Skip to content

Wissenschaftliche Sammlungen

der Universität Greifswald

  • Sammlungen
  • Objektrecherche
  • Aktuelles
  • Toggle search form

Datierung: 1908 - 2025
Personen: Schwöbel, Valentin
9 Sammlungsobjekte
1  -  9
Glasplattendia Via Dolorosa, GP. III, Erster Fall [Jeusalem]Glasplattendia
Via Dolorosa, GP. III, Erster Fall [Jeusalem]
Glasplattendia Marienfest bei Gethsemane 15. August [Jerusalem]Glasplattendia
Marienfest bei Gethsemane 15. August [Jerusalem]
Glasplattendia TiberiasGlasplattendia
Tiberias
Fotografie Beduinen. Ob nanar? JerusalemFotografie
Beduinen. Ob nanar? Jerusalem
Fotografie Mönch Genuadios [?] Sinaikloster [Gebel musa, Katharinenkloster]Fotografie
Mönch Genuadios [?] Sinaikloster [Gebel musa, Katharinenkloster]
Fotografie Beduinin m. Kind. An den Königsgräbern [Jerusalem].Fotografie
Beduinin m. Kind. An den Königsgräbern [Jerusalem].
Fotografie in […]Fotografie
in […]
Glasplattendia Beduinenlager in der Wüste JudaGlasplattendia
Beduinenlager in der Wüste Juda
Fotografie Maan [Kalat ibn-maan?] sehr ähnlich Nr. 1236 GDIp01237]Fotografie
Maan [Kalat ibn-maan?] sehr ähnlich Nr. 1236 GDIp01237]
  • Sammlungen

    • Dalman-Sammlung Fotos

    1908 - 2025

    zurücksetzen

    Sachgruppe

    • Fotografie

    Orte

    • Arabische Halbinsel
    • Gebel musa, Dschebel musa, Djebel musa, Mosesberg, Sinai (Berg), Gabal musa, Dschebel mussa
    • Jerusalem, Yerushalayim, El Quds, Al-Quds, Al Quds, El Quds Esh Sherif, Al-Muqaddas, Jérusalem, Gerusalemme, Jerusalén, Aelia Capitolina, Colonia Aelia Capitolina, Hierosolyma, Urusalim, Jerusalem
    • Juda (Wüste)
    • Tiberias, Twerja, Teverya

    Schwöbel, Valentin

    zurücksetzen

    Objektbezeichnung

    • Diakiste (GDId00240) mit 22 Glasplatten-Farbdiapositiven (GDId00217-00239)
    • Fotografie
    • Glasplattendia
    • aus Bestand von gut 1.300 "Fliegerbildern" und teils zugehörigen "Kartierungen"
    • aus Nachlass von rund 880 Fotografien von Valentin Schwöbel
    • in Bestand von rund 5.000 nach Themen und Orten sortierten Kleinbildabzügen

    Titel

    • Beduinen. Ob nanar? Jerusalem
    • Beduinenlager in der Wüste Juda
    • Beduinin m. Kind. An den Königsgräbern [Jerusalem].
    • Maan [Kalat ibn-maan?] sehr ähnlich Nr. 1236 GDIp01237]
    • Marienfest bei Gethsemane 15. August [Jerusalem]
    • Mönch Genuadios [?] Sinaikloster [Gebel musa, Katharinenkloster]
    • Tiberias
    • Via Dolorosa, GP. III, Erster Fall [Jeusalem]
    • in […]
  • Universität Greifswald
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Digitale Bibliothek MV
  • Deutsche Digitale Bibliothek
  • Europeana
  • Archivportal MV
  • Archivportal-D
  • Archives Portal Europe