Objektbezeichnung: Fotoalbum
Titel: Ta
Südlicher Stadtteil von safed
Fischer mit dem Wurfnetz bei der Mühle von en et-tabra.
Blick auf wadi hamam, karn hattin [Berg der Seligpreisungen], und das deutsche Hospiz in et-tabra.
Bad bei Mühlwasserfall [wohl en et-tabra].
karn hattin l. [Berg der Seligpreisungen] und el-muntar r. v. O.
wadi hamam [Taubental] v. hattin. [Berg der Seligpreisungen]
hattin [Berg der Seligpreisungen] und el-muntar v. O. vom Lagerplatz.
el muntar und nebi schu'eb bei hattin [Berg der Seligpreisungen]
Tabor aus der Gegend v. Lubie.
Tabor von chan et-tuggaz [et-tudschdschaz, et-tudjdjaz].
Zwischen chan et-tuggaz [et-tudschdschaz, et-tudjdjaz] und Tabor.
Klosterruinen u. lat. Kloster auf Tabor.
Griechisches Kloster auf dem Tabor.
Nazaret vom Wege vom Tabor.
Am Brunnen von Dotan [Dothan]. Schwöbel.
Tell Dotan [Dothan] von SW.
Blick von tell dotan [Dothan] n. W.
Mittagsrast bei es-sile. Riedel.
Mittagsrast in et-tajjibe [Aglun]. Chalil räumt ab.
Zuschauer in et-tajjibe [Aglun].
Oberhalb ez-zuwera [Mizpe zohar] et-tahta. Blick auf dasselbe.
Oberhalb ez-zuwera [Mizpe zohar] et-tahta.
Oberhalb ez-zuwera [Mizpe zohar] et-tahta.
Bei ez-zuwera [Mizpe zohar] et-tahta. Unser Lagerplatz von 1904.
Burgruine von ez-zuwera et-tahta [mizpe zohar].
Die Burg und das Tal von W. schief aufgenommen [mizpe zohar]
Unterhalb der Burg im Tal [mizpe zohar]
Rückblick auf das Tal von ez-zuwera [mizpe zohar]
Bei ez-zuwera et-tahta [?, mizpe zohar] Wasserstelle Zickermann
Viehmarkt an birket es-sultan [Sultansteich, Jerusalem].
Am Teich von sataf. Zickermann [als Fotograf?]. Dalman, Fenner, Eckehardt [Eckardt].
Waschende Frauen in sataf.
Säulenstrasse, Geras [dscherasch, djerasch, gerasa], Hagemeyer, Böhmer, Littau [?]. 19/4 1907.
Auf dem Wege nach Jericho 16/2/1908 In der Mitte G. D. [Gustaf Dalman]
Tamarisken (en-netele) bei Gilgal. 27/2 1908.
Auf dem Wege von Jericho nach Ai [?]. Viell. Bei ras et-tawil, 28/3 1908.
Mittag in den Gärten von Gaza. 29/3 1908.
Mittag in den Gärten von Gaza 29/3 1908.
Mittagsrast am sel 'ejun musa. 15/4 1908 Reymann, Brückner, Lundgreen, Rothermund [wohl Rotermund], Bertheau, Alt, Procksch
Mittagsrast bei et-taijibe-'Aglun [adschlun, adjlun]. 9/4 1908.
Haus von Farah Tabir in et-taijibe [aglun]. Unser Nachtquartier 5/6. März 1909.
[Jerusalem, Deutsches Palästinainstitut, Gustaf Dalman]
21/4 1906 Aufs Boot bei 'en et-tabra.
Fenner Klasse in Talitha Kumi. [Jerusalem]
Museum, Engl. Konsulat, Abessin. Kirche, Institutshaus [Jerusalem, Palästinainstitut]. Auf dem Balkon Ejjub u. Mustas mit 2 Kindern.
mittags. d. 28. Okt. 1903. Rast in chan lubban [Khan al Lubban]. Wir sitzen in der Laubhütte, in welche der Kaffewirt schaut.
Stadttor von Tiberias. Im Hintergrund Ostufer des Sees.
Jordanniederung bei der Taufstelle.
An der Taufstelle.
Römische Meilensteine am tell el-metaba'. Oehler. Dalman. 15. März 1904.
Mittagsrast bei dem Tempel von el-kasr 18. März 1904
et-tafile von unserm Lagerplatz im N. 21. März 1904.
Unsere Küche in et-tafile Koch Nikola Chalil 21. März 1904.
Auf der Rückreise, 1. April 1904. Das Regierungsgebäude in et-tafile. Links Postmeister (im grauen Rock), Richter (mit weis-sem Turban), Kaimmakam, rechts Garnison.
dane im Tal von dane.
Tal von dane 22. März 1904
el-kren nebi harun el chubta [?] Blick auf die Gegend von Petra von O. 24. März 1904.
Etagengrab, korinth. Grab, Urnengrab in Petra.
Altar von ed-der [Petra]. Dalman Oehler
Altar von ed-der [Petra]. Dalman Oehler
Blick von el-muntar nach Osten. Dalman, Thomä, Hartmann, Jeremias.
Blick von el-muntar nach Osten. Dalman, Thomä, Hartmann, Jeremias.
Im Tal oberhalb 'en fara [Ain Fara]. 7. März 1906.
G. D. Chalil [mit Bleistift: Trusen] Mittagsthee zwischen Hebron und Totem Meer
G. D. [Gustaf Dalman] Chalil Hartmann Trusen bei 'en el-arus an der sebha [sebcha] 22/3/1906
Bei et-tafile 4/4 1906 Chalil Dalman, Jeremias
Chalil bereitet den Mittagsmahlplatz Bei et-tafile 4/4 1906.
Unser Lager nördl. von et-tafile unter Oliven Nov. 1906
Bei der diwan 3/2 1907 Hagemeyer, Littau [?], Dalman, Rothstein, Brederek, Böhmer, Appel
bei en es-suwenit 16/2 1907 Frl. Littau [?]
Forum und Stadt von S. [Gerasa]
Zuschauer bei einer Mittagsrast [wohl kitim].
Mittagsrast bei kitim. Dalman, Chalil, Eberhard, Riedel.
el-hamme, kleiner Teich, Stadthügel von N.
Ausgang des Jarmuk-Tales in das ror.
birket ran (Mittagsrast) [Birket ram?, Phiala-See].
weli in banias [banyas (Ort)]. Sultan ibrahim el'agami [adjim, adschim]. Terebinthe.
Hagemeyer, Brederek, Rothstein, Appel, Littau [?] bei karjet es-saide [sa'die] 9/3 1907
Einzug aus Latein. Patriarchen neben dem italien. Konsul vom Bahnhof Jerusalem, wohl März 1907
Passahopferstäbe der Samaritaner auf Garizim 3/4 1907 Littau [?]
W. u. G. Faber, Hagemeyer, Appel, Dalm., Littau [?], Böhmer, Brederek bei der Dotan [Dothan], 4/4 1907
Chalil bereitet Mittag am See Tiberias [Genezareth (See)]. 8/9 April 1907.
Kappelle auf dem Tabor. 7/4 1907.
Kirche auf dem Tabor.
Steinblock (Altar?) bei schech mgahid in el-bire [el bire].
chirbet el-miktara im wadi es-swenit
Hinter chirbet el miktara im wadi es-swenit.
wie oben [vgl. GDIs01192, Hinter chirbet el miktara im wadi es-swenit.]
chirbet el-miktara. Unsere Gruppe.
chirbet el-miktara. Unsere Gruppe.
Blick auf die Gegend von el-muntar v. Süden.
Aussicht von muntar nach N.
Aussicht von muntar nach O.
Aussicht von muntar nach S.
[Talitha kumi, Jerusalem]
[Talitha kumi, Jerusalem]
Auf dem Dache des deutschen Hospitals [Jerusalem]. Schw. Marie, Schwöbel, Dalman. Volz, Eckehardt, Zickermann, Eberhard.
Talitha Kumi (Schulhaus). Eberhard [Jerusalem]
Kleinkinderschule [Talitha kumi, Jerusalem]
Kleinkinderschule (Tal. [Talitha] Kumi). Schwöbel, Schw. Kathrine, Fenner Schw. Dorchen. [Jerusalem]
