Skip to content

Wissenschaftliche Sammlungen

der Universität Greifswald

  • Sammlungen
  • Objektrecherche
  • Aktuelles
  • Toggle search form

Datierung: 1914 - 2022
Sachgruppe: Fotografie
Personen: Seeger, Heinrich
Gustaf-Dalman-Sammlung
64 Sammlungsobjekte
1  -  64
Glasplattendia Altjericho v. NWGlasplattendia
Altjericho v. NW
Glasplattendia Glasplattendia
'en fara, Duensig, Dalman, Schmidt, Seeger, Möller
Fotografie elkerije. MaulbeerbaumFotografie
elkerije. Maulbeerbaum
Fotografie bei beth mahsir [Kiefern]Fotografie
bei beth mahsir [Kiefern]
Fotografie BehabaraFotografie
Behabara
Fotografie bei bir etturaija [Beduine]Fotografie
bei bir etturaija [Beduine]
Fotografie Gethsemane [Juden, Jerusalem]Fotografie
Gethsemane [Juden, Jerusalem]
Fotografie Russenpilger mit Osterkerze [Juden]Fotografie
Russenpilger mit Osterkerze [Juden]
Fotografie Russenfrauen kaufen Kerzen vor der Grabeskirche [Juden, Jerusalem]Fotografie
Russenfrauen kaufen Kerzen vor der Grabeskirche [Juden, Jerusalem]
Fotografie bab elFotografie
bab el'amud [Jerusalem, Damaskustor]
Fotografie amwas [Imwas, Kinder]	in Bestand von rund 5.000 nach Themen und Orten sortierten Kleinbildabzügen		14	Schenkung						true							false	true		27.02.1914	28.02.1914	27./28. Februar 1914	1940		
130018	130018@f2a3e3a5-ea30-4c28-8c44-c595f92c9ef2	49607	GDIp02281	Fotografie	1	49/3, aus Nr. 24, vgl. GDIp02287	Kinder, spielend mit Murmeln, Aleppo	in Bestand von rund 5.000 nach Themen und Orten sortierten Kleinbildabzügen		14	Schenkung						true							false	true		1899	1900		1940		
130019	130019@f2a3e3a5-eFotografie
amwas [Imwas, Kinder] in Bestand von rund 5.000 nach Themen und Orten sortierten Kleinbildabzügen 14 Schenkung true false true 27.02.1914 28.02.1914 27./28. Februar 1914 1940 130018 130018@f2a3e3a5-ea30-4c28-8c44-c595f92c9ef2 49607 GDIp02281 Fotografie 1 49/3, aus Nr. 24, vgl. GDIp02287 Kinder, spielend mit Murmeln, Aleppo in Bestand von rund 5.000 nach Themen und Orten sortierten Kleinbildabzügen 14 Schenkung true false true 1899 1900 1940 130019 130019@f2a3e3a5-e
Fotografie imam Fotografie
imam 'ali bei Jericho
Glasplattendia Rast d. Pferde bei Glasplattendia
Rast d. Pferde bei 'en el-rarabe
Glasplattendia bei beni naGlasplattendia
bei beni na'im [Beni naim]
Glasplattendia Glasplattendia
'en feschcha [Ain el-feschcha]
Fotografie bei sarFotografie
bei sar'a [Sara, Altar]
Glasplattendia bedr DurasingGlasplattendia
bedr Durasing
Glasplattendia Fähre v. eddamie [ed-damie, Jordan]Glasplattendia
Fähre v. eddamie [ed-damie, Jordan]
Glasplattendia el-machruck südl. v. abu abeda nördl. d. JabbokGlasplattendia
el-machruck südl. v. abu abeda nördl. d. Jabbok
Glasplattendia Wüste Juda, zw. En gidi [En-Gedi] u. ferdisGlasplattendia
Wüste Juda, zw. En gidi [En-Gedi] u. ferdis
Glasplattendia Taufstelle [hadschla-Furt] am JordanGlasplattendia
Taufstelle [hadschla-Furt] am Jordan
Glasplattendia Glasplattendia
'Etham, Grubenöffnung
Fotografie nebi oschaFotografie
nebi oscha'
Fotografie nebi oschaFotografie
nebi oscha'
Fotografie elburakFotografie
elburak
Fotografie unterer Teich v. ch. w. dchodr [?, wohl bei artas] v. W.Fotografie
unterer Teich v. ch. w. dchodr [?, wohl bei artas] v. W.
Fotografie birket silwan [Siloah]Fotografie
birket silwan [Siloah]
Fotografie Bethanien [Betanien]Fotografie
Bethanien [Betanien]
Fotografie unterhalb elfauwar [el-fauwar]Fotografie
unterhalb elfauwar [el-fauwar]
Fotografie elfauwar [el-fauwar]Fotografie
elfauwar [el-fauwar]
Fotografie elfauwar [el-fauwar]Fotografie
elfauwar [el-fauwar]
Fotografie fauwar [el-fauwar]Fotografie
fauwar [el-fauwar]
Fotografie Kettendom v. S. [Jerusalem]Fotografie
Kettendom v. S. [Jerusalem]
Fotografie Grab in Etam [Etham]Fotografie
Grab in Etam [Etham]
Fotografie mkateFotografie
mkate' 'abud
Fotografie Artemistempel Gerasch [Gerasa]Fotografie
Artemistempel Gerasch [Gerasa]
Fotografie geras [Gerasa]Fotografie
geras [Gerasa]
Fotografie Nordtheater [Gerasa]Fotografie
Nordtheater [Gerasa]
Fotografie Grabeskirche [Jerusalem]Fotografie
Grabeskirche [Jerusalem]
Fotografie Grabeskirche v. Erlöserkirchturm [Jerusalem]Fotografie
Grabeskirche v. Erlöserkirchturm [Jerusalem]
Fotografie sadera v S. [Tempelberg, Jerusalem]Fotografie
sadera v S. [Tempelberg, Jerusalem]
Fotografie Fotografie
'okra v. O. [Tempelberg, Jerusalem]
Fotografie haram [Tempelberg, Jerusalem]Fotografie
haram [Tempelberg, Jerusalem]
Fotografie haram v. NW [Tempelberg, Jerusalem]Fotografie
haram v. NW [Tempelberg, Jerusalem]
Fotografie Nordwestecke des haram [Tempelberg, Jerusalem]Fotografie
Nordwestecke des haram [Tempelberg, Jerusalem]
Fotografie Tempelplatz im W [Jerusalem]Fotografie
Tempelplatz im W [Jerusalem]
Fotografie Haram v. NW [Tempelberg, Jerusalem]Fotografie
Haram v. NW [Tempelberg, Jerusalem]
Fotografie haram NWecke [Tempelberg, Jerusalem]Fotografie
haram NWecke [Tempelberg, Jerusalem]
Fotografie sachra v. S. [Jerusalem]Fotografie
sachra v. S. [Jerusalem]
Fotografie Südseite des haram [Jerusalem]Fotografie
Südseite des haram [Jerusalem]
Fotografie bir etturaijaFotografie
bir etturaija
Fotografie Quarantuna [Berg der Versuchung], MessiassitzFotografie
Quarantuna [Berg der Versuchung], Messiassitz
Fotografie ras el Fotografie
ras el 'en f. odscha [oga]
Fotografie bei GilgalFotografie
bei Gilgal
Fotografie Fotografie
'oga-Quelle
Fotografie chirbet el Fotografie
chirbet el 'oga
Fotografie w. debrFotografie
w. debr
Fotografie w. debrFotografie
w. debr
Fotografie marsaba [mar saba]Fotografie
marsaba [mar saba]
Fotografie Marsaba [mar saba]Fotografie
Marsaba [mar saba]
Fotografie bir Fotografie
bir 'id elmije
Fotografie ch. umm rusFotografie
ch. umm rus
Fotografie Bethlehem, SeraiFotografie
Bethlehem, Serai
Fotografie Alt-Bethlehem vom Lat. KlosterFotografie
Alt-Bethlehem vom Lat. Kloster
  • Dalman-Sammlung Fotos

    zurücksetzen

    1914 - 2022

    zurücksetzen

    Fotografie

    zurücksetzen

    Darstellung/Ikonografie

    • Berge, Gebirge
    • Bäume, Sträucher
    • Gewässer
    • Grab, Grabstätte
    • Gruppenporträt
    • Ruinen
    • hist. Gebäude, Örtlichkeit, Straße
    • hist. Ort, Stadt, Dorf

    Orte

    • Ain Fara
    • Ain el-feschcha, Ein feschcha, Ein el-feschcha, En feschcha, En el-feschcha, En-Eglajim (AT)
    • Arabische Halbinsel
    • Artas
    • Bani Na'im (Stadt), Beni na'im
    • Berg der Versuchung, Quarantanaberg, gebel kuruntul, djebel kuruntul, dschebel kuruntul, Gabal al-Quruntul, dschabal al-Quruntul, djabal al-Quruntul, Mount of Temptation, Mount Quarantania, Gabal al-arba'in, djabal al-arba'in, dschabal al-arba'in, Versuchungsberg
    • Betanien, Bethanien, bet hanina, El-Asarije, El Asarije
    • Bethlehem, Bait Lahm
    • Ed-damie, Ed damie, Ed-damir, Eddamie, Ed-damije
    • El-fauwar (Quelle)
    • En Gedi, ain gidi, En-gidi, En gidi, En-dschidi, En dschidi, engidi, 'engidi, endjidi, 'endjidi, endschidi, 'endschidi
    • Etham, Etam
    • Gerasa, Jerasch, Jerash, Jarash, Gerasch, Dscherasch
    • Gilgal
    • Herodium, Westjordanland, West Bank
    • Imwas, Amwas, Nikopolis, Nicopolis, Emmaus [umstrittene Identifikation von Amwas mit dem biblischen Emmaus]
    • Jabbok (Fluss), Wadi Zerka
    • Jericho, Tell es-Sultan, Yeriho
    • Jerusalem, Yerushalayim, El Quds, Al-Quds, Al Quds, El Quds Esh Sherif, Al-Muqaddas, Jérusalem, Gerusalemme, Jerusalén, Aelia Capitolina, Colonia Aelia Capitolina, Hierosolyma, Urusalim, Jerusalem
    • Jordan (Fluss)
    • Juda (Wüste)
    • Mar Saba (Kloster und Schlucht), mar-saba, Marsaba
    • Nebi oscha
    • Oga (Fluss), El odscha, Odja, Odscha
    • Sara, Sar'a
    • Siloah, silwan, Birket silwaan, Birket el hamra, Siloé
    • Wadi debr, Wadi dibr
    • hadschla-Furt (Jordan), Taufstelle [nach G. Dalman], Hadjla (nahe Ain Hadjla)

    Seeger, Heinrich

    zurücksetzen

    Objektbezeichnung

    • Fotografie
    • Glasplattendia
    • aus Nachlass von rund 880 Fotografien von Valentin Schwöbel
    • im Umschlag GDIp01473, in Bestand von rund 5.000 nach Themen und Orten sortierten Kleinbildabzügen
    • in Bestand von rund 5.000 nach Themen und Orten sortierten Kleinbildabzüge
    • in Bestand von rund 5.000 nach Themen und Orten sortierten Kleinbildabzügen

    Titel

    • 'Etham, Grubenöffnung
    • 'en fara, Duensig, Dalman, Schmidt, Seeger, Möller
    • 'en feschcha [Ain el-feschcha]
    • Altjericho v. NW
    • Behabara
    • Fähre v. eddamie [ed-damie, Jordan]
    • Gethsemane [Juden, Jerusalem]
    • Rast d. Pferde bei 'en el-rarabe
    • Russenfrauen kaufen Kerzen vor der Grabeskirche [Juden, Jerusalem]
    • Russenpilger mit Osterkerze [Juden]
    • Taufstelle [hadschla-Furt] am Jordan
    • Wüste Juda, zw. En gidi [En-Gedi] u. ferdis
    • amwas [Imwas, Kinder] in Bestand von rund 5.000 nach Themen und Orten sortierten Kleinbildabzügen 14 Schenkung true false true 27.02.1914 28.02.1914 27./28. Februar 1914 1940 130018 130018@f2a3e3a5-ea30-4c28-8c44-c595f92c9ef2 49607 GDIp02281 Fotografie 1 49/3, aus Nr. 24, vgl. GDIp02287 Kinder, spielend mit Murmeln, Aleppo in Bestand von rund 5.000 nach Themen und Orten sortierten Kleinbildabzügen 14 Schenkung true false true 1899 1900 1940 130019 130019@f2a3e3a5-e
    • bab el'amud [Jerusalem, Damaskustor]
    • bedr Durasing
    • bei beni na'im [Beni naim]
    • bei beth mahsir [Kiefern]
    • bei bir etturaija [Beduine]
    • bei sar'a [Sara, Altar]
    • el-machruck südl. v. abu abeda nördl. d. Jabbok
    • elburak
    • elkerije. Maulbeerbaum
    • imam 'ali bei Jericho
    • nebi oscha'
    • unterer Teich v. ch. w. dchodr [?, wohl bei artas] v. W.
    • weitere Einträge vorhanden (59)
  • Universität Greifswald
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Digitale Bibliothek MV
  • Deutsche Digitale Bibliothek
  • Europeana
  • Archivportal MV
  • Archivportal-D
  • Archives Portal Europe