Skip to content

Wissenschaftliche Sammlungen

der Universität Greifswald

  • Sammlungen
  • Objektrecherche
  • Aktuelles
  • Toggle search form

Datierung: 1965 - 1969
Orte: Arabische Halbinsel
Beschreibung: Das Herzstück der fotografischen Sammlung des Gustaf-Dalman-Instituts bildet ein hölzerner Schrank, gefüllt mit 3.195 Dias: großformatige Glasplattenpositive, die teils noch bis in die 1980er Jahre in der Lehre genutzt wurden. Ihre Motive zeigen die Kulturlandschaft Palästina vom See Genezareth bis zum Toten Meer, teils bis hinunter nach Ägypten. Die Schwarzweiß-Aufnahmen (nur wenige sind koloriert) entstanden zwischen dem ausgehenden 19. und dem beginnenden 20. Jahrhundert, sie stammen von Gust
Gustaf-Dalman-Sammlung
51 Sammlungsobjekte
1  -  51
Glasplattendia Skulptur mit altsinaitischen ZeichenGlasplattendia
Skulptur mit altsinaitischen Zeichen
Glasplattendia Inschrift des Yehimilk (um 920 v. Chr.)Glasplattendia
Inschrift des Yehimilk (um 920 v. Chr.)
Glasplattendia Fragmente im Pal. Arch. Museum [Qumran-Funde]Glasplattendia
Fragmente im Pal. Arch. Museum [Qumran-Funde]
Glasplattendia [unbekannter Ort, arabische Halbinsel]Glasplattendia
[unbekannter Ort, arabische Halbinsel]
Glasplattendia [unbekannter Ort, arabische Halbinsel]Glasplattendia
[unbekannter Ort, arabische Halbinsel]
Glasplattendia [unbekannter Ort, arabische Halbinsel]Glasplattendia
[unbekannter Ort, arabische Halbinsel]
Glasplattendia [unbekannter Ort, arabische Halbinsel]Glasplattendia
[unbekannter Ort, arabische Halbinsel]
Glasplattendia [unbekannter Ort, arabische Halbinsel]Glasplattendia
[unbekannter Ort, arabische Halbinsel]
Glasplattendia [unbekannter Ort, wohl arabische Halbinsel]Glasplattendia
[unbekannter Ort, wohl arabische Halbinsel]
Glasplattendia [unbekannter Ort, arabische Halbinsel]Glasplattendia
[unbekannter Ort, arabische Halbinsel]
Glasplattendia Ossuar als Wasserbehälter bei Ecc Homo [Ecce Homo, meint Ecce Homo-Bogen in Jerusalem?]Glasplattendia
Ossuar als Wasserbehälter bei Ecc Homo [Ecce Homo, meint Ecce Homo-Bogen in Jerusalem?]
Glasplattendia wadi el-hanaritGlasplattendia
wadi el-hanarit
Glasplattendia [unbekannter Ort, arabische Halbinsel ]Glasplattendia
[unbekannter Ort, arabische Halbinsel ]
Glasplattendia [unbekannter Ort, wohl arabische Halbinsel]Glasplattendia
[unbekannter Ort, wohl arabische Halbinsel]
Glasplattendia Sämann [Palästina]Glasplattendia
Sämann [Palästina]
Glasplattendia [Palästina]Glasplattendia
[Palästina]
Glasplattendia [Landwirtschaft, Wagen, Palästina]Glasplattendia
[Landwirtschaft, Wagen, Palästina]
Glasplattendia Erntegrät, merg Glasplattendia
Erntegrät, merg 'ajun [Palästina]
Glasplattendia Ackergeräte, mergGlasplattendia
Ackergeräte, merg'ajun [Palästina]
Glasplattendia [Vegetation, Palästina]Glasplattendia
[Vegetation, Palästina]
Glasplattendia Zwei Weizenähren (Mitte), 2 Gerste, Anf. MaiGlasplattendia
Zwei Weizenähren (Mitte), 2 Gerste, Anf. Mai
Glasplattendia Auf d. Felsige Mt 13,5 [Gleichnis vom Sämann]Glasplattendia
Auf d. Felsige Mt 13,5 [Gleichnis vom Sämann]
Glasplattendia Auf das Felsige Mt. 13,5 [Gleichnis vom Sämann]Glasplattendia
Auf das Felsige Mt. 13,5 [Gleichnis vom Sämann]
Glasplattendia [Architektur, Schnitte, Risse, Palästina]Glasplattendia
[Architektur, Schnitte, Risse, Palästina]
Glasplattendia [Landschaft, unbekannter Ort, wohl arabische Halbinsel]Glasplattendia
[Landschaft, unbekannter Ort, wohl arabische Halbinsel]
Glasplattendia Schule in IhyzistanGlasplattendia
Schule in Ihyzistan
Glasplattendia Natives Eating [Mahlzeit, Palästina]Glasplattendia
Natives Eating [Mahlzeit, Palästina]
Glasplattendia Nach der MahlzeitGlasplattendia
Nach der Mahlzeit
Glasplattendia [Korn mahlende Frauen, Palästina]Glasplattendia
[Korn mahlende Frauen, Palästina]
Glasplattendia Worfeln und Dreschen - Ost? [Palästina]Glasplattendia
Worfeln und Dreschen - Ost? [Palästina]
Glasplattendia [ohne Beschriftung]Glasplattendia
[ohne Beschriftung]
Glasplattendia H. Kieperts, Karte von Palaestina.Glasplattendia
H. Kieperts, Karte von Palaestina.
Glasplattendia Karte von Palästina [auf Karte händische Einzeichnungen]Glasplattendia
Karte von Palästina [auf Karte händische Einzeichnungen]
Glasplattendia Galiläa nach GutheGlasplattendia
Galiläa nach Guthe's Bibelatlas [mit händischen Einzeichnungen]
Glasplattendia xKarte von Mitteljudäa v. Becker und Dalman [mit händischen Einzeichnungen]Glasplattendia
xKarte von Mitteljudäa v. Becker und Dalman [mit händischen Einzeichnungen]
Glasplattendia Palästina, Ebenen u. GebirgeGlasplattendia
Palästina, Ebenen u. Gebirge
Glasplattendia Palästina u. Umgebung, StädtenamenGlasplattendia
Palästina u. Umgebung, Städtenamen
Glasplattendia Zweistromland mit mod. GrenzeGlasplattendia
Zweistromland mit mod. Grenze
Glasplattendia [Karte Arabische Halbinsel]Glasplattendia
[Karte Arabische Halbinsel]
Glasplattendia Kirbet Dscharije, südl. Totes Meer, KupferschmelzofenGlasplattendia
Kirbet Dscharije, südl. Totes Meer, Kupferschmelzofen
Glasplattendia [Landschaft, vermutlich Arabische Halbinsel]Glasplattendia
[Landschaft, vermutlich Arabische Halbinsel]
Glasplattendia Plan der Stammesgrenzen nach NothGlasplattendia
Plan der Stammesgrenzen nach Noth
Glasplattendia Karte zum Auszug und zur LandnahmeGlasplattendia
Karte zum Auszug und zur Landnahme
Glasplattendia "Karte des ""fruchtbaren Halbmonds"""Glasplattendia
"Karte des ""fruchtbaren Halbmonds"""
Glasplattendia Dolmen bei Glasplattendia
Dolmen bei 'ala safat
Glasplattendia Dolmen bei mesra Glasplattendia
Dolmen bei mesra 'akwe
Glasplattendia Schechgrab bei kalGlasplattendia
Schechgrab bei kal'at el-hosn
Glasplattendia Steinkreis schech suelihGlasplattendia
Steinkreis schech suelih
Glasplattendia Menhir mit Hof, Abu reratGlasplattendia
Menhir mit Hof, Abu rerat
Glasplattendia Kreis mit Menhir. W. abu rdeneGlasplattendia
Kreis mit Menhir. W. abu rdene
Glasplattendia Doppelkreis w. abu-rrdeneGlasplattendia
Doppelkreis w. abu-rrdene
  • Dalman-Sammlung Fotos

