Skip to content

Wissenschaftliche Sammlungen

der Universität Greifswald

  • Sammlungen
  • Objektrecherche
  • Aktuelles
  • Toggle search form

Datierung: 1851 - 2023
Sachgruppe: Zeichnung/Grafik
Material: Papier
8 Sammlungsobjekte
1  -  8
Handzeichnung Dornauszieher (Zeichnung einer antiken Statue)Handzeichnung
Dornauszieher (Zeichnung einer antiken Statue)
Zeichnung Soldatenstudien (7)Zeichnung
Soldatenstudien (7)
Grafik Göttingen StadtansichtGrafik
Göttingen Stadtansicht
Grafik DorfansichtGrafik
Dorfansicht
Druckgrafik Porträt HansDruckgrafik
Porträt Hans
Druck Mauerblick (Bernauer Straße) - DigitalprintDruck
Mauerblick (Bernauer Straße) - Digitalprint
Entwurf des Palästina-Instituts in Jerusalem nach dem Plan v. Samuel Marx Entwurf des Palästina-Instituts in Jerusalem nach dem Plan v. Samuel Marx
Platz in Bethlehem Platz in Bethlehem
  • Sammlungen

    • Akademische Kunstsammlung
    • Dalman-Sammlung Kulturgeschichte

    1851 - 2023

    zurücksetzen

    Zeichnung/Grafik

    zurücksetzen

    Darstellung/Ikonografie

    • Dorf
    • Dornauszieher(in)
    • En face (Frontalansicht)
    • Haltungen, Stellungen der menschliche Figur
    • Kriegsführung/Militär
    • Stadtansicht (allgemein); Vedute
    • Zierbrunnen

    Technik

    • Bleistift
    • Digitaldruck
    • Kaltnadelradierung
    • Kreide
    • Radierung

    Orte

    • Berlin
    • Greifswald
    • Göttingen

    Personen

    • Grundig, Hans (1901 - 1958)
    • Grundig, Lea (1906 - 1977)
    • Heyden, Otto (1820 - 1897)
    • Jaekel, Otto (1863 - 1929)
    • Kastner, Manfred (1943 - 1988)
    • Titel, Wilhelm (1784 - 1862)

    Papier

    zurücksetzen

    Objektbezeichnung

    • Druck
    • Druckgrafik
    • Entwurf des Palästina-Instituts in Jerusalem nach dem Plan v. Samuel Marx
    • Grafik
    • Handzeichnung
    • Platz in Bethlehem
    • Zeichnung

    Titel

    • -
  • Universität Greifswald
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Digitale Bibliothek MV
  • Deutsche Digitale Bibliothek
  • Europeana
  • Archivportal MV
  • Archivportal-D
  • Archives Portal Europe