Datierung: 1914 - 1915
Beschreibung: \\\"1925 veröffentlichte der Theologe und Palästinakundler Gustaf Dalman (1855-1941) im Gütersloher Bertelsmann-Verlag den Band \\\"\\\"100 deutsche Fliegerbilder aus Palästina\\\"\\\". Die Publikation erläuterte Luftaufnahmen, die von den Bayerischen Fliegerabteilungen 300 bis 304 in den letzten Jahren des Ersten Weltkriegs erstellt wurden, als das Deutsche mit dem Osmanischen Reich militärisch kooperierte. Dalmans Arbeit avanciert rasch zum Standardwerk für Bibelkundler und Palästinageographen, da er profund
Gustaf-Dalman-Sammlung
[Jerusalem]
[Jerusalem]
Jerusalem [Ölberg]
Jerusalem The new y.m.c.A. building + The King David Hotel in Jerusalem
Eg-gib Neby Samuel [?] [Nebi Samwil]
n. Jerusalem
El Bire
El Bire ?
Nördl. Bir Es Zet [Birzet] von r.u. nach l.o. von bir zet Weg nach umm saffa von o.l. nach u.r. wadi en dara [Dura] r.m. seh katrawani vgl. Nr.784 [GDIp00299]
Attara [Atara]
[Jerusalem]
Jerusalem Ölberg Original Wegener
[Jerusalem]
Wadi chrrtun [?][Wadi Charetun]
Upper Bukharan Valley of ajalon
[Jerusalem]
[Jerusalem]
chan hatrur v. SO [37/6/6 s.c.133 sum fehlt (unleserlich)]
[Latrun]
Eg-gib es-dsdeib [?]
23. Gegend v. chan hatrur
[Jerusalem]
[Jerusalem]
[Jerusalem, sh. GDIp00005]
[w. Karjet el Ineb (karjet el-ineb)] Dublette [GDIp00166] wadi 'ali westl. v. saris v SW, mit Strasse Jerusalem-Jaffa mukam el-imam ali etwa rud [?] Mitte an d. Strassenbiegung Bild 38 2'/2 cm l= 2 cm l. nrn
Jerusalem
[Jerusalem]
[Jerusalem]
[Jerusalem, sh. GDIp00001]
Kolb Br. 50 Jerichostrasse bei Einlauf des w. er-rummane [Wadi Rumani] n. des Weges von Jun es-sakl [?] zw. [c]han hatrur u. n. el-mesrab UBR SOS
[Jerusalem]
[Jerusalem, sh. GDIp00003]
[Jerusalem]
Jerusalem
[Jerusalem]
Jerusalem als 300 Kb [?]
Lifta- near Jerusalem
Eg-gib
s. Jerusalem südl. Umgebung v. Jerusalem v. O.
[Jerusalem]
Jerusalem Oelberg [Ölberg] Original klein
Abu Dis Kolb [Betanien, Bethanien, El-Asarije; Abudis]
Jerusalem ras el bmim
Jerusalem Ölbergkette v. O.
[Jerusalem]
[Jerusalem]
[Jerusalem]
[Jerusalem]