Skip to content

Wissenschaftliche Sammlungen

der Universität Greifswald

  • Sammlungen
  • Objektrecherche
  • Aktuelles
  • Toggle search form
GDIp02381; Fotografie; [Mehlarten, nach Proben im Palästina-Institut Greifswald, mit leichter Retusche], in Bestand von rund 5.000 nach Themen und Orten sortierten Kleinbildabzügen
GDIp02381; Fotografie; [Mehlarten, nach Proben im Palästina-Institut Greifswald, mit leichter Retusche], in Bestand von rund 5.000 nach Themen und Orten sortierten Kleinbildabzügen
GDIp02381; Fotografie; [Mehlarten, nach Proben im Palästina-Institut Greifswald, mit leichter Retusche], in Bestand von rund 5.000 nach Themen und Orten sortierten Kleinbildabzügen
1 / 3
Fehler beim Anzeigen der Bilddatei
2 / 3
Fehler beim Anzeigen der Bilddatei
3 / 3
Fehler beim Anzeigen der Bilddatei

Gustaf-Dalman-Sammlung

«   [Mehlarten, nach Proben im Palästina-Institut Greifswald, mit leichter Retusche]   »

01.01.1901 - 31.12.1933 [1. Drittel 20. Jahrhundert]

Fotografie (in Bestand von rund 5.000 nach Themen und Orten sortierten Kleinbildabzügen)
In der Fremde sind selbst alltägliche Dinge spannend. Oft reicht schon eine fremdartige Beschriftung oder eine exotische Farbgebung, um ein Objekt interessant zu machen. Das ein oder andere Stück nimmt man mit nach Hause – und sei es nur als Foto. Hier dient es als Beleg für ein kleines Abenteuer, als Gesprächsanlass für die Urlaubsanekdote. Manche Erinnerungsstücke bleiben ganz privat, andere werden mit Etikett und Inventarnummer zum Teil der Forschung. Vom Wasser aus dem Toten Meer bis zu (wie hier) den verschiedenen Mahlgraden von Getreide – der Palästinakundler Gustaf Dalman (1855–1941) will mit seiner Greifswalder Sammlung ab 1920 ein möglichst umfassendes Bild der Kulturlandschaft Palästina zusammensetzen. Nach dem Ersten Weltkrieg greift er dann nicht mehr (oder nur noch selten) selbst zur Kamera, um Stücke seiner volks- und naturkundlichen Sammlung abzulichten. Viele der erhaltenen Aufnahmen werden offenkundig von Profis erstellt, z. B. vom Greifswalder Studio "Foto Kempe".
Inventarnummer:GDIp02381 (weitere Inv.Nr: 53/17, 65, vgl. Arbeit und Sitte III, Abb. 65)
Sachgruppe:
Bildwerke/Angewandte und Bildende Kunst, Glasmalerei - Fotografie
Maße:Papier B: 11,6 cm Papier H: 7,7 cm
 
CC BY-NC-ND 4.0 Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitung
Kontakt Gustaf-Dalman-Institut, Universität Greifswald
  • Dies könnte Sie auch interessieren:

    • Fotografie: Marienkirche Anklam (Nördl. Chorportal)
    • Fotografie: Marienkirche Anklam (Nordportal)
    • Fotografie: Marienkirche Anklam (Alte Priesterpforte)
    • Fotografie: Marienkirche Anklam (Alte Priesterpforte)
    • Fotografie: Marienkirche Anklam (Südpfeilerreihe)
  • Universität Greifswald
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Digitale Bibliothek MV
  • Deutsche Digitale Bibliothek
  • Europeana
  • Archivportal MV
  • Archivportal-D
  • Archives Portal Europe