Titel: [...]
Männer aus Bethlehem […]. Frauen aus Bethlehem [...]. [Postkarte an Gustaf Dalman]
rechts einer Harfe: Einlagen aus Kalkstein in Asphalt (London, Britisches Museum). [...]" Schallkästen einer Leier u. Harfe a. Königsgräbern von Ur
Sa'd Subhijje, Balat [...]
Schech Faris Subhijje, Balat [...]
Knabe Rattas in Balat [...]
Familie v. Faris Subhijje in Balat [...]
belka bei [...]
elchadr [el chadr] [...] Telegraf zum Irrenhaus
[...] 'Arrabet el Battaf
'arrabet el-battof [...] v, W, III
Kirchenruine v. Saffurie [...]
Blick nach S, Aafuriehe in kalilel [...] of Nazareth. [saffurie]
Blick auf die engl. Grabung von [...] [Jerusalem]
Mühle am [...] Davidsstadt [Jerusalem]
Dolmen I, [...] der rukkad-Brücke.
Wasserlauf [...] unterhalb Ain fauwar [el-fauwar]
tibne [...] Grab
[...] hanna, Aufnahme von Lehrer Brandt
jüdische Kolonie el-welhawije am Jordan, hinter der Kolonie die Linien des Jordantales, im Hintergrund das Hochland [...] des Jarmuk
wohl in Teresika u. Blick au Selim n. [...] [wohl Damakus]
[...] geras [Gerasa]
[...] ehsa [wadi el-ehsa], südl. v. ehsa
[...] am Eingang N Tel etah
birket ram [...] gebel es-sech [gebel esch-schech]
[...] in d. Grabeskirche [Jerusalem]
Balat [...]
Nordwest. [...] d. haram [Tempelberg, Jerusalem]
Die Jericho-Oase, Blick nach S. W. [...]