Objektbezeichnung: Album Gustaf Dalman, 1905
Titel: Bei
Im Beduinenlager bei kitim. Dalman, Eberhard, Volz.
4. April 1905. Unser Zeltlager bei safed.
5. April 1905. Juden mit messianischen Hoffnungen bei Meron Riedel
Fischer mit dem Wurfnetz bei der Mühle von en et-tabra.
Bad bei Mühlwasserfall [wohl en et-tabra].
el muntar und nebi schu'eb bei hattin [Berg der Seligpreisungen]
Arbeit in Tell el-Mutesellim [Megiddo].
Feigenbaum (viell. bei betin [Bethel]).
Mittagsrast bei es-sile. Riedel.
Mühlenaquadukt bei nablus. 10. Apr. 1905.
[Zickermann bei chan lubban [Khan al Lubban].]
[Beim chan in el-bire [el bire]. Schwöbel, Dalman, Volz, Chalil, Eberhard, Eckehardt [Richard Eckardt?] Riedel]
Zeltlager bei chan lubban [khan al Lubban]. Küchenzelt.
Zickermann bei chan Lubban [khan al Lubban].
Beim chan in el-bire [el bire]. Schwöbel, Dalman, Volz, Chalil, Eberhard, Eckehardt [Richard Eckardt?] Riedel
Aufstieg bei der diwan von N. Eberhard
Bei ras abu radade, Blick nach O.
Bei bir abu radade. Chalil, Zickermann.
Bei ez-zuwera [Mizpe zohar] et-tahta. Unser Lagerplatz von 1904.
Bei ez-zuwera et-tahta [?, mizpe zohar] Wasserstelle Zickermann
Bei sebbe [es-sebbe] Blick nach S.
Schule bei der Moschee von bettir [wadi bettiir] unter dem Maulbeerbaum
Bei bettir [wadi bettiir] Zickermann, Volz.
Bei mraret chretun. Herr Mast.
durch den Bach getragen bei el-fanwar 8/2 1904.
Bei [?] topographischen Studien. Ebenda [dschebel, djebel, gebel dinar] Dalman, Baumann. Leute von abudis
Russenniederlassung bei 'en fara [ain fara].
Gesteinschichtenverschiebung beim Aufstieg von 'en fara [ain fara].
18. März 1905. Packen bei Abu slim in Jerusalem. 'Ezzat. Chalil.
Bei der Badestelle am Jordan.
Bei der Jordanbrücke [gisr el-megami].
[?] 20. März 1905 [Zeltlager bei der Jordanbrücke, gisr el-megami]
Zeltlager von SO. Riedel, Eberhard, Volz, Eckehardt [wohl: Richard Eckardt], Schwöbel, Fenner, Dalman [bei der Jordanbrücke, gisr el-megami].
Dasselbe [Zeltlager bei der Jordanbrücke, gisr el-megami]. Volz, Eberhard, Riedel, Eckehardt [wohl Richard Eckardt], Zickermann, Dalman.
Megalithischer Bau bei wadi-s-salihi [wadi es-salihi].
Alte Brücke [wohl bei Gerasa].
Bei kitim. Schwöbel.
Zuschauer bei einer Mittagsrast [wohl kitim].
Mittagsrast bei kitim. Dalman, Chalil, Eberhard, Riedel.
Im Beduinenlager bei kitim. Dalman, Eberhard, Volz.
Dalman. Dasselbe [Schule bei kitim].
Im Beduinenzelt [bei kitim]. Dalman, Eberhard, Schwöbel
27. März 1905. Dolmen bei Kefr juba [?]. Fenner
Baracke des Bahnbau-Direktors bei el-hamm. Chalil, Eberhard, Bahndirektor Pogatschini [?].
Eisenbahnbau bei el-hamme.
et-hammam bei Tiberias vom Boot.
Zeltlager am Seestrande bei duwerban. (Ostufer des Sees [See Genezareth])
el-hammam bei Tiberias vom Boot.
Beim Lagerplatz an der Jordanbrücke gegenüber Kreufahrerfort J. [?]
Dorf 'en er-rihan bei banias [Banyas (Ort)].
Brücke über den nahr es-sa'ar [wadi es-saar] bei banias [Banyas (Ort)].
Grotte bei der Jordanquelle in banias [banyas].
Brücke über den Jordan bei banias [banyas].
Bei tell el-kadi (Dan) [Tell al-Kadi].
Bohnenfeld bei kadas.
Raufende Buben bei kadas.
Bei 'el-laze am Wege nach Biddu. 19. Febr. 1906. Rückweg von el-ikbebe.
Felsgruppe bei betin [Bethel]
Steinblock (Altar?) bei schech mgahid in el-bire [el bire].
Heiliger Hain von nebi limun bei bet iksa. Eichen, in der Mitte Terebinthe. Fusstour mit Baumann u. Sick nach Biddu u. el-karje.