Objektbezeichnung: aus Bestand von gut 1.300 \\\"Fliegerbildern\\\" und teils zugehörigen \\\"Kartierungen\\\"
Titel: Jordan
Südl. Samarien [Samaria; Sebastie] vorn nablus im Hintergrund Ostjordanland 9km
s. Jericho E[?] rechts Fortsetzung von Nr. 1059 [GDIp00889] 24. Jordanebene s.v. wadi kelt [Wadi Kelt] v. SO. r. oben der hagla
Kasr el Jehud [Kasr el-jehud (Johanneskloster am Jordan)]
Jordan-Mündung ins Tale Mur
Das alte Jericho unten in d. Mitte Strasse n. Jerusalem r. wadi el-kelt [Wadi Kelt] oben Str. z. Jordan(b)senke [?] l. Weg zu ch essultan [En duk] vgl. Fl. 304, Nr. 724 (1029) [GDIp00873] Flbuch Nr. 70 UBR SW Neujericho
hagla-Furt [hadschla-Furt (Jordan)], nach Jericho [. . .]
el-abedije [El-abedije] v. O. Wasserseite im Hintergrund der Berg im Westen des Jordantals [am Jordan]
el-Mendesse (Jordanfurt) von mellaha [El-mellaha] Mündung nördl. F. [?] Mündung des w. el-mellaha in d. Jordan v. S.
Brückenstelle [?, Jordan] von [?] eschschert [esch-schert] links w. el-mellaha [El-mellaha] u. Seitenzweig [?] auf Ostseite Tal oben Nam [?] zw. W. elabjad (s.) v. w. ischkarara (n) [?]
Jordan
östl. Kasr el Azrak [? bei Amman; Jordanien] Kolb
Kasr el Azrak [bei Amman, Jordanien] Kolb
Taufstelle am Jordan [Hadschla-Furt (Taufstelle, nach Gustaf Dalman)] von Südosten Bayr. Kriegsarchiv (Bildabteilung) Münchens
[Jordan] Ra
ö. Jordanbrücke [wohl Allenby-(Jordan-)Brücke] links obere Ecke von Nr. 1111 [GDIp00932] hier [?] r. unten Überl. 1111 links Weg n. essalt [Es-salt] li
Jordantal bei Jericho v.W. [wohl Umgebung El-Henu (Jordanfurt)]
n. ö. Jordanbrücke [wohl Allenby-(Jordan-)Brücke] r. Strasse n. es-salt [Es-salt] u. w. nimrin = links obere Ecke von Nr. 1073 [GDIp00926]
For[t/f?]ter über Jordantal linke Fortsetzung v. Nr. 1174 mittlerer aglun [Aglun] viell. V. w. jabis [?] an w. kifrindschi [?] woran tell es-saidije vorüber fast bis w. ragib [?] diesseits rechts w. abu sidre mit Weg nach el-bukea
Jordanbrücke [wohl Allenby-(Jordan-)Brücke] oberhalb Brücke w. nimrin u. Str. n. essalt [Es-salt] u. aman [?] w. en-nueme knigt [?] Str. v. Jericho Str. Madaba
19. Abfall der Wüste Juda zur Jordanebene r.u. Jericho nebi musa [En-Nebi Musa (Berg)] l.o. darunter wadi debr [Wadi debr]
Jordanmündung
[wohl el-Mendesse (Jordanfurt)] von mell. Mündung [wohl El-mellaha] nördl. II Mündung links oben unten 22 unmittelbar nördl. v. w. el-mellaha of. El-mendesse-Bild Anschluss an Fl. 303, Nr. 1107 [GDIp00939]
Jordan u. Jabbok
[Jordan]
Taufstelle Jordan u. W. Kelt [Kelt, hadschla-Furt (Jordan)] Kolb
The Jordan as it leaves the sea of Sabilee showing the dam under construction by Rutenberg
el Abidije [El-abedije] C. Wasserseite v.O. Aufnahme von der Stelle mit Weg am Fluss auf dem Jordanbild
Südl. v. et-damie am Jordan [wohl Ed-damie] Mafid Dschozele [?]
For[f/t?]ter über Jordantal w. zleekat [?], w. zofara [?] u w. kifrings [?] tell essaidije [?] Anfn. richtig [?] ch. mofja-bann [?]
Jordan
n. Jordanmündung
25. Jordanbrücke bei Jericho v. ONO [Allenby-(Jordan-)Brücke] Pfeil irrig
Jordanbrücke [wohl Allenby-(Jordan-)Brücke]
l Kasr el-jehud [Johanneskloster am Jordan] 18. nebi Musa [En-Nebi Musa] IV17 musa
Jordan u.Jabbok v. W
ö. Johanneskloster [Kasr el-jehud (Johanneskloster am Jordan)] wadi el-harrar mit Bethania [Betanien] bei der südl. Ecke vgl. 1069 [GDIp00921] D.78
Nr. 29 Jordan, Hagla-Furt [Hadschla-Furt (Taufstelle nach Gustaf Dalman)]
Jordan-Brücke [wohl Allenby-(Jordan-)Brücke] girr el-mgami [?] v. Süd
Jordantal bei Jericho v.W. [wohl Umgebung El-Henu (Jordanfurt)]
Jordan bei el-abedije Aufnahme vom Dorf aus Bufa 365
westl. El Henu [El-Henu (Jordanfurt)] Jordantal bis Jericho von Südost westl. el.Henu [?]
Jordan-Brücke [wohl Allenby-(Jordan-)Brücke] girr el-mgami [?]
