Datierung: 1880 - 1900
Beschreibung: Das Herzstück der fotografischen Sammlung des Gustaf-Dalman-Instituts bildet ein hölzerner Schrank, gefüllt mit 3.195 Dias: großformatige Glasplattenpositive, die teils noch bis in die 1980er Jahre in der Lehre genutzt wurden. Ihre Motive zeigen die Kulturlandschaft Palästina vom See Genezareth bis zum Toten Meer, teils bis hinunter nach Ägypten. Die Schwarzweiß-Aufnahmen (nur wenige sind koloriert) entstanden zwischen dem ausgehenden 19. und dem beginnenden 20. Jahrhundert, sie stammen von Gust
Gustaf-Dalman-Sammlung
Bahnhof und Templerkolonie in Jerusalem
Deutsches Hospital [Jerusalem]
Talitha kumi, Jerusalem
Erlöserkirche (Innenansicht) [Jerusalem]
Church of the Redeemer [Jerusalem, Erlöserkirche]
Hof des syrischen Waisenhauses [Jerusalem]
Aussätzigenasyl von SO [Jerusalem]
Kaiserin Auguste Victoria-Stiftung: Innenansicht der Kirche [Jerusalem]
Speisezimmer der Kaiserin Auguste Victoria-Stiftung, Jerusalem
Die Nördlichen Zugänge von Jerusalem
Nördliches Querschiff der Grabeskirche Am. Kol. [Jerusalem]
Gefängnis Christi in der Grabeskirche [Jerusalem]
Jerusalem. Heil Grabs-Dom. Grab Christi
Kapitel im Nördl. Transept der Grabeskirche [Jerusalem]
The Holy Sepulchre [Jerusalem, Grabeskirche]
Hl. Grab von Süden [Jerusalem, Grabeskirche]
Inneres des hl. Grabes [Jerusalem, Grabeskirche]
Patriarchendiare u. Kreuze aus dem Schatz der Grabeskirche (Kreuzesholz im Kleineren) [Jerusalem]
Kreuzfindungskapelle, Kreuzfind.-Stätte, Grabeskirche Jerusalem
Standort d. h. 3 Marien bei d. Salbung Grabeskirche Jerusalem
Grabkapelle [Jerusalem]
Engelstein und Grab [Jerusalem, Grabeskirche]
Calvarienkap. [Jerusalem]
el-wad vom Paulushospiz [Jerusalem]
Jerusalem vom Paulushospiz
Blick v. N. D. de Sion n.W. [Jerusalem]
Aussicht v. Ölberg über abudis n. S. [Jerusalem]
Propyläen des Konstantinbaus [Jerusalem]
Grabesk. Erlöserk. Moschee [Jerusalem]
Grabeskirche [Jerusalem]
Grabeskirche Jerusal. Heil. Grabesdom, Ostansicht [Jerusalem]
Grabeskirche von Erlöserturm [Jerusalem]
Panorama v. Erlöserkirche II (Grabesk. N.) [Jerusalem]
Südfassade der Grabeskirche, Jerusl. Heilig. Grabesdom, Hof und Portal [Jeusalem]
Via Dolorosa [Jerusalem]
Jerus. Blick üb. D. Tempelplatz [Jerusalem]
Jerusal. Tempelplatz, Burg Antonia [Jerusalem]
Birket israin v. O.
Jerus. Getthoviertel a/ Mokrebiner Tor [Jerusalem]
Höhle unter Jerusalem
Jerusalem, Teich der Kinder Israel
Robinson Bogen [Jerusalem]
Ostmauer des Haram [Jerusalem]
Klagemauer [Jerusalem]
Jerusalem, Klagemauer
Ställe Salomos [Jerusalem]
Felsendom von SW [Jerusalem]
Felsendm v. S. bei nebi musa [Jerusalem]
Felsendom von Norden mit Kettendom [Jerusalem]
Felsendom, Inneres [Jerusalem]
Paternosterheiligtum, Ölberg
Vaterunser (schwedisch), Ölbergbasilika
Himmerlfahrtsheiligtum [Ölberg]
Himmelfahrtskapelle [Jerusalem, Ölberg]
Richtegräber bei Jerusalem Henstchel
Centralkammer im Grab der Helena [Jerusalem]
Gilgal
Bei el-muntar alte enl. Aufnahme (El-Muntar)
Felsengruppe nördl. v. betin
[kefr Kenna]
kefr Kenna Hentschel
Alte Brücke über d. Hundsfluss [Nahr el-kelb]
Vorstadt von Beirut und Libanon
Solem [Sulam] v. W.
Horn von hattin [Karn hattin, Berg der Seligrpeisungen] von S
Palästina Frühling in O galiläa
Abrahamseiche in Hebron
Bienenstand, bei nebi dahi [laut vergleichbaren Bildern in Safed]
Straßenszene - Fellachen in Jerus. [Jerusalem]
Moslimisches Begräbnis bei Jerus. beim Damaskustor [Jerusalem]
Kaiserlager n. Nordmauer v. Jerus. v. Abessinierdom [Jerusalem]
Tuchladen, Jerusalem
Ostabhang der Davidsstadt [Jerusalem]
Steinbruch unterhalb d. Davidsstadt (?) [Jeruslem]
Westl. Grabgrotte [Jerusalem]
östl. Grabgrotte [Jerusalem]
Siloakanal Ablauf [Jerusalem]
Siloahkanal Ausfluss [Jerusalem]
Straße v. Bahnhof n. Jerus., Sultansteich [Jerusalem]
Kidrontal u. Silwan [Siloah] von Süden
Kidrontal von S.O.
Garten Gethsemane [Jerusalem]
Agoniegrotte [Jerusalem]
Ölberg von SW [Kidrontal]
Ölberg von W.
Ölberg von SW [Kidrontal]
muhraka auf Karmel v. Wege hefa-Nazaret
Eliasgrotte im Kloster auf Karmel
Höhle des Elias am Fuße des Karmel
Beduinenlager in d. jud. Wüste [Wüste Juda]
Aufstieg zum Scopus [Jasiin]
Austieg zum Skopus [Jasiin]
Königsgräber, Jerusalem
Hirte bietet Milch bei 'en gadur
Mann mit Spindel, Ramallah
Bauern auf d. Wege n. bet hanina [Betanien?]
sahge der Frauen, Ramallah
sahge in ramallah
Karmel, el muhraka
Hermon von ?
