Datierung: 1903 - 1914
Personen: Aurelius, Erik
Beschreibung: Das Herzstück der fotografischen Sammlung des Gustaf-Dalman-Instituts bildet ein hölzerner Schrank, gefüllt mit 3.195 Dias: großformatige Glasplattenpositive, die teils noch bis in die 1980er Jahre in der Lehre genutzt wurden. Ihre Motive zeigen die Kulturlandschaft Palästina vom See Genezareth bis zum Toten Meer, teils bis hinunter nach Ägypten. Die Schwarzweiß-Aufnahmen (nur wenige sind koloriert) entstanden zwischen dem ausgehenden 19. und dem beginnenden 20. Jahrhundert, sie stammen von Gust
Gustaf-Dalman-Sammlung
Geborstene Säulen, Eing. Grabeskirche [Jerusalem]
Dornenkrönungskapelle [Jerusalem]
Spiel in Pflaster bei Eccehomo [Jerusalem]
NO-Ecke des Haram [Jerusalem]
sebil kaid bey, haram [Jerusalem]
vom Kettendom nach N. [Jerusalem]
Fenster in der aksa-Moschee [Jerusalem]
Richtergrab und Knut Olof [Jerusalem]
Wadi el-mesara bei mar elijas (Mar Elyas = Baal-Perazim)
Aussicht v. der Bethl. Straße n. SO [Bethlehem]
Bethel v. W.
schech 'abd essa lam b. ch. [chirbet] 'almit
Kesarie [Cäsarea] von S.
kefr Kenna v. W.
Grabfiguren bei ch. Kana
Josef Larsson, Mitglied der American Colony, Jerusalem]
Sommerpflügen bei Wilhelma [Bnei Atarot]
Dreschgeräte bei effuredis
tannur bei kabr hiran [kabr hiram]
Backöfen (tabun) bei saffa
Rast bei el-horije unter charraben
Käsemachertal von N. [Jerusalem]
nebi daud, Jerusalem
Mariengrab [Jerusalem]
ras en-nakure [Ras-en-nakura] v. S.
am Westtor von Sebastie
Eingang zum Gordongrab [Jerusalem, ggf. Umgebung]
Bei den Beduinen südl. v. Besan
Moscheebrunnen, 'Akko
Beschneidungsknabe u. nebi musa-zug [Palästina]
Fest bei nebi 'annir, Freudenschuss, Frauen auf dem weli
Derwisch in Jerusalem
schech el-halali, besan
Mühle im w. [wadi] scha'eb [Wadi schueb?]
Steinahus im Gewölbe [Palästina]
debke der Beduinen 'en ettabra [Et-tabra]
sahge in ramallah (Hochzeit)
Kiefern und Fichte in el-ikbebe
Eiche bei el-horije
Pella [Tabaqat Fahil]
ch. El mablub (Jabes) [El-maqlub (Ruine)]
mar eljas [Mar elias] im 'aglun
Kal'at errabad [Kalat er-rabad] v. 'aglun
Jabbok v. S
Lifta
Aufstieg n. Bethhoron unterster Teil, Ezzal, Dalman
elmidje u. Modiin
Alte Straße be elmidje
ch. [chirbet] Tibne (Josuas Thimna) v. O.
el-'asur, Heiligtum
Colombarium bei ch. Tibne
tell el-ful von N.
tell en-nasbe v. SO
Antilibanos (Gebel es-sakif) v. serraja
Weinbergsturm am Weg n. 'en karim
Weinkelter bei elmidje [el-midje]
Vom ruwer südwärts
ror nördl. v. sabkad fahe
Kahle am W. nimrin
Herodium v. W.
Eukalyptus-Allee v. Wilhelma
Am Strande bei Tyrus
Palmenhain am Kison [Kishon]
Mann auf Löwe, wadi hamul
kabr heran [Kabr hiram]