Datierung: 1906 - 1910
Beschreibung: Im Gustaf-Dalman-Institut haben sich 15 Pappkartons mit i. d. R. farbigen Glasplattendias erhalten. Die Beschriftung der Pappkisten verweist zumeist auf eine Lichtbilderreihe des Seestern-Verlags zu Themen der europäischen Kunstgeschichte. Im Inneren jedoch wurden und werden vorwiegend Diaserien zu Themen des Heiligen Landes und der europäischen Antike aufbewahrt, die vom Leipziger Kunstverlag Bruno Hentschel zusammengestellt und vertrieben wurden. Bruno Hentschel arbeitete seit dem frühen 20. J
Gustaf-Dalman-Sammlung
Lichtbilder zur Kunstgeschichte. XXI. Deutscher Spätbarock [mit Bleistift: Jerusalem. Athen. Istanbul]
Beduinen am Jordan.
Berg d. Seligpreisungen. W-Ufer v. See Genezareth
Safed in Obergaliläa
Schliemanns Haus [Athen]
Jordanbrücke nahe der Quelle
Pentelikon von Athen aus
Jordan bei Dschiser banat Jacub [Jakobsbrücke] u. Kreuzfahrerfeste
Quelle v. Engeddi [En-Gedi]
Berg Nebo
Chan el ahmar, Wüste Juda
Fellachen-Hochzeit Klatschreigen der Frauen. [Ramallah]
Bethlehemiten
Beduinengruppe, Ostjordanland
Trauernde Athene
Haifa u. Bucht von Akko vom Karmel aus
Blick v. Oelberg auf d. südliche Jerusalem
Galata vom Bosporus aus [Istanbul]
Stambul mit Suleimanije-Moschee [Istanbul]
Galata-Brücke [Istanbul]