Skip to content

Wissenschaftliche Sammlungen

der Universität Greifswald

  • Sammlungen
  • Objektrecherche
  • Aktuelles
  • Toggle search form

Datierung: 1934 - 1966
Orte: Bethlehem, Bait Lahm
Objektbezeichnung: Papp-Diarahmen, Bestand von hölzernen Diakisten mit insgesamt rund 1.000 Kleinbilddias einer Palästina-Exkursion vermutlich der Universität Greifswald wohl in den 1960er Jahren
Gustaf-Dalman-Sammlung
12 Sammlungsobjekte
1  -  12
Dia Bethlehem - StraßeDia
Bethlehem - Straße
Dia Feld d. Boas u. d. Ruth b. BethlehemDia
Feld d. Boas u. d. Ruth b. Bethlehem
Dia BethlehemDia
Bethlehem
Dia Bethlehem Kathar.-KircheDia
Bethlehem Kathar.-Kirche
Dia Bethlehem bei NachtDia
Bethlehem bei Nacht
Dia Bethlehem MoscheeDia
Bethlehem Moschee
Dia Eingang z. Geburtsgrotte [Bethlehem]Dia
Eingang z. Geburtsgrotte [Bethlehem]
Dia Bethlehem GlockenDia
Bethlehem Glocken
Dia Bethlehem Geburts-K. Entrance to the nativityDia
Bethlehem Geburts-K. Entrance to the nativity
Dia Bethlehem Geburts-NischeDia
Bethlehem Geburts-Nische
Dia Bethlehem Hl. KrippeDia
Bethlehem Hl. Krippe
Dia Hirtenfeld-Ernte [wohl bei Bethlehem]Dia
Hirtenfeld-Ernte [wohl bei Bethlehem]
  • Dalman-Sammlung Fotos

    zurücksetzen

    1934 - 1966

    zurücksetzen

    Sachgruppe

    • Fotografie

    Bethlehem, Bait Lahm

    zurücksetzen

    Papp-Diarahmen, Bestand von hölzernen Diakisten mit insgesamt rund 1.000 Kleinbilddias einer Palästina-Exkursion vermutlich der Universität Greifswald wohl in den 1960er Jahren

    zurücksetzen

    Titel

    • Bethlehem
    • Bethlehem - Straße
    • Bethlehem Geburts-K. Entrance to the nativity
    • Bethlehem Geburts-Nische
    • Bethlehem Glocken
    • Bethlehem Hl. Krippe
    • Bethlehem Kathar.-Kirche
    • Bethlehem Moschee
    • Bethlehem bei Nacht
    • Eingang z. Geburtsgrotte [Bethlehem]
    • Feld d. Boas u. d. Ruth b. Bethlehem
    • Hirtenfeld-Ernte [wohl bei Bethlehem]
  • Universität Greifswald
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Digitale Bibliothek MV
  • Deutsche Digitale Bibliothek
  • Europeana
  • Archivportal MV
  • Archivportal-D
  • Archives Portal Europe