Objektbezeichnung: Glasplattendia
Titel: Ta
Deutsches Hospital [Jerusalem]
Talitha kumi, Jerusalem
Talita kumi. kl. Kinderschule [Jerusalem]
Jérusalem. S. Mariamajor u. Muristan (Kirche Sancta Maria Maior und Muristan) [Jerusalem]
Dijub [wohl Ejjub] v. Schwedenschule an Königsgeburtstag [Jerusalem]
Schwed. Anstalt?? Jerus.? [American Colony Hotel, Jerusalem]
Schwed. Anstalt?? Jerusalem? [American Colony Hotel, Jerusalem]
König Gustafs Geburtstag [Jerusalem]
König Gustafs Geburtstag [wohl American Colony Hotel, Jerusalem]
König Gustafs Geburtstag [Jerusalem]
[Handschrift] Jerusalem, innere Stadt v. O
Jerusalem u. Vorsdtädte
Nordvorstadt Jerusalem 15/9 18 8.30
Kreuzfindungskapelle, Kreuzfind.-Stätte, Grabeskirche Jerusalem
Standort d. h. 3 Marien bei d. Salbung Grabeskirche Jerusalem
Pan. II Nordvorstadt v. Jerusalem v. O.
Jerusalem von SW (Sultansteich)
Jerus. [Jerusalem] Blick v. Kidrontal
Befund bei d. Ausgrabungen K. Konstantins n. Dalman [Jerusalem]
Hl. Grab jetzt + n. d. Bau Konstantins n. Vincent [Jerusalem]
Konstantinsbau nach Vincent
Plan d. Konstantinbaus n. Vincent [Jerusalem]
Propyläen des Konstantinbaus [Jerusalem]
Grabeskirche Jerusal. Heil. Grabesdom, Ostansicht [Jerusalem]
Südfassade der Grabeskirche, Jerusl. Heilig. Grabesdom, Hof und Portal [Jeusalem]
Elfenbeinrelief v. Auferst. U. Himmelfahrt, München, Elfenbeintafel m. d. Aufersteh. U. Himmelfahrt Christi. München
Heiliges Grab in der Mauricius Kap. z. Konstanz
Kreuzkapelle in Görlitz, Stätte der 3 Kreuze
Eichstätt, hl. Grab, Engelstein
Eichstätt, hl. Grab, Engelstein
Sixth Station of the cross [Jerusalem]
Jerusal. Blick v. d. Stadtmauer zu Santa Anna v. NW [Jerusalem]
Bab el-kattantin am haram [Jerusalem]
Ställe Salomos [Jerusalem]
Solomon's stables [Jerusaelm]
Davidsturm am Sultanfest [Jerusalem]
Citadelle v. Jerusalem v. W.
Citadelle v. Jerus. v. S. [Jerusalem]
Jerusalem, Citadelle
Himmelfahrtsstätte, Ölberg
Straße zum Jaffator Sommer 1921 [Besan/Ben-Hinnomtal]
Tell der-alla, Altarsteine in SpBr-Tempel
Tell der-alla, Form und Abguß für Terrakottafigur
Tell der-alla, Mykenische Vase u. ötl. Imitation
Tell der-alla, Trakottenfiguren links: Priesterin mit Tamburin ? Rechts: Affe auf Schoß einer Frau
Tell del-alla, Stadtwall mit Rundturm
Tell der-alla, Trench D mit Blick nach Süden Oben: Stadtwall mit Turm
B XIX 18 255 Tell der-alla, Blick von Osten über das Jordantal
Eingang zum Lazarusgrab [Betanien]
Grab des Lazarus Querschnitt [Betanien]
Bathanien [Betanien] Haus der Maria und Martha
gebel krantal [djebel/dschebel kuruntul] v. Jericho (Hotel Bellevue)
Mt. Of Temptation [Berg der Versuchung]
Mar Saba, v. Kidrontal aus
Bei el-muntar alte enl. Aufnahme (El-Muntar)
Aussicht vom muntar (El-Muntar)
Aussicht v. el-muntar (El-Muntar)
Gebel Muntar von Osten (bei mird [chirbet mird]) (Gebel Muntar)
Sultansteich [Jerusalem] an d. Bethleh. Strasse, Straße nach Bethlehem
Militärtransport auf der Straße nach Bethlehem
Rafaimebene v. Katamon
BethlehTanthurem Panor. I. Teil von Tanthur [Bethelehem]
Bethlehem Panorama II. Teil von Tantur
Blick auf das Wadi Betir, Bahnhof, Seitental vor bettir
Et-tell Heiligtum, Gesamtansicht
Et-tell, Terrakottafiguren
Et-tell, Die 3 Wälle der Unterstadt
en fara [ain fara], zweites Becken bis Talöffnung v. O
W. [wadi] es-swenit [Nachal Michmas], ch. [chirbet] El-miktara v. W. Rücker
w. [wadi] es-swenit [Nachal Michmas], ch. [chirbet] El-miktara v. W. Rücker
Vorstadt von Beirut und Libanon
Astarte aus Taannach
Ställe Salomos in Megiddo
Istanbul, arch. Mus., Räucheraltar a. Tell Ta'annek
Tell el-mutesellim [Megiddo], Auffahrt zum Stadttor, Stratum V A, unterer Teil
Tell el-mutesellim [Megiddo], NO-Ecke v. Room a. Stratum III-II mit wiederverw. Stallpfeiler und Verkleidg
Tell el-mutesellim[Megiddo], Stadttor v. Stratum VIII, VIIb in Höhe des Kopfes
Tell el-mutesellim [Megiddo], Brick-Stadttor, Stratum XIII
Tell el-mutesellim [Megiddo], Philistäischer Krug, 13.-12. Jhd.
Tell el-mutesellim [Megiddo], Stadttor V A unter Stratum IV-Tor
Tell el-mutesellim [Megiddo], Stadttor und Palast d. kanaan. Königs um 1200, Schicht VII A
Tell el-mutesellim [Megiddo], Stratum VII B Stadttor und Pflaster. Stratum VI-Stadttor links oben
Chicago, Orient. Inst., Bronzestatuette eines kann. Gottes aus Tell el-mutesellim [Megiddo], 13.Jhd.
Tell el-mutesellim [Megiddo], Stadtmauer in Stratum IV
Tell el-mutesellim [Megiddo], Pferdeställe Salomos [durchgestrichen] Omri/ Ahab [neu dazugeschrieben], Rekonstruktion und Grabungsbild
Tell el-mutesellim [Megiddo], Rekonst. D. südl. Teils d. Pferdeställe
Tell el-mutesellim [Megiddo], Krippe bzw. Trog aus Pferdestall und Pfeiler, Stratum IV
Tell el-mutesellim [Megiddo], Stadtmauer, Schicht XVIII
Byblos, Räucheraltar
el-chubta v. O [Umgebung Petra]
Auf el-chubta nr. 770-771 [Umgbung Petra]
Moslem. Stadtteil in Safed
Tell el-kedah, Areal C, Reste der letzten kann. Stadt,13. Jhd.
Tell el-Kedah, Katakombe aus Mi BR II Area F
Tell el-Kedah, Kann., Steinaltar mit Kanal, 17. Jhd., Area 13
ras feschcha? [ras fescha, Totes Meer] Dead Sea, mountain range on NW- Side
Habakuk-Kommentar (Kol. 9 u.10 = 2,7-14) [Qumran-Funde]
Ta'amire, Fragm. D. Loblieder [wohl Qumran-Funde]
et-tafile von N.
W. [wadi] et-tafile