Nr. 29 Jordan bei der Mündung des w. Kelt v.O. [wohl Umgebung Wadi Kelt, hadschla-Furt (Jordan, Taufstelle nach Gustaf Dalman)]
n. ö. Jordanbrücke [wohl Allenby-(Jordan-)Brücke] nach Mader nö. Jordanbrücke mit w. nimrin u. Strasse
Jordantal südl-Fortsetzung von [GDIp00958] Fliegerbuch Nr.84 sichtbar auf Fl. A.302 a3 (kl. Kopie) rechts Jordan zw. machadet umm sidre [?] u. machadat es-saide [wohl Karjet es-saide] nördl. von eddamie [Ed-damie] Sw. fast gleich [GDIp00949] weniger ror
Wadi Faria Mündung [Jordan]
Jordan u. Jabbok v. W
Kasr el Jehud [Kasr el-jehud (Johanneskloster am Jordan)] Vgl. Fl. 303.576 [GDIp00923]
n-ö. Jordan-Brücken [wohl bei Allenby-(Jordan-)Brücke] wohl weiter östl. als 1005 [GDIp00934]
The Jordan canal, bringing the water from the old river [unleserlich] up to the yarmuk [?] reservoir
[Jordan] Suneral [?] view of Rutenberg's Hydro Electric works on the Joran. Showing the yarmuk [?] reservoir to the left, from which the head wall canal brings the water to the power house seen in lower right-hand corner.
w. Jericho Gegend ganz [dt.Wort (einwandfrei)?] zwischen Jerusalem und der Jordanebene, wohl [?] sich auf einen Eidl nehme [?]. Holz w. makuk nicht madertiut. Nr. (nltn [?] [unleserlich] Nr.)
Jordan
Jordan Fähre wohl Taufstelle [hadschla-Furt (Jordan)]
Jordan Taufstelle [hadschla-Furt]
Jordan
Jordan u.w. Kelt v.O. [wohl Umgebung Wadi Kelt, hadschla-Furt (Jordan, Taufstelle, nach Gustaf Dalman)]
el Mendesse [el-Mendesse (Jordanfurt)] Teil von Fl. 303 Nr.1107 [GDIp00939] Mündung v.w. mellaha [El-mellaha] in den Jordan
ö. Jordan S.Ö der Furt Mendesse [el-Mendesse] nach [nahe?] Mader
Kasr el Jehud [Kasr el-jehud (Johanneskloster am Jordan)]
ö. Jordanbrücke [wohl Allenby-(Jordan-)Brücke] vgl. Nr. 1450(1073) [GDIp00926] Mitte oben unten [?] v. [?] erste östliche Jordanschleife unterhalb der Brücke l. unten Weg nach essalt [Es-salt] vgl.
Jordanbrücke östl. Jericho [wohl Allenby-(Jordan-)Brücke] 27. Jordanbrücke v.O.
Jordanbrücken [wohl Allenby-(Jordan-)Brücke] Jordan bei der Brücke machad. et el-roranije
western shore of the sea of kalilee looking South-woud- showing the jewish colony of Degania & the outflow of the Jordan in the d. [. . . ]
Outflow of the Jordan from the sea of kalilee-Plantaations of Degania
Gwiffen [?] Derat [Dera] - Saniack [?] wohl Austritt des Jarmuk ins Jordantal V8V
Nr.26. Jordanbrücke v. NO [wohl Allenby-(Jordan-)Brücke] [n. Jericho; Tell Nimrin; hadschla-Furt]
Wadi Kelt [hadschla-Furt, Jordan, Taufstelle nach Gustaf Dalman]
28. Jordan v. w. el-mellaha v. S. [el-Mendesse (Jordanfurt)]
Stab des 8. Armeekorpus im Jordanland [wohl bei Tell Nimrin]
östl. des seez temed Ostjordan r. oben wadi el-ehra [Arabische Halbinsel]
el- hammi [?] im Jordantal
Jordan Hauran
Dorf Dschabir [eventuell Dschaabire bei Hebron?] Ostjordan westl. v. el-umtaije gabir am Oberlauf des Jarmuk
See Genezareth Sw v. Tiberias UBR SWS im Osten w. essamak w. tik mit kalat el-horn [?] r. am See samach in d. Mitte Ausfluss des Jordan mit ch-el-kerak [?] weiter l. Kinneret [Tell el-oreme] unten vom Hermon am See el-ebteka [?]
Suweleh [vielleicht Es-suweda?] es-suweleh v.O oben Jordantal
Amman Amman im Ostjordanland. In der Mitte römisches Theater v. N
Tell nimrin [Tell Nimrin] und ihre Jordanebene
Jordanmündung u. el-arag
Henu el Mahfud [?, Jordanien] nach Jericho nach Hesbon
Meschra Akwe [sö. der Jordanbrücke (gisr el-megami)] viell. l. Aufstieg d. Strasse n. madaba w. hesbon Mitte Tal [l?] mesra akwe mit Weg n. hesbon
wadi Faria Mündung 30, Jordan u.w. eggozele v. SO [?]
nördl. Johanneskloster [Kasr el-jehud (Johanneskloster am Jordan)] wohl oso v. en el-azur [?; urur?] nördl. v. kusr el-jehud in d. Mitte zw. M. el-roranije u.m. hagla
s.w. Jericho nebi musa- Strasse [En-Nebi-Musa] beim Austritt in der Jordanebene Teil v. Nr. 884 [GDIp00897-GDIp00899; GDIp00901]
Jordantal b. Nablus vgl. gr. Film Schwöbel 57 (8) wider Jordantal wadi el-fara [Wadi Fara] etwa bis ras nmm charrube [?] vorn rechts nebi bedan im Hintergrund Jabbok zw. Aglan u. belka
w. Jericho w. Kelt beim Austritt in die Jordanebene