    zurücksetzen

    1965 - 1969

    zurücksetzen

    Sachgruppe

    • Fotografie

    Arabische Halbinsel

    zurücksetzen

    Personen

    • Jepsen, Alfred
    • Lichtbildverlag Th. Benzinger, Stuttgart

    Objektbezeichnung

    • Bildreproduktion nach: Ebers, Georg/Guthe, Hermann: Palästina in Bild und Wort. Nebst der Sinaihalbinsel und dem Lande Gosen, 2 Bd., Stuttgart/Leipzig 1883-84
    • Glasplattendia
    • H. Kiepert's neue Wandkarte von Palaestina Verlag von Dietrich Reimer Berlin, 1874 1:200 000
    • Palästina zum Verständnis des Alten Testaments Maßstab 1:1 400 000.
    • ÜBERSICHTSKARTE über das von den semitischen Völkern bewohnte Gebiet.

    Titel

    • Ackergeräte, merg'ajun [Palästina]
    • Auf d. Felsige Mt 13,5 [Gleichnis vom Sämann]
    • Auf das Felsige Mt. 13,5 [Gleichnis vom Sämann]
    • Erntegrät, merg 'ajun [Palästina]
    • Fragmente im Pal. Arch. Museum [Qumran-Funde]
    • Inschrift des Yehimilk (um 920 v. Chr.)
    • Nach der Mahlzeit
    • Natives Eating [Mahlzeit, Palästina]
    • Ossuar als Wasserbehälter bei Ecc Homo [Ecce Homo, meint Ecce Homo-Bogen in Jerusalem?]
    • Schule in Ihyzistan
    • Skulptur mit altsinaitischen Zeichen
    • Sämann [Palästina]
    • Worfeln und Dreschen - Ost? [Palästina]
    • Zwei Weizenähren (Mitte), 2 Gerste, Anf. Mai
    • [Architektur, Schnitte, Risse, Palästina]
    • [Korn mahlende Frauen, Palästina]
    • [Landschaft, unbekannter Ort, wohl arabische Halbinsel]
    • [Landwirtschaft, Wagen, Palästina]
    • [Palästina]
    • [Vegetation, Palästina]
    • [ohne Beschriftung]
    • [unbekannter Ort, arabische Halbinsel ]
    • [unbekannter Ort, arabische Halbinsel]
    • [unbekannter Ort, wohl arabische Halbinsel]
    • wadi el-hanarit
    • weitere Einträge vorhanden (45)
  • Universität Greifswald
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Digitale Bibliothek MV
  • Deutsche Digitale Bibliothek
  • Europeana
  • Archivportal MV
  • Archivportal-D
  • Archives Portal Europe