Skip to content

Wissenschaftliche Sammlungen

der Universität Greifswald

  • Sammlungen
  • Objektrecherche
  • Aktuelles
  • Toggle search form

Datierung: 1914 - 1918
Orte: Jerusalem, Yerushalayim, El Quds, Al-Quds, Al Quds, El Quds Esh Sherif, Al-Muqaddas, Jérusalem, Gerusalemme, Jerusalén, Aelia Capitolina, Colonia Aelia Capitolina, Hierosolyma, Urusalim
Personen: Dalman, Gustaf (1855 - 1941)
Objektbezeichnung: Fotografie
Gustaf-Dalman-Sammlung
40 Sammlungsobjekte
1  -  40
Fotografie [Jerusalem]Fotografie
[Jerusalem]
Fotografie [Handmühle mit Ejjubs Schwester, wohl: Deutsches Palästina-Institut, Jerusalem]Fotografie
[Handmühle mit Ejjubs Schwester, wohl: Deutsches Palästina-Institut, Jerusalem]
Fotografie [Kaffeegeschirr und -zubehör, wohl Jerusalem, Palästinainstitut]Fotografie
[Kaffeegeschirr und -zubehör, wohl Jerusalem, Palästinainstitut]
Fotografie tahune Aussenseiten [Mühle, Handmühle, Exemplar des Aussätzigenasyls, Jerusalem]Fotografie
tahune Aussenseiten [Mühle, Handmühle, Exemplar des Aussätzigenasyls, Jerusalem]
Fotografie [Palästinainstitut in Jerusalem, links grobes Getreidesieb, rechts feines Getreidesieb, in der Mitte Mehlsieb]Fotografie
[Palästinainstitut in Jerusalem, links grobes Getreidesieb, rechts feines Getreidesieb, in der Mitte Mehlsieb]
Fotografie [Aufnahme nach Exemplaren des Aussätzigenasyls Jerusalem, Aufzählung von Erntewerkzeugen, u. a. Sicheln]Fotografie
[Aufnahme nach Exemplaren des Aussätzigenasyls Jerusalem, Aufzählung von Erntewerkzeugen, u. a. Sicheln]
Fotografie [Geräte im Bauernhaus, Aufnahme im Aussätzigenasyl, Jerusalem]Fotografie
[Geräte im Bauernhaus, Aufnahme im Aussätzigenasyl, Jerusalem]
Fotografie gurn kibbe [steinerner Fleischmörser mit Stössel im Palästina-Institut Jerusalem]Fotografie
gurn kibbe [steinerner Fleischmörser mit Stössel im Palästina-Institut Jerusalem]
Fotografie Wiege. Institutsmuseum. [Palästinainstitut, Jerusalem]Fotografie
Wiege. Institutsmuseum. [Palästinainstitut, Jerusalem]
Fotografie 3 Weinstöcke […, bei Jerusalem]Fotografie
3 Weinstöcke […, bei Jerusalem]
Fotografie [Brotsorten in Jerusalem]Fotografie
[Brotsorten in Jerusalem]
Fotografie [Brotsorten in Jerusalem, mit Beschriftungen]Fotografie
[Brotsorten in Jerusalem, mit Beschriftungen]
Fotografie Kaffeeapparat Museum [Jerusalem, Palästinainstitut]Fotografie
Kaffeeapparat Museum [Jerusalem, Palästinainstitut]
Fotografie Brotsorten in Jerusalem [folgende Aufzählung]Fotografie
Brotsorten in Jerusalem [folgende Aufzählung]
Fotografie [Brotsorten in Jerusalem]Fotografie
[Brotsorten in Jerusalem]
Fotografie kanun, mokade, tab, Museum [Palästinainstitut, Jerusalem]Fotografie
kanun, mokade, tab, Museum [Palästinainstitut, Jerusalem]
Fotografie [Kaffeekanne und Mörser, Jerusalem, Palästinainstitut]Fotografie
[Kaffeekanne und Mörser, Jerusalem, Palästinainstitut]
