jenseits des Tales Karjet es-saide [es-sa'die])
jatta v. O. Oliven im Tal [Yatta]
Mit Anemonen besäte Wiese zw. tell zif u. jatta [Tell zif/Yatta]
Bethlehem u. Wasserscheide v SO aus größerer Entfernung (Gegend von bet taamir)
artas v. S
Talenge im w. [Wadi] maleh bei hammam en maleh [Quelle im wadi maleh]
Kette des Karn sartab [?] v. W (v. nördl v. megdel [medschdel, medjdel] beni fadil) [Megdel beni fadil]
Blick v. nördl. v. Megdel beni fadil (Jordantal n. Aglun [Adschlun, Adjlun]) cf 284 [GDIs00496])
tell dota v. SW
Höhlenstall in endur [Endor]
et-tabra n. karn hattin (See Genezareth, Berg der Seligpreisungen) v. O.
Blick oberhalb gfat [dschfat, djfat] nach NW Tal v. Kabul Küste bei 'akka [Akko]
lick v. oberhalb egfat [edschfat, edjfat] nach NO Ebene v. arrabe gebel [dschebel] el-kummam heidar-Kette [Dothan-Tal]
Blick v. W. über die Ebene v. 'arrabe im Hintergrund Berg v. el-mrar [Dothan-Tal]
'arrabe mit ras kruman v. NW [Dothan-Tal]
'arrabe mit rar kruman v. NW [Dothan-Tal]
Teich v. 'arrabe [Dothan-Tal]
sahl 'arrabe v. S. Richtung n. nahf [Dothan-Tal]
chan bei el-kantara Blick n. N [wohl Umgebung Tyrus]
chan bei en el-kantara Blick n. N nördl. sarafend [wohl Umgebung Tyrus]
Sidon, Citadelle am Hafen
Blick v. mekawer n W. von höherem Standtpunkt asl 455 [GDIs00648]
Blick v. mekawer n W. v. tieferem Standtpunkt asl 437 [GDIs00635?] Hintere Bergkette rechts gleich l. Teil der hinteren Bergkette dort
w. elkerak v. d. Stadt aus Blick n W [wadi kerak, Umgebung]
et-tafile v. N
bei et-tafile
w. [wadi] et-tafile v. SO?
Bei bir el-'atata
wadi musa. Talrinne Abritt v. Th. [?] Thomsen [Petra, Umgebung]
Von chan saliba w. kelt u. Jordantal [wadi kelt]
Abstieg d. Jerichostr. ins Jordantal
Tal unterhalb elfauwar [el-fauwar]
w. kelt linke Talwand [wadi kelt]
w. abudbal, Mündung eines Seitentals als Höhle
w. Kelt Tal östl. v. Georgskloster [wadi kelt]
muntar v. W. Fortsetzung v. 548 [GDIs00749] [el muntar]
w. ennar, Talrinne [wadi en-nar]
Talwand nahe Marsaba [mar saba]
Talbiegung unterhalb marsaba [mar saba]
Seitental b. marsaba [mar saba]
Vom muntar [el muntar] n. SO. Schräge Lagerung z. buke'a
Vom muntar Blick n. S [el muntar]
Vom muntar n. SW (marsaba) [el muntar, mar saba]
Von el-muntar n. NO. [el muntar]
V. muntar n. O. [el muntar]
Panorama v. muntar Blick n. S. [el muntar]
Vom muntar n. SW [el muntar]
Vom muntar n. O. [el muntar]
Bilck vom muntar n. S.
Blick v. Muntar n. SO [el muntar]
Blick v. muntar n. NO [el muntar]
Vom muntar n. SW (Marsaba) [el muntar, mar saba]
Beduinenlager nahe dem Kamm des muntar [el muntar]
Blick vom Kamm des muntar [el muntar] in die wa'r ez-zeranik [?] n. O.
Blick v. Kamm des muntar [el muntar] n. S. abfallende Schichten
Blick am Kamm des muntar [el muntar] nach N abfallende Schichten des muntar
Vom muntar Blick nach NO [el muntar]
Vom muntar [el muntar] Blick n. NO Gegend w. v. nebi musa
Gebirge westl. v. nebi musa Blick v. muntar [el muntar] n. NO
Vom muntar Blick n. O. [el muntar]
Rand der buke'a am n.östl. Ende der muntar-Kette v. S. [el muntar]
Südwestl. Ende der muntar [el muntar] Kante [?] Abfall d. Schichten
Tafelbergland im Jordantal wohl südl. v. w. debr [wadi debr] Blick nordwärts
Tal bei ras fescha
Abhänge einer Tafel mit Erosion wohl tabk sammara [wadi samara]
Tal südl. v. w. ennar [wadi en-nar] mit Cisterne
Nahe der Taufstelle [hadschla-Furt]
Nahe d. Taufstelle [hadschla-Furt]
Jordan, Ostufer nahe Taufstelle [hadschla-Furt]
zw. Taufstelle [hadschla-Furt] u Brücke am Jordan [Allenby-(Jordan-)Brücke]
zw. Taufstelle [hadschla-Furt] u Brücke [Allenby-(Jordan-)Brücke] am Jordan cf 634 [GDIs00839]
Mergellandschaft am Jordan zw. Taufstelle [hadschla-Furt] u Brücke [Allenby-(Jordan-)Brücke]
Totes Meer vom ras abu Kafata [?]
v. ras abu Kafata [?] Totes Meer
Blick n. d. Südende des T. Meers [Totes Meer] etwa v. abu Kafata [?]
bir abu Kafata [?] mit Schwöbel u Chalil
bir abu Kafata [?]
nördl. Talwand v. ezzuwera n. T. Meer [Totes Meer]
