Skip to content

Wissenschaftliche Sammlungen

der Universität Greifswald

  • Sammlungen
  • Objektrecherche
  • Aktuelles
  • Toggle search form

Datierung: 1921 - 2025
Gustaf-Dalman-Sammlung
5433 Sammlungsobjekte
«101  -  200 »
Glasplattendia chan-hatrur v. SOGlasplattendia
chan-hatrur v. SO
Glasplattendia v.chan hatrur n. W. nördl. Ölbergkette etc. Glasplattendia
v.chan hatrur n. W. nördl. Ölbergkette etc. 'arak ibrahim
Glasplattendia W. v. Jericho v. NOGlasplattendia
W. v. Jericho v. NO
Glasplattendia Palästina JerichostraßeGlasplattendia
Palästina Jerichostraße
Glasplattendia Jericho - Ebene von WestenGlasplattendia
Jericho - Ebene von Westen
Glasplattendia JerichoGlasplattendia
Jericho
Glasplattendia Tell der-alla, Altarsteine in SpBr-TempelGlasplattendia
Tell der-alla, Altarsteine in SpBr-Tempel
Glasplattendia Tell der-alla, Der Schrein aus dem TempelGlasplattendia
Tell der-alla, Der Schrein aus dem Tempel
Glasplattendia Tell der-alla, Form und Abguß für TerrakottafigurGlasplattendia
Tell der-alla, Form und Abguß für Terrakottafigur
Glasplattendia Tell der-alla, Löwin auf Rand eines TongefäßesGlasplattendia
Tell der-alla, Löwin auf Rand eines Tongefäßes
Glasplattendia Tell der-alla, Fragmente von PanzergliedernGlasplattendia
Tell der-alla, Fragmente von Panzergliedern
Glasplattendia Tell der-alla, Schlangengott ? Auf SpBr-GefäßGlasplattendia
Tell der-alla, Schlangengott ? Auf SpBr-Gefäß
Glasplattendia Tell der-alla, Mykenische Vase u. ötl. ImitationGlasplattendia
Tell der-alla, Mykenische Vase u. ötl. Imitation
Glasplattendia Tell der-alla, Trakottenfiguren links: Priesterin mit Tamburin ? Rechts: Affe auf Schoß einer FrauGlasplattendia
Tell der-alla, Trakottenfiguren links: Priesterin mit Tamburin ? Rechts: Affe auf Schoß einer Frau
Glasplattendia Fayence-Vase mit Kartusche aus TempelGlasplattendia
Fayence-Vase mit Kartusche aus Tempel
Glasplattendia Tell der-alla, Knochenornament aus TempelGlasplattendia
Tell der-alla, Knochenornament aus Tempel
Glasplattendia Sektion mit Zisterne und eingesunkenem Haus, 2542 Tell der-allaGlasplattendia
Sektion mit Zisterne und eingesunkenem Haus, 2542 Tell der-alla
Glasplattendia Tell der-alla, Boden einer Küche mit Steinbank u. dem Opfer eines ErdebebensGlasplattendia
Tell der-alla, Boden einer Küche mit Steinbank u. dem Opfer eines Erdebebens
Glasplattendia Tell der-alla, Steinfundament in SpBr-Verteidungsanlage, Steine von Feuer z.T. geborstenGlasplattendia
Tell der-alla, Steinfundament in SpBr-Verteidungsanlage, Steine von Feuer z.T. geborsten
Glasplattendia Tell del-alla, Stadtwall mit RundturmGlasplattendia
Tell del-alla, Stadtwall mit Rundturm
Glasplattendia Tell der-alla, Trench D mit Blick nach Süden Oben: Stadtwall mit TurmGlasplattendia
Tell der-alla, Trench D mit Blick nach Süden Oben: Stadtwall mit Turm
Glasplattendia Tell der-alla, Blick über Ausgrabungsfeld A,B,CGlasplattendia
Tell der-alla, Blick über Ausgrabungsfeld A,B,C
Glasplattendia B XIX 17 2536 Tell der-alla, Blick nach SüdenGlasplattendia
B XIX 17 2536 Tell der-alla, Blick nach Süden
Glasplattendia B XIX 18 255 Tell der-alla, Blick von Osten über das JordantalGlasplattendia
B XIX 18 255 Tell der-alla, Blick von Osten über das Jordantal
Glasplattendia BethanienGlasplattendia
Bethanien
Glasplattendia Palästina Bethanien LazarusgrabGlasplattendia
Palästina Bethanien Lazarusgrab
Glasplattendia Eingang zum Lazarusgrab [Betanien]Glasplattendia
Eingang zum Lazarusgrab [Betanien]
Glasplattendia Grab des Lazarus Querschnitt [Betanien]Glasplattendia
