Datierung: 1905 - 2025
Objektbezeichnung: Fotoalbum
Titel: el
Gustaf-Dalman-Sammlung
Die Mühle im wadi kelt.
Unter dem Kloster [Choziba, wadi kelt]
sel el-'anba unterhalb deschun
sel el 'anba oberhab deschun.
4. April 1905. Blick auf gebel [djebel, dschebel] germak [dschermak, djermak]. [Gebel germaq (Hochfläche/Gebirge)]
4. April 1905. Unser Zeltlager bei safed.
4. April 1905 safed und gebel [djebel, dschebel] germak [dschermak, djermak] [Gebel germaq (Hochfläche/Gebirge)]
Blick vom deutschen Hospiz [wohl in Meron] nach der Gegend von tell hum [Kafarnaum].
Blick auf wadi hamam, karn hattin [Berg der Seligpreisungen], und das deutsche Hospiz in et-tabra.
Vor megdel [Magdala] im ruwer [el-ruwer]. Fenner, Eckhardt (?) [wohl Gottfried Eckardt].
megdel [Magdala].
19/4 1906 Auf nebi dahi bei dim [dem?] weli [?]
Blick über den ruwer [el-ruwer] nach S.
karn hattin l. [Berg der Seligpreisungen] und el-muntar r. v. O.
wadi hamam [Taubental] v. hattin. [Berg der Seligpreisungen]
In drangvoller Enge in hattin. [Berg der Seligpreisungen] Dalman
hattin [Berg der Seligpreisungen] und el-muntar v. O. vom Lagerplatz.
el muntar und nebi schu'eb bei hattin [Berg der Seligpreisungen]
Blick vom nebi sa'in nach gebel ed-dahi u. Ebene Jesreel über Nazaret weg.
Arbeit in Tell el-Mutesellim [Megiddo].
mhattet el-etwal in der Ebene Jesreel.
Grab auf tell el-mutelsellim [Megiddo]. Zickermann, Eberhard.
Vermeintl. Heiligtum auf Tell el-mutesselim [Megiddo].
Ausgrabungsfeld [Megiddo]
Mazzebe auf tell el-muteselim [Megiddo]. Eberhard, Dalman.
Feigenbaum (viell. bei betin [Bethel]).
Quelle von genin. [Jenin]
Am Brunnen von Dotan [Dothan]. Schwöbel.
Tell Dotan [Dothan] von SW.
Blick von tell dotan [Dothan] n. W.
Abstieg von Samarien auf 'akbet elferdes. Eberhard, Riedel, Dalman.
Mittagsrast bei es-sile. Riedel.
Säulenstrasse [sebastie]. Schwöbel, Zickermann.
Frau mit Wiege in sebastie Schwöbel, Zickermann.
Frau mit Wiege in sebastie. Schwöbel. 9. Apr. 1905.
Jothamskanzel vor nablus. 10. Apr. 1905.
Höhle am Garizzim [Garizim]. Dalman, Fenner, Eckerhardt [Richard Eckardt?], Riedel, Schwöbel, Volz.
nablus von der Johanneskanzel.
[Beim chan in el-bire [el bire]. Schwöbel, Dalman, Volz, Chalil, Eberhard, Eckehardt [Richard Eckardt?] Riedel]
Zeltlager bei chan lubban [khan al Lubban]. Küchenzelt.
Beim chan in el-bire [el bire]. Schwöbel, Dalman, Volz, Chalil, Eberhard, Eckehardt [Richard Eckardt?] Riedel
Reise von Schwöbel und Zickermann nach dem Toten Meer. Ende April 1905. 8.-12. April 1905
[Im hamam von ramet el-chalil.]
Im hamam von ramet el-chalil.
[Reise von Schwöbel und Zickermann nach dem Toten Meer. Ende April 1905. 8.-12. April 1905]
Oberhalb ez-zuwera [Mizpe zohar] et-tahta. Blick auf dasselbe.
[Reise von Schwöbel und Zickermann nach dem Toten Meer. Ende April 1905. 8.-12. April 1905]
Dasselbe [mizpe zohar] aus grösserer Nähe.
Bei ez-zuwera et-tahta [?, mizpe zohar] Wasserstelle Zickermann
ras el-hisch und gebel sudunsm [dschebel, dschebel] v. N.
