Skip to content

Wissenschaftliche Sammlungen

der Universität Greifswald

  • Sammlungen
  • Objektrecherche
  • Aktuelles
  • Toggle search form

Gustaf-Dalman-Sammlung

«Cistaceae Cistus villosus»

1899 - 1925

Fehler beim Anzeigen der Bilddatei
Cistus villosus, L. (auch: Cistusröschen, Cistus villosus, arab. libbed)
Fundort
Asien - Arabische Halbinsel - Staat Palästina, deir aban, dér aban, der aban - Judäa und Samaria, Westjordanland, West Bank - 'Anata (Stadt), 'anata
Funddatum1899 - 1925 (1. Drittel 20. Jahrhundert)
Inv. Nr.GDIh0156
Historische Bestimmung
Syst. n. Person:Dinsmore, John E... (1862 - 1951)
Syst. Nr.:200
Familie:Cistaceae
Gattung/Art:Cistus villosus
Autor, hist.:Linné, Carl von (1707 - 1778)
Signatur:signiert und bezeichnet (auf dem Blatt: Nr. nach Dinmore: 200.)
Maße:H: 38 cm B: 29,1 cm Doppelblatt in Mantelblatt H: 23,2 cm B: 19,4 cm Pflanzen (insgesamt)
 
CC BY-NC-ND 4.0 Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitung
Kontakt Gustaf-Dalman-Institut, Universität Greifswald
  • Dies könnte Sie auch interessieren:

    • Fotografie: zw. anata u. w. kelt. Weg nach elfauwar [el-fauwar], dahinter 'anata
    • Glasplattendia: Gilgal, Sternbg. [Sternberg] Verliest Gesch. d. Orts
    • Stereofotografie: Bethlehem, 6. Nov. 1913 Guverneur v. Jerusalem Dalman [2. von unten links] Baumeister Madjid Schevket Bey Dr. Ribbing Imburger
    • Glasplattendia: C IV 5 Grundsteinlegung d. Schw. Hosp. Bethelehem 6.1.1913 Türk. Gouverneur, Ribbing
    • Fotografie: Gustaf Dalman, 80 J.
  • Universität Greifswald
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Digitale Bibliothek MV
  • Deutsche Digitale Bibliothek
  • Europeana
  • Archivportal MV
  • Archivportal-D
  • Archives Portal Europe