Grab des Lazarus Querschnitt [Betanien]
Glasplattendia Bathanien [Betanien] Haus der Maria und MarthaGlasplattendia
Bathanien [Betanien] Haus der Maria und Martha
Glasplattendia BethanienGlasplattendia
Bethanien
Glasplattendia in el-KeltGlasplattendia
in el-Kelt
Glasplattendia Plästina, Georgskloster [wadi kelt]Glasplattendia
Plästina, Georgskloster [wadi kelt]
Glasplattendia Near View of St. Georges Convent [wadi kelt]Glasplattendia
Near View of St. Georges Convent [wadi kelt]
Glasplattendia Oase von Jericho, vom Tell aus gesehenGlasplattendia
Oase von Jericho, vom Tell aus gesehen
Glasplattendia Berg der Versuchung von Jericho ausGlasplattendia
Berg der Versuchung von Jericho aus
Glasplattendia , Wandmalerei eines SternsGlasplattendia
, Wandmalerei eines Sterns
Glasplattendia Teleilat ghassul, Wandmalerei eines VogelsGlasplattendia
Teleilat ghassul, Wandmalerei eines Vogels
Glasplattendia Teleilat ghassul, Wandmalerei eines DämonenkopfsGlasplattendia
Teleilat ghassul, Wandmalerei eines Dämonenkopfs
Glasplattendia Ancient-Jericho city wallGlasplattendia
Ancient-Jericho city wall
Glasplattendia Mt. Of Temptation [Berg der Versuchung]Glasplattendia
Mt. Of Temptation [Berg der Versuchung]
Glasplattendia JerichoGlasplattendia
Jericho
Glasplattendia Jericho/AusgrabungenGlasplattendia
Jericho/Ausgrabungen
Glasplattendia Jericho, Wälle der BronzezeitGlasplattendia
Jericho, Wälle der Bronzezeit
Glasplattendia Mar Saba/Wadi en-NarGlasplattendia
Mar Saba/Wadi en-Nar
Glasplattendia Mar Saba, v. Kidrontal ausGlasplattendia
Mar Saba, v. Kidrontal aus
Glasplattendia Mar SabaGlasplattendia
Mar Saba
Glasplattendia Mar SabaGlasplattendia
Mar Saba
Glasplattendia Bethlehem von NordenGlasplattendia
Bethlehem von Norden
Glasplattendia Bethlehem von Betgala (Bet Gala)Glasplattendia
Bethlehem von Betgala (Bet Gala)
Fotografie Jerusalem The new y.m.c.A. building + The King David Hotel in JerusalemFotografie
Jerusalem The new y.m.c.A. building + The King David Hotel in Jerusalem
Karte n. JerusalemKarte
n. Jerusalem
Karte Attara [Atara]Karte
Attara [Atara]
Postkarte Baalbek. Jupitertempel, Detail des FriesesPostkarte
Baalbek. Jupitertempel, Detail des Frieses
Postkarte Baalbek. Bacchustempel, SüdseitePostkarte
Baalbek. Bacchustempel, Südseite
Postkarte Baalbek. Der BacchustempelPostkarte
Baalbek. Der Bacchustempel
Postkarte Damaskus. Die OmaijadenmoscheePostkarte
Damaskus. Die Omaijadenmoschee
Postkarte Damaskus. Arkaden im Hof der OmaijadenmoscheePostkarte
Damaskus. Arkaden im Hof der Omaijadenmoschee
Postkarte Damaskus. Mihrab der Hanefiten in der OmaijadenmoscheePostkarte
Damaskus. Mihrab der Hanefiten in der Omaijadenmoschee
Postkarte Damaskus. Das Grab Johannes des Täufers in der OmaijadenmoscheePostkarte
Damaskus. Das Grab Johannes des Täufers in der Omaijadenmoschee
Postkarte Damaskus. Omaijadenmoschee, Minaret el-GharbijehPostkarte
Damaskus. Omaijadenmoschee, Minaret el-Gharbijeh
Postkarte Damaskus. Omaijadenmoschee, ArkadenPostkarte
Damaskus. Omaijadenmoschee, Arkaden
Postkarte Damaskus. Friedhof Makbaret Báb el-Saghir mit dem Grab der FatimaPostkarte
Damaskus. Friedhof Makbaret Báb el-Saghir mit dem Grab der Fatima
Postkarte Damaskus. Die Omaijadenmoschee im AbendbrotPostkarte
Damaskus. Die Omaijadenmoschee im Abendbrot
Postkarte Damaskus. Das Grab SaladinsPostkarte
Damaskus. Das Grab Saladins
Glasplattendia Tell en-nasbe, Gewaschsner Boden und Dicke der Schüttschicht im Norden der OrtsanlageGlasplattendia
Tell en-nasbe, Gewaschsner Boden und Dicke der Schüttschicht im Norden der Ortsanlage
Glasplattendia Tell en-nasbe, Gestufter Eingang zu Grab u. ZisterneGlasplattendia
Tell en-nasbe, Gestufter Eingang zu Grab u. Zisterne
Glasplattendia Tell en-nasbe, "Pilgerflasche" u. mod. "Feldflasche"Glasplattendia
Tell en-nasbe, "Pilgerflasche" u. mod. "Feldflasche"
Glasplattendia Tell en-nasbe, Monolith. PfeilerreiheGlasplattendia
Tell en-nasbe, Monolith. Pfeilerreihe
Glasplattendia Tell en-nasbe, Wasserleitungen in Stratum IGlasplattendia
Tell en-nasbe, Wasserleitungen in Stratum I
Glasplattendia Tell en-nasbe, Grabung am SüdwallGlasplattendia
Tell en-nasbe, Grabung am Südwall
Glasplattendia Tell en-nasbe, Ansicht von SüdostenGlasplattendia
Tell en-nasbe, Ansicht von Südosten
Glasplattendia Tell en-nasbe, GrabungsplanGlasplattendia
Tell en-nasbe, Grabungsplan
Glasplattendia Tell en-nasbe, Böschung und Wall (links)Glasplattendia
Tell en-nasbe, Böschung und Wall (links)
Glasplattendia Tell en-nasbe, Ostturm, rechts PflasterresteGlasplattendia
Tell en-nasbe, Ostturm, rechts Pflasterreste
Glasplattendia Tell en-nasbe, Sockelstein vom TorGlasplattendia
Tell en-nasbe, Sockelstein vom Tor
Glasplattendia Tell en-nasbe, Siegel des JaasanjahuGlasplattendia
Tell en-nasbe, Siegel des Jaasanjahu
Glasplattendia Tell en-nasbe, Rekonstruktion des OrtesGlasplattendia
Tell en-nasbe, Rekonstruktion des Ortes
Glasplattendia Kesarie [Cäsarea] v. NGlasplattendia
Kesarie [Cäsarea] v. N
Glasplattendia Turm der Burg v. CäsareaGlasplattendia
Turm der Burg v. Cäsarea
Glasplattendia Die Ruinen von CäsareaGlasplattendia
Die Ruinen von Cäsarea
Glasplattendia Et-tell, Räucherpfanne a. EisenzeitGlasplattendia
Et-tell, Räucherpfanne a. Eisenzeit
Glasplattendia Et-tell Heiligtum, "Allerheiligstes"Glasplattendia
Et-tell Heiligtum, "Allerheiligstes"
Glasplattendia Et-tell Heiligtum aus Bronze IGlasplattendia
Et-tell Heiligtum aus Bronze I
Glasplattendia Et-tell Heiligtum, GesamtansichtGlasplattendia
Et-tell Heiligtum, Gesamtansicht
Glasplattendia Et-tell, Die Eisenzeitl. SiedlungGlasplattendia
Et-tell, Die Eisenzeitl. Siedlung
Glasplattendia Et-tell, Öl- oder FarbenreiberGlasplattendia
Et-tell, Öl- oder Farbenreiber
Glasplattendia Et-tell, Ofen aus Br.-ZeitGlasplattendia
Et-tell, Ofen aus Br.-Zeit
Glasplattendia Et-tell, TerrakottafigurenGlasplattendia
Et-tell, Terrakottafiguren
Glasplattendia Et-tell, Blick aus SüdostenGlasplattendia
Et-tell, Blick aus Südosten
Glasplattendia Et-tell, Plan der GrabungenGlasplattendia
Et-tell, Plan der Grabungen
Glasplattendia Et-tell, Die 3 Wälle der UnterstadtGlasplattendia
Et-tell, Die 3 Wälle der Unterstadt
Glasplattendia Et-tell, "Pforte" und "Säulenhaus"Glasplattendia
Et-tell, "Pforte" und "Säulenhaus"
Glasplattendia Et-tell, Rekonstr. Des Palastes (Br I)Glasplattendia
Et-tell, Rekonstr. Des Palastes (Br I)
Glasplattendia Et-tell, Palast aus Bronze IGlasplattendia
Et-tell, Palast aus Bronze I
Glasplattendia Et-tell, Elfenbeinarbeit a. HeiligtumGlasplattendia
Et-tell, Elfenbeinarbeit a. Heiligtum
Glasplattendia Et-tell, Raum "A" d. Palastes, von NordenGlasplattendia
Et-tell, Raum "A" d. Palastes, von Norden
Glasplattendia Et-tell, Raum "B" d. Palastes, von NordenGlasplattendia
Et-tell, Raum "B" d. Palastes, von Norden
Glasplattendia Palästina Berg der SeligpreisungenGlasplattendia
Palästina Berg der Seligpreisungen
Glasplattendia chirbet KanaGlasplattendia
chirbet Kana
Glasplattendia Römischer Tempel in ByblosGlasplattendia
Römischer Tempel in Byblos


  • Dalman-Sammlung FotosDalman-Sammlung HerbarDalman-Sammlung Kulturgeschichte

    zurücksetzen

    1921 - 2025

    zurücksetzen

    Sachgruppe

    • Bastelerzeugnisse
    • Blasinstrumente
    • Bürokommunikation
    • Druckgrafik/Druckerzeugnisse
    • Ernte
    • Finanzwesen
    • Fotografie
    • Fußbekleidung
    • Hirtengerät
    • Hochzeitskleidung
    • Inschriften
    • Jagdgeräte
    • Kaffee- und Teegeschirr
    • Kartografische Karten und Pläne
    • Kopfbedeckung
    • Malerei
    • Mähgeräte und Zubehör
    • Schriftgut
    • Tierhaltung
    • Topografische Karten
    • Wissenschaft/Hochschule
    • Zeichnung/Grafik
    • Zerkleinerungsgeräte

    Darstellung/Ikonografie

    • Berge, Gebirge
    • Bäume, Sträucher
    • Felsen
    • Fluss
    • Gewässer
    • Hafen
    • Kanal
    • Küste
    • Landschaft mit Anlagen
    • Landschaften (gemäßigte Zone)
    • Meer (Seestück)
    • Pferd
    • Reiten/Reiter(in)
    • Ruinen
    • Schiffe
    • Stadt, Stadtansicht (Vedute)
    • Stillleben
    • Tod
    • hist. Gebäude, Örtlichkeit, Straße
    • hist. Ort, Stadt, Dorf
    • weitere Einträge vorhanden (51)

    Technik

    • Flechtarbeit
    • Holztechnik
    • Plattstich
    • Stuck
    • gebunden
    • gegossen (Metalltechnik)
    • genäht (Textiltechnik)
    • geprägt (Metalltechnik)
    • getöpfert
    • Öl

    Orte

    • Arabische Halbinsel
    • Augsburg
    • Besan, Ben Hinnomtal, Benhinnomtal
    • Bethlehem, Bait Lahm
    • Chan Hatrur, chan-hatrur, Chan el Hatrura
    • Fulda
    • Görlitz
    • Herodium, Westjordanland, West Bank
    • Horn-Bad Meinberg
    • Jericho, Tell es-Sultan, Yeriho
    • Jerusalem, Yerushalayim, El Quds, Al-Quds, Al Quds, El Quds Esh Sherif, Al-Muqaddas, Jérusalem, Gerusalemme, Jerusalén, Aelia Capitolina, Colonia Aelia Capitolina, Hierosolyma, Urusalim, Jerusalem
    • Kobern-Gondorf (Ortsgemeinde)
    • Monza
    • München
    • Ramat Rachel (Kibbutz), Ramat rahel
    • Ravenna
    • Rom
    • San Candido
    • Sankt Annaberg
    • Schwäbisch Hall
    • Tiberias, Twerja, Teverya
    • Xanten
    • Zwickau
    • Ölberg, Mount Olivet
    • weitere Einträge vorhanden (644)

    Personen

    • American Colony, American Colony, Photo Dept., Jerusalem
    • Dalman, Gustaf (1855 - 1941)
    • Dalman, Knut Olof
    • Deutsche Evangelische Institut für Altertumswissenschaft des Heiligen Landes (Stipendiaten der Lehrkurse 1903-14)
    • Ed. Liesegang, Fabrikation für Projektions-Apparate, Kinematographen und Lichtbilder, Düsseldorf
    • Fliegerstaffel, bayerische Fliegerabteilungen 300-304
    • Hommel, Paul
    • Jepsen, Alfred
    • Kunstverlag Bruno Hentschel, Leipzig
    • Lichtbildverlag Th. Benzinger, Stuttgart
    • Linder, Sven
    • Ludwig Preiss Uvachrom, München
    • Noth, Martin (1902 - 1968)
    • Palestine Exploration Fund
    • Raad, Chalil
    • Savignac, Raphaël
    • Schwöbel, Valentin
    • Seestern-Lichtbilder E. A. Seeman, Leipzig
    • Strobel, August
    • Thevenet, Cl.
    • Uvachrom A. G, München
    • Verlag Dr. Franz Stoedtner, Berlin
    • Verlag Rudolf Eder, Breslau
    • Zickermann, Emil
    • weitere Einträge vorhanden (139)

    Material

    • Baumwolle
    • Bohne
    • Eisen
    • Gips
    • Glas
    • Granatapfel
    • Gummi
    • Haut
    • Holz
    • Knochen
    • Kunststoff
    • Kupfer
    • Kürbis
    • Lebensmittel
    • Leder
    • Leinwand
    • Linse
    • Mais
    • Metall
    • Olive
    • Papier
    • Pflanzenfaser
    • Pflanzenteil
    • Schilf
    • Stein
    • Ton
    • Wolle
    • weitere Einträge vorhanden (31)

    Objektbezeichnung

    • Bestand von hölzernen Diakisten mit insgesamt rund 1.000 Kleinbilddias einer Palästina-Exkursion
    • Bildreproduktion nach: Ebers, Georg/Guthe, Hermann: Palästina in Bild und Wort. Nebst der Sinaihalbinsel und dem Lande Gosen, 2 Bd., Stuttgart/Leipzig 1883-84
    • Dia
    • Diakiste (GDId00240) mit 22 Glasplatten-Farbdiapositiven (GDId00217-00239)
    • Diakoffer mit rund 200 Kleinbilddias einer Israel-Exkursion der Theologischen Fakultät Greifswald vom 7. bis 18. Oktober 1992
    • Fotografie
    • Glasplattendia
    • Karte
    • Metall-Diarahmen, Bestand von hölzernen Diakisten mit insgesamt rund 1.000 Kleinbilddias einer Palästina-Exkursion
    • Postkarte
    • Reproduktion aus: Gordon Loud (Hg.), Megiddo II, Seasons of 1935-39. University of Chicago Oriental Institute Publications 52, Chicago 1948.
    • Reproduktion aus: Lamon, Robert S./Shipton Geoffrey M., Megiddo. Seasons of 1925-34. Strata I-IV (The University of Chicago. Oriental Institute Publications XVII), Chicago 1939
    • Reproduktion aus: Loud, Gordon, Megiddo II. Seasons of 1935-39 (The University of Chicago. Oriental Institute Publications LXII), 2. Bd.e, Chicago 1939
    • Reproduktion nach: Guy, P. L. O., New Light from Armageddon. Second Provisional Report (1927-29) on the Excavations at Megiddo in Palestine (Oriental Institute Communications 9), Chicago 1931
    • Reproduktion nach: Lamon, Robert S./Shipton Geoffrey M., Megiddo. Seasons of 1925-34. Strata I-IV (The University of Chicago. Oriental Institute Publications XVII), Chicago 1939
    • Reproduktion nach: Loud, Gordon, Megiddo II. Seasons of 1935-39 (The University of Chicago. Oriental Institute Publications LXII), 2. Bd.e, Chicago 1939
    • Reproduktion nach: Loud, Gordon, Megiddo II. Seasons of 1935-39 (The University of Chicago. Oriental Institute Publications LXII), 2. Bd.e, Chicago 1939_x000d_Sachgruppe:Fotografie
    • Reproduktion nach: Loud, Gordon: The Megiddo Ivories (The University of Chicago. Oriental Institute Publications LII), Chicago 1939
    • Schuber [GDIs01896] mit 44 Farbdruck-Postkarten [GDIs01898-1941] und einer Syrienkarte [GDIs01897]
    • aus Bestand von gut 1.300 "Fliegerbildern" und teils zugehörigen "Kartierungen"
    • gelb-schwarzer Plastik-Diarahmen, Bestand von hölzernen Diakisten mit insgesamt rund 1.000 Kleinbilddias
    • gelb-schwarzer Plastik-Diarahmen, Bestand von hölzernen Diakisten mit insgesamt rund 1.000 Kleinbilddias einer Palästina-Exkursion
    • grau-schwarzer Plastik-Diarahmen, Bestand von hölzernen Diakisten mit insgesamt rund 1.000 Kleinbilddias einer Palästina-Exkursion
    • in Bestand von rund 5.000 nach Themen und Orten sortierten Kleinbildabzügen
    • weiß-schwarzer Plastik-Diarahmen, Bestand von hölzernen Diakisten mit insgesamt rund 1.000 Kleinbilddias
    • weiß-schwarzer Plastik-Diarahmen, Bestand von hölzernen Diakisten mit insgesamt rund 1.000 Kleinbilddias einer Palästina-Exkursion
    • weiß-schwarzer Plastk-Diarahmen, Bestand von hölzernen Diakisten mit insgesamt rund 1.000 Kleinbilddias einer Palästina-Exkursion vermutlich der Universität Greifswald wohl in den 1960er Jahren
    • wohl: Bildreproduktion nach: Ebers, Georg/Guthe, Hermann: Palästina in Bild und Wort. Nebst der Sinaihalbinsel und dem Lande Gosen, 2 Bd., Stuttgart/Leipzig 1883-84
    • weitere Einträge vorhanden (294)

    Titel

    • Adamskapelle [Jerusalem]
    • Ausgrabungen im Alexanderhospiz n. Vincent [Jerusalem]
    • Befund bei d. Ausgrabungen K. Konstantins n. Dalman [Jerusalem]
    • Die Kreuzfindungskapelle [Jerusalem]
    • Grab d. Josephs v. Arimathia [Jerusalem]
    • Grabeskirche nach Breudenbach [Jerusalem]
    • Grabeskirche v. Erlöserturm [Jerusalem]
    • Grabeskirche vom Erlöserturm [Jerusalem]
    • Grabrotunde nach de Bruyn [Jerusalem]
    • Griechenchor nach De Bruyn [Jerusalem]
    • Helenakapelle [Jerusalem]
    • Hl. Grab jetzt + n. d. Bau Konstantins n. Vincent [Jerusalem]
    • Hl. Grab von 1048-1100 n. Vincent
    • Hl.Grab von N. nach Braudenbach [Jerusalem]
    • Institutshaus [Bethlehem, Herodium]
    • Institutshaus, Jerusalem [Deutsches Palästinainstitut]
    • Jerusalem Ansicht von ferne (NO)
    • Jerusalem from Mt. Skopus 2082
    • Jerusalem v, S.
    • Jerusalem v. Ölberg
    • Jerusalem, Panorama nach Süd-Osten
    • Konstantinsbau nach Vincent
    • Plan d. Konstantinbaus n. Vincent [Jerusalem]
    • Raised map of Jerusalem + environs 2075
    • von der Aug. Vikt. Stiftung n. S. [Jerusalem]
    • weitere Einträge vorhanden (4532)
  • Universität Greifswald
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Digitale Bibliothek MV
  • Deutsche Digitale Bibliothek
  • Europeana
  • Archivportal MV
  • Archivportal-D
  • Archives Portal Europe