Blick auf Halbinsel und Ostküste des Toten Meers von ras el-hisch.
gebel sudum [dschebel, djebel] v. umm barek
Blick auf umm barek und 'en gidi [En-Gedi] von ras el-hisch nordwärts.
am Quellbach 'en gidi [En-Gedi] April 1905
An der Quelle 'en gidi [En-Gedi]
Blick von Quelle nach S. [wohl En-Gedi]
Im Judenviertel von Jerusalem.
Quelle von bettir [wadi bettiir]. Eckehardt [Eckardt].
Trümmer von chirbet el-jehud [wadi bettiir].
bettir von chirbet el-jehud [wadi bettiir].
Trümmer von chirbet el-jehud [wadi bettiir].
[An der Quelle von 'en Karim [Jerusalem]. Dalman, Fenner.]
[An der Quelle von 'en Karim [Jerusalem]. Dalman, Fenner.]
Quelle von 'en Karim [Jerusalem]. Dalman, Fenner.
Teich von en el-babis. [Petra, Umgebung]
Unsere Pferde bei sell abu-n-neda, Golan. 13/4 1907.
Lager am tell gohadar, Golan. 14.15/4 1907.
Zelte am Tell gohadar [Nähe Golan], z. Böhmer. 14.15/4 1907.
Tamarisken (en-netele) bei Gilgal. 27/2 1908.
Auf dem Wege von Jericho nach Ai [?]. Viell. Bei ras et-tawil, 28/3 1908.
Kamelpflügen bei Beersaba [Beersheba]. 29/3 1908.
Am Hafen von Gaza, vielleicht unsere Makaris 29/3 1908
Zwischen bel'ame und Genin [dschenin, djenin, jenin]. 4/4 1908.
Mittagsrast am sel 'ejun musa. 15/4 1908 Reymann, Brückner, Lundgreen, Rothermund [wohl Rotermund], Bertheau, Alt, Procksch
An der Jordanbrücke gisr el-mugami' [gisr el-megami (Jordanbrücke)]. 9/4 1908.
durch den Bach getragen bei el-fanwar 8/2 1904.
auf dem Weg zu seh el-'agami bei bet mahsir [Bayt Mahsir] 12/2 1909.
Bei 'en el-kar'a bei betin [Bethel] 6/3 1909.
Mickley in zakaria [wohl: tell zakariia] wohl vor dem Haus des seh's / unser Nachtquartier 12/13. März 1909
[Im Theater von Geras [dscherasch, djerasch, gerasa], Duhm mit Esel]
[Im Theater von Geras [dscherasch, djerasch, gerasa], Duhm mit Esel]
Bad im Jordan bei gisr [dschirs, djisr] el-megami? 24/4 1906
Schech ahmed el'agami im Hain von bet mahsir [Bayt Mahsir].
Auf gebel dinar [dschebel, djebel]. Ezzat, Horning, Hartmann, Jeremias, Trusen, Thomä, Bede, Frankenberg.
Bei [?] topographischen Studien. Ebenda [dschebel, djebel, gebel dinar] Dalman, Baumann. Leute von abudis
Leute von abudis Dalman Ebenda [dschebel, djebel, gebel dinar].
Blick von el-muntar nach Osten. Dalman, Thomä, Hartmann, Jeremias.
Blick von el-muntar nach Osten. Dalman, Thomä, Hartmann, Jeremias.
Grabkapelle von Mar Saba.
Grabkapelle von Mar Saba.Blick von der Palme rückwärts [Mar Saba].
Wassertümpel im wadi fara Fusstour mit Baumann Molitor u. Sick [ain fara] 30. Dez. 1905
Auf gebel ferdis [djebel, dschebel, Herodium]. Ruine. Ibrahim von bet sahur Dalman mit Eierkuchen u. Karte, Jeremias.
Ruinen auf gebel ferdes [dschebel, djebel, Herodium].
Abritt n. Petra in Karins Begleitung, beim Eliaskloster [Mar elias]
[Abritt nach Petra, wohl beim Eliaskloster, Mar elias]
20/3 1906 Zeltlager bei Hebron
am nuhbar [en-nuchbar] am Gebel sudum [dschebel, djebel] 22/3 1906
G. D. [Gustaf Dalman] Chalil Hartmann Trusen bei 'en el-arus an der sebha [sebcha] 22/3/1906
Lager bei 'en el-hise [hische] östl. vom [?] Ostrande im Wadi ed-Dahi [nebi dahi?] in 'araba 23/3/1906
Theater in Petra mit unseren Zelten 27/3 1906