Fotografie [Siebe aus dem Museum im Palästinainstitut in Jerusalem, links grobes Getreidesieb, rechts feines Getreidesieb, in der Mitte Mehlsieb]Fotografie
[Siebe aus dem Museum im Palästinainstitut in Jerusalem, links grobes Getreidesieb, rechts feines Getreidesieb, in der Mitte Mehlsieb]
Fotografie Institut Museum [Palästinainstitut in Jerusalem, links grobes Getreidesieb, rechts feines Getreidesieb, in der Mitte Mehlsieb]Fotografie
Institut Museum [Palästinainstitut in Jerusalem, links grobes Getreidesieb, rechts feines Getreidesieb, in der Mitte Mehlsieb]
Fotografie [Palästinainstitut in Jerusalem, links grobes Getreidesieb, rechts feines Getreidesieb, in der Mitte Mehlsieb]Fotografie
[Palästinainstitut in Jerusalem, links grobes Getreidesieb, rechts feines Getreidesieb, in der Mitte Mehlsieb]
Fotografie Asyl. [Aufnahme nach Exemplaren des Aussätzigenasyls Jerusalem, Aufzählung von Erntewerkzeugen, u. a. Sicheln]Fotografie
Asyl. [Aufnahme nach Exemplaren des Aussätzigenasyls Jerusalem, Aufzählung von Erntewerkzeugen, u. a. Sicheln]
Fotografie [Jerusalem]Fotografie
[Jerusalem]
Fotografie [Jerusalem]Fotografie
[Jerusalem]
Fotografie [Jerusalem]Fotografie
[Jerusalem]
Fotografie [Jerusalem]Fotografie
[Jerusalem]
Fotografie Säule im Flur zwischen Koptenkloster u. Grabeskirche, alte Vorhalle des Kreuzgangs [Jerusalem]Fotografie
Säule im Flur zwischen Koptenkloster u. Grabeskirche, alte Vorhalle des Kreuzgangs [Jerusalem]
Fotografie Flickwerk an der Kuppel [Grabeskirche, Jerusalem]Fotografie
Flickwerk an der Kuppel [Grabeskirche, Jerusalem]
Fotografie Am Südhof der Grabeskirche [Jerusalem]Fotografie
Am Südhof der Grabeskirche [Jerusalem]
Fotografie [Grabeskirche, Jerusalem]Fotografie
[Grabeskirche, Jerusalem]
Fotografie [Grabeskirche, Jerusalem]Fotografie
[Grabeskirche, Jerusalem]
Fotografie [Grabeskirche, Jerusalem, Domherrenkreuzgang]Fotografie
[Grabeskirche, Jerusalem, Domherrenkreuzgang]
Fotografie Nördl. Transept. Obergeschoss [Grabeskirche, Jerusalem]Fotografie
Nördl. Transept. Obergeschoss [Grabeskirche, Jerusalem]
Fotografie [Grabeskirche, Jerusalem]Fotografie
[Grabeskirche, Jerusalem]
Fotografie Chorumgang der Grabeskirche [Jerusalem]Fotografie
Chorumgang der Grabeskirche [Jerusalem]
Fotografie Domherrenkreuzgang [Grabeskirche, Jerusalem]Fotografie
Domherrenkreuzgang [Grabeskirche, Jerusalem]
Fotografie [Jerusalem, Klagemauer]Fotografie
[Jerusalem, Klagemauer]
Fotografie Kasr el-Azrak[?] v.o. östl. v. amman [Amman] Römerlager, grösserer QuadratFotografie
Kasr el-Azrak[?] v.o. östl. v. amman [Amman] Römerlager, grösserer Quadrat
Fotografie Bhf. Kalat Ahese [?] HedschajbahnFotografie
Bhf. Kalat Ahese [?] Hedschajbahn
Fotografie Maan [Kalat ibn-maan?] sehr ähnlich Nr. 1236 GDIp01237]Fotografie
Maan [Kalat ibn-maan?] sehr ähnlich Nr. 1236 GDIp01237]
Fotografie Maan [Kalat ibn-maan?] KolbFotografie
Maan [Kalat ibn-maan?] Kolb
  • Dalman-Sammlung Fotos

