Datierung: 1908 - 2023
Personen: Dalman, Gustaf (1855 - 1941)
Gustaf-Dalman-Sammlung
Obere Halle, Ostseite [Deutsches Palästinainstitut, Jerusalem]
Dijub [wohl Ejjub] v. Schwedenschule an Königsgeburtstag [Jerusalem]
König Gustafs Geburtstag [Jerusalem]
König Gustafs Geburtstag [Jerusalem]
Jerusalem von Süden
Grabeskapelle n. Amico [Jerusalem]
Grabeskapelle n. Horn [Jerualem]
Grabeskirche n. Modell im Nat. Mus. München D. [Jerusalem]
Grabeskapelle. Modelle i. München D
Straße zum Jaffator Sommer 1921 [Besan/Ben-Hinnomtal]
Weg n. Jericho von surret dibr
Grab des Hl. Saba
[Jerusalem]
n. Jerusalem
El Bire-Ramallah (?)
Attara [Atara]
1908
Auf dem Wege nach Jericho 16/2/1908 In der Mitte G. D. [Gustaf Dalman]
Tamarisken (en-netele) bei Gilgal. 27/2 1908.
Auf dem Wege von Jericho nach Ai [?]. Viell. Bei ras et-tawil, 28/3 1908.
Zyklopenmauer bei hezma [?] 4/3 1908.
Lundgreen, Brückner Bei der Abrahamseiche. Hebron 25/3 1908.
Kamelpflügen bei Beersaba [Beersheba]. 29/3 1908.
Musa aus ramallah, unser Reisediener. März-April 1908.
Alt, März-Aprill 1908.
Mittag in den Gärten von Gaza. 29/3 1908.
Mittag in den Gärten von Gaza 29/3 1908.
Am Hafen von Gaza, vielleicht unsere Makaris 29/3 1908
Am Osttor von nablus. 3/4 1908.
Zwischen bel'ame und Genin [dschenin, djenin, jenin]. 4/4 1908.
Abritt von sebastie nordwärts 3/4 1908.
Procksch bei zer'in [zerin] auf serkasi 4/4 1908.
Mittagsrast am sel 'ejun musa. 15/4 1908 Reymann, Brückner, Lundgreen, Rothermund [wohl Rotermund], Bertheau, Alt, Procksch
Bertheau bei heil. Baum am Westufer des Sees von Tiberias [Genezareth (See)]. 8/4 1908.
An der Jordanbrücke gisr el-mugami' [gisr el-megami (Jordanbrücke)]. 9/4 1908.
Mittagsrast bei et-taijibe-'Aglun [adschlun, adjlun]. 9/4 1908.
Am wadi nimrin im ror. Wohl 14/4 1908.
1909
durch den Bach getragen bei el-fanwar 8/2 1904.
auf dem Weg zu seh el-'agami bei bet mahsir [Bayt Mahsir] 12/2 1909.
Gammal [dschammal, djammal] bei rammun 5/3 1909.
Bei 'en el-kar'a bei betin [Bethel] 6/3 1909.
Haus von Farah Tabir in et-taijibe [aglun]. Unser Nachtquartier 5/6. März 1909.
Nestle (l.) und Duhm (r) wohl bei bettir [Wadi Bettiir]. 12/3 1909.
Mickley in zakaria [wohl: tell zakariia] wohl vor dem Haus des seh's / unser Nachtquartier 12/13. März 1909
Nestle (l.) und Duhm (r) wohl bei bettir [Wadi Bettiir] 12/3 1909.
[9/4 9 auf dem See Tiberias [Genezareth (See)], südl.]
[9/4 9 auf dem See Tiberias [Genezareth (See)], südl.]
[wohl Petra]
[Jerusalem, Deutsches Palästinainstitut, Gustaf Dalman]
In ai [Et-tell] Linder, Dalm. [Dalman] , Groot, Palmer, Vopel
'en fara, Duensig, Dalman, Schmidt, Seeger, Möller
w. [wadi] fara von S.W.
kefr Kenna v. W.
chirbet Kana
Pfeilerplatz Nr. 762 [Petra]
Nische Nr. 61.62 [Petra]
Idolnische bei ed-der Nr. 498 [Petra]
Mondennische Nr. 199 [Petra]
Idolnische Nr. 778 [Petra]
Nischenblock Nr. 70 [Petra]
Idolnische Nr. 51 [Petra]
Nische, darüber Inschrift 456 [Petra]
Heiligtum el-me'esara 520 [Petra]
el medras, Heiligtum [Petra]
Heiligtum v. el-medras [Petra]
Heiligtum Nr. 518 [Petra]
Spendeschale zebb 'atuf [Petra]
kasr far'um [Petra]
Triclinium Nr. 379 [Petra]
Triklinium Nr. 527 a [Petra]
Triklinium Nr. 527 a [aleph oder x] [Petra]D
Liegeplatz v. zibb 'atuf [Petra]
Stibadium Nr. 441 [Petra]
Stibadium Nr. 769 [Petra]
Aquädukt bei schib kes [Umgebung Petra]
el-chubta v. O [Umgebung Petra]
Auf el-chubta nr. 770-771 [Umgbung Petra]
gebel en-umer Nr. 276 P II [Umgebung Petra]
Treppe von gebel en-umer 276 [Umgebung Petra]
es-sijar bei Petra
