Skip to content

Wissenschaftliche Sammlungen

der Universität Greifswald

  • Sammlungen
  • Objektrecherche
  • Aktuelles
  • Toggle search form

Datierung: 1934 - 2025
Orte: Juda (Wüste)
3 Sammlungsobjekte
1  -  3
Postkarte Nebi-Musa in der Wüste Juda nach muhamedanischer Überlieferung das Grab MosesPostkarte
Nebi-Musa in der Wüste Juda nach muhamedanischer Überlieferung das Grab Moses
Glasplattendia Chan el ahmar, Wüste JudaGlasplattendia
Chan el ahmar, Wüste Juda
Peganum Harmala, L. ZygophyllaceaePeganum Harmala, L.
Zygophyllaceae
  • Sammlungen

    • Dalman-Sammlung Fotos
    • Dalman-Sammlung Herbar

    1934 - 2025

    zurücksetzen

    Sachgruppe

    • Druckgrafik/Druckerzeugnisse
    • Fotografie

    Juda (Wüste)

    zurücksetzen

    Personen

    • Dinsmore, John E... (1862 - 1951)
    • Kunstverlag Bruno Hentschel, Leipzig
    • Linné, Carl von (1707 - 1778)
    • Uvachrom A. G, München

    Objektbezeichnung

    • Diakiste (GDId00001) mit 21 Glasplatten-Farbdiapositiven (GDId00002-00022)
    • Glasplattendia
    • Peganum Harmala
    • Peganum Harmala, L.
    • Postkarte
    • Schuber [GDIs01820] mit 74 Farbdruck-Postkarten [GDIs01821-37, 39-95] und einem Begleitheft [GDIs01838]

    Titel

    • Chan el ahmar, Wüste Juda
    • Nebi-Musa in der Wüste Juda nach muhamedanischer Überlieferung das Grab Moses
  • Universität Greifswald
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Digitale Bibliothek MV
  • Deutsche Digitale Bibliothek
  • Europeana
  • Archivportal MV
  • Archivportal-D
  • Archives Portal Europe