Skip to content

Wissenschaftliche Sammlungen

der Universität Greifswald

  • Sammlungen
  • Objektrecherche
  • Aktuelles
  • Toggle search form

Datierung: 1932 - 2025
Orte: Betanien, Bethanien, bet hanina, El-Asarije, El Asarije
Gustaf-Dalman-Sammlung
16 Sammlungsobjekte
1  -  16
Glasplattendia BethanienGlasplattendia
Bethanien
Glasplattendia Palästina Bethanien LazarusgrabGlasplattendia
Palästina Bethanien Lazarusgrab
Glasplattendia Eingang zum Lazarusgrab [Betanien]Glasplattendia
Eingang zum Lazarusgrab [Betanien]
Glasplattendia Grab des Lazarus Querschnitt [Betanien]Glasplattendia
Grab des Lazarus Querschnitt [Betanien]
Glasplattendia Bathanien [Betanien] Haus der Maria und MarthaGlasplattendia
Bathanien [Betanien] Haus der Maria und Martha
Glasplattendia BethanienGlasplattendia
Bethanien
Postkarte Bethanien von NordostPostkarte
Bethanien von Nordost
Fotografie Giftiges Lihat [?], Bethanien [Betanien] sirbal ? [Getreidesieben]Fotografie
Giftiges Lihat [?], Bethanien [Betanien] sirbal ? [Getreidesieben]
Glasplattendia Die 4 Gebetsstellungen der Moslems bei Bethanien [betanien]Glasplattendia
Die 4 Gebetsstellungen der Moslems bei Bethanien [betanien]
Fotografie Bethanien, Waschen mit Seife [Betanien]Fotografie
Bethanien, Waschen mit Seife [Betanien]
Dia Bethanien [Betanien]Dia
Bethanien [Betanien]
Dia Bethanien Franzisk.-K. (1953) [Betanien]Dia
Bethanien Franzisk.-K. (1953) [Betanien]
Dia Ölpresse in Bethanien [Betanien]Dia
Ölpresse in Bethanien [Betanien]
Dia Bethanien Ölpresse [Betanien]Dia
Bethanien Ölpresse [Betanien]
Dia Kreuzf.-Burg Bethanien [Betanien]Dia
Kreuzf.-Burg Bethanien [Betanien]
Dia Kreuzf.-Bg-Bethanien [Betanien]Dia
Kreuzf.-Bg-Bethanien [Betanien]
  • Dalman-Sammlung Fotos

    zurücksetzen

    1932 - 2025

    zurücksetzen

    Sachgruppe

    • Druckgrafik/Druckerzeugnisse
    • Fotografie

    Betanien, Bethanien, bet hanina, El-Asarije, El Asarije

    zurücksetzen

    Personen

    • American Colony, American Colony, Photo Dept., Jerusalem
    • Kunstverlag Bruno Hentschel, Leipzig
    • Raad, Chalil
    • Uvachrom A. G, München

    Objektbezeichnung

    • Bildreproduktion nach: Ebers, Georg/Guthe, Hermann: Palästina in Bild und Wort. Nebst der Sinaihalbinsel und dem Lande Gosen, 2 Bd., Stuttgart/Leipzig 1883-84
    • Dia
    • Fotografie
    • Glasplattendia
    • Metall-Diarahmen, Bestand von hölzernen Diakisten mit insgesamt rund 1.000 Kleinbilddias einer Palästina-Exkursion vermutlich der Universität Greifswald wohl in den 1960er Jahren
    • Papp-Diarahmen (Bible Land Color Slides), Bestand von hölzernen Diakisten mit insgesamt rund 1.000 Kleinbilddias einer Palästina-Exkursion vermutlich der Universität Greifswald wohl in den 1960er Jahren
    • Postkarte
    • Schuber [GDIs01820] mit 74 Farbdruck-Postkarten [GDIs01821-37, 39-95] und einem Begleitheft [GDIs01838]
    • gelb-schwarzer Plastik-Diarahmen, Bestand von hölzernen Diakisten mit insgesamt rund 1.000 Kleinbilddias einer Palästina-Exkursion vermutlich der Universität Greifswald wohl in den 1960er Jahren
    • in Bestand von rund 5.000 nach Themen und Orten sortierten Kleinbildabzügen
    • weiß-schwarzer Plastik-Diarahmen, Bestand von hölzernen Diakisten mit insgesamt rund 1.000 Kleinbilddias einer Palästina-Exkursion vermutlich der Universität Greifswald wohl in den 1960er Jahren

    Titel

    • Bathanien [Betanien] Haus der Maria und Martha
    • Bethanien
    • Bethanien Franzisk.-K. (1953) [Betanien]
    • Bethanien [Betanien]
    • Bethanien von Nordost
    • Bethanien Ölpresse [Betanien]
    • Bethanien, Waschen mit Seife [Betanien]
    • Die 4 Gebetsstellungen der Moslems bei Bethanien [betanien]
    • Eingang zum Lazarusgrab [Betanien]
    • Giftiges Lihat [?], Bethanien [Betanien] sirbal ? [Getreidesieben]
    • Grab des Lazarus Querschnitt [Betanien]
    • Kreuzf.-Bg-Bethanien [Betanien]
    • Kreuzf.-Burg Bethanien [Betanien]
    • Palästina Bethanien Lazarusgrab
    • Ölpresse in Bethanien [Betanien]
  • Universität Greifswald
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Digitale Bibliothek MV
  • Deutsche Digitale Bibliothek
  • Europeana
  • Archivportal MV
  • Archivportal-D
  • Archives Portal Europe