Objektbezeichnung: Fotoalbum
Titel: Ba
Unter dem Kloster [Choziba, wadi kelt]
sel el-'anba unterhalb deschun
sel el 'anba oberhab deschun.
'anba oberhalb deschun
deschun und 'anba
Bad bei Mühlwasserfall [wohl en et-tabra].
Rabbat Moab 6/4/1906. Baumann
18/4 1906 An der Säulenstrasse von Sebastie.
Feigenbaum (viell. bei betin [Bethel]).
Basilika? in Sebastie.
Säulenstrasse in Sebastie vom Berge. Blick nach S.
Johanneskirche in Sebastie vom Berge.
Säulenstrasse [sebastie]. Schwöbel, Zickermann.
Frau mit Wiege in sebastie Schwöbel, Zickermann.
Johannesgrab in der Kirche. [sebastie]
sebastie von S. 10. Apr. 1905.
Frau mit Wiege in sebastie. Schwöbel. 9. Apr. 1905.
sebastie von S. 10. Apr. 1905.
[Zickermann bei chan lubban [Khan al Lubban].]
Zeltlager bei chan lubban [khan al Lubban]. Küchenzelt.
Zickermann bei chan Lubban [khan al Lubban].
Eingang in en-nuchbar.
Chalil Unterhalb ez-zuwera [mizpe zohar]. Vor en-nuchbar.
gebel sudum [dschebel, djebel] v. umm barek
chirbet umm barek [?]
Blick auf umm barek und 'en gidi [En-Gedi] von ras el-hisch nordwärts.
Eingang zu wadi umm barek.
Vom wadi umm barek
wadi umm barek von O.
wadi umm barek von W.
am Quellbach 'en gidi [En-Gedi] April 1905
Schule bei der Moschee von bettir [wadi bettiir] unter dem Maulbeerbaum
Teich von en el-babis. [Petra, Umgebung]
chirbet ekbale.
Kamelpflügen bei Beersaba [Beersheba]. 29/3 1908.
Abritt von sebastie nordwärts 3/4 1908.
Bertheau bei heil. Baum am Westufer des Sees von Tiberias [Genezareth (See)]. 8/4 1908.
durch den Bach getragen bei el-fanwar 8/2 1904.
auf dem Weg zu seh el-'agami bei bet mahsir [Bayt Mahsir] 12/2 1909.
Bad im Jordan bei gisr [dschirs, djisr] el-megami? 24/4 1906
Museum, Engl. Konsulat, Abessin. Kirche, Institutshaus [Jerusalem, Palästinainstitut]. Auf dem Balkon Ejjub u. Mustas mit 2 Kindern.
mittags. d. 28. Okt. 1903. Rast in chan lubban [Khan al Lubban]. Wir sitzen in der Laubhütte, in welche der Kaffewirt schaut.
29. Okt. 1903. nablus und Ebal von Südost.
Bananen bei der Mühle [im wadi kelt].
Blick auf das Choziba-Kloster im wadi kelt.
Rast beim Choziba-Kloster. Löhr, Dalman.
Unterhalb des Choziba-Klosters. Unser Pfad. 4. Dez. 1903.
Römische Meilensteine am tell el-metaba'. Oehler. Dalman. 15. März 1904.
Römische Meilensteine von wadi wale. Sarowy, Baumann. 17. März 1904.
Bach im wadi el-hesa.
Bach im wadi el-hesa.
Auf der Rückreise, 1. April 1904. Das Regierungsgebäude in et-tafile. Links Postmeister (im grauen Rock), Richter (mit weis-sem Turban), Kaimmakam, rechts Garnison.
Lager in Petra am Ausgang es sik. Chajjal Dalman Baumann, Sarowy, Oehler. 24.-29. März 1904.
Derwisch und Frauen ebenda [Bayt Mahsir]. 24. Februar 1906
Schech ahmed el'agami im Hain von bet mahsir [Bayt Mahsir].
Bei [?] topographischen Studien. Ebenda [dschebel, djebel, gebel dinar] Dalman, Baumann. Leute von abudis
Marsaba [mar saba] und die Palme.
Grabkapelle von Mar Saba.
Grabkapelle von Mar Saba.Blick von der Palme rückwärts [Mar Saba].
Vor mar saba. Ezzat, Horning 3. März 1906.
Hartmann, Sick, Horning, Baumann, Thomä, Trusen, Dalman [ain fara].
Wassertümpel im wadi fara Fusstour mit Baumann Molitor u. Sick [ain fara] 30. Dez. 1905
Aufnahme Dr. Fettinger [?]. Im Hain von bet mahsir [Bayt Mahsir]. Dez. 1904. Bedr.
Grab des schech el'agami im Hain von bet mahsir [Bayt Mahsir]. Dec. 1904.
am nuhbar [en-nuchbar] am Gebel sudum [dschebel, djebel] 22/3 1906
Lager bei 'en el-hise [hische] östl. vom [?] Ostrande im Wadi ed-Dahi [nebi dahi?] in 'araba 23/3/1906
31/3 1906 Aarons Grab bei Petra Hartmann, Trusen, Thomä, Dalman, Baumann, Horning, Jeremias
Bei 'en selun 28/4 1906 In der Mitte Baumann, Chalil, r. Thomä.
Bei 'en el- haij bei libb. Südl. madaba Chalil, Gressmann [Greßmann], Dalman, Ehrlich [?], Fr. Kon. Schm. [Frau Konsul Edmund Schmidt] Nov. 1906.
Verbiegung am wadi abu dba'.
Verbogene Schichten im wadi abu dba'.
Choziba-Kloster im wadi kelt.
Unterhalb des Klosters [Choziba] im wadi kelt.
Bei der Badestelle am Jordan.
Megalithischer Bau bei wadi-s-salihi [wadi es-salihi].
27. März 1905. Dolmen bei Kefr juba [?]. Fenner
28. März 1905. Eisenbahnbau am Jarmuk.
Baracke des Bahnbau-Direktors bei el-hamm. Chalil, Eberhard, Bahndirektor Pogatschini [?].
Eisenbahnbau bei el-hamme.
Zeltlager am Seestrande bei duwerban. (Ostufer des Sees [See Genezareth])
Dorf 'en er-rihan bei banias [Banyas (Ort)].
Schloss von banias [Banyas (Ort)] v. nahr en-na'ar [wadi es-saar]. Oberer Wasserfall.
Schloss von banias [Banyas (Ort)].
banias [Banyas (Ort)] von SW.
Schloss von banias [Banyas (Ort)].
Brücke über den nahr es-sa'ar [wadi es-saar] bei banias [Banyas (Ort)].
weli in banias [banyas (Ort)]. Sultan ibrahim el'agami [adjim, adschim]. Terebinthe.
Grotte bei der Jordanquelle in banias [banyas].
Jordanquelle in banias [banyas].
Brücke über den Jordan bei banias [banyas].
kubbet es-sachra [Jerusalem, Tempelberg]. Fenner, Thomä, - , Dalman, Baumann, Trusen.l
Im Hain von bet mahsir [Bayt Mahsir].
Einzug aus Latein. Patriarchen neben dem italien. Konsul vom Bahnhof Jerusalem, wohl März 1907
Unser Lager bei banjas [Banyas (Ort)] zw. Nahr banjas u. nahr is- sa'ar. 13/4 1907.
Heiliger Hain von nebi limun bei bet iksa. Eichen, in der Mitte Terebinthe. Fusstour mit Baumann u. Sick nach Biddu u. el-karje.
Wadi en-nar oberhalb marsaba
unterhalb marsaba
bei marsaba, rechts oben Frauenturm.
[Mar Saba?]
[Mar Saba]
