Skip to content

Wissenschaftliche Sammlungen

der Universität Greifswald

  • Sammlungen
  • Objektrecherche
  • Aktuelles
  • Toggle search form

Titel: [...]
28 Sammlungsobjekte
1  -  28
Fotografie Männer aus Bethlehem […]. Frauen aus Bethlehem [...]. [Postkarte an Gustaf Dalman]Fotografie
Männer aus Bethlehem […]. Frauen aus Bethlehem [...]. [Postkarte an Gustaf Dalman]
Glasplattendia rechts einer Harfe: Einlagen aus Kalkstein in Asphalt (London, Britisches Museum). [...]" Schallkästen einer Leier u. Harfe a. Königsgräbern von UrGlasplattendia
rechts einer Harfe: Einlagen aus Kalkstein in Asphalt (London, Britisches Museum). [...]" Schallkästen einer Leier u. Harfe a. Königsgräbern von Ur
Fotografie SaFotografie
Sa'd Subhijje, Balat [...]
Fotografie Schech Faris Subhijje, Balat [...]Fotografie
Schech Faris Subhijje, Balat [...]
Fotografie Knabe Rattas in Balat [...]Fotografie
Knabe Rattas in Balat [...]
Fotografie Familie v. Faris Subhijje in Balat [...]Fotografie
Familie v. Faris Subhijje in Balat [...]
Fotografie belka bei [...]Fotografie
belka bei [...]
Fotografie elchadr [el chadr] [...] Telegraf zum IrrenhausFotografie
elchadr [el chadr] [...] Telegraf zum Irrenhaus
Fotografie [...] Fotografie
[...] 'Arrabet el Battaf
Fotografie Fotografie
'arrabet el-battof [...] v, W, III
Fotografie Kirchenruine v. Saffurie [...]Fotografie
Kirchenruine v. Saffurie [...]
Fotografie Blick nach S, Aafuriehe in kalilel [...] of Nazareth. [saffurie]Fotografie
Blick nach S, Aafuriehe in kalilel [...] of Nazareth. [saffurie]
Fotografie Blick auf die engl. Grabung von [...] [Jerusalem]Fotografie
Blick auf die engl. Grabung von [...] [Jerusalem]
Fotografie Mühle am [...] Davidsstadt [Jerusalem]Fotografie
Mühle am [...] Davidsstadt [Jerusalem]
Fotografie Dolmen I, [...] der rukkad-Brücke.Fotografie
Dolmen I, [...] der rukkad-Brücke.
Fotografie Wasserlauf [...] unterhalb Ain fauwar [el-fauwar]Fotografie
Wasserlauf [...] unterhalb Ain fauwar [el-fauwar]
Fotografie tibne [...] GrabFotografie
tibne [...] Grab
Fotografie [...] hanna, Aufnahme von Lehrer BrandtFotografie
[...] hanna, Aufnahme von Lehrer Brandt
Fotografie jüdische Kolonie el-welhawije am Jordan, hinter der Kolonie die Linien des Jordantales, im Hintergrund das Hochland [...] des JarmukFotografie
jüdische Kolonie el-welhawije am Jordan, hinter der Kolonie die Linien des Jordantales, im Hintergrund das Hochland [...] des Jarmuk
Fotografie wohl in Teresika u. Blick au Selim n. [...] [wohl Damakus]Fotografie
wohl in Teresika u. Blick au Selim n. [...] [wohl Damakus]
Fotografie [...] geras [Gerasa]Fotografie
[...] geras [Gerasa]
Fotografie [...] ehsa [wadi el-ehsa], südl. v. ehsaFotografie
[...] ehsa [wadi el-ehsa], südl. v. ehsa
Fotografie [...] am Eingang N Tel etahFotografie
[...] am Eingang N Tel etah
Fotografie birket ram [...] gebel es-sech [gebel esch-schech]Fotografie
birket ram [...] gebel es-sech [gebel esch-schech]
Fotografie [...] in d. Grabeskirche [Jerusalem]Fotografie
[...] in d. Grabeskirche [Jerusalem]
Fotografie Balat [...]Fotografie
Balat [...]
Fotografie Nordwest. [...] d. haram [Tempelberg, Jerusalem]Fotografie
Nordwest. [...] d. haram [Tempelberg, Jerusalem]
Fotografie Die Jericho-Oase, Blick nach S. W. [...]Fotografie
Die Jericho-Oase, Blick nach S. W. [...]
  • Sammlungen

    • Dalman-Sammlung Fotos

    Datierung

    • 1899 - 1900
    • 1899 - 1941
    • 1901 - 2000
    • 1905
    • 1906
    • 1907
    • 1909
    • 1911
    • 1913
    • 1914

    Sachgruppe

    • Fotografie

    Darstellung/Ikonografie

    • Berge, Gebirge
    • Gewässer
    • Grab, Grabstätte
    • Gruppenporträt
    • Kommunikationsmittel (Post, Telegraph, Telefon)
    • Mühle
    • Ruinen
    • See
    • Stadt, Stadtansicht (Vedute)
    • ganzfiguriges Porträt
    • hist. Gebäude, Örtlichkeit, Straße
    • hist. Ort, Stadt, Dorf

    Orte

    • Arabische Halbinsel
    • Belka
    • Bethlehem, Bait Lahm
    • Birket ram, Birket ran [LEsefehler?], Brekhat Ram, birket er-ram, Phiala-See
    • Damaskus, Damascus, Dimaschk esch-Scham
    • Deir Hanna (Local council)
    • El chadr, Chodr
    • El-fauwar (Quelle)
    • Gebel esch-schech, Djebel esch-schech, Dschebel esch-schech, Großer Hermon, Gebel es-sekk
    • Gerasa, Jerasch, Jerash, Jarash, Gerasch, Dscherasch
    • Jarmuk (Fluss)
    • Jericho, Tell es-Sultan, Yeriho
    • Jerusalem, Yerushalayim, El Quds, Al-Quds, Al Quds, El Quds Esh Sherif, Al-Muqaddas, Jérusalem, Gerusalemme, Jerusalén, Aelia Capitolina, Colonia Aelia Capitolina, Hierosolyma, Urusalim, Jerusalem
    • Jordan (Fluss)
    • London
    • Rukkad (Fluss/Tal), Ruqqad
    • Saffurie
    • Tibne, Timna (Josua-Geschichte), Timnath-Heres, Chirbet Tibne
    • Ur, Tell el-Muqejjir
    • Wadi el-ehsa, wäwlje

    Personen

    • American Colony, American Colony, Photo Dept., Jerusalem
    • Dalman, Gustaf (1855 - 1941)
    • Faris Subhijje
    • Grossmann, R.
    • Klingenberg, Joseph
    • Lauffs, Paul
    • Lohmann, Paul

    Objektbezeichnung

    • Fotografie
    • Glasplattendia
    • aus Nachlass von rund 880 Fotografien von Valentin Schwöbel
    • in Bestand von rund 5.000 nach Themen und Orten sortierten Kleinbildabzüge
    • in Bestand von rund 5.000 nach Themen und Orten sortierten Kleinbildabzügen

    [...]

    zurücksetzen
  • Universität Greifswald
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Digitale Bibliothek MV
  • Deutsche Digitale Bibliothek
  • Europeana
  • Archivportal MV
  • Archivportal-D
  • Archives Portal Europe