    zurücksetzen

    1914 - 1918

    zurücksetzen

    Sachgruppe

    • Fotografie
    • Zeichnung/Grafik

    Darstellung/Ikonografie

    • hist. Gebäude, Örtlichkeit, Straße

    Jerusalem, Yerushalayim, El Quds, Al-Quds, Al Quds, El Quds Esh Sherif, Al-Muqaddas, Jérusalem, Gerusalemme, Jerusalén, Aelia Capitolina, Colonia Aelia Capitolina, Hierosolyma, Urusalim

    zurücksetzen

    Dalman, Gustaf (1855 - 1941)

    zurücksetzen

    Fotografie

    zurücksetzen

    Titel

    • 3 Weinstöcke […, bei Jerusalem]
    • Am Südhof der Grabeskirche [Jerusalem]
    • Asyl. [Aufnahme nach Exemplaren des Aussätzigenasyls Jerusalem, Aufzählung von Erntewerkzeugen, u. a. Sicheln]
    • Brotsorten in Jerusalem [folgende Aufzählung]
    • Flickwerk an der Kuppel [Grabeskirche, Jerusalem]
    • Institut Museum [Palästinainstitut in Jerusalem, links grobes Getreidesieb, rechts feines Getreidesieb, in der Mitte Mehlsieb]
    • Kaffeeapparat Museum [Jerusalem, Palästinainstitut]
    • Nördl. Transept. Obergeschoss [Grabeskirche, Jerusalem]
    • Säule im Flur zwischen Koptenkloster u. Grabeskirche, alte Vorhalle des Kreuzgangs [Jerusalem]
    • Wiege. Institutsmuseum. [Palästinainstitut, Jerusalem]
    • [Aufnahme nach Exemplaren des Aussätzigenasyls Jerusalem, Aufzählung von Erntewerkzeugen, u. a. Sicheln]
    • [Brotsorten in Jerusalem, mit Beschriftungen]
    • [Brotsorten in Jerusalem]
    • [Geräte im Bauernhaus, Aufnahme im Aussätzigenasyl, Jerusalem]
    • [Grabeskirche, Jerusalem, Domherrenkreuzgang]
    • [Grabeskirche, Jerusalem]
    • [Handmühle mit Ejjubs Schwester, wohl: Deutsches Palästina-Institut, Jerusalem]
    • [Jerusalem]
    • [Kaffeegeschirr und -zubehör, wohl Jerusalem, Palästinainstitut]
    • [Kaffeekanne und Mörser, Jerusalem, Palästinainstitut]
    • [Palästinainstitut in Jerusalem, links grobes Getreidesieb, rechts feines Getreidesieb, in der Mitte Mehlsieb]
    • [Siebe aus dem Museum im Palästinainstitut in Jerusalem, links grobes Getreidesieb, rechts feines Getreidesieb, in der Mitte Mehlsieb]
    • gurn kibbe [steinerner Fleischmörser mit Stössel im Palästina-Institut Jerusalem]
    • kanun, mokade, tab, Museum [Palästinainstitut, Jerusalem]
    • tahune Aussenseiten [Mühle, Handmühle, Exemplar des Aussätzigenasyls, Jerusalem]
    • weitere Einträge vorhanden (32)
  • Universität Greifswald
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Digitale Bibliothek MV
  • Deutsche Digitale Bibliothek
  • Europeana
  • Archivportal MV
  • Archivportal-D
  • Archives Portal Europe