Titel: Oberhalb
Treppe des Aufstiegs zu g. [gebel, dschebel, djebel] musa oberhalb der Kapelle d. Beichte
von der Passhöhe oberhalb tubas Blick n. O. [Tuubaas]
Blick oberhalb gfat [dschfat, djfat] nach NW Tal v. Kabul Küste bei 'akka [Akko]
lick v. oberhalb egfat [edschfat, edjfat] nach NO Ebene v. arrabe gebel [dschebel] el-kummam heidar-Kette [Dothan-Tal]
V. Aufstieg oberhalb nach el-buke'a [durchgestrichen: er-rume oder er-rame] Blick n. SO u. S. gebbel [dschebbel, djebbel ] hazzur mobira w. [wadi] sikame
oberhalb el-fauwar
Oberhalb der Quelle el-fauwar Zerfressene Felswand
Oberhalb marsaba [mar saba]
Oberhalb w. et-dekakin [?] Blick auf sanfur hoetun [?] v. W [mar saba, Umgebung]
Rückblick auf Judäa oberhalb ras abu Kafada [? Berg am Toten Meer]
Oberhalb ez-zuwera erster Blick auf das T. Meer [Totes Meer, bei mizpe zohar]
Oberhalb ezzuwera [Mizpe zohar]
Panorama oberhalb 'engidi [endschidi/endjidi, en-gedi] Nr. I
Oberhalb 'engidi [endschidi/endjidi, en-gedi] Nr. II
Panorama oberhalb 'engidi [endschidi/endjidi, en-gedi] Blick n. W Nr. III
Panorama oberhalb 'engidi [endschidi/endjidi, en-gedi] Nr. IV
Oberhalb 'engidi [endschidi/endjidi, en-gedi] Nr.V
oberhalb 'engidi [endschidi/endjidi, en-gedi] Blick n W cf 704 [GDIs00911]
Panorama oberhalb 'engidi [endschidi/endjidi, en-gedi] Nr. VI
Oberhalb 'en el-'asur [el-asur] Blick n. NW (g. [gebel, dschebel, djebel] sudum)
Oberhalb 'en el-'asur [el-asur]
Wadi Kelt oberhalb Gilgal
Es Lemua [S?] bei Hebron es-simua (Esthemo) [wohl simua (Esmoa)] südl. v. Hebron UBR NO unterhalb d. Ortslaufe w. gunes [?] oberhalb w. es-semuh d. Str. v. Hebron unten in d. Mitte Forts. Südl. nach l. o. Ecke
südl. Chech Katrawani oberhalb Weg nach alares [atare; cattara?] seh katrawani darunter w.en dura mit Quellbach unten Weg nach umm safa südl. Anschluss an Nr. 28
'anba oberhalb deschun
Oberhalb ez-zuwera [Mizpe zohar] et-tahta. Blick auf dasselbe.
Oberhalb ez-zuwera [Mizpe zohar] et-tahta.
Oberhalb ez-zuwera [Mizpe zohar] et-tahta.
'en Karim [Jerusalem]. Von oberhalb der Quelle
oberhalb bet meri
oberhalb bet meri nach O.
Zedern auf Libanon, oberhalb Tripolis bei bschera [Postkarte]
Wacholder oberhalb nakb edd [?]
Wacholder oberhalb nakb eddahl [?]
Seitenschlucht oberhalb ezzuwera ettahata [mizpe zohar]
oberhalb ezzuwera [mizpe zohar]
n.r. busera? En sarab u. ch. sarab ín der Nähe r. nakb rahal oberhalb fenau musil II 1, b 299 söstl. Von basera n. westl. v. dann ain Sarab l. sel sana aber dana nicht zu verkennen r. Zweige v.w.uwer bei en sarab w. ratije
Oberhalb Jasin, Aussicht n. d. Skopus [Jasiin]
Jordanbrücke [wohl Allenby-(Jordan-)Brücke] oberhalb Brücke w. nimrin u. Str. n. essalt [Es-salt] u. aman [?] w. en-nueme knigt [?] Str. v. Jericho Str. Madaba
w. Ramleh [Ramla] oben l. Str. el-mraz-ramle am Rand oben [unlerserlich] darunter Str. jebna-ramle Str. nebi Kubin-ramle oberhalb etwa Mitte Bir Salem in Bogen von rechts o. nach l. unten Bahn rantara-lidd darunter l. Beer Jaakob r. etwa Mitte[ . . .]
Übers. Mezraa et Scherkije oberhalb el-mezraa wadi el-bakara mit Nablus-Strasse schräg gegenüber el-Tell w.s.l. [?] Burg el-lisane l.w. en-nims l. am Rand nahe silwad vgl. Nr. 540 [GDIp00359]
Sperrmauer oberhalb der Steige von ez-zuwera [mizpe zohar] et-tahta. Blick nach Osten. Das Kalkgebirge senkt sich in Errosionsstaffeln zum Toten Meer. Nach einem Negativ Zickermanns zugestellt
Via dolorosa oberhalb Joh.hospiz [Jerusalem]
Via dolorosa oberhalb Joh.hospiz [Jerusalem]
Via dolorosa oberhalb Joh.hospiz v. W. [Jerusalem]
Im Tal oberhalb 'en fara [Ain Fara]. 7. März 1906.
Jordan oberhalb Brücke
Beduinen oberhalb ettell [Et-tell]
oberhalb gamle
oberhalb ezzuwera ettahta [mizpe zohar]
oberhalb ezzuwera ettahta [mizpe zohar]
w. [wadi] elfanwar oberhalb der Quelle
el-fanwar oberhalb der Quelle
Blick v. oberhalb v. Nazareth n. S
el-barada oberhalb Dam. [Damaskus]
Oberhalb 'en ettabre ammi [durchgestrichen] Vionaga? [nicht durchgestrichen] majur? Am. Kol.
Speisungsstätte [Berg der Seligpreisungen] oberhalb Tiberias
el-ruwer und See von oberhalb wadi eggamus [durchgestrichen]
Oberhalb des nakb en-gidi [En-Gedi]
Tell ed-Duwei [Lachis], Altar (Basis und Hörner Abgebrochen), Vertiefung oberhalb männl. Figur mit erhobenen Händen in Relifdarstellung
Artuf vgl. Nr 755 [GDIp00210] Anschluss an Flb 41 [?] links oben n. r. [Wort nicht lesbar] der aban darunter jur. Kol. n. Dorf artuf w. et sarar n. Bahnlinie (oberhalb)
oberhalb Kapernaum [Kafarnaum]
Blick oberhalb fendakumiye [fendakumije] nach NO
Von der Passhöhe oberhalb Lubas Blick nach O. (burgel-malih?)
sebastie von SO (oberhalb zawata)
oberhalb Jodapahta [?]
elfauwar [el-fauwar], oberhalb der Quelle
oberhalb des unteren wadi fara (dieses im Vordergrund d. Bildes), Blick n.wärts nach dem langen Rücken des ras et-tawil [ras at-tawil]
Blick v. oberhalb gifal n. W. wadi kabul
Platz d. Mittagsrast oberhalb des nakb eddahl [Nakb ed-dahl]
essaffah oberhalb beda
oberhalb 'en dschidi ?
Oberhalb 'en fara.
Oberhalb 'en fara.
Wadi en-nar oberhalb